Sedo - Probleme und Erfahrungen

Würde mich gerne interessieren was die unter "KI" verstehen.

Vielleicht bin ich zu blöd, aber warum kann ich bei Sedo nicht mehr nach dreistelligen .de Domains suchen ? Ich kann die Endung nicht mehr in den Suchfilter eingeben. Oder habe ich hier etwas übersehen ?

Sedo sollte etwas weniger künstliche Intelligenz als ihre eigenen Hirne einschalten, denn sonst machen die bald gar kein Geschäft mehr.
 
Hallo Harry,

eine direkte Suche nach 3stelligen gibt es leider nicht.
Eine Auswahl geht für 1 oder 1 - 2 oder 1-3 stellige usw.
Habe dir mal eine Suchmaske für 1-3 stellige Domains erstellt. LINK


Sedo finde ich auch nicht immer leicht zu verstehen. Manchmal braucht es auch eine zweite
oder dritte Suche, um an das Ergebnis zu kommen.

Auch die Eintragung von neuen Domains für das Parking ist so eine Sache.

Kann man die automatische Verifizierung mit seinem Hostinganbieter nicht machen gibt es
andere arbeitsreiche Wege.

1. alle Domains müssen aktuelle sedo-dns Einstellungen haben
2. bei Domains, die der Altbesitzer bei Sedo nicht ausgetragen hat, muss ein Bildschirmausdruck
vom eigenen Hostinganbieter zur Verifizierung mitgeschickt werden
3. ab und an braucht es noch einen weiteren Klärungsbedarf

Nach diesem Aufwand steht dem Parking bei Sedo nichts mehr im Wege.

Das ist Sedo im Jahr 2020.
 
webplanet schrieb:
Die letzten beiden wie folgt:
10:37 Uhr Mitteilung, 10:49 Uhr erledigt
11:17 Uhr Mitteilung, 11:27 Uhr erledigt

...ich denke viel schneller geht es nicht.
==========================



SEDO kann froh sein das dan.com kein agressives Marketing betreibt.
Denn dann würden "einige Domainer" aufwachen und die Seiten wechseln.
Es gibt dort Vorteile, da kommt kein Mitbewerber nicht annähernd dran. Hier einige Beispiele, beruhend auf meinen Erfahrungen:

1.
Domain-Anmeldung,
die mag zwar für SEDO-Pros bei SEDO in 10 Minuten durchführbar sein wie bei "webplanet", wo der normale Sedo-Kunde ca. 1 Tag warten muss.
Nur sind die 10 Minuten gelinde gesagt ein Schneckentempo mit angezogener Handbremse, denn bei dan.com dauert dieser Vorgang keine 3 Sekunden !
- also mind. 200 x schneller ! -

2.
Verkaufs-Abwicklung mit Auszahlung
2 Tage !

3.
Korrespondenz,
Antworten auf meine Anfragen: 2 Tage !

usw.


Alles Dank der besseren Oganisation/Technologie über Blockchain etc.!
Ich bin auch kein "dan-Pro" oder "dan-Super-Pro", nur ganz normaler Kunde dort.
 
gerade auf dem handy gesehen, auf der sedo startseite ein grosser banner für die 4stellige .com auktion - nicht anklickbar, bei mir jedenfalls..
 
Habe es gerade auf meinem Handy mit Android System getestet.

Der Button " Jetzt bieten!" funktioniert.
Komme auf die dutzenden von 4steller.com's.
 
1.
Domain-Anmeldung,
die mag zwar für SEDO-Pros bei SEDO in 10 Minuten durchführbar sein wie bei "webplanet", wo der normale Sedo-Kunde ca. 1 Tag warten muss.
Nur sind die 10 Minuten gelinde gesagt ein Schneckentempo mit angezogener Handbremse, denn bei dan.com dauert dieser Vorgang keine 3 Sekunden !
- also mind. 200 x schneller ! -
...es geht hier nur um Domains, die schon z.B. durch Vorbesitzer bei Sedo gelistet sind, also nicht um Neueinträge.
 
eine direkte Suche nach 3stelligen gibt es leider nicht.
Eine Auswahl geht für 1 oder 1 - 2 oder 1-3 stellige usw.
Habe dir mal eine Suchmaske für 1-3 stellige Domains erstellt. LINK
Was ich vermisse ist die Suche nach einem Keyword über alle ccTLD's, Auswahl mit einem Klick bzw. zumindest nach Regionen Europa/Asien/Amerika etc. mit 4-5 Klicks, das bietet jeder vernünftige Registrar seinen Kunden an. Bei Sedo müsste ich ja > 100 Klicks ausführen um eine Selektion "Gesamt ccTLD's" zu erhalten. Oder geht das dort anders?
 
Das mit der Auswahl von ganzen TLD-Gruppen geht nicht. Habe gerade nochmal geschaut.
Finde nur die einzelnen TLD's.

Ich benötige nur sehr wenige: .de / .com / .at / .ch / .tv

Habe meine "Exoten" aus dem Portfolio fast vollständig gelöscht.
 
Und ala gegensatz kann man auf dem handy gar nicht nach bestimmten tld suchen, also zb nur com und de.. Oder sehe ich nur den filter nicht?

@Domado: ja der button geht, der banner ganz oben hat jedoch keine funktion. Man muss runter scrollen
 
Hallo Harry,

eine direkte Suche nach 3stelligen gibt es leider nicht.
Eine Auswahl geht für 1 oder 1 - 2 oder 1-3 stellige usw.
Habe dir mal eine Suchmaske für 1-3 stellige Domains erstellt. LINK

Danke, aber ich bin noch immer nicht schlauer. Noch schlimmer ist, wie sollen Interessenten von .de sich hier auskennen wenn das Suchergebnis wie bei mir nur 3 stellige Domains in ALLEN Endungen anzeigt. Was ist das das für ein absoluter Schwachsinn von Sedo. Da gibt es eine deutsche Domainbörse und kann nicht einmal direkt NUR nach .de Domains suchen.

Wie hast Du das gemacht, dass Du auf .de Domains die Suche eingeschränkt hast ? Ich habe links beim Suchfilter nichts gefunden. Noch schlimmer ist die Sache ja dann weiter, wenn die Suche nach .de sogar geht, nur diese Webseite das so kompliziert macht, dass das niemand sieht.

Es ist ja nicht nur die Suchfunktion von Sedo sondern auch die Startseite. Wenn man sedo.de eingibt, dann ist der Bildschirm wie folgt ausgeteilt: 1/5 Header, 3/5 ein irrsinnig großes Bild über eine Auktion, 1/3 sieht man ganz unten die Showcase, Auktion und Featured Domains. Warum rückt kann diese drei Bereiche nicht einfach weiter nach oben. Auch ärgert mich, dass die wohl IP-Geotargeting haben. Wozu soll denn das gut sein ? Nur weil ich in Neuseeland bin, möchte ich trotzdem die deutsche Webseite und nicht die englische Version sehen. Warum lesen die nicht einfach aus welche Browsersprache der Browser eingestellt hat und zeigen dann diese Sprache auf der Webseite an. Denn das ist die primäre Sprache des Benutzers. Es ist doch vollkommen egal wo ich gerade bin. Wenn ich in Spanien wäre, würde wohl die spanische Seite und wenn ich in Frankreich bin, die französische Seite angezeigt werden. Warum wird, wenn ich sedo.de eingebe, einfach auf https://sedo.com/us/ geleitet. Ich frage mich wirklich, wer für diesen Schwachsinn bei Sedo verantwortlich ist. Den würde ich als Geschäftsführer sofort feuern. Das alles ist doch nur mehr eine Zumutung.

Ich weiß wirklich nicht wo die ganze Sache noch hinführen soll - generell gesagt. Die Leute drehen doch wirklich alle durch mit dem ewigen verbessern.

Die Bank Austria Onlinebanking-Seite wurde auch upgedatet. Die ist um einiges wenn nicht sogar um sehr viel langsamer wie die alte Seite und die neue Seite ist nach meiner Meinung nicht mehr intuitiv und mit ein paar Klicks zu bedienen.

Selbst der ORF (österr. Fernsehen) hat ein Update der Zeit im Bild (Nachrichtensendung) gemacht. Alles sollte viel frischer und neuer sein und nun schauen sich die Interviewer gar nicht mehr selbst an sondern von beiden Leuten werden die Gesichter frontal gezeigt als würden die beiden Leute mit dem Publikum sprechen. So einen Blödsinn habe ich ja überhaupt noch nie gesehen. Das verwirrt doch komplett nur mehr. Wozu brauche ich das Gesicht des ORF Interviewer die ganze Zeit sehen ?

Scheinbar geht alles nur mehr den Bach hinunter...
 
Was ich vermisse ist die Suche nach einem Keyword über alle ccTLD's, Auswahl mit einem Klick bzw. zumindest nach Regionen Europa/Asien/Amerika etc. mit 4-5 Klicks, das bietet jeder vernünftige Registrar seinen Kunden an. Bei Sedo müsste ich ja > 100 Klicks ausführen um eine Selektion "Gesamt ccTLD's" zu erhalten. Oder geht das dort anders?

Und wozu werden die ganzen nTLD dazu gemischt ? Die .de ist in Deutschland nach wie vor die absolute #1 aber so wie es aussieht, will Sedo nur mehr die nTLD forcieren da es bei den alten (de) Domains keine guten Keyword-(Einwörter)-Domains mehr zu kaufen gibt da so gut wie alle schon längst projektiert sind.
 
Danke, aber ich bin noch immer nicht schlauer. Noch schlimmer ist, wie sollen Interessenten von .de sich hier auskennen wenn das Suchergebnis wie bei mir nur 3 stellige Domains in ALLEN Endungen anzeigt. Was ist das das für ein absoluter Schwachsinn von Sedo. Da gibt es eine deutsche Domainbörse und kann nicht einmal direkt NUR nach .de Domains suchen.

Wie hast Du das gemacht, dass Du auf .de Domains die Suche eingeschränkt hast ? Ich habe links beim Suchfilter nichts gefunden. Noch schlimmer ist die Sache ja dann weiter, wenn die Suche nach .de sogar geht, nur diese Webseite das so kompliziert macht, dass das niemand sieht.

Die Einschränkung auf .de Domains machst du rechts im Eingabefeld der Domain die du suchst.
Auf dem Bild roter Kreis. "TLD-Pfeil nach unten" drücken und schon klappen die ganzen Endungen auf.
Im oberen Bereich die bekannten/wichtigen und danach die ccTld's.
SEDO-SUCHE.png

Hab dir ein Bild von meinem PC Bildschirm gemacht. Auf dem Handy geht die TLD Auswahl leider nicht.

Links kannst du die verschiedenen Rubriken einstellen, wie du deine Auswahl haben möchtest.

Was mich am meisten nervt, ist, das man nicht nach Besuchern in den Ergebnissen sortieren lassen kann.
 
Das mit der Auswahl von ganzen TLD-Gruppen geht nicht. Habe gerade nochmal geschaut.
Finde nur die einzelnen TLD's.

Ich benötige nur sehr wenige: .de / .com / .at / .ch / .tv

Habe meine "Exoten" aus dem Portfolio fast vollständig gelöscht.
Ich benötige das auch nicht so oft wie früher, hin und wieder aber schon, gerade in letzter Zeit.
 
Was mich am meisten nervt, ist, das man nicht nach Besuchern in den Ergebnissen sortieren lassen kann.
Ein Uralt-Thema und ewig Diskussionsthema auf unserem HH Domainstammtisch.
Warum das nicht möglich ist bzw. umgestzt werden kann, begreife ich bis heute nicht, zumal die Werte vorliegen.
Dafür können die Interessenten aber nach wichtigen Optionen wie Relevanz und Erstellungsdatum sortieren... :ROFLMAO:
 
Sedo braucht sich nicht wundern wenn sie irgend wann einmal wie die Yahoo-Suchmaschine einfach weg sind. Ich frage mich, was die vielen neuen Geschäftsführer die ganze Zeit tun und für was sie bezahlt bekommen ? Mir kommt es so vor, dass es mit jedem neuen Geschäftsführer nur noch schlimmer wird.
 
Überlegt euch mal, wenn wir schon nicht klarkommen wie sollen dann Kunden die von Domains keine Ahnung haben auf Sedo klarkommen?
 
Überlegt euch mal, wenn wir schon nicht klarkommen wie sollen dann Kunden die von Domains keine Ahnung haben auf Sedo klarkommen?


Ja eben, das ist ja das Hauptproblem an der Sache. Sedo will das seit Jahren nicht verstehen. macht beide Augen zu und geht wie die Titanic von Jahr zu weiter unter. Wenigstens hat dan.com ein paar Rettungsboote geschickt....
 
Die Keyword-Watchlist ist leider auch so ein Witz. Man bekommt eine ellenlange Liste weil ALLE Endungen die das Keyword enthalten gesendet werden. Was für eine Lebenszeitverschwendung dann darunter die Wunschendung(en) rauszupicken aus dem Datensalat.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.685
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben