Umfrage Vergleich Dan.com und Sedo.com

Welchen Anbieter bevorzugst Du?

  • Dan.com

    Stimmen: 20 52,6%
  • Sedo.com

    Stimmen: 18 47,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    38
So viel ich gesehen habe ist heute erst der 30.07. ;)

So 100% bin ich nicht überzeugt das sich das ausgehen wird, aber ich versuche alles um den Termin zu halten, auch wenn es noch ein paar kleine Fehler geben wird. Aber es wird keine API sein, zumindest jetzt noch nicht. ;)

Außerdem habe ich gesagt, dass es etwas Neues sein wird das es noch nicht gibt. API haben ja Sedo und DAN.
Ja, deswegen warten wir doch schon alle so gespannt darauf. :)
 
Das geht vielleicht bei ein paar Domains, aber bei 12.000 Domains wie ich, ist das unmöglich sich alles zu merken.


Derzeit merke ich mir das einfach und hatte damit auch keine Probleme, da ich sowieso nicht so viele Kaufanfragen über Sedo bekomme da ich die Sedo-Landingpage nicht verwende.

Du widersprichst dir hier selbst.


Ja ein Klick, wenn Du die Software dazu entwickelt hast oder entwickeln hast lassen. So trivial wie Du sagst, ist das parallele Handling bei drei Plattformen auch wieder nicht.

Es ist definitiv kein Hexenwerk. APIs zu verbinden ist heute leichter denn je. Am Ende lässt sich das alles über ein Spreadsheet verwalten.

Aber klar, wo (augenscheinlich) kein Problem ist, muss man auch keins lösen.
 
Etwas OT, aber ich könnte auch ketzerisch sagen: Fang vielleicht mit den einfachen Dingen an.

Wenn ich bei Google deinen Brand suche, wird mir nur adomino.com angezeigt. Dort ist das SSL-Zertifikat am 20.06.21 ausgelaufen. So eine Warnseite macht keinen guten Eindruck und sollte eigentlich nach wenigen Minuten auffallen. Das Monitoring kostet nicht mal einen Cent.
 
Etwas OT, aber ich könnte auch ketzerisch sagen: Fang vielleicht mit den einfachen Dingen an.

Wenn ich bei Google deinen Brand suche, wird mir nur adomino.com angezeigt. Dort ist das SSL-Zertifikat am 20.06.21 ausgelaufen. So eine Warnseite macht keinen guten Eindruck und sollte eigentlich nach wenigen Minuten auffallen. Das Monitoring kostet nicht mal einen Cent.

Ich weiß seit einem Jahr, dass es diese Probleme gibt auf adomino.net. Darum habe ich ja auch alle Domains vor einem Jahr auf adomino.net übersiedelt, da ich die ganzen Probleme auf adomino.com nicht mehr lösen kann weil der Server zu alt ist und der Code nicht mehr wartbar ist. Auf adomino.com ist derzeit nur mehr ein Teil des Admins aber sonst nichts. Die Webseite braucht nicht erreichbar sein. Aber vermutlich wäre wohl ein permanent Redirect von adomino.com auf adomino.net sinnvoll.
 
Ich hab ne Frage zu DAN:

Wenn jemand ein Angebot abgibt, kann man dann ein Gegengebot mit Text abgeben?
Oder nur ein Gegengebot ohne Text?
 
Nachdem ich mich in den letzten beiden Monaten nach einer Ewigkeit nochmal mit Sedo befasst habe, habe ich gesehen das Sedo jetzt auch 13 Verkauf-Landingpages anbietet. Das heißt man muss jetzt nicht mehr das blöde Parking vorschalten.

Hat jemand von euch die Landingpages mal durchgetestet und weiß welche am besten Performt. Nachdem DAN in letzter Zeit doch vermehrt Bugs hat und nicht Ideal für den deutschen Markt ist überlege ich es doch mal wieder mit dem ganzen Portfolio bei Sedo zu versuchen. Auch wenn Sedo leider deutlich teuer ist.

Was ist eure Meinung lohnen sich die Sedo Sales Lander oder eher nicht? Und wenn ja welcher? Für mich machen die Sedo Landingpages erstmal einen seriöseren Eindruck (Impressum, höhere Bekanntheit, Sitz in Deutschland etc.) als das bei DAN der Fall ist.
 
also bald platzt mir der kragen was dan betrifft.
nach 5 erfolglosen domain käufen (alles fakes) nun die neuste story.
domain gekauft (ich ging davon aus dass es wieder fake ist), mitteilung von dan:
On Tue, Nov 23, 2021
I wanted to let you know that it is best to withhold payment for ****.com for the time being. The lister is quite new to the platform and might have accidentally listed ****.com instead of an IDN. We are currently contacting the owner to verify what the situation is and will be updating you shortly.

All the best,
gut, ich warte also auf ein update..
dann heute die antwort:
Good morning,

No response was given by you so far. It is imperative that we receive an update from you within 48 hours to ensure we can warrant the quality of our listings.
Unfortunately, if no update is given processes dictate we have to remove all unparked domains from your portfolio which we prefer to avoid.

I hope to hear from you soon.
was stimmt mit dan nicht??
 
also bald platzt mir der kragen was dan betrifft.
nach 5 erfolglosen domain käufen (alles fakes) nun die neuste story.
domain gekauft (ich ging davon aus dass es wieder fake ist), mitteilung von dan:

gut, ich warte also auf ein update..
dann heute die antwort:

was stimmt mit dan nicht??

Für mich liest es sich so, dass die zweite Nachricht an den Verkäufer gehen sollte, und nicht an dich!
 
Für mich liest es sich so, dass die zweite Nachricht an den Verkäufer gehen sollte, und nicht an dich!
Denk ich auch.

Was die Fakes bzw nicht ausgetragenen Domains angeht, hat man das Problem bei Sedo leider auch ständig.

Aber es stimmt DAN kann sich in noch sehr vielen Bereichen verbessern. Hab ein wenig das Gefühl das die auch einfach überrannt sind zur Zeit.
 
dachte ich auch, aber dann soll der doch gesperrt werden statt einfach die domains zu entfernen..
 
nach 2 weiteren mails kam die antwort, es sollte anscheinend tatsächlich an den verkäufer gehen..
 
Hat jemand bei Dan die Einstellung "Meine Domains im Offenen Domain-Vertriebsnetz & auf Dan.com einstellen" aktiv?
Total sind es dann 20% Gebühren, daher bin ich unschlüssig ob sich das lohnt..
Durch die Nutzung von Dans offenem Domain-Vertriebsnetz erhalten Sie mehr aktive Käufer für Ihre Domains. Dies erhöht Ihre Verkaufsquote erheblich.


Für verteilte Transaktionen nimmt Dan eine sehr geringe Gebühr von 5 % Provision für Forschung und Entwicklung, die Wartung des Netzwerks und die Abwicklung von Transaktionen.


Die restlichen 15 % Provision werden an den Bestandsanbieter (5 %) und den Bestandsverkäufer (10 %) ausgezahlt. Die Gesamtprovision, die Dan Ihnen für verteilte Verkäufe in Rechnung stellt, beträgt somit 20 % (einschließlich Dans 5 %).
 
Ich habe das ausprobiert, es hat aber keinen erkennbaren Mehrwert für mich gebracht. Liegt wohl auch daran, dass ich aussschliesslich
.de-Domains Verkaufe. Vielleicht bringt es was, wenn du internationale Domains anbietest.
 
Ich denke das zur Zeit noch auch einfach nicht sehr viele Registrare am Offenen Domain-Vertriebsnetz teilnehmen.
 
DAN hat gerade das Design des Kundenbereichs angepasst...
 
Ohh jee. Ein erster guter Ansatz, aber nicht wirklich Smartphonefreundlich. Bei mir wirkt es abgeschnitten am rechten Rand.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.288
Beiträge
44.691
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben