Auswandern, Beruf & Familie

100.000e Menschen, die jedes Jahr durch Krebs, Nikotin, Alkohol, Zucker oder Verfettung sterben, werden natürlich nicht "geopfert".
Schon gar nicht für eine Industrie, die sich einen Dreck um "Menschenleben" schert, sondern in erster Linie an ihren Profit interessiert ist.

Aber das nur nebenbei bemerkt.

Ging es in diesem Thread nicht ursprünglicch mal um das Thema "Auswandern"?
So sehe ich das auch. Allerdings sehe ich es schon so, dass in einigen Bereichen Menschen geopfert werden.
Dem Virus könnte man mit APP´s und tollen Ideen schon etwas entgegensetzen, jedoch möchte man auch
nicht den Datenschutz ganz oder teilweise aussetzen um etwas ausrichten zu können. Datenschutz ist wichtiger
als Menschenleben. Die deutsche CoronaAPP war ein Mega-Reinfall wegen Datenschutz & Co.
Doch zurück zum Thema Auswandern ;-)
 
Es wäre zu überlegen in andere Länder auszuwandern um dem Datenschutz hierzulande zu entgehen. :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Datenschutz in D und Europa ist leider völlig ausser Kontrolle geraten. Vieles macht keinen Sinn, macht den Menschen das Leben schwer und richtet enorm großen Schaden an. In der aktuellen Krise steht der Datenschutz den Ideen zur Pandemiebekämpfung gerne mal im Weg. Man hat fast das Gefühl, dass man lieber Menschenleben opfert als Datenschutzblödsinn in Frage zu stellen oder sogar ausser Kraft zu setzen. Aber die deutschen lieben Bürokratiewahnsinn ... koste es was es wolle.
Gut rübergebracht.
Nur ein Satz von mir dazu, dann ist auch Schluß mit dem Thema: Der Datenschutz in DE geht mir inzwischen so was von auf den Sa..

Musste ich loswerden. :)

Schönen Montag noch.
 
Es wäre zu überlegen in andere Länder auszuwandern um dem Datenschutz hierzulande zu entgehen. :oops:
Da wüsste ich schon ein Land.....

Mich wundert immer wieder wie ähnlich Neuseeland manchmal Österreich ist. Auf den ersten Blick könnte man glauben, dass das ein See in Österreich ist. Dabei ist es Akaroa bei Christchurch (Südinsel). Eigentlich Bayern mit Meerzugang und so hohen Bergen wie in Österreich.
 

Anhänge

  • Akaroa.jpg
    Akaroa.jpg
    633,3 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp.

Aber den beiden Kätzchen ist eine 30 Tage-Quarantäne und ein Tollwut-Antikörpertest zur Einreise nach Neuseeland zu stressig. Wir bleiben lieber hier im Saarland mit seinem Bostalsee.
 

Anhänge

  • Bostalsee.JPG
    Bostalsee.JPG
    67,8 KB · Aufrufe: 4
Danke für den Tipp.

Aber den beiden Kätzchen ist eine 30 Tage-Quarantäne und ein Tollwut-Antikörpertest zur Einreise nach Neuseeland zu stressig. Wir bleiben lieber hier im Saarland mit seinem Bostalsee.

Aktuell würde eine Einwandung nach Neuseeland sowieso schon aus dem Grund nicht gehen, da NZ seit Februar 2020 die Grenzen für Touristen geschlossen hat und voraussichtlich nicht vor 2022 wieder öffnet.

Abgesehen davon ist NZ in Bezug auf die Auswanderung eine "Festung" und ein Residence Visum wie ich es habe, bekommt man in NZ kaum zugesprochen. Das Idealbild eines Einwanderers ist ein 20 jähriger Single der Doppeldoktor ist, absolut gesund ist, absolut unbescholten ist, Europäer und Millionär ist. Außerdem braucht man ein Job-Offer einer NZ-Firma und dieses bekommt man so gut wie nicht, da durch die NZ-First Regelung alle Neuseeländer Vorrang gegenüber Ausländern haben. d.h. sofern ein Neuseeländer nur ungefähr dem Job-OIffer entspricht, MUSS die NZ-Firma den Neuseeländer nehmen. Selbstständig kann man als Ausländer in NZ auch nicht tätig sein, da über 90% der Business-Visa abgelehnt werden.

Somit bleibt für alle Nicht-Kiwi nur die Hoffnung, dass NZ im Jahr 2022 wieder die Grenzen öffnet und man NZ wenigstens als Tourist ansehen darf.
 
So wie ich gelesen habe, sind Katzen in Neuseeland nicht besonders willkommen. In Auckland soll sogar diskutiert worden sein, streunende Katzen einzuschläfern um die einheimischen Arten, wie den Vogel Kiwi zu schützen.

Keine guten Aussichten für Katzen. 🐱
 
So wie ich gelesen habe, sind Katzen in Neuseeland nicht besonders willkommen. In Auckland soll sogar diskutiert worden sein, streunende Katzen einzuschläfern um die einheimischen Arten, wie den Vogel Kiwi zu schützen.

Keine guten Aussichten für Katzen. 🐱
Mit Katzen brauchst Du Dich in NZ gar nicht blicken lassen. Man sieht auch kaum Hunde in Neuseeland, dafür viele Kühe und Schafe.
Außerdem raucht in Neuseeland so gut wie niemand und anstatt Bier oder Wein trinken die Neuseeländer lieber Leitungswasser. (auch im Restaurant). Dafür gibt man in Neuseeland kein Trinkgeld. Man wird sogar schief angesehen, wenn man Trinkgeld geben möchte. Dafür bezahlt man zu 90% mit der Debitkarte. Neuseeländer sind auch sehr gesittet beim Autofahren. So gut wie niemand überholt jemanden. Dafür gibt es auf der Landstrasse alle paar km eigene Überholspuren von ca. 1km wo man überholen kann. Wenn jemand überholt, dann sind das zumeist Touristen. Das habe ich entdeckt, nachdem ich früher öfters jemanden gesehen habe der überholt und seit dem Lockdown ist und es keine Touristen mehr gibt, so gut wie niemand mehr überholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Katzen brauchst Du Dich in NZ gar nicht blicken lassen. Man sieht auch kaum Hunde in Neuseeland, dafür viele Kühe und Schafe.
Außerdem raucht in Neuseeland so gut wie niemand und anstatt Bier oder Wein trinken die Neuseeländer lieber Leitungswasser. (auch im Restaurant). Dafür gibt man in Neuseeland kein Trinkgeld. Man wird sogar schief angesehen, wenn man Trinkgeld geben möchte. Dafür bezahlt man zu 90% mit der Debitkarte. Neuseeländer sind auch sehr gesittet beim Autofahren. So gut wie niemand überholt jemanden. Dafür gibt es auf der Landstrasse alle paar km eigene Überholspuren von ca. 1km wo man überholen kann. Wenn jemand überholt, dann sind das zumeist Touristen. Das habe ich entdeckt, nachdem ich früher öfters jemanden gesehen habe der überholt und seit dem Lockdown ist und es keine Touristen mehr gibt, so gut wie niemand mehr überholt.
ok, das wäre dann wohl kein Land für mich im Moment. :)
 
ok, das wäre dann wohl kein Land für mich im Moment. :)

Ach ja, und ein Permanent Residence Visum (Greencard) bekommt man sowieso nur bis 55 Jahre....

Ich habe 13 Monate auf mein Residence Visum warten müssen weil mein Antrag von drei verschiedenen Immigration-Officers überprüft werden musste. Nun muss ich noch 11 Monate warten und bekomme dann das Permanent Residence Visum (dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung)
 
Aktuell würde eine Einwandung nach Neuseeland sowieso schon aus dem Grund nicht gehen, da NZ seit Februar 2020 die Grenzen für Touristen geschlossen hat und voraussichtlich nicht vor 2022 wieder öffnet.

Abgesehen davon ist NZ in Bezug auf die Auswanderung eine "Festung" und ein Residence Visum wie ich es habe, bekommt man in NZ kaum zugesprochen. Das Idealbild eines Einwanderers ist ein 20 jähriger Single der Doppeldoktor ist, absolut gesund ist, absolut unbescholten ist, Europäer und Millionär ist. Außerdem braucht man ein Job-Offer einer NZ-Firma und dieses bekommt man so gut wie nicht, da durch die NZ-First Regelung alle Neuseeländer Vorrang gegenüber Ausländern haben. d.h. sofern ein Neuseeländer nur ungefähr dem Job-OIffer entspricht, MUSS die NZ-Firma den Neuseeländer nehmen. Selbstständig kann man als Ausländer in NZ auch nicht tätig sein, da über 90% der Business-Visa abgelehnt werden.

Somit bleibt für alle Nicht-Kiwi nur die Hoffnung, dass NZ im Jahr 2022 wieder die Grenzen öffnet und man NZ wenigstens als Tourist ansehen darf.

Kann ich nicht einfach Asyl beantragen, oder mich auf den UN-Migrationspakt berufen?
 
Kann ich nicht einfach Asyl beantragen, oder mich auf den UN-Migrationspakt berufen?

Flüchtlinge aus Afrika oder dem arabischen Raum z.B. Syrien "verirren" sich nicht nach Neuseeland d.h. es gibt praktisch keine Flüchtlinge. Abgesehen davon werden auch keine aufgenommen. Neuseeland hat seit 1 Jahren die Grenzen komplett dicht gemacht und wird dies noch ein weiteres Jahr machen. In Neuseeland ist das natürlich super und die Neuseeländer (zumindest die, die nicht vom Tourismus leben) begrüßen dies, da viel weniger los ist in der Stadt und an den Stränden.
 
Und wenn eine Oma mit 50 Sachen auf der Autobahn fährt, überholt sie auch keiner?
Dann stauts sich wohl hintendran...

Das ist in NZ nicht erlaubt, dass man zu langsam fährt und wenn die Polizei das sieht, bekommt man eine Strafe. Genauso auch, wenn es eine Überholspur gibt und man nicht links fährt und rechts die Autos überholen lässt.

Auch gibt es im Vergleich zu Österreich und Deutschland sehr wenige Verkehrsschilder. Dafür gibt es eine Menge an Zusatzkennzeichnungen auf der Straße die man auch kennen muss. Und zwar, wenn es links eine durchgehend gelbe Linie neben dem Straßenrand gibt, ist halten und parken ausdrücklich verboten. Ich habe einmal meinen Sohn in die Schule gebracht und habe den nur kurz aussteigen lassen d.h. ich habe vielleicht 5 Sekunden gehalten und habe eine Strafe bekommen da mich wohl jemand verpfiffen hat. Auch gibt es manchmal in der Mitte eine Fläche die schräge weiße Linien hat. Die darf jede der beiden Richtungen verwenden. Man darf dort halten und auch zum abbiegen verwenden.

Dafür gibt es bei Landstraßen bei den Kurven oft Schilder die anzeigen, wie schnell man in die Kurve fahren darf.

Es gibt in Neuseeland fast keine Radarkästen. Dafür stehen Polizeiautos relativ oft am Straßenrand. Wenn ein Polizist meint, dass man zu schnell fährt, dann fährt dieser mit Blaulicht nach. Auf der Autobahn darf man 110 und auf der Landstraße 80 oder 100 fahren. Ich bin einmal ca. 120 km/h auf der Landstraße gefahren da vor mir niemand gefahren ist. Ich habe das komplett übersehen, dass ich so schnell war. Auf der anderen Straßenseite ist mir ein Polizeiauto entgegen gekommen. Als es saß, dass ich so schnell war ist es umgedreht und ist mit Blaulicht nachgefahren. Ich dachte, dass das jetzt wohl sehr teuer werden wird. Der Polizist fragte mich, warum (!) ich so schnell gefahren bin. Ich sagte ihm, dass es mir wirklich leid tut und ich komplett übersehen habe, dass ich so schnell gefahren bin da vor mir niemand gefahren ist. Er meinte darauf hin, dass ich das ich in Zukunft mehr auf die Geschwindigkeit achten soll und wünschte mir gute Weiterreise ohne das ich was bezahlen musst.

Ich liebe die NZ Polizei !! Ich habe in den 3 Jahren NOCH NIE einen unfreundlichen Polizisten erlebt. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit,.


Zur Abwechslung die Austrian Airlines mit Jerusalema


Und für welche die Herr der Ringe lieben, eines von unzähligen Safety-Videos der Air-New-Zealand, die im Flugzeug gespielt werden.


Und für alle die sich schon auf den Sommer freuen, ein Safety-Video aufgenommen auf den Cooks-Islands, das auch zu NZ gehört.


Werde ich auch demnächst besuchen....
 
Zuletzt bearbeitet:

Neuseeland startet Impfungen​


Das im Kampf gegen Corona extrem erfolgreiche Neuseeland hat mit Impfungen gegen das Virus begonnen. In dem Inselstaat im Südpazifik hätten zunächst rund zwei Dutzend Impfärzte das Mittel von BioNTech/Pfizer gespritzt bekommen, teilten die Gesundheitsbehörden am Freitag mit. Ab dem Wochenende sollten dann etwa 12.000 Beschäftigte an den Landesgrenzen, etwa an Flughäfen und Häfen, sowie in Quarantäneeinrichtungen die erste Dosis erhalten. Erst anschließend werde nach und nach der Rest der Bevölkerung geimpft, sagte der Chef der Gesundheitsbehörde, Ashley Bloomfield.

Es werde etwa ein Jahr dauern, alle etwa fünf Millionen Einwohner Neuseelands zu impfen. Das Mittel von BioNTech und Pfizer ist bislang das einzige, das im Land zugelassen ist. Wegen extrem strenger Maßnahmen und genauer Kontaktverfolgungen ist Neuseeland bislang sehr glimpflich durch die Pandemie gekommen. Die meisten Infizierten werden nach der Einreise während einer vorgeschriebenen Quarantäne entdeckt. Lokal übertragene Fälle gibt es kaum noch.


...12 Monate für 5 Mio. Einwohner? Ganz schön langsam, da ist DE ja noch schneller.
Israel hat 4. Mio Einwohner in nicht mal 2 Monaten geimpft.
 
...12 Monate für 5 Mio. Einwohner? Ganz schön langsam, da ist DE ja noch schneller.
Israel hat 4. Mio Einwohner in nicht mal 2 Monaten geimpft.

Ja wundert mich auch warum das so lange dauert. Aber die haben ja wie gesagt heute begonnen zu impfen und haben eigentlich gesagt, dass sie erst im März beginnen werden. Wir haben ja jetzt Sommer in Neuseeland und aktuell haben wir nur 6 aktive Covid.-19 Fälle und den Cluster unter Kontrolle.
 
Der Lockdown hat nur 8 Tage in Auckland gehalten. Seit heute haben wir wieder ein normales Leben und dürfen auch ohne Maske oder PCR-Test große Veranstaltungen z.B. Rugby Match mit über 40.000 Leuten besuchen. Auch dürfen wir ohne PCR-Test oder Maske Kinos oder Restaurants besuchen. Am Wochenende nehme ich an einem Lauf in Auckland teil wo es über 34.000 Teilnehmer gibt. https://www.roundthebays.co.nz/

Neuseeland hat nun zum 3. Mal Covid-19 ausgerottet, da es keine neuen Fälle mehr gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt krass, wie wenig Fälle und Tote es in Neuseeland bisher gab:

Wegen extrem strenger Maßnahmen und genauer Kontaktverfolgungen ist Neuseeland bislang gut durch die Pandemie gekommen. In dem Inselstaat im Südpazifik mit knapp fünf Millionen Einwohnern gab es nur 2350 Fälle und 26 Tote.

Auf Deutschland hochgerechnet wären das in Summe nur 37.600 Gesamtfälle und 416 Tote. Tatsächlich hat Deutschland 2,4 Mio Gesamtfälle und 68.000 Tote.

So schnell wie NZ ist sonst kein anderes Land der Welt mit den Lockdowns. Am Vormittag den ersten Community-Fall gemeldet und um Mitternacht schon der harte Lockdown wo am nächsten Tag bereits alle Geschäfte schließen mussten. Dann sofort das Kontakttracing angeworfen und über tausend Kontakte ausgeforscht, alle in Quarantäne gesteckt und PCR-Test gemacht. In Summe wurden dann noch 8 neue Fälle gefunden, die aber bereits alle in Quarantäne da sie Kontakt mit dem ersten Fall hatten.

Schnelles geht es nicht und man sieht auch die Erfolge. Sicher hat es NZ besser, da es alleine ohne EU entscheiden kann. Aber die Premierministerin kann das auch nicht ohne Parlament alleine entschieden und trotzdem wurde das in weniger als 24 Stunden alles gecheckt.

Die erste Person hat bei einer Catering und Wäschefirma für Flugzeuge gearbeitet d.h. sie hatte überhaupt keinen direkten Kontakt mit einer Covid-19 Person sondern wurde indirekt durch Gegenstände angesteckt die eine Covid-19 Person zuvor irgendwann angegriffen hat. Da sieht man wie die UK-Mutation um einiges ansteckender ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.284
Beiträge
44.677
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben