Auswandern, Beruf & Familie

Einige meiner Bilder die ich gemacht habe. Natürlich alle mit Copyright.

Vorteil ist, das auf den Stränden oft überhaupt niemand ist !! Das 1. und 3. Foto sind ca. 1 Autostunde von Auckland City entfernt wo ich wohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön. Vielleicht sollte der Foren-Admin die Kategorie "Auswandern" hinzufügen?
Pfiats eich!
 
Ja hast recht. Ist schon ziemlich Off-Topic.

Ach ja, vielleicht kennt jemand Daniel Eisenhut aus Deutschland. Er war auch mal Domainer und ist vor 3 Jahren nach Neuseeland ausgewandert. Das ist jetzt mein bester Freund in Neuseeland. Er betreibt jetzt die den Internetprovider MoreWeb unter https://moreweb.nz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wohl auch deshalb, da es so extrem schwer ist eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Selbst ein Arbeitsvisum ist fast unmöglich zu bekommen da es so viele Anfragen aus der ganzen Welt gibt.
Ich dachte es werden nur Leute gesucht, die für die NZ Wirtschaft einen Mehrwert darstellen z.B. aus dem Handwerk und der Produktion.
Warum sie gerade an einem Harry aus AT mit etwas Geld und ein paar Domains interessiert sind kann ich nicht nachvollziehen (sorry, nix pers. gegen Dich).
 
Ich dachte es werden nur Leute gesucht, die für die NZ Wirtschaft einen Mehrwert darstellen z.B. aus dem Handwerk und der Produktion.
Warum sie gerade an einem Harry aus AT mit etwas Geld und ein paar Domains interessiert sind kann ich nicht nachvollziehen (sorry, nix pers. gegen Dich).

Weil ich z.B. 30 Jahre Erfahrung im Projekt-Management habe und seit 20 Jahren Netzwerktechnik-Ingenieur Erfahrung habe. Ich habe 2 Jahre bei einer Internet-Satelliten-Firma https://getgravity.nz/ mit dem Arbeitsvisum als "Senior-IT Projekt-Manager" gearbeitet in Auckland und nachdem ich nun das Residence Visum habe gekündigt und kann nun auch selbstständig mit Domains arbeiten. ich habe zuerst versucht ein Business-Visum zu bekommen und habe einen 200 seitigen Business-Plan geschrieben wo ich jedes Jahr einen neuen Mitarbeiter eingestellt hätte. Das wollte die Immigration nicht weil es nicht genug der NZ-Wirtschaft bringt. Darum habe ich mich dann bei der Gravity beworben und nachdem die niemand besseren in NZ gefunden haben (wurde von der Immigration sehr umfangreich geprüft), haben die mich eingestellt und ich bin mit meiner Familie nach Auckland ausgewandet.

Also als Domainer kannst nicht mal schnell als Domainer nach NZ auswandern. Dafür musst Du zumindest eine Akademiker-Ausbildung haben mit 20-30 Jahre Erfahrung und Du darfst nicht älter als 55 sein und darfst keinen anderen Neuseeländer den angebotenen Job nicht wegnehmen (NZ-First !)

Meinen Antrag (mehrere hundert Seiten) auf das Residence Visum haben die dann 13 Monate von vorne bis hinten durch 3 verschiedene Immigration-Mitarbeiter geprüft.

Jetzt nach Covid-19 ist es sowieso praktisch unmöglich noch ein Visum zu bekommen da es auch in NZ viele arbeitslose Leute gibt. (NZ-First)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja langweilig aus... :ROFLMAO:

Hab das mit meiner Phantom 4 Drohne gemacht. In Neuseeland darf man noch ohne Genehmigung zwar nicht überall aber doch an vielen Orten fliegen. Nachdem nirgendwo Leute sind, kann einem die Drohne auch nicht auf den Kopf fliegen.

Mag sein dass das Foto für viele langweilig ist. Aber wenn man einmal die ganze Stille auf den Stränden gewohnt ist, dann hat man keinen Bock mehr auf Mallorca oder Florida. Wenn man Party sucht, ist man in NZ am falschen Platz.
 
Mag sein dass das Foto für viele langweilig ist. Aber wenn man einmal die ganze Stille auf den Stränden gewohnt ist, dann hat man keinen Bock mehr auf Mallorca oder Florida. Wenn man Party sucht, ist man in NZ am falschen Platz.
Das mit der Langeweile war irionisch gemeint. :)
Mit 55 brauche ich keine Mega Parties mehr.
 
Weil ich z.B. 30 Jahre Erfahrung im Projekt-Management habe und seit 20 Jahren Netzwerktechnik-Ingenieur Erfahrung habe. Ich habe 2 Jahre bei einer Internet-Satelliten-Firma https://getgravity.nz/ mit dem Arbeitsvisum als "Senior-IT Projekt-Manager" gearbeitet in Auckland und nachdem ich nun das Residence Visum habe gekündigt und kann nun auch selbstständig mit Domains arbeiten. ich habe zuerst versucht ein Business-Visum zu bekommen und habe einen 200 seitigen Business-Plan geschrieben wo ich jedes Jahr einen neuen Mitarbeiter eingestellt hätte. Das wollte die Immigration nicht weil es nicht genug der NZ-Wirtschaft bringt. Darum habe ich mich dann bei der Gravity beworben und nachdem die niemand besseren in NZ gefunden haben (wurde von der Immigration sehr umfangreich geprüft), haben die mich eingestellt und ich bin mit meiner Familie nach Auckland ausgewandet.

Also als Domainer kannst nicht mal schnell als Domainer nach NZ auswandern. Dafür musst Du zumindest eine Akademiker-Ausbildung haben mit 20-30 Jahre Erfahrung und Du darfst nicht älter als 55 sein und darfst keinen anderen Neuseeländer den angebotenen Job nicht wegnehmen (NZ-First !)

Meinen Antrag (mehrere hundert Seiten) auf das Residence Visum haben die dann 13 Monate von vorne bis hinten durch 3 verschiedene Immigration-Mitarbeiter geprüft.

Jetzt nach Covid-19 ist es sowieso praktisch unmöglich noch ein Visum zu bekommen da es auch in NZ viele arbeitslose Leute gibt. (NZ-First)
Danke für die Info und Aufklärung, die Hintergründe und Deinen genauen Werdegang kannte ich nicht.
 
Danke für die Info und Aufklärung, die Hintergründe und Deinen genauen Werdegang kannte ich nicht.

Ich habe mit 30 noch eine 4 jähriges Netzwerktechnik-College am Abend neben meinem Beruf bis 2001 gemacht. Dadurch bin ich erst auf die Domains gestoßen da dies auch im Lehrplan damals war u.a. auch TCP-UDP-Protokoll, SQL, Firewall, HTML, Java, C++ etc. Abgeschlossen habe ich mit "Ausgezeichneten Erfolg" und einen Notendurchschnitt von 1,00 (bei 10 verschiedenen Noten z.B. Programmierung, Komplexe Systeme, Projektmanagement, Kommunikation in Netzwerken, Datensicherheit und Datenschutz, Netzwerktechnologien etc.)

Ohne der Ausbildung (entspricht einem Bachelor) hätte ich das Arbeitsvisum sicher nicht bekommen. Größte Konkurrenz bei den Visumanträgen sind die Inder, die zumeist alle einen Master in IT haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nur sehr wenig Deutsche und Österreicher die in Neuseeland wohnen. Das wohl auch deshalb, da es so extrem schwer ist eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Selbst ein Arbeitsvisum ist fast unmöglich zu bekommen da es so viele Anfragen aus der ganzen Welt gibt.


Jetzt sag aber bloß nicht, dass Neuseeland den Migrationspakt nicht unterzeichnet hat. Ist "Auswandern" nicht mittlerweile eine Art Grundrecht geworden? Eigentlich hatte ich ja vor, mich in einigen Jahren nach Neusseland abzusetzen. Oder gilt diese neue Reisefreiheit etwa doch nicht für alle Länder bzw Fluchtrichtungen???
 
Jetzt sag aber bloß nicht, dass Neuseeland den Migrationspakt nicht unterzeichnet hat. Ist "Auswandern" nicht mittlerweile eine Art Grundrecht geworden? Eigentlich hatte ich ja vor, mich in einigen Jahren nach Neusseland abzusetzen. Oder gilt diese neue Reisefreiheit etwa doch nicht für alle Länder bzw Fluchtrichtungen???

Auswandern ist kein Grundrecht. Neuseeland nimmt nur die besten der besten Leute aus der ganzen Welt. Ohne wasserdichtes Job_Offer kannst Du es vergessen nach Neuseeland auszuwandern. Außerem darst Du nicht älter als 55 Jahre alt sein. Wenn Du das Arbeitsvisum hats, darfst Du nur für diese Firma, in dieser Position und in dieser Stadt arbeiten. Wenn die Firma sich z.B. umbenennt oder Insolvenz einreicht, bist Du das Arbeitsvisum los. Außerdem solltest Du um die Chancen zu erhöhen ein Job-Offer von mind. 102.000 NZD (ca. 60.000 EUR/Jahr) bekommen, wobei die Immigration auch das prüft, ob das kein Fake ist z.B. wenn eine Kellnerin 60.000 EUR/Jahr am Papier verdient.

Auch nimmt Neuseeland praktisch keine Flüchtlinge aus dem arabischen Raum und Afrika auf. Die landen alle in Europa. Es gibt praktisch keine Araber und Afrikaner in Neuseeland. Das sind zu 80% Leute aus UK, dann Chinesen, Inder und Maori.

Neuseeland ist eine FESTUNG ! Die verteidigen ihre Grenzen. Nicht umsonst darf seit März 2020 kein Tourist mehr wegen Covid-19 nach Neuseeland einreisen ! Es dürfen nur Neuseeländer (Staatsbürger und mit Residence Visum) einreisen, und müssen dort 14 Tage in Managed-Isolation d..h. in ein Hotel das die Regierung ausgesucht hat und 24 Stunden von der Polizei und von der Bundeswehr bewacht wird. Man darf die 14 Tage nicht aus dem Zimmer gehen und kostet pro Person ca. 2000 EUR (3000 NZD) Außerdem dürfen nicht mehr als 400 (!) pro Tag nach Neuseeland einreisen da die nicht mehr Managed Isolation Hotels haben. Ich bin im Juli 2020 nach Neuseeland gefolgen mit einer Boing 777 und da waren 39 (!) Leute im Flugzeug. Mehr erlaubt die Immigration nicht. Ich habe wochenlang für das Ticket gekämpft das ich das bekomme. (es wurde 3x storniert)

Sofern irgend wann einmal wieder die Grenzen für Touristen geöffnet werden (man vermutet Frühjahr/Sommer 2021) darf man mit einem Touristenvisum 3 Monate/Jahr in Neuseeland bleiben. Work&Travel für 1 Jahr, aber da gibt es eine Altersbeschränkung.

Ich denke das mit dem "absetzen" kannst wohl vergessen. Außer Du hast 10 Mio NZD (6 Mio EUR), dann bekommst Du ein Investor-Visum und musst das Geld einige Jahre in Neuseeland investieren, obwohl die auch genau bestimmen in was Du investieren darfst z.B. nicht in ein eigenes Haus sondern nur in NZ-Aktien oder NZ-Firmenanteile. Aber auch dieses Visum wollen die nun zahlenmäßig beschränken, da die nicht mehr wollen, dass die ganzen superreichen Chinesen sich ein NZ-Visum erkaufen. Die 10 Mio NZD darf man sich aber auch nicht von jemanden ausborgen sondern man muss nachweisen, dass man das Bargeld (!) selbst besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass das kein Deutscher/Europäer behauptet. Denn das wäre ja voll Diskriminierung, Rassismus und so.

Australien macht das nicht anderes. Die sind ja unabhängig und nicht so wie Deutschland oder Österreich Teil der EU. Genauere Details kenne ich nicht aber habe nur einmal gelesen, dass die "zum Schein" einmal ein paar Flüchtlinge aufgenommen haben sollen. In Australien werden die Flüchtlinge so viel ich mich erinnern kann, auf einer eigenen Insel "gehortet". Nachdem beides eigenständige Staaten sind, können die machen was sie wollen.
 
Eine Frage Harald, die mich schon länger interessiert. Du bist doch verheiratet soweit ich weiss - wie macht das Deine Frau mit?? So wie ich das lese, wohnst Du doch dort alleine in NZ ???
 
Eine Frage Harald, die mich schon länger interessiert. Du bist doch verheiratet soweit ich weiss - wie macht das Deine Frau mit?? So wie ich das lese, wohnst Du doch dort alleine in NZ ???

Ja das ist eine etwas blöde Sache.

Es war eigentlich geplant das ich mit meiner Familie zusammen nach Auckland ziehe und wir warten bis wir in 2 Jahren das Permanent Residence Visum haben und dann gemeinsam wieder nach Wien ziehen oder überhaupt in NZ bleiben.

Nun hat sich die ganze Sache aber um 13 Monate verzögert und meine Familie musste wieder nach Wien ziehen weil meine Frau nur 2 Jahre vom Job wegbleiben kann und wir nicht einmal wussten ob wir das Residence Visum bekommen.

Zum Glück muss nur ich als Hauptantragsteller die 2 Jahre absitzen und nicht auch meine Familie. d.h. meine Familie muss nicht die mind. 184 Tage pro Jahr in NZ sein sondern nur ich. Nach den 2 Jahren bekommen aber alle das Permanent Residence Visum und meine Familie könnte dann theoretisch fix nach NZ ziehen und meine Frau würde dann den Job in Wien kündigen.

Geplant war eigentlich, dass ich fast ein halbes Jahr in Wien bin d.h. 3-4x pro Jahr einige Monate nach Wien komme z.B. Weihnachten/Silvester und meine Familie mich zu Ostern in Auckland besuchen kommt. Dann wären wir immer nur wenige Wochen getrennt. Nun ist aber Covid-19 dazwischen gekommen und nun kann ich nicht wie geplant 3-4x für fast ein halbes Jahr in Wien sein. Meine Familie war im Sommer 3 Wochen in Auckland mich besuchen. Die 2 Jahre werden auch irgendwie vergehen.. Es gibt ja WhatsApp und Skype und da sind wir sowieso jeden Tag in Kontakt. Meiner Familie fällt die Trennung natürlich schwerer als wie mir da ich sowieso 7 Tage pro Woche arbeite und die Zeit relativ schnell vergeht. Heute schreibe ich z.B. gerade einen Beschwerdeschriftsatz für den EuGH gegen die Europäische Kommission. Letzten Freitag habe ich einen 264 Seiten Schriftsatz beim EUIPO eingereicht mit fast 1600 Seiten Anlagenseiten. Bei schönen Wetter gehe ich fotografieren. Als fad ist mir nie. Nebenbei verkaufe ich halt meine Domains.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.688
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben