Sedo - Probleme und Erfahrungen

mum

Mitglied
Beiträge
100
Likes erhalten
61
Ort
Hannover
So, ich hatte mich zwischendurch von Sedo verabschiedet, wiel deren Geschäftsgebaren (Umsatzbesteuerung der Brutto-VK-Preise, Preisaufschläge bei Drittanbietern) aus meiner Sicht an einigen Stellen sehr grenzwertig ist. Nach einer längeren Pause, in der ich ohne den Laden mehr Domains verkauft habe als vorher in 18 Jahren mit, dachte ich, okay, professionelle Vermarktung beinhaltet dort ein Portfolio.

Also, Selbstverifizierung beim Registrar eintragen, Domains hochladen, Preise für Sofortkauf festlegen, SedoMSL aktivieren und mal schauen. Was passiert? Normal hätte ich jetzt erwartet, dass die Abfrage mit den CNAME zu einer Freischaltung führt, wenn auch evtl. nach ein paar Stunden.

Nach 2 Minuten ist das ganze Portfolio verhagelt: Domain darf nicht verkauft werden (ohne Begründung oder Hilfe!), Domain liegt nicht beim Registrar (was falsch ist), Preise gelöscht (danke für meine vernichtete Arbeit), keine Inhaberdaten festgestellt (wie erbärmlich) und zur Krönung eine Mail, dass ein Teil der Domains nicht verkauft werden darf, weil sie auf Sedo schon vorhanden sind (da kann ICH nichts zu, wenn der alte Besitzer die nicht löscht, wozu mache ich denn die Verifizierung über CNAME-Einträge?).

Jetzt mal ernstaft: Was soll dieser Mist? Bekommen die gar nichts gebacken? Das war früher schon desolat, aber das sprengt nun echt alles. Schade um die Arbeitszeit. Ich werde dort wieder alles löschen. Dieser Laden ist mit Abstand das überflüssigste und kundenunfreundlichste und nutzerabstoßendste, was es im ganzen Domainbereich gibt.

Ich habe nichts dagegen, dass sich Sedo absichern will. Aber statt einfach mal alles einzufrieren, bis die Inhaberschaft geklärt ist, wird alles als fehlerhaft gekennzeichnet, Preise gelöscht und so getan, als wenn die alten Einträge der Vorbesitzer nicht gelöscht werden müssten.

Bin ich zu kritisch? Wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selbst vor kurzem eine Domain auf Sedo eingestellt und fand es als Laie ein wenig unübersichtlich. Mit der Inhaber-Verifizierung hatte ich allerdings keine Probleme.

Welche guten Alternativen zu Sedo gibt es noch?

Bisher hatte ich meine Domains immer an bekannte Kollegen verkauft und bin ganz gut ohne Sedo ausgekommen.
 
Ich habe nichts dagegen, dass sich Sedo absichern will. Aber statt einfach mal alles einzufrieren, bis die Inhaberschaft geklärt ist, wird alles als fehlerhaft gekennzeichnet, Preise gelöscht und so getan, als wenn die alten Einträge der Vorbesitzer nicht gelöscht werden müssten.

Bin ich zu kritisch? Wie seht ihr das?


Bei Sedo muss man viel Geduld mitbringen.
Ich hatte in diesem Jahr auch schon etllichen Ärger und Wartezeiten mit dieser Plattform.

Daraufhin habe ich Einiges ausprobiert, wie eine Eintragung schnellstmöglich durchführbar ist.

Am schnellstens, so meine Erfahrung ist es möglich, wenn man vorab selbst überprüft ob die einzutragende Domain noch bei SEDO plaziert ist.
Wenn ja, dann diese Domain, nach Transfer und Anmeldung bei Sedo zusätzlich sofort ein Mail an: [email protected] senden mit dem wichtigen Hinweis, das diese Domain noch bei SEDO notiert ist.
 
wenn man vorab selbst überprüft ob die einzutragende Domain noch bei SEDO plaziert ist.

Und wozu muss ich dann alle meine Domains mit einer Verifizierung verknüpfen? Und warum löscht Sedo meine Preise? Und warum erkennt Sedo den Registrar nicht, obwohl alles korrekt ist? WENN es eine Frage der Aktualisierung ist, sollen die das bis zur Klärung auf Eis legen und nicht alle mühsam eingetragenen Angaben löschen oder umstellen. Ich habe besseres zu tun, als immer wieder deren Unzulänglichkeiten auszubessern.

Ich habe mir die Mühe gemacht, alles so zu machen, wie Sedo es will. Das Ergebnis ist, dass 3/4 nicht verkaufbar sind UND die Preise gelöscht (!) sind, was angesichts der Preisabgleichs mit anderen Portalen wie dan.com mehr als ärgerlich ist, weil da Zeit drin steckt, dann ca. 15 Prozent angeblich schon vorhanden, obwohl mein Code hinterlegt ist, und zudem auch noch der Registrar nicht stimmen soll.

So einen Anbieter brauche ich nicht. Das kostet nur Zeit und dann wird von Sedo wegen deren technischer Unzulänglichkeit alles in den Eimer gekippt? Die anderen können es doch auch!

Ey, das ist automatisiert?! Warum pasiert da so eine unterirdische "@\!-<!?"? DIE wollen doch Geld verdienen?! Seit Gründung des Portals geht es bei Nutzerfrundlichkeit da nur bergab.

Wie gesagt: Ich habe auch ohne die Domains verkauft. In über 20 Jahren waren das weniger als 1 % meiner Deals über die Plattform. Ich finde es nur unfassbar, wie nutzerfeindlich und im eigenen Interesse dumm der Laden agiert. Stellt euch mal vor, was die an mir verdienen könnten, wenn die nicht so unglaublich schlecht arbeiten würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Probleme hatte ich noch nicht.
Sonst schreibe doch mal direkt an die Geschäftsleitung, die sollen dazu konkret Stellung nehmen.
 
Ich hab ein über 20 Jahren nicht das Gefühl gehabt, dass die Firma irgendwas von dem interessiert, was Kunden auf beiden Seiten kritisieren oder wünschen. Leider ist Sedo der Inbegriff einer Idee, die mit jeder Änderung ohne Not nur verschlechtert wird.
 
Die Diskussion mit der Bestätigung der Inhaberschaft hatten wir ja hier schon einmal (und bei CD m.E. auch). Es ist in der Tat ein immer wiederkehrendes und sehr nerviges Thema.

Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich auch wieder zwei Domains neu eintragen wollen. Es dauerte fast zwei Wochen, bis die Domains eingetragen waren.
CNAME hatte ich eingetragen, sogar einen Screenshot aus dem Whois mit meinen Inhaberdaten an die von Georg genannte Mail geschickt. Das ist schon ein echter Spießrutenlauf.

Und mal ehrlich, kann man erwarten, dass jeder Endnutzer weiß, wie und wo man den CNAME ändert und was das überhaupt ist?

Vielleicht braucht es einen Boykott? Zu kritisch kann man jedenfalls bei Sedo nicht sein.
 
Komisch. Ich habe keine CNAME Einträge und meine Domains sind auch bei Sedo gelistet. Aber vielleicht betrifft das nur neue Domains da meine Domains seit vielen Jahren dort gelistet sind.
 
Jetzt mal ernstaft: Was soll dieser Mist? Bekommen die gar nichts gebacken? Das war früher schon desolat, aber das sprengt nun echt alles. Schade um die Arbeitszeit. Ich werde dort wieder alles löschen. Dieser Laden ist mit Abstand das überflüssigtse und kundenunfreundlichste und nutzerabstoßendste, was es im ganzen Domainbereich gibt.

Schön auf den Punkt gebracht. Sedo ist wirklich in keinem einzigen Punkt weiterzuempfehlen. Vielleicht ist man da gut aufgehoben, wenn man hochpreisige Domains im Portfolio hat. Für den gemeinen Domainer gibt es aber schon gute Alternativen

Bei dan.com :)reicht bei solchen Problemen zur "Verifizierung" als Inhaber ein kleiner Zweizeiler mit der Bitte um Überprüfung und ggf. Löschung der veralteten Einträge.

Warum Sedo deswegen so einen Zirkus macht, kann ich nicht verstehen.
Ich habe jedenfalls keine Lust mehr mich mit Sedo wegen solchen Dingen herumzuärgern. Wer nicht will, der hat schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab zu Dan.com. Die sind in allen Punkten besser. Das einzige was mich lange davon abgehalten hat, war mein Wort das ich Sedo gegeben hatte (bereue ich heute) und Parking. Dan.com funktioniert einfach, die Provision ist fair und die Umsatzsteuer frei auszahlbar ob inkl. excl.
 
Bei Sedo muss man viel Geduld mitbringen.
Ich hatte in diesem Jahr auch schon etllichen Ärger und Wartezeiten mit dieser Plattform.

Daraufhin habe ich Einiges ausprobiert, wie eine Eintragung schnellstmöglich durchführbar ist.

Am schnellstens, so meine Erfahrung ist es möglich, wenn man vorab selbst überprüft ob die einzutragende Domain noch bei SEDO plaziert ist.
Wenn ja, dann diese Domain, nach Transfer und Anmeldung bei Sedo zusätzlich sofort ein Mail an: [email protected] senden mit dem wichtigen Hinweis, das diese Domain noch bei SEDO notiert ist.



Ergänzend ist hierzu noch anzufügen, damit man nicht bei SEDO in eine "Wartschleife" gerät, die dann mit viel Zeit verbunden sein kann, das man die Eintragung der Domains bei SEDO als letzten Vorgang vornimmt.

Trägt man Domains sofort bei SEDO unter "Domains anbieten" ein, erhält man dann eine nette Mail, mit dem Inhalt, das man die Inhaberschaft mit "der persönlichen Verifizierungs-ID" (bei SEDO abfragbar), etc. vornehmen soll. wo dann die nächsten Probleme auftauchen können.



pc-probleme.info
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Am schnellsten" - so mittlerweile meine Erfahrung - geht es, wenn rechtliche Schritte in Erwägung gezogen werden, für den Fall dass eine unbefugt bei Sedo angebotene Domain nicht spätestens bis zum tt.mm.jjjj aus dem Bestand gelöscht wird. Habe mir für diese Fälle eine Mailvorlage gebastelt, in der ich dann nur noch die betreffende Domain und das passende Datum eintrage. Seitdem läuft das ohne Probleme!

Beim Sedoparking wurden bei mir zuletzt nur noch Spam-Seiten angezeigt, unseriöses Zeugs oder gleich Warnmeldungen des Browsers.

Das kommt noch dazu. Sedo ist nicht nur unprofessionell, unflexibel und unfähig, sondern auch noch hochgradig unseriös. Das war zwar schon immer so, aber es wird von Jahr zu Jahr schlimmer mit denen.
 
Ergänzend ist hierzu noch anzufügen, damit man nicht bei SEDO in eine "Wartschleife" gerät, die dann mit viel Zeit verbunden sein kann, das man die Eintragung der Domains bei SEDO als letzten Vorgang vornimmt.

Trägt man Domains sofort bei SEDO unter "Domains anbieten" ein, erhält man dann eine nette Mail, mit dem Inhalt, das man die Inhaberschaft mit "der persönlichen Verifizierungs-ID" (bei SEDO abfragbar), etc. vornehmen soll. wo dann die nächsten Probleme auftauchen können.



pc-probleme.de

Also ich habe meinen Standardsatz dazu für meinen Sedo Account Manager, den lasse ich ihm über Skype Chat zukommen und i.d.R. ist die Domain nach kurzer Zeit eingetragen.
 
Also ich habe meinen Standardsatz dazu für meinen Sedo Account Manager, den lasse ich ihm über Skype Chat zukommen und i.d.R. ist die Domain nach kurzer Zeit eingetragen.

Skype nutze ich nicht, da ja bekanntlich dort alles von der N.S.A aufgezeichnet wird. Was heißt "nach kurzer Zeit eingetragen "?
 
Skype nutze ich nicht, da ja bekanntlich dort alles von der N.S.A aufgezeichnet wird. Was heißt "nach kurzer Zeit eingetragen "?

Die letzten beiden wie folgt:
10:37 Uhr Mitteilung, 10:49 Uhr erledigt
11:17 Uhr Mitteilung, 11:27 Uhr erledigt

...ich denke viel schneller geht es nicht.
 
Die letzten beiden wie folgt:
10:37 Uhr Mitteilung, 10:49 Uhr erledigt
11:17 Uhr Mitteilung, 11:27 Uhr erledigt

...ich denke viel schneller geht es nicht.




D.h. über Skype beträgt die Domain-Anmeldung ca. 10 - 12 Minuten.

Ich hatte dieses Jahr bei SEDO bei meiner Vorgehensweise einige um die 5 Minuten.
Bei den meisten dauerte es aber länger, sogar bis zu 1 Tag.
Bei noch zu löschenden Domains benötigte man: 3 - 7 Tage.



Nicht zu vergleichen mit dan.com, denn dort werden erheblich kürzere Zeiten erzielt, dank der Blockchain-Technologie, so meine Erfahrung:

Domain-Eintragungen dauern dort nur: 3 - 5 Sekunden !
Bei Domains die noch gelöscht werden müssen nur: 1 - 2 Tage.


SEDO muss sich also technologisch umstellen, um nicht noch mehr Marktanteile zu verlieren.
Zumal auch deren Strategie weder kundenfreundlich optimiert ist, noch marktkonform mitwächst.;)

.
 
D.h. über Skype beträgt die Domain-Anmeldung ca. 10 - 12 Minuten.

Ich hatte dieses Jahr bei SEDO bei meiner Vorgehensweise einige um die 5 Minuten.
Bei den meisten dauerte es aber länger, sogar bis zu 1 Tag.
Bei noch zu löschenden Domains benötigte man: 3 - 7 Tage.
Falsch verstanden, es ging um noch zu löschende Domains, bei mir keine 3-7 Tage, sondern recht zügig sprich am gleichen Tage.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.687
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben