Meine Rede! So schön, wie die Welt auch anderswo sein mag (und sicher auch ist) - NOCH lebt man in old Germany recht sicher (egal ob Umweltkatastrophen wie Vulkane, Hurricans, Überschwemmungen, Kriege, Anschläge, ärtzliche Versorgung, gefährliche Tiere etc.pp.)Für mich käme Auswandern auch niemals in Frage. Urlaub OK, aber dann möchte ich gerne wieder nachhause. Ich liebe unsere Natur, die Jahreszeiten, die Übergänge, unser Gesundheitssystem (wenn man denn mal "dran ist", unsere Kultur, unser Brot, Wasser, Rechtssystem, unsere Menschen...
Wenn ich andere Kulturen entdecken will, dann würde ich aber in Europa anfangen. Und zwar in Malta ein Land das von vielen Kulturen geprägt wurde und heute mit keinem anderen Land vergleichbar ist.
Natürlich kann man auch am "Ende der Welt" damit anfangen, nur in Europa ist unsere Geschichte begründet und sind unsere Kulturen entstanden.
Das kann ich an der Ostsee auch - ohne fliegen zu müssen und sogar spontan!Weihnachten und Silvester im Sommer am Strand zu verbringen, hat auch seinen Reiz.
Das kann ich an der Ostsee auch - ohne fliegen zu müssen und sogar spontan!![]()
Du brauchst ja nur ein paar Tauchsieder in die Ostsee werfen, dann wird es ganz heiß.Wusste gar nicht das es im Dezember an der Ostsee 30 Grad hat.
Ich habe mal ein Weihnachten in der Nähe von Melbourne verbracht und mir bei regnerischen 15 Grad einen abgeschlottert.Wusste gar nicht das es im Dezember an der Ostsee 30 Grad hat.
Ich habe mal ein Weihnachten in der Nähe von Melbourne verbracht und mir bei regnerischen 15 Grad einen abgeschlottert.
Das hatte ich mir eigentlich ganz anderes vorgestellt...
Auswanderer auf Zeit - bis zu einem Jahr. klingt ganz gut.
Ich finde es interessant wie andere Kulturen leben und denken.
Das bekommst Du mittlerweile auf der ganzen Welt.Mit am guaten Weißbier oder zwoa, gschmackige Weißwürscht, siassem Senf und Brezen fühlt sich a richtiger Bayer rundrum zfrieden.
Das bekommst Du mittlerweile auf der ganzen Welt.