Was hilft mir wenn ich ein paar Domains mit Analytics ausstatte wenn ich die Analyse dann für alle 13.000 Domains brauche. Jede Domain kann andere Zugriffe haben z.B. könnten manche Zugriffe auch durch Tippfehler entstehen.
Es geht darum herauszufinden, wo der Fehler liegt bzw. ob überhaupt ein Fehler vorliegt. Es ist weit verbreitet, dass man Tests immer erst im Kleinen macht.
Kannst Du mir das bitte vorrechnen wie Du auf 10% kommst ? Ich habe Domains die haben 1 Besucher/Tag und manche die haben 4 stellig pro Tag. In ersten Fall wären das 100%, im anderen Fall 0,1%.
Ein Bot:
1.400 von 10.000 = 14% = über 10%
Zwei Bots:
2.800 von 10.000 = 28% = fast 30%
Unter der Voraussetzung, dass ich deine Zählweise richtig verstanden habe.
Wie gesagt, ohne das man alle 13.000 Domains analysiert wird man keine aussagekräftige Info haben was das für Besucher sind.
Zum Testen reicht eine Domain, die angeblich vierstellige Zugriffe am Tag hat, völlig.
Es ist immer leicht jemanden zu kritisieren aber ohne Lösungsansatz kann ich hier auch nichts machen.
Langsam wird es schwer, sachlich und höflich zu bleiben. Seit Donnerstag (das sind nunmehr sechs Tage) versuche ich, dir Dinge zu erklären, frage nach Hintergründen und versuche dir Ansätze zur Untersuchung zu geben. Von dir kommt lediglich "Das kann nicht sein." "Du hast keine Ahnung.".
Nebenbei ist deine "Du weißt wohl nicht, wer ich bin"-Attitüde dermaßen unangenehm, dass ich teilweise vor Fremdscham bald im Boden versunken bin. In der Hälfte der Beiträge ging es nicht um das Problem, sondern darum, was für ein toller Hecht du bist und um Zahlen, die hier überhaupt keine Rolle spielen und Niemanden interessiert haben. Du bist total ahnungslos (was dein Problem betrifft), maßt dir aber an, meine Kompetenz infrage zu stellen und versuchst mich zu diskreditieren ("Dein Geschäftsmodel ist wohl Webseiten aufzubauen mit wohl zumeist drittklassigen Domains die keine TypeIns haben").
Du hast keine Ahnung, wer oder was ich bin. Das ist vollkommen in Ordnung und ich entscheide selbst, was ich von mir preisgebe. Du solltest aber mitbekommen haben, dass ich weder dein Angestellter, noch dein Dienstleister bin. Ich bekomme kein Geld oder sonstige Zuwendungen von dir.
Ich mache das freiwillig, es ist meine Zeit. Dein Problemchen tangiert in keiner Weise meine Welt, die Lösung bringt mir nichts. Ob es eine Lösung gibt oder nicht, ob es Bots oder richtige Besucher sind, ob es 10.000 oder 10 Milliarden am Tag sind - es hat keine Auswirkungen auf mich. Also behandle mich nicht, wie deinen Diener.
Das war die kurze, höfliche Form. Ich hätte gerne drauf verzichtet, aber es schien mir nötig. Und ja, manchmal kann ich mir sarkastische Kommentare nicht verkneifen und bin u. U. sehr direkt. Somit habe auch ich meinen Teil dazu beigetragen.
Wenn du aus meinen Beiträgen keinen Lösungsansatz gefunden hast, dann tut es mir ehrlich leid.
Zurück zum Thema.
Auch bin ich davon fest überzeugt, dass die Jetpack Statistik unmöglich stimmen kann. Wie kann es sein, dass gestern nicht ein einziger Deutscher kiwi.guide aufgrufen hat ? Das ist praktisch unmöglich.
Jetpack greift auf die Wordpress-Statistiken von stat.wp.com zurück und betreibt keinen eigenen Dienst (
Halbwissen, Vermutung***) und wird auf über 5 Millionen Seiten eingesetzt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?
***EDIT: Jetpack gehört ebenfalls zu Automattic und greift somit auf die WP-Statistiken zu.
Wenn sich jemand nur ein wenig mit beschreibenden Domainnamen auskennt wird er sicher einsehen, dass es unmöglich ist, dass es bei so TOP-Domains nicht einen einzigen TypeIn von einem Menschen gab.
Vermutung: Menschen, die auf Verdacht Domainnamen eingeben, um an Informationen kommen, geben auch Amazon oder Zalando bei Google ein, statt direkt auf die Seite zu gehen. Aus Bequemlichkeit, Unwissen, was auch immer. Die sind dann aber auch tippfaul und nutzen die Google-Vorschläge. Denen ist der Unterschied zwischen .de und .com sowas von egal.
Das Netz inkl. bzw. vor allen Dingen die Suche hat sich seit 2002 signifikant geändert. Warum sollte ich auckland.de komplett in den Browser eingeben, wenn ich nach den ersten drei Buchstaben schon den richtigen Vorschlag habe? Warum sollten das grundsätzlich tausende Leute am Tag machen? Es mag sein, dass dir deine Zahlen das suggerieren, aber die Messung ist eben auch nicht korrekt oder zu großzügig.
Es kann unmöglich sein, dass 100% des Traffics von Bots/Crawlern stammt.
Prüfe es nach, du hast die Daten, Logfiles etc. Was sagt Analytics im Vergleich zu Jetpack? Es sind doch genug Ansätze zum Testen und Vergleichen da. Es muss nur mal gemacht werden, zumindest wenn du den Grund noch wissen willst.
Analytics arbeitet ja mit Jetpack zusammen und wird wohl auch keine anderen Ergebnisse liefern.
In deiner Seite ist der Analytics-Code eingebunden. Ob der manuell oder per Plugin eingebunden ist, spielt überhaupt keine Rolle. Warum loggst du dich nicht einfach ein und vergleichst die Zahlen? Da dauert es doch länger, den Satz zu tippen.
Dadurch das ich alle Domains gesammelt von adomino.com auf kiwi.guide weiterleite, habe ich deshalb den Verdacht, dass Jetpack die Besucher überhaupt nicht zählt oder wenn, dann nur auf eine Art die ich nicht verstehe.
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass du es nicht verstehst (Vermutung). Das könnte an den fehlenden Basics liegen oder daran, dass gerade Wunschdenken und Realität aufeinanderprallen.
Also konkret, damit wir hier weiterkommen:
Was für Daten zeigt Google Analytics an?