Umfrage Vergleich Dan.com und Sedo.com

Welchen Anbieter bevorzugst Du?

  • Dan.com

    Stimmen: 20 52,6%
  • Sedo.com

    Stimmen: 18 47,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    38
Also demotivierend für einen Sucher, da ja solche Begriffe egal was man unter "fra" sucht, dort nicht hingehören.

Wahrscheinlich liegt es am KI ?
Die KI sollte Problemlösungen finden, für welche sie programmiert bzw. angelernt wurde. Denke die unpassenden Vorschläge der Suchfunktion sind Domains die bewusst promotet werden.
 
Prinzipiell ist KI ja nicht schlecht, nur sollte dieser erst zur Anwendung kommen, wenn sonst keine passenden Domainnamen gefunden werden. z.B. wenn man "fra" sucht, dass nachdem Begriff wie frank, frankreich gekommen sind, danach wenn es sonst keine Begriffe mehr gibt, nach "tra" sucht. Oder wenn man nach Frankreich sucht, dass dann am Schluss auch Ergebnisse von Paris, Champagner etc. angezeigt werden. Für so etwas ist KI interessant aber nicht gleich zu Begin einen Schrott anzuzeigen den man gar nicht will.
 
dan.com (y)
mittlerweile bin ich dort seit 5 Jahren.
sedo.de (n)
war seit 2001 dort - jetzt nur noch Restbestände


  • Bei dan.com verkaufe ich immer mehr - bei sedo.de immer weniger
  • Kundenservice bei dan.com ist prompt und persönlich, bei Sedo gibts Textbausteine und teilweise freche Antworten...
  • Die Verkaufsseiten bzw der ganze Kauf-Vorgang ist bei dan.com viel einfacher, als bei sedo.de - vor allem für domaintechnisch unbedarfte Endkunden.
  • Bei dan.com vergehen zwischen Domainverkauf und Auszahlung des Geldes Stunden - bei sedo.de dauert es teilweise Tage- oder Wochen
  • 9% Provision bei dan.com - bis zu 20% bei Sedo....
Ich bin sehr neu und habe bis jetzt alles bei Sedo, Dan habe ich auch gesehen aber kann man da wirklich gut verkaufen und was hältst du von Godaddy Auktionen. da werden schöne Preise erzielt wie Domains, die ich auch habe. Am liebsten würde ich alle auf einmal machen, nur das geht leider nicht, oder?
 
Zu empfehlen ist bei beiden Deine Domains einzustellen und mit dem Link zu werben von der Domain die Du Deinen Kunden / möglichen Interessenten mit einem Sofortkauf-Preis anbieten willst.
Aber nur bei einem einen Sofortkauf-Preis eintragen.
Bei dem anderen einen Mindestpreis, dann bleibst Du fexibel ! (y)
Bin sehr neu, verstehe ich das richtig. Ich stelle dieselbe Domain bei Sedo und Dan rein? Wie läuft das mit der Inhaberverifizierung dann wenn das möglich ist?
 
Bin sehr neu, verstehe ich das richtig. Ich stelle dieselbe Domain bei Sedo und Dan rein? Wie läuft das mit der Inhaberverifizierung dann wenn das möglich ist?
Also ich habe teilweise manche Domains erst für Sedo verifiziert, sodass sie m System sind und sobald das durch ist, ändere ich den Nameserver auf Dan und liste sie dort ebenfalls.
 
Also ich habe teilweise manche Domains erst für Sedo verifiziert, sodass sie m System sind und sobald das durch ist, ändere ich den Nameserver auf Dan und liste sie dort ebenfalls.
Wie finden Käufer Dan eigentlich, bis vor kurzem wusste ich gar nicht dass es sowas gibt?
Stell dir vor du hast 2 Mal Sofortkauf am selben Tag, bei Sedo und bei Dan, was passiert dann? Auf die schnelle ändern, oder? Wegen der Übertragung oder wie.
 
Wie finden Käufer Dan eigentlich, bis vor kurzem wusste ich gar nicht dass es sowas gibt?
Ich nutze Dan mehr als Verkaufsseite und Sedo dann auch mehr nur als Suchmaschine, damit sie dort auch gelistet ist. Ansonsten googlen 🤷‍♂️

Stell dir vor du hast 2 Mal Sofortkauf am selben Tag, bei Sedo und bei Dan, was passiert dann? Auf die schnelle ändern, oder? Wegen der Übertragung oder wie.
Deshalb stelle ich auf beiden Portalen nur die Domains ein, bei denen ich keinen Sofort-Preis habe. Dann kann ich mir die Angebote anschauen und wenn es passt, nehme ich es an und lösche die Domain im anderen Portal.
 
Stell dir vor du hast 2 Mal Sofortkauf am selben Tag, bei Sedo und bei Dan, was passiert dann? Auf die schnelle ändern, oder? Wegen der Übertragung oder wie.
Das wäre tatsächlich die schlechteste Lösung. Mit einem Konstrukt aus drei Leuten kann man dich richtig bluten lassen. Einer kauft bei DAN, ein weiterer bei Sedo. Derjenige, der die Domain nicht bekommt, hat dann einen Kunden, der ihm das x-fache für die Domain zahlen wollte und verklagt dich auf Schadensersatz.

Ich habe bei DAN Festpreise und bei Sedo einen etwas höheren Preis als Verhandlungsbasis.

Sedo wirkt gegen DAN wie ein altes deutsches Amt. Alles wird händisch geprüft, Statusmails ohne Aussage und außerhalb von 9-17 Uhr oder gar am Wochenende geht gar nichts. Da ziehen sich Verkäufe bis zu 10 Tage hin. Bei DAN wird verkauft und am nächsten (Bank)Tag ist das Geld auf dem Konto.
 
  • Like
Reaktionen: omo
Ich habe bei DAN Festpreise und bei Sedo einen etwas höheren Preis als Verhandlungsbasis.

Das hilft Dir aber auch nichts, wenn Du bei Sedo manuell bietest. Denn auch dort hast Du eine 7-Tage Bindungszeit, bei der der Interessent jederzeit Dein Gebot wie einen Festpreis (Sofortkauf) bestätigen kann.

Wenn Du bei mehreren Anbietern Deine Domains reinstellst, ist das immer mit einem Risiko behaftet das Du eine Domain doppelt verkauftst. Wenn Du z.B. bei Sedo ein Gebot bekommst und bietest, müsstest Du Dir das merken und darfst dann bei Sedo nicht so lange bieten wie Dein Angebot eine Bindung hat. Das geht vielleicht bei ein paar Domains, aber bei 12.000 Domains wie ich, ist das unmöglich sich alles zu merken.
 
  • Like
Reaktionen: omo
Wie handhabst Du das @Adomino? Bist Du auf mehreren Plattformen vertreten? Oder hast Du nur Deine eigene Verkaufsseite auf der Domain selber? :)
 
Wie finden Käufer Dan eigentlich, bis vor kurzem wusste ich gar nicht dass es sowas gibt?
Stell dir vor du hast 2 Mal Sofortkauf am selben Tag, bei Sedo und bei Dan, was passiert dann? Auf die schnelle ändern, oder? Wegen der Übertragung oder wie.
Frage: Kann man sich mit einer hinzugefügten Klausel "Zwischenverkauf vorbehalten" in der Angebotsbeschreibung bei DAN bzw. SEDO für solche Fälle absichern?
 
Das hilft Dir aber auch nichts, wenn Du bei Sedo manuell bietest. Denn auch dort hast Du eine 7-Tage Bindungszeit, bei der der Interessent jederzeit Dein Gebot wie einen Festpreis (Sofortkauf) bestätigen kann.
Ich verhindere aber, dass es bei beiden Plattformen zum Verkauf kommt. Mehr will ich nicht erreichen. Kommt es bei einer Plattform zu einer Aktivität, geht es bei der zweiten Plattform offline.

Wenn Du z.B. bei Sedo ein Gebot bekommst und bietest, müsstest Du Dir das merken und darfst dann bei Sedo nicht so lange bieten wie Dein Angebot eine Bindung hat.
Richtig. Solange es da keinen Abbruch von mir oder vonseiten des Interessenten gibt, bleibt das Angebot bei DAN draußen.

Das geht vielleicht bei ein paar Domains, aber bei 12.000 Domains wie ich, ist das unmöglich sich alles zu merken.

Naja, merken klingt jetzt eher nach analogem Zeitalter. Bei 12.000 Domains wäre das bei mir ein Klick = API-Call.
 
Frage: Kann man sich mit einer hinzugefügten Klausel "Zwischenverkauf vorbehalten" in der Angebotsbeschreibung bei DAN bzw. SEDO für solche Fälle absichern?
Das würde sich auf das Angebot beziehen. Ist es weg, hat man Pech. Wenn es mehrfach zum Verkauf steht, hast du im Ernstfall ein Problem.
 
Ich verhindere aber, dass es bei beiden Plattformen zum Verkauf kommt. Mehr will ich nicht erreichen. Kommt es bei einer Plattform zu einer Aktivität, geht es bei der zweiten Plattform offline.


Richtig. Solange es da keinen Abbruch von mir oder vonseiten des Interessenten gibt, bleibt das Angebot bei DAN draußen.



Naja, merken klingt jetzt eher nach analogem Zeitalter. Bei 12.000 Domains wäre das bei mir ein Klick = API-Call.


Ja sicher könnte man das alles theoretisch per API lösen. Nur konnte ich das bis jetzt nicht mit adomino.com machen, da es zu alt ist. Mit dem neuen adomino.net möchte ich sowieso eine API Schnittstelle mit Sedo und DAN machen und dann ist das auch leichter drei Plattformen zu handeln.
 
Wie handhabst Du das @Adomino? Bist Du auf mehreren Plattformen vertreten? Oder hast Du nur Deine eigene Verkaufsseite auf der Domain selber? :)

Ich bin derzeit nur bei Sedo gelistet aber die Landingpages verwende ich die eigenen auf adomino.net. Wenn ich eine Anfrage auf Sedo bekomme, dann muss ich mir das derzeit merken. Wenn ich in der Zwischenzeit bei Adomino.net eine Anfrage bekomme, dann schreibe ich dazu, dass ich derzeit bei Sedo in Verhandlung stehe und das Gebot 7 Tage bindend ist. Dann kann ich aber auch die Domain in der Zeit nicht bei Adomino.net verkaufen solange die Bindung besteht.

Wie gesagt, mit einer API kann man das auch alles lösen und automatisieren. Derzeit merke ich mir das einfach und hatte damit auch keine Probleme, da ich sowieso nicht so viele Kaufanfragen über Sedo bekomme da ich die Sedo-Landingpage nicht verwende. Wenn ich ein Angebot bekomme, dann erwidere ich sowie mit so einem hohen Preis, dass die meisten gleich abbrechen. Wenn dann doch jemand höher bietet, ist das so selten, dass ich mir das auch merke. Ich muss aber dazu sagen, dass ich unter 1000 EUR auch gar keine Angebot annehme bei Sedo. Somit habe ich die Anzahl der Billig-Angebote sowieso sehr eingeschränkt.
 
Naja, merken klingt jetzt eher nach analogem Zeitalter. Bei 12.000 Domains wäre das bei mir ein Klick = API-Call.

Ja ein Klick, wenn Du die Software dazu entwickelt hast oder entwickeln hast lassen. So trivial wie Du sagst, ist das parallele Handling bei drei Plattformen auch wieder nicht. Ich sage ja nicht, dass es nicht machbar ist, nur ist das nicht nur ein Klick an Arbeit um das zu programmieren oder programmieren zu lassen. Außerdem hat weder Adomino.com noch Adomino.net eine API, da ich Adomino bis heute nicht für Dritte angeboten habe.
 
Für Montag, den 02.08. war doch sowieso etwas Neues unter Adomino geplant, oder?

So viel ich gesehen habe ist heute erst der 30.07. ;)

So 100% bin ich nicht überzeugt das sich das ausgehen wird, aber ich versuche alles um den Termin zu halten, auch wenn es noch ein paar kleine Fehler geben wird. Aber es wird keine API sein, zumindest jetzt noch nicht. ;)

Außerdem habe ich gesagt, dass es etwas Neues sein wird das es noch nicht gibt. API haben ja Sedo und DAN.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.688
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben