Harry, von "Bösewicht" habe ich nichts geschrieben.
Und das kannst Du beurteilen... ? Die Menschen, insb. die aus den Risikogruppen, sterben wie die Fliegen an dem Virus und Du rätst einem Lungenkranken dazu, sich freiwillig zu infizieren um JETZT ein Intensivbett zu bekommen. Jeden seine Meinung Harry, ich hingegen finde es einfach nur unverantwortlich so etwas zu posten.
Das kannst Du alles nicht wissen wie sich das entwickelt und darum kann Dein Rat auch falsch und unverantwortlich sein.
Faktum ist, dass es JETZT noch eine sehr gute medizinische Versorgung in Deutschland gibt und zu 100% noch ein Intenstivbett gibt (generell gesprochen) wenn man eines braucht.
Nachdem sich derzeit alle 2-3 (!) Tage die Anzahl der Infiszierten verdoppelt und es zumindest in Österreich pro 100.000 Einwohner nur ca. 25 Intensivbetten gibt und die Hälfte davon durch andere Kranken belegt ist, ist es nur ein Rechenspiel wie lange es dauern wird das es in Österreich und auch den anderen Ländern wie Deutschland keine Intensivbetten mehr geben wird.
Wenn sich dann jemand (allgemein gesprochen) ansteckt und zur Risikogruppe gehört wird dann einfach wie in Italien "aussortiert". Ich persönlich möchte nicht so ein Todes-Opfer sein weil es keine Intensivbetten mehr gibt.
Jeder kann machen was er will. Das ist weder absurd noch unverantwortlich da jeder für sein eigenes Leben verantwortlich ist. Immer aber nur den Kopf in den Sand zu stecken und sich einzureden das mir nichts passieren wird, ist sicher auch falsch. Man sollte sich auch andere Meinungen einholen und dann selbst entscheiden was man macht.
So wie es in einer Bar in Tirol war, hat der Barkeeper hunderte Touristen angesteckt. Jeder kann bereits das Virus in sich haben und vor einigen Tagen angesteckt worden sein. So kann theoretisch auch Tobi schon angesteckt worden sein und weiß es noch gar nicht.
Die Politik rät ab bzw. zwingt nun die Leute nicht mehr außer Haus zu gehen (zumindest in Österreich) um die Schwelle nicht zu erreichen das man keine Intensivbetten mehr hat. Ob diese Maßnahmen helfen wie sie derzeit sind, weiß NIEMAND. Das kann helfen und die Pandemie wird bis nächstes Jahr verzögert (laut Statistiken dauert es dann 400 ! Tage) oder man schafft es nicht wie in Italien und dann dauert die Sache kürzer und es sterben mehr Leute weil es keine Intensivbetten mehr gibt.
Hier eine nette Statistik wo man selbst die Kurve mit dem blauen Knopf verändern kann und wo man sieht wie es aussieht, wenn sich viele Leute gleichzeitig anstecken und wie es aussieht, wenn sich auf einen langen Zeitraum (400 Tage) weniger Leute anstecken.
Initially the Government focused on specific sectors; now its all about jobs it can save.
www.nzherald.co.nz
Die Kurve und die medizinische Versorgungsmöglichkeiten sind zumindest in den Industriestaaten wie DE/AT/CH aber auch in NZ ähnlich. Man sieht, dass die Anzahl der Infiszierten von 70-80% praktisch gleich bleibt. Die Politik kämpft mit den Maßnahmen damit, unter die Grenze zu kommen damit es noch genug Intensivstationsbetten gibt. Nur um das geht es im Prinzip.
So nun weg von Off-Topic:
Wenn die Sache wie die Statistiken zeigen und es wirklich eine flache Kurve gibt über ein Jahr andauert und die Leute nicht mehr arbeiten gehen dürfen und die Shops auch nicht mehr aufsperren dürfen, dann haben wir eine Wirtschaftskrise wie in den 20er - 30er Jahren. Dann haben die Leute andere Sorgen als Domains zu kaufen da sie um ihr Überleben kämpfen müssen.
In Österreich gibt es jetzt seit Monat Ausgehsperren und alle Geschäfte außer die lebensnotwendigen Geschäfts haben zu. Viele glauben das die Sache bis zu den Osterferien in 2-3 Wochen geht und die Sache dann vorbei ist. Das ist doch Schwachsinn. In 2-3 Wochen werden wir erst sehen ob die Maßnahmen helfen. Die Politiker trauen sich nur eben nicht zu sagen, dass die Ausgehsperren einige bzw. sogar viele Monate dauern werden. Denn was passiert denn wenn die Ausgehsperren wieder aufgehoben werden ? Dann steigt die Kurve wieder und die Sache beginnt von vorne wieder.
Die Krise hat leider erst begonnen und wird uns - Danke der Ausgehsperren - wohl noch bis 2021 begleiten. Es gibt ja eh nicht mehr viele Domainer die hauptberuflich die Sache machen. Die und vermutlich auch ich selbst, werden die nächsten Monate wohl zittern müssen um die Existenz. Ich habe bereits viele wirtschaftliche Krisen erlebt - die letze hatte ich selbst im Dezember 2019 !, aber was da auf uns zukommt, schaut nicht gerade sehr rosig aus. ich habe bis jetzt noch nie Domains gelöscht, werde aber nach mittlerweile 20 ! Jahren nun selbst beginnen Domains zu löschen um die laufenden Kosten zu reduzieren.
Ich habe derzeit bereits 13.000 Domains, werde versuchen dann auf unter 10.000 zu kommen. Man kann also damit rechnen, dass in Zukunft einige Domains von mir frei werden. Diese dann um 10-20 EUR/Stück zu verkaufen mache ich nicht da mir um meine Zeit zu schade ist für den ganzen Aufwand. Vorwiegend werden es Tippfehler-Domains sein und Domains mit Null-Traffic. Das Interesse wird hier sowieso gegen Null sein für Domains wo ich auch noch nie eine Kaufanfrage bekommen habe.