Wichtig für Blogger - VG WORT !!!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 257
  • Erstellt am Erstellt am
Mich würde mal interessieren wie viel es dieses Jahr gibt und wann ausgezahlt wird.
 
.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie werden denn die Texte vergütet, die mehrere Autoren geschrieben haben?
Gibt es da seitens der VGW irgendwelche Richtlinien?
 
Die Quote für 2020 wird HIER Anfang - Mitte Juni bekanntgegeben.
Die Auszahlung erfolgt gegen Ende September - Anfang Oktober 2021.
Servus Tommy,
in einem anderen Forum wurde erwähnt, dass die Autorenvergütung für 2020 / 2021 nochmals erhöht wurde. Gibt es da genauere Infos darüber?
Pfiat Di,
Marc
 
Wie werden denn die Texte vergütet, die mehrere Autoren geschrieben haben?
Gibt es da seitens der VGW irgendwelche Richtlinien?
Servus Morlock,
wenn mehrere Autoren einen Artikel verfasst haben, dann wird die Vergütung normalerweise aufgeteilt. Bei der Meldung muss man allerdings angeben, wer an dem Text beteiligt war.
Pfiat Di,
Marc
 
Der Ausschüttungsbetrag beläuft sich bei der regulären METIS-Ausschüttung nach 40 Euro in 2020 dieses Jahr auf 45 Euro. Die Ausschüttungsbriefe werden aktuell zugestellt, sodass die Überweisungen in den nächsten Tagen erfolgen.
 
Eine kurze Erinnerung: Am 1. Juli ist Meldeschluss für Urheber im Bereich Texte im Internet.
 
Ich habe gelesen, dass die Auszahlung in diesem Jahr auf Ende Oktober verschoben wurde. Ein zwei aus dem Forum warten sicher auch schon auf ihre Tantiemen. Ihr habt bisher noch nichts ausgezahlt bekommen, oder?
 
1. Ausschüttung läuft. Ich habe meine Briefe gerade bekommen.

2.
Ich habe mal eine einfache Frage: Wenn ich 3 Blogs habe, muss ich mich dann als Autor oder als Verlag anmelden?

Ich habe 40% der Texte selbst geschrieben. Die 60% wurden von Autoren geschrieben, die von mir vergütet wurden dafür.

Ist die Ausschüttung dann anders?

Ja.

1. Du meldest dich als Autor an, um eigene Texte anzumelden. Diese können auch auf fremden Webseiten veröffentlicht sein. Dabei nutzt du Zählmarken oder musst die Sonderausschüttung in Anspruch nehmen.

2. Du meldest dich zusätzlich als Verlag an, wenn du fremde Texte veröffentlichst. Dabei kannst du deine Verlagszählmarken nutzen, die du auf allen deinen Webseiten einbauen kannst, wenn du nicht selbst geschrieben hast. Du musst jedoch die Autoren fristgemäß benachrichtigen, sodass die ihre Meldungen machen können. Bisher mussten die einer Ausschüttung an den Verlag außerdem zustimmen. Das geht jetzt ggf. ohne. Ich bin aber in den diesjährigen Änderungen noch nicht so drin. Ausschüttung ist generell niedriger.
ABER: NIEMALS fremde Texte als eigene angeben, das ist Betrug und wird derzeit sehr streng verfolgt.

3. Schaffe ein sinnvolles System, um die Zählpixel getrennt nachhaltig und sauber zu managen. Du wirst dich an diese Worte erinnern, wenn du es nicht machst.

4. Datenschutzerklärung anpassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir mum, für deine Ausführlichen Tipps aus der Praxis. Für mich liest sich das nach hohen bürokratischen Hürden. Und auf Pixelzähler habe ich derzeit auch keine Lust.

Bei mir sind häufig Texte, die ein Autor geschrieben hat, die ich dann aber verbessere. Viele meiner Texte wurden auch von 4 Autoren im Laufe der Jahre angefasst und mehrmals verbessert, überarbeitet, gekürzt, zusammengefügt, etc. Das ist dann wohl nicht mehr so leicht, das zuzuordnen.

Ich werde es mir vielleicht dennoch angucken müssen... mmh...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sind häufig Texte, die ein Autor geschrieben hat, die ich dann aber verbessere. Viele meiner Texte wurden auch von 4 Autoren im Laufe der Jahre angefasst und mehrmals verbessert, überarbeitet, gekürzt, zusammengefügt, etc. Das ist dann wohl nicht mehr so leicht, das zuzuordnen.

Ist bei mir auch so. Viele Texte haben Texter und Bekannte erstellt.
Die Texte habe ich dann erweitert oder mit anderen Texte erweitert.

Beim Melden der Texte, füge ich immer alle Beteiligte Autoren hinzu.

Geht das so auch? Oder muss ich mich dazu zusätzlich als Verlag anmelden?

1667403881557.png
 
Für alle Texte, an denen du mitgeschrieben hast UND die auf deiner eigenen Seite veröffentlicht sind: Ja. Für Texte ohne Mitarbeit von dir und auf eigener Seite: Nein, dann musst du dich zusätzlich als Verlag anmelden.
 
Gibt es auch für Bilder, nennt sich VG Bild-Kunst.
Muss man aber vorher in einer Zeitschrift Bilder veröffentlicht haben. Vielleicht gibt es ja ein paar Hobbyfotografen hier.

Bei der VG Wort sinken die Ausschüttungsbeträge in den letzten Jahren ganz schön.
Meine Vermutung: Chatgpt spam, der eigentlich nicht erlaubt ist.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben