Umfrage Vergleich Dan.com und Sedo.com

Welchen Anbieter bevorzugst Du?

  • Dan.com

    Stimmen: 20 52,6%
  • Sedo.com

    Stimmen: 18 47,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    38
(y)
Ich hab das letzte Woche zum ersten mal gesehen. Seitdem probiere ich das aus. Gefällt mir rein optisch am besten von allen Verkaufsseiten, die Sedo anbietet. Nur die fehlende "Smartphomefreundlichkeit" stört etwas.
Naja..
"Machen Sie jetzt Ihr Angebot"
hört sich in meinen Ohren sehr bescheuert an 🤣
 
DAN hat gerade das Design des Kundenbereichs angepasst...
KATASTROPHE!!! Bin mit dem Smartphone meist drin, rechts nun nicht mehr alles zu sehen und wenn ich dann das Phone in die Horizontale drehe kommt die Meldung, dass die horizontale Darstellung nicht unterstützt wird... 😳
In Zeiten von "mobile first" ein Unding!

Viele Grüße
HP
 
KATASTROPHE!!! Bin mit dem Smartphone meist drin, rechts nun nicht mehr alles zu sehen und wenn ich dann das Phone in die Horizontale drehe kommt die Meldung, dass die horizontale Darstellung nicht unterstützt wird... 😳
In Zeiten von "mobile first" ein Unding!

Viele Grüße
HP
Habe dem Support deswegen schon geschrieben. Je mehr Leute das machen, desto eher wird’s bestimmt gefixt. :)
 
Die Reaktionen hier auf die Änderungen im Backend von Dan.com sind wieder typisch deutsch... Alles neue ist generell direkt erstmal Mist.

Wieso man allerdings bei einer professionellen Domain Handelsplattform für das Backend "Mobile first" (mag für Frontend End User Seiten ja stimmen) fordert ist mir persönlich ein absolutes Rätsel... zudem sieht man auch auf Mobile die weiteren Daten mit einem tap auf den Pfeil am rechten Rand der jeweiligen Domain... Es ist also wirklich alles da und es wird auch in Zukunft noch dran gearbeitet.

Ich finde dann kann man sich eine Belästigung des Supports auch sparen. Wenn es einem wirklich nicht gefällt kann man ja zurück zu SEDO. Aber wenn ich mir dort das Backend ansehe habe ich den Eindruck die wissen nicht mal das es sowas wie Smartphones überhaupt gibt...
 
Die Reaktionen hier auf die Änderungen im Backend von Dan.com sind wieder typisch deutsch... Alles neue ist generell direkt erstmal Mist.

Wieso man allerdings bei einer professionellen Domain Handelsplattform für das Backend "Mobile first" (mag für Frontend End User Seiten ja stimmen) fordert ist mir persönlich ein absolutes Rätsel... zudem sieht man auch auf Mobile die weiteren Daten mit einem tap auf den Pfeil am rechten Rand der jeweiligen Domain... Es ist also wirklich alles da und es wird auch in Zukunft noch dran gearbeitet.

Ich finde dann kann man sich eine Belästigung des Supports auch sparen. Wenn es einem wirklich nicht gefällt kann man ja zurück zu SEDO. Aber wenn ich mir dort das Backend ansehe habe ich den Eindruck die wissen nicht mal das es sowas wie Smartphones überhaupt gibt...
Nunja, sehe ich anders, denn die Site richtet sich an eine Zielgruppe, der das Backend elementar wichtig ist, somit muss "mobile first" auch dort funktionieren.
Grundsätzlich bin ich persönlich bei Neuerungen keineswegs negativ eingestellt, ich mag nur keine fehlerhaften Umsetzungen, das betrifft auch bestehende ("alte") Sites. Deshalb sollte konstruktive Kritik immer erlaubt sein und nicht negativ aufgefasst werden.
Außerdem scheint es nicht nur mir so zu ergehen und nebenbei bemerkt - in meinem Smartphone gibt es den "Pfeil am rechten Rand" nicht, sonst hätte ich ja nichts gesagt 😉

Viele Grüße
HP
 
War auch nicht böse gemeint HP.

Bei mir sieht es halt so aus wie im Anhang. Habe daher keinen Anlass gesehen etwas zu bemängeln.

Mobile first bedeutet ja automatisch Desktop second. Da bin ich in diesem Fall anderer Ansicht. Trotzdem bin ich der Meinung das die Lösung so wie sie jetzt ist, so gut wie mobile first ist. Wenn es natürlich auf anderen Smartphones anders ausschaut dann ist das was anderes.

Bin jedenfalls so zufrieden wie es jetzt ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220215-113914_Chrome.jpg
    Screenshot_20220215-113914_Chrome.jpg
    328,5 KB · Aufrufe: 13
War auch nicht böse gemeint HP.

Bei mir sieht es halt so aus wie im Anhang. Habe daher keinen Anlass gesehen etwas zu bemängeln.

Mobile first bedeutet ja automatisch Desktop second. Da bin ich in diesem Fall anderer Ansicht. Trotzdem bin ich der Meinung das die Lösung so wie sie jetzt ist, so gut wie mobile first ist. Wenn es natürlich auf anderen Smartphones anders ausschaut dann ist das was anderes.

Bin jedenfalls so zufrieden wie es jetzt ist.
Alles gut 😎🍻
 
Ich finde den Relaunch von DAN und vorallem die Domainlisten und Filterfunktionen auch bahnbrechend. Ich denke das ist ein Level an dem sich künftig auch andere orientieren werden. Ich bin auch gespannt auf die Registrar-Funktion und Preise, die soll auch in Kürze dazu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Video zu den Updates von letzter Woche und zu dem was noch kommt.


Das ist schon alles sehr nice. Freu mich besonders auf die Kategorien. :)

Und in Zukunft kann man dann auch Domains via DAN registrieren, war ja irgendwo klar nachdem sie 2017 von EPIK übernommen wurden.
 
Nach knapp einem Jahr möchte ich hier meine Erfahrungen mit DAN gerne teilen:

Ich habe einen ziemlich guten sechstelligen Euro Betrag über DAN erlöst, darunter auch Domains bis Mitte fünfstellig verkauft.

Zuerst einmal zu den Gebühren:

DAN ist um einiges günstiger als SEDO.
Sedo verlangt zwischen 32,22 % (Festpreis + Parking) und 164% (Käufer wird durch einen Affiliatekunden gebracht, egal ob Festpreis oder Verhandlung) mehr als DAN.

Das liegt u.a. daran, dass DAN die Gebühren auf den Netto Preis erhebt, Sedo aber seit einigen Jahren auf den Brutto Preis.


Die 9% Gebühren bei DAN sind fair, zumal dort Paypal / Kreditkarte ja auch enthalten sind, die der Käufer bei SEDO (ab 500 Euro ?) mit 3% extra bezahlen muss. Als Direktverkäufer muß ich über mein eigenes System diese Gebühren selber tragen, wenn ich die von den 9% abziehe komm ich auf 6%-7% Gebühren die DAN verbleiben.

Positiv finde ich, dass sich User nicht anmelden müssen, da 98% der Endkunden Einmalkäufer sind. Die Möglichkeit eines optionalen Kaufaccounts für Händler und Agenturen wäre dennoch sicherlich sinnvoll.

Die Möglichkeit des „Leasings“ finde ich super, zumal bei man bei Nichtzahlung die Domain zurückbekommt und man von den Aufpreisen mit profitiert. Leider gab es bei mir auch schon Abbrüche, aber das ist entsprechend zu verschmerzen. Ich selber habe schon lange keine Ratenzahlung mehr bei Verkäufen gemacht, da mir der Aufwand zu hoch war.

Negativ beim „Leasing“ finde ich die vielen Dokumente die zur Qual werden, wenn dann z.B. doch über 20 Raten auf einmal gezahlt werden (mein Tip: Download-Browser-Plugin). Zudem muss man dann auf das Rechnungsdatum schauen, dass es nicht in der Zukunft liegt. Ich hatte das einmal monieren müssen, da hier bis 2024 ausgestellt wurde. Das wurde vom Support aber auf meine Anfrage hin korrigiert.

Steuerlich sollte man hier als Käufer vor allem verstehen, dass wir im Domainbereich niemals Leasing haben, sondern bei vollständiger Bezahlung einen Ratenkauf, bei vorzeitigem Abbruch des Kaufs dann aber eher eine Miete.

Das Thema Rechnungen erstellt DAN ist für mich auf der einen Seite ein absoluter Mehrwert, weil es mir viel Zeit erspart. Dennoch hat es auch ein Risiko dabei, weil man hier nicht 100% die Kontrolle hat.

Der Support ist in der Regel sehr gut, bei komplizierten Sachverhalten muss man aber bitten, dass man an die richtige Stelle geleitet wird. So waren z.B. bis vor wenigen Wochen Links von Umlautdomains, etwa von Parkingcrew, mit einer Fehlerseite beantwortet worden. Der Punycode wurde nicht übersetzt. Schien bis dahin keinen gestört zu haben?
Ich habe die Thematik ausführlich dargestellt und nun geht es. (y)

Mein Beitrag für die Dommunity ;)

Ich bin mir nicht sicher ob Verkäufe bei DAN zu 100% genauso gut konvertieren wie bei Sedo. Das MLS Netzwerk von SEDO kann durchaus den einen oder anderen Mehrverkauf bringen, ist aber gerade bei Festpreis, was die Gebühren angeht, ein kalkulatorischer Albtraum. Käufer kommen allerdings fast immer über die direkte Verkaufsseite oder den Verkaufslink und da wird dann auch verkauft. Käufe über den Domainkatalog kommen auch bei SEDO von Endkunden kaum vor. Die fehlerhaften Listings gibt es bei SEDO und DAN. Das ist ein insgesamt schwieriges Thema und deshalb kein DAN Problem.

Fazit: DAN ist eine ernst zu nehmende Alternative, zumal hier noch in hoher Geschwindigkeit Optionen und Prozesse verändert werden.

Sedo hat natürlich auch weiterhin einige Stärken, aber wie heisst es so schön: Konkurrenz belebt das Geschäft...

Grüße
123meins
 
Toller Erfahrungsbericht, Christoph. Danke Dir!

Ich hatte heute auch eine "Sedo-DAN" Aktion. In einem anderen Thread hatte ich berichtet, dass der Käufer meiner abi.eu nicht zahlt, Sedo hat gestern den Transfer abgebrochen. Heute kam ein Gebot über DAN für die Domain (wohl ein Mietbieter aus der Sedo Auktion) und ich habe die Domain verkauft. Der Kaufpreis war niedriger als bei Sedo, aber die DAN Provision ist niedriger und ich hatte Glück, der Käufer kommt aus NL mit gültiger UID, so entfällt auch die UST. Insgesamt habe ich dadurch sogar noch ein paar Euro mehr eingenommen. :)
Und zu guter Letzt, die ganz Aktion also Transfer und Auszahlung war mit dem DAN Bot (auch ein gutes Feature) innerhalb von 2h durch.
 
By the way, vielleicht soll man keine Leute "anschwärzen", aber allmählich nerven die ganzen Abbrüche.
Also aufgepasst wenn Palisys bei Euch anklopft, das könnte in die Hose gehen. ;):mad:
Wie hat sich das mit dem Abbruch geäußert? War das bei Dan oder Sedo und in welcher Phase wurde abgebrochen?
 
Wie hat sich das mit dem Abbruch geäußert? War das bei Dan oder Sedo und in welcher Phase wurde abgebrochen?
Der Abbruch war bei Sedo nach Auktionsende, der Käufer hat nicht gezahlt.
Das neue Gebot kam danach bei Dan, der hatte bei Sedo mitgeboten, war dann aber ausgestiegen und hat heute dann über Dan auf die Domain geboten.
 
Heute gab es ein Problem mit dem Authcode bei einer ß Domain.

Ich habe dann vermutet, dass DAN hier ein Problem mit der Punycode Implementierung haben könnte.
Der Support hat dann auf meinen Hinweis hin problemlos den Transfer manuell angestoßen.


Grüsse

123meins
 
Toller Erfahrungsbericht, Christoph. Danke Dir!

Ich hatte heute auch eine "Sedo-DAN" Aktion. In einem anderen Thread hatte ich berichtet, dass der Käufer meiner abi.eu nicht zahlt, Sedo hat gestern den Transfer abgebrochen. Heute kam ein Gebot über DAN für die Domain (wohl ein Mietbieter aus der Sedo Auktion) und ich habe die Domain verkauft. Der Kaufpreis war niedriger als bei Sedo, aber die DAN Provision ist niedriger und ich hatte Glück, der Käufer kommt aus NL mit gültiger UID, so entfällt auch die UST. Insgesamt habe ich dadurch sogar noch ein paar Euro mehr eingenommen. :)
Und zu guter Letzt, die ganz Aktion also Transfer und Auszahlung war mit dem DAN Bot (auch ein gutes Feature) innerhalb von 2h durch.
Du kannst im übrigen einstellen ob deine Preise Netto oder brutto sind. Ich hab eingestellt das alles Netto ist.
 
Heute, meine erste Domain die von DAN nicht akzeptiert wird.
"Domain already exists, ownership not verified" :(
Muss dann wohl noch einen txt-Record anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.288
Beiträge
44.691
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben