Sedo - Probleme und Erfahrungen

eine direkte Suche nach 3stelligen gibt es leider nicht.
Eine Auswahl geht für 1 oder 1 - 2 oder 1-3 stellige usw.
Habe dir mal eine Suchmaske für 1-3 stellige Domains erstellt. LINK


Sedo finde ich auch nicht immer leicht zu verstehen. Manchmal braucht es auch eine zweite
oder dritte Suche, um an das Ergebnis zu kommen.
Sedo hat es nach gefühlten 20 Jahren tatsächlich geschafft, die Suche nach Traffic :) :

"...
da Traffic ein wichtiges Kriterium für Deine Kaufentscheidung sein kann, haben wir dafür einen eigenen Filter erstellt. In der Domain-Suche ist es jetzt möglich, die Suchergebnisse nach Traffic zu filtern und zu sortieren.

Laut Georg Ehrentraut, Product Management Trading, sind es „genau solche Quality of Life Verbesserungen, die Dich dabei unterstützen, wertvolle Domains schnell zu identifizieren und bessere Entscheidungen zu treffen.“

Dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht: Viel Erfolg mit der neuen Filterfunktion!
..."
 
wow! das müssen ja tage wenn nicht wochen an programmierarbeit gewesen sein!
andererseits lassen sich trafficzahlen leicht fälschen und sind dann wenig aussagekräftig.
(wie zb eine ucu*ch an 35206 visits kommt ohne backlinks ist mir schleierhaft)
 
Hinweis an die Mods: der Titel dieses Threads könnte ggf. ein wenig seriöser gehalten werden, wie z. B. „Sedo Erfahrungen” oder „Sedo Probleme”. Damit wirkt unser Forum nicht nur professioneller, der Thread wäre vielleicht auch auch für SEO relevanter.
 
wow! das müssen ja tage wenn nicht wochen an programmierarbeit gewesen sein!
andererseits lassen sich trafficzahlen leicht fälschen und sind dann wenig aussagekräftig.
(wie zb eine ucu*ch an 35206 visits kommt ohne backlinks ist mir schleierhaft)

Traffic kann von den verschiedensten Quellen als Tippfehler kommen, dafür braucht man keine backlinks.

Ich habe eine Domain die einmal 1-stellig und einmal 4 stellig Traffic/Tag hat. Ich gehe davon aus, dass es eine Firma gibt die ähnlich lautet und die irgendwo Werbung schaltet (TV, Radio, Print) und die Leute anstatt der beworbenen Domain unabsichtlich meine Domain aufrufen.

Manchmal ist es auch so, dass jemand eine .com hat und die Leute geben dann intuitiv nicht die .com sondern die .de/.at/.ch Domain ein.

Um herauszufinden woher der Traffic kommt könnte man eine kleine (englische) Webseite erstellen und eine Art Suchfunktion einbauen und dann den Text den die Leute eingeben analysieren. Dann kommt man vielleicht ja auch drauf woher z.B. der Traffic von ucu.ch kommt.
 
Bot-Traffic wird nicht rausgefiltert da bin ich mir ziemlich sicher
 
eben - und dann finde ich die neue funktion eher fragwürdig, wenn nach nicht aussagekräftigen zahlen sortiert werden kann.
eigentlich schon etwas irreführend wenn der kunde dann nicht bekommt was er erwartet.

@Adomino filtert dein statistik tool denn den bot traffic?
 
Vor ein paar Jahren konnte man schon nach Traffic sortieren. Zumindest bis die Funktion plötzlich - warum auch immer - deaktiviert wurde.
 
Vor ein paar Jahren konnte man schon nach Traffic sortieren. Zumindest bis die Funktion plötzlich - warum auch immer - deaktiviert wurde.
Wirklich? Habe ich nicht genutzt.
Ich habe immer nach guten generischen Domains gesucht und ggfs. gekauft, Traffic interessiert mich da nicht.
 
eben - und dann finde ich die neue funktion eher fragwürdig, wenn nach nicht aussagekräftigen zahlen sortiert werden kann.
eigentlich schon etwas irreführend wenn der kunde dann nicht bekommt was er erwartet.

@Adomino filtert dein statistik tool denn den bot traffic?

Ich habe eine Filterfunktion wo ich selbst IP-Adressen eingeben kann und diese IP-Adressen werden nicht in der Statistik gezählt. Das war früher wichtig als ich noch nach Traffic Domains vermietet habe. Hast Du eine Ahnung ob es irgendwo eine Liste gibt welche IP-Adressen BOTs sind ? Das würde mir schon viel Zeit ersparen.
 
Ich habe immer nach guten generischen Domains gesucht und ggfs. gekauft, Traffic interessiert mich da nicht.

Sehe ich auch so. Generische Domains haben eigentlich immer Traffic.

Manchmal wundert es mich wirklich bei manchen Domains warum die so viel Traffic haben. Bei meiner f.at kann ich mir ja noch vorstellen was die Leute suchen, wobei die f.com auch keine Webseite hat. Bei der day.at wird es aber schon schwerer. Die Domain hat ca. 180 TypeIns/Tag. Es kann sein, dass das Tippfehler von win2day.at sind, aber genau weiß ich es nicht. Die outlets.at hatte bis zum 08.07. nur ca. 5 TypeIns, am 08.08. dann auf einmal 764, dann 249, 154, 100. Woher hier der Traffic kommt, weiß ich auch nicht. Bei solchen großen Schwankungen glaube ich eher, dass das kein BOT ist sondern eher Tippfehler von einer beworbenen anderen Domain.
 
Hast Du eine Ahnung ob es irgendwo eine Liste gibt welche IP-Adressen BOTs sind ? Das würde mir schon viel Zeit ersparen.

Es gab mal ein Projekt "BotTrap" - Dort konnte man sich nach der Registrierung eine php-Datei "page.restrictor.php" einbinden, die zumindest alle Spam-Bots durch eine ständig aktualisierte Liste rausgefiltert hat. Ob es das Projekt noch gibt/gepflegt wird kann ich jetzt leider nicht sagen.
 
Heute sind ip blockaden doch eher veraltet mit den ganzen proxys, vpns etc .. da müsste man ganze ranges blockieren. Da müsste man schon eher cloudflare vorschalten um zu filtern
 
Zwei kurze Fragen:

Wo stelle ich mein pers. Impressum für Landingpages aus?
Wo stelle ich den Link zu meinem Portfolio bei meinen Angebotsseiten ab?

Ich nutze Sedo so gut wie gar nicht, deshalb stehe ich gerade auf dem Schlauch und bevor ich lange suche frage ich hier mal nach.
Domain --> Domaindetails --> Angebotsseite
 
Noch eine Idee für das Ausblenden des Impressums auf der Parkingseite?

Den Link zum Impressum für die Parkingseite konnte ich irgendwo mal angeben. Die Funktion zum Ausblenden, Ändern oder Löschen habe ich auch noch nie gefunden und wird warscheinlich nur durch eine direkte Kontaktaufnahme mit Sedo möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Link zum Impressum für die Parkingseite konnte ich irgendwo mal angeben. Die Funktion zum Ausblenden, Ändern oder Löschen habe ich auch noch nie gefunden und wird warscheinlich nur durch eine direkte Kontaktaufnahme mit Sedo möglich sein.
OK, alles klar, Mail an Sedo Account Manager ist raus.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.284
Beiträge
44.677
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben