Auswandern, Beruf & Familie

Wenn jemand Neuseeland interessiert. Ich war heute in Whatipu. Das ist an der Westküste von Auckland und ca. 1 Std. 15 Minuten von mir zu Hause entfernt. Dort habe ich heute einige Drohnenvideos gemacht.

 
Für mich käme Auswandern auch niemals in Frage. Urlaub OK, aber dann möchte ich gerne wieder nachhause. Ich liebe unsere Natur, die Jahreszeiten, die Übergänge, unser Gesundheitssystem (wenn man denn mal "dran ist", unsere Kultur, unser Brot, Wasser, Rechtssystem, unsere Menschen...
 
Man muss ja nicht für ewig auswandern. Ich finde es interessant wie andere Kulturen leben und denken. Man läuft zu Hause (D/A/CH) in gewisser Weise mit Scheuklappen herum. Man kann durch einen Ortswechsel gewisse Dinge etwas anderes betrachten und hat dadurch vielleicht in manchen Situationen z.B. Probleme einen besseren Weitblick.

Ich habe es mir auch nie vorstellen können aus Wien wegzuziehen. Jetzt pendle ich immer zwischen Wien und Auckland herum und sehe jedes Mal wie unterschiedlich doch die Leute in Wien und Auckland leben.
 
Für mich käme Auswandern auch niemals in Frage. Urlaub OK, aber dann möchte ich gerne wieder nachhause. Ich liebe unsere Natur, die Jahreszeiten, die Übergänge, unser Gesundheitssystem (wenn man denn mal "dran ist", unsere Kultur, unser Brot, Wasser, Rechtssystem, unsere Menschen...
Meine Rede! So schön, wie die Welt auch anderswo sein mag (und sicher auch ist) - NOCH lebt man in old Germany recht sicher (egal ob Umweltkatastrophen wie Vulkane, Hurricans, Überschwemmungen, Kriege, Anschläge, ärtzliche Versorgung, gefährliche Tiere etc.pp.)
Das ist in den Naturparadiesen dieser Welt nicht immer so gegeben. Außerdem hat man zu Hause seine Verwandschaft, seine Freunde, seinen Job und bestenfalls sein eigenes Zu Hause. Bei mir zumindest ist es so - für mich ist jeder Tag zu Hause ein schöner. Mir ist nie langweilig, auch wenn ich mal 1 Jahr am Stück zu Hause sein müsste... Jetzt heisst es nur zu hoffen, das Deutschland mit seiner aktuellen Poitik nicht alles (noch) Gute völlig verspielt und Kultur und Sicherheit ganz den Berg runter geht. Noch ist es ok, auch wenn schon viel an Qualität dank unserer Politiker der letzten 6-8 Jahre verloren wurde...

LG
Tobi
 
Wenn ich andere Kulturen entdecken will, dann würde ich aber in Europa anfangen. Und zwar in Malta ein Land das von vielen Kulturen geprägt wurde und heute mit keinem anderen Land vergleichbar ist.

Natürlich kann man auch am "Ende der Welt" damit anfangen, nur in Europa ist unsere Geschichte begründet und sind unsere Kulturen entstanden.
 
Wenn ich andere Kulturen entdecken will, dann würde ich aber in Europa anfangen. Und zwar in Malta ein Land das von vielen Kulturen geprägt wurde und heute mit keinem anderen Land vergleichbar ist.

Natürlich kann man auch am "Ende der Welt" damit anfangen, nur in Europa ist unsere Geschichte begründet und sind unsere Kulturen entstanden.

Malta ist mir landschaftlich zu trostlos (nichts grün) Neuseeland schaut in vielen Regionen so aus wie Österreich, nur eben mit 5m Farnbäumen, Palmen und das schöne Meer. Unter Kulturen meine ich z.B. dass in NZ viele verschiedene Kulturen friedlich zusammen leben d.h. zumeist Leute aus UK, China, Indien und Maori. Meine 10 jährige Tochter hat in der NZ-Schule Mandarin und Maori gelernt und hatte eine chinesische und indische Freundin mit der sie sich auf Englisch verständigte. Was Du vermutlich meinst ist nicht die aktuelle Kultur sondern die kulturelle Geschichte des Landes. Mich interessiert nicht welche Völker einmal in Malta waren.

Weihnachten und Silvester im Sommer am Strand zu verbringen, hat auch seinen Reiz.
 
Ich habe mal ein Weihnachten in der Nähe von Melbourne verbracht und mir bei regnerischen 15 Grad einen abgeschlottert.
Das hatte ich mir eigentlich ganz anderes vorgestellt...

Melbourne liegt aber auch etwas südlicher zur Antarktis als Auckland. Aber 15 Grad kommen mir wirklich schon sehr komisch vor. So viel Grad haben wir im Schnitt im Winter. Da hättest eher nach Brisbane zur Gold Coast fliegen müssen.
 
Jetzt werden Auswanderer gesucht:

Digitale Nomaden gesucht​

https://orf.at/stories/3183130/
Auswanderer auf Zeit - bis zu einem Jahr. klingt ganz gut.
Was nicht so gut klingt:

"Vorrang bei der Einreise haben Bewerber und Bewerberinnen aus Covid-19-Niedrigrisikoländern, definiert als Länder mit einer Prävalenzrate von weniger als 0,2 Prozent."

Da könnte es für Deutsche wohl etwas schwierig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bekommst Du mittlerweile auf der ganzen Welt.

Das Bavarian ist die Stammkneipe von Daniel Eisenhut und mir.



Spaten, Löwenbräu, Hofbrau, Franziskaner Bier

Seit ca. 2 Stunden haben wir in Auckland wieder Level 1 und somit können auch wieder die Rubgy Matches ohne Zuschauerlimit (zehntausende Leute) abgehalten werden. Seit 12 Tagen haben wir in NZ 0 neue aktive Fälle und die Anzahl an aktiven Fälle ist ebenfalls nun wieder 0. d.h. NZ hat zu zweiten Mal Covid-19 ausgerottet. Das erste mal waren es 102 Tage ohne Virus, dann wurde der Virus aus dem Ausland eingeschleppt und dauerte nun fast 2 Monate bis NZ das zweite Mal den Virus komplett wieder eliminiert hat.


In Auckland geht deshalb das Oktoberfest voll ab.

Auch ist "Der Metz" in Auckland sehr zum empfehlen.

Also wenn sich jemand hier einmal nach Auckland verirren sollte, sind diese beiden Lokale Pflicht !

Ach ja, in beiden Lokalen arbeiten zumeist auch Deutsche und/oder Österreicher d.h. man kann auch auf Deutsch bestellen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es mag ja den einen oder anderen hier geben der Interesse am America´s Cup hat das Neuseeland das letzte Mal gewonnen hat. Darum findet nächstes Jahr der America´s Cup in Neuseeland statt. Neuseeland hat nun ein neues Boot und ich habe es durch Zufall bei der Jungfernfahrt erwischt. Das Zoomfoto habe ich mit meinem 800mm Objektiv gemacht. Eigentlich wollte ich die Skyline und auch den 2-Master fotografieren. Da ist auf einmal von links das neue AC-Boot das ich am Tag zuvor bei einem Foto auf der Pressekonferenz gesehen habe, gekommen. Das war praktisch nur ein Schnappschuss da niemand wusste, dass gerade zu der Zeit an dem Ort die Jungfernfahrt ist. Naja, Glück muss man auch mal haben. Das dunkelblaue Hochhaus und das mit dem schrägen Dach links neben dem Skytower sind ganz neu dazu gekommen und haben ca. 50 Stöcke.
 

Anhänge

  • DSC09392b.jpg
    DSC09392b.jpg
    154,4 KB · Aufrufe: 25
  • DSH09315b.jpg
    DSH09315b.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.687
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben