Warum der Kryptomarkt direkt mit NFT zusammenhängt, verstehe ich nicht. Wenn ich z.B. ein NFT um 0,1 WETH kaufe, dann biete ich das NFT ja auch nicht wieder um 0.1 WETH an. Ich habe gesehen, dass die meisten Käufer um das 5-10 fache das gekaufte NFT wieder anbieten.
Es geht um Liquidität, sprich, ob viele Menschen bereits sind ein Gut zu kaufen bzw. zu verkaufen. BTC hat z.B. keine Probleme mit Liquidität und das sowohl in einem Bull- als auch in einem Bear-Markt. Tesla wollte ja angeblich genau diese Liquidität von BTC testen und hat 150Mio (oder so, weiß man nicht genau) verkaufen und der Markt hat diese Menge fast unbemerkt geschluckt.
Die Liquiditäts-Kette geht ungefähr so: BTC => Crypto Bluechips (ca. Top100 Kryptowärungen, wie ETH, BNB, XRP, ADA....) => Shitcoins (die restlichen ca. 6227 Quelle: Coinmarketcap) => NFTs
Wenn BTC Kurs einbricht, verlieren die anderen Währungen gewaltig an Liquidität. Geringe Liquidität => weniger Käufer + viele Verkäufer = Panik = Kurseinbruch = Bear-Markt. Und in einem Bear-Markt werden NFTs die letzten Produkte sein, in welche man investieren will. Die Newbies, welche zu 95% im NFT-Markt unterwegs sind, weil ja ein Bild viel leichter
zu verstehen ist, als z.B. eine Krypto-Währung wie BTC, werden unglaubliche Angst haben und alles schnell verkaufen wollen und das Spiel wiederholt sich. NFTs werden in solchen Phasen praktisch keine Liquidität haben, da alle verkaufen werden wollen und niemand wird es kaufe wollen. Also, wirklich aufpassen.
Wozu kauft man NFTs zur Zeit? Um diese möglichst nach kurzer Zeit zu viel höheren Preisen verkaufen zu können, wie auch Du sagst, dass du 2 ETH investiert hast und eventuell schon bald für 20 ETH verkaufen kannst. Das ist wohl bei 98% der Käufer die gleiche Strategie. Na, wie soll es dann enden, wenn der BTC-Kurs wieder stark einbrechen wird? Die Gier wird den NFT Markt komplett einfrieren.
Wenn ich mir die Kurse und die Preisentwicklung so ansehe, ist es für mich ein Zeichen dafür, dass wir uns in der letzten Phase (wohl die letzten 6 Monate, eventuell kürzer oder etwas länger) vom aktuellen 4 Jahres-Zyklus befinden.
Das ist alles nur meine Meinung und meine Strategie, die ich gerne mit euch teile. Wie es tatsächlich sein wird, wird nur die Zeit zeigen.
Bitte passt auf euch auf und riskiert nicht zu viel. Adomino macht es schon richtig, da er es eher sportlich sieht und anscheinend genug Kapital bzw. Liquidität zum "spielen" hat.
LG