Domainmarkt Effekte in der Corona-Krise

SORRY für das nochmalige OT - bin gerade gaaanz weit unten... ;(

Wichtig ist, das wir alle zusammenhalten und nicht in Panik verfallen!
Und die Mitmenschen, die sich nicht an die aktuelle Situation anpassen aufklaeren...

Es kommt wie es kommt, aber wir koennen die Ausbreitung verlangsamen / verhindern...

@Tobi Kopf hoch... Deutschland ist auf sowas gut vorbereitet!
 
G'morje Tobi,

wir lassen uns nicht unterkriegen!
Hoffe Du hast schon eine Grippe- und Pneumokokkenimpfung, falls nicht würde ich die jetzt noch nachholen.
Nach Rücksprache mit deinem Arzt könntest Du evtl. das Prednisilon noch versuchen auszuschleichen.
Wenn der Virus-Spuck vorbei ist schlage ich vor, machen wir mal 'ne fette Party, dass sich die Balken biegen!

LG Rambo
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zurück zum Thema, was sagen denn die, die vom Domainhandel leben ? Gehen die Verkäufe merklich zurück ?
Ich bin mir noch nicht sicher wie die Käufer die Situation einschätzen...
von:
Ich brauche mein Geld jetzt für wichtigere Dinge (Löhne etc.) o. andere Variante, Aktien und andere Anlagemöglichkeiten laufen derzeit schlecht ich kauf mir jetzt lieber ein zwei Domains ?
 
@schning
so wie ich es interpretiere von den ganzen medien und kurse, wird von überall zu cash geflüchtet, sogar gold und silber wird abgestossen und auch sonst begehrte staatsanleihen. vermutlich wird es bei domains overall nicht anders sein - unternehmen die eine domain "brauchen" für ein projekt etc. werden diese trotzdem kaufen, aber als alternative investition zu aktien etc. sehen käufer domains aktuell nicht. (mein eindruck)
 
Habe schon über fünf Jahre nichts mehr verkauft. Das liegt zum einen daran, dass ich mein Portfolio von über 100 auf 30 verkleinert hatte - zum anderen die Autoindustrie mit den Elektroautos nicht richtig vorankommt und manche Parteien ihr Wahlprogramm nicht durchsetzen konnten.
Aber was nicht ist kann ja noch werden.
 
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Firmen aktuell anderes zu tun haben als Domains zu kaufen.
Es gibt bestimmt Firmen, welche im Krisenmodus sind.
Logisch dagegen, dass sich viele Menschen im Internet herumtreiben und hier viele Zuwächse stattfinden.
 
In Kölner Supermärkten sind die Klopapier Regale leergefischt. Die Franzosen hamstern Wein und Kondome, Die Niederländer Hasch und Coffee, machr vielleicht noch Sinn. Aber Klopapier und das palettenweise? Als wäre Klopapier das ultimative Esspapier der Deutschen Sinnloses Hamstern ist Scheisse. Corona offenbart die Schattenseiten der bundesdeutschen Gesellschaft.
 
In Kölner Supermärkten sind die Klopapier Regale leergefischt. Die Franzosen hamstern Wein und Kondome, Die Niederländer Hasch und Coffee, machr vielleicht noch Sinn. Aber Klopapier und das palettenweise? Als wäre Klopapier das ultimative Esspapier der Deutschen Sinnloses Hamstern ist Scheisse. Corona offenbart die Schattenseiten der bundesdeutschen Gesellschaft.


Das ist ein globales Phänomen. Ist sogar in Neuseeland so. Ich denke das dies darauf zurückzuführen ist wenn man denkt, dass Supermärkte geschlossen werden und man das Essen dann von einem Restaurant bestellen oder seine eigenen Essensreserven aufbrauchen muss, dass dann nur mehr das Klopapier fehlt das man dann ja nicht mehr kaufen kann. Ein Restaurant wird sicher kein Klopapier liefern.
 
In Kölner Supermärkten sind die Klopapier Regale leergefischt.
Nicht nur in Köln... Ich habe vier Kinder und habe daher i.d.R. immer Essensvorräte. Aber nicht Klopapier! Nach nun mehrfachen völlig leergefegten Regalen habe ich heute tatsächlich vorsorglich teures Küchenpapier gekauft. Dadurch das die Kleinen ja nun auch Zuhause sind und die selbst mit dem Feuchtpapier inflationär umgehen, habe ich keinen anderen Ausweg gesehen. Warum aber Single-Haushalte 40 Rollen oder mehr horten müssen, ist unverständlich.

@webplanet Glückwunsch!
 
Ja, der Titel wurde geändert.
Wie hieß er ursprünglich nochmal? - Domainmarkt in der Virus-Krise, oder so ähnlich.
Domainmarkt in der Toilettenpapier-Krise war es aber auch nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestellt das doch sonst einfach online: Nudeln u.v.m. alles online bestellbar, gerade in der jetzigen Zeit passend, Ihr müsst nicht mal das Haus verlassen und die Gefahr der Ansteckung verringert sich.
Ich war außer Gassi alleine mit Hund in der Natur seit 4 Tagen nicht mehr unter Menschen und das trotz 5-köpfiger Family, geht alles.
 
Bei Amazon bestell ich nix mehr.
Wollte vor 3 Jahren mal einen Kratzbaum dort bestellen, hatte Lastschrift als Zahlmethode gewählt, da ich damals noch kein PayPal-Konto hatte und Vorkasse auch nicht möglich war. Weil ich Neukunde war und der Wert 150,00 Euro überstieg, hat Amazon keine Zahlungsmethode die mir möglich gewesen wäre akzeptiert.
Daraufhin habe ich den Auftrag storniert und einen Antrag auf Löschung meines Kundenkontos gestellt, auf deren Bestätigung ich bis heute noch warte.
Mittlerweile haben wir was viel besseres gefunden. 😺
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.278
Beiträge
44.667
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben