Wichtig für Blogger - VG WORT !!!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 257
  • Erstellt am Erstellt am
Servus miteinander!
die Karteinummer habe ich mittlerweile bekommen und sogar der Vertrag wurde heute zugestellt.
Die Zählmarken habe ich auch schon eingebaut. Mit ein bisschen Glück schafft der ein oder andere Blogartikel die geforderten 1800 Aufrufe noch in diesem Jahr. Dann gibt es nächstes Jahr die ersten Tantiemen. :)
Pfiats eich!
Marc
 
Servus!
Ja, habe die Mindestaufrufe und Mindesttextlänge verwechselt.
Mich würde interessieren, wie viel andere Blogger mit VG Wort verdienen. Was man so ließt, sieht mal sehr vielversprechend aus.

Pfiat di!
 
Servus Tommy!
Erstmal Glückwunsch! Du musst in Spanien Solidaritätszuschlag bezahlen? Dachte den sch... Soli haben nur wir.
Pfiat di!
Marc
 
Immerhin gemäß ESTG bin ich Künstler und auch noch Autor. Ich habe jetzt schon fast das Bedürfnis, mir ein kariertes Sakko mit so Ellenbogen-Aufnäher anzuziehen, Pfeife zu rauchen und mir das das Literarische Quartett im Fernsehen anzusehen. Wo kann ich mich eigentlich für den Literaturnobelpreis anmelden?
Muahahahaa. Ja ich kann es mir bildlich vorstellen.
Ja noch lacht man über sowas. Bis mal der erste Blogger einen bekommt.

Pfiat di!
 
Danke Tommy für die Erstellung dieses Threads. Da lohnt es sich wohl, einen Blog zu starten, um Domains zu monetarisieren.

Norbert
bloggen.at und weitere
 
Immerhin gemäß ESTG bin ich Künstler und auch noch Autor. Ich habe jetzt schon fast das Bedürfnis, mir ein kariertes Sakko mit so Ellenbogen-Aufnäher anzuziehen, Pfeife zu rauchen und mir das das Literarische Quartett im Fernsehen anzusehen. Wo kann ich mich eigentlich für den Literaturnobelpreis anmelden? 🧐
Dieses Jahr gang der Literaturnobelpreis an Louise Glück. Vielleicht schaffst du es ja nächstes Jahr ;)
Pfiat di!
 
Servus!
So wie es ausschaut werden es bei mir etwa 130 - 170 WordPress Beiträge für die VG Wort Erstattung schaffen. Da ich erst im September die Zählmarken eingebaute habe, bin ich mit den Zahlen sehr zufrieden. :)
Schade, über 400 Blog Artikel sind bei mir entweder etwas zu kurz geraten, oder haben etwas weniger als 1500 Aufrufe.
Wenn es pro Beitrag 40 Euro gibt, dann kommt dennoch ein nettes Sümmchen zustande.
Pfiats eich!
Marc
 
Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Wer sich als Autor anmeldet, kann natürlich NUR selbst verfasste Texte an die VG Wort melden. Wer Texte einkauft, Texte im Auftrag schreiben lässt oder komplette Projekte (Blogs) aufkauft, der darf die Texte natürlich nicht melden. Das Urheberrecht besitzt alleine der Schreiber und ist auch nicht übertragbar.
Danke für die Sensibilisierung auf diesen Punkt!

Bei mir haben in 2020 immerhin 14 Texte den Mindestzugriff erreicht (2019 waren es 4), ich bin hier auch jeweils der Autor. Hier lohnt sich die ganze Mühe also für mich mit der Meldung etc.

Viele Texte habe ich aber gekauft. Wenn ich einen zusätzlichen VGWort Vertrag als Verlag abschließe, würde ich also unter Umständen gar keinen Cent bekommen, wenn der Autor mich nicht beteiligt? Was wäre, wenn der Autor sich selbst nicht bei der VGWort anmeldet? Bekomme ich dann trotzdem als Verlag eine Ausschüttung?
 
Danke Tommy.
Ehrlich gesagt habe ich jetzt vor Schreck bei den fremden Texten die Zählmarken entfernt. Für eine Meldung wären diese eh noch nicht infrage gekommen, nur zwei waren anteilig, hatten aber nicht genügend Zeichen.

Auch irgendwie bezeichnend, dass nur die eigenen Texte die Mindestaufrufe erreichen ;-)

Man hat ja mit der Zeit seine Stammautoren, aber theoretisch könnte ich alle irgendwie noch kontaktieren.
 
Theoretisch könntest Du die gekauften Texte auch als deine Eigenen ausgeben und einfach mit melden. Würde sehr wahrscheinlich keinem Auffallen. Aber Achtung, es ist nur ein Gedankenspiel und kein Ratschlag oder Aufforderung zu einem strafbaren Handeln!

Das nennt sich dann Betrug, der von der VG Wort und teilweise auch von den Urhebern verfolgt wird. Das ist kein Kavaliersdelikt. Es handelt sich dann um eine Straftat, auf die bis zu zehn Jahre Gefängnis steht (6 Monate im minder schweren Fall). Der Versuch ist bereits strafbar. Ich kann alle nur warnen. Und ich bin durchaus willig, bei Kenntnis solcher Dinge diese auch zu melden. Das ist übrigens kein Denunziantentum, denn es handelt sich um eine asoziale und betrügerische Tat, die der Allgemeinheit (den Urhebern) schadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Texte habe ich aber gekauft. Wenn ich einen zusätzlichen VGWort Vertrag als Verlag abschließe, würde ich also unter Umständen gar keinen Cent bekommen, wenn der Autor mich nicht beteiligt? Was wäre, wenn der Autor sich selbst nicht bei der VGWort anmeldet? Bekomme ich dann trotzdem als Verlag eine Ausschüttung?

Du kannst dich als Verlag anmelden. Die Autoren müssen aber ihrerseits einer Verlagsausschüttung zustimmen. Ich habe zwei Accounts (Urheber/Verlag). Als Verlag kommt da nicht mehr viel zusammen. Das war bei der alten Regelung sehr viel mehr. Aber ich "dränge" auch niemanden, seine Anteile abzutreten. Aber die Entwicklung bei eigenen Texten in der regulären und in der Sonderausschüttung ist sehr erfreulich.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben