Domainmarkt Effekte in der Corona-Krise

Mein Prognose lautet: Es wird kaum Auswirkungen geben.

Der Domainmarkt als Nische ist insgesamt viel zu klein/unwichtig, als dass ihn große volkswirtschaftliche Verwerfungen jucken würden.
Hier spielen andere Faktoren eine größere Rolle. Google z.B. (leider) oder auch neue TLD, Apps und Soziale Netzwerke usw...

Die Idee von Tobi, dass jetzt der Domainmarkt als einer der wenigen Märkte von der Krise profitieren könnte, da jetzt das Leben sich noch weiter Richtung "online" verlagert, hat allerdings ihren Reiz. Da hätte ich natürlich nichts dagegen.

Danke an Soeren für den Cut !


Ich hätte hier so einige Postings nicht lesen sollen... !!!!

COPD hört sich gar nicht gut an. Ich hoffe, dass Du das schaffst wenn Du Corona bekommst.

Nun gut, es ist Tobi´s Leben mit dem er spielt. Mir wäre das Risiko zu groß das es in 1-2 Monaten keine Krankenhausbetten mehr gibt und Zustände herrschen wie in Italien. Da wird beinhart aussortiert wer mehr Chancen hat zu überleben. Wenn Tobi COPD hat denke ich nicht, dass die ihm gute Chancen geben werden. Die nehmen dann lieber einen 30-40 jährigen für das Intenstivstations-Bett.



Ich hatte eigentlich vor, noch ein paar Jahre zu leben, auch mit COPD, Rheuma werde ich Corona besiegen ---> sollte ich es bekommen.

Ich vermeide größere Menschenmengen und hab zum Glück mein eigenes Heim geschaffen mit Urlaubsfeeling. Da will ich noch viele Jahre was von haben. Außerdem bin ich Kämpfer!

Wünsche uns allen dass wir gut und vor allem gesund durch diese Krise kommen!

LG
Tobi
 
Hallo Harry,

sorry, aber das kann doch nicht Dein Ernst sein...? Du kannst doch Tobi, einem bisher (hoffentlich) nicht infizierten raten bzw. es als "sinnvoll" erachten, dass er sich bewusst mit den Virus anstecken lassen soll damit er, da er aufgrund COPD zu einer Risikogruppe gehört, jetzt ein Intensivbett bekommt...? Er hat eine "20 - 30%ige" Chance sich nicht anzustecken, sehen wird es mal so. Wie hoch hingegen wäre zum aktuellen Zeitpunkt seine Chance die Corona-Infektion mit der bestehenden Lungenkrankheit, trotz Intensivbett, zu überleben... ?

Sorry fürs OT, aber ich bin gerade echt etwas sprachlos.

Jeder sollte versuchen das Beste aus der Situation zu machen und sich zu schützen so gut es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder muss das machen was er selbst zu verantworten hat. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. JETZT hätte er wohl noch weit mehr Chancen Corona zu überleben mit einer sehr guten medizinischen Versorgung. Also tue bitte nicht so als wäre ich der Bösewicht.

ICH selbst würde das so machen das ich lieber JETZT vielleicht (!) auf der Intensivstation bin und ein sicheres Bett habe als vielleicht in 1-2 Monaten sterben zu müssen weil alle Betten bereits voll sind.

Mir kommt das manchmal so vor als würde man nur den Sand in den Kopf stecken und sich einreden wollen das mir schon nichts passieren wird. Man muss wohl damit rechnen müssen, dass wie Merkel sagt 70-80% angesteckt werden. Ausgangssperren helfen nur dafür zu hoffen (!) das die medizinische Versorgung ausreicht um alle Notfälle sicherzustellen. Garantieren kann das niemand. Die Ansteckungen werden bei solchen Maßnahmen nicht verhindert sondern nur verzögert.
 
Ich glaube, es ist wirklich besser, wenn wir uns im Thread wieder auf den Domain-Markt beschränken. Da haben Ratschläge hoffentlich mehr Substanz.
 
Ich glaube, es ist wirklich besser, wenn wir uns im Thread wieder auf den Domain-Markt beschränken. Da haben Ratschläge hoffentlich mehr Substanz.

Ist OK, nur darf man sich eben schon Sorgen machen über Domainer die ein hohes Risiko haben. Ich wusste nicht, das Tobi krank ist und war etwas geschockt als er schrieb das er krank ist. Ich habe Tobi durch meine damalige Klage so wie Alexander Schubert wieder in das damalige consoltdomain.de Forum gebracht und bin sehr froh, dass er auch hier so aktiv ist. Alexander Schubert hat ja derzeit mit seiner neuen nTLD .tampa wohl derzeit ganz andere Sachen zu tun. Schade das er nicht mehr aktiv hier ist.

 
Harry, von "Bösewicht" habe ich nichts geschrieben.

JETZT hätte er wohl noch weit mehr Chancen Corona zu überleben mit einer sehr guten medizinischen Versorgung.


Und das kannst Du beurteilen... ? Die Menschen, insb. die aus den Risikogruppen, sterben wie die Fliegen an dem Virus und Du rätst einem Lungenkranken dazu, sich freiwillig zu infizieren um JETZT ein Intensivbett zu bekommen. Jeden seine Meinung Harry, ich hingegen finde es einfach nur unverantwortlich so etwas zu posten.
 
Harry schrieb:
JETZT hätte er wohl noch weit mehr Chancen Corona zu überleben mit einer sehr guten medizinischen Versorgung.

Man steckt sich also jetzt an und hat es dann? Informiere dich nochmal bitte über die Inkubationszeit (bis zu 2 Wochen) und in der Zeit ist die Lage sicher sehr kritisch. Zudem ist es dumm sich anzustecken wenn man eine gute Chance hat es gar nicht zu bekommen. Wer zur Risikogruppe gehört sollte halt besonders auf sich achten aber sich sicherlich nicht anstecken lassen... Das du selbst nicht merkst wie absurd das ist.
 
Harry, von "Bösewicht" habe ich nichts geschrieben.

Und das kannst Du beurteilen... ? Die Menschen, insb. die aus den Risikogruppen, sterben wie die Fliegen an dem Virus und Du rätst einem Lungenkranken dazu, sich freiwillig zu infizieren um JETZT ein Intensivbett zu bekommen. Jeden seine Meinung Harry, ich hingegen finde es einfach nur unverantwortlich so etwas zu posten.

Das kannst Du alles nicht wissen wie sich das entwickelt und darum kann Dein Rat auch falsch und unverantwortlich sein.

Faktum ist, dass es JETZT noch eine sehr gute medizinische Versorgung in Deutschland gibt und zu 100% noch ein Intenstivbett gibt (generell gesprochen) wenn man eines braucht.

Nachdem sich derzeit alle 2-3 (!) Tage die Anzahl der Infiszierten verdoppelt und es zumindest in Österreich pro 100.000 Einwohner nur ca. 25 Intensivbetten gibt und die Hälfte davon durch andere Kranken belegt ist, ist es nur ein Rechenspiel wie lange es dauern wird das es in Österreich und auch den anderen Ländern wie Deutschland keine Intensivbetten mehr geben wird.

Wenn sich dann jemand (allgemein gesprochen) ansteckt und zur Risikogruppe gehört wird dann einfach wie in Italien "aussortiert". Ich persönlich möchte nicht so ein Todes-Opfer sein weil es keine Intensivbetten mehr gibt.

Jeder kann machen was er will. Das ist weder absurd noch unverantwortlich da jeder für sein eigenes Leben verantwortlich ist. Immer aber nur den Kopf in den Sand zu stecken und sich einzureden das mir nichts passieren wird, ist sicher auch falsch. Man sollte sich auch andere Meinungen einholen und dann selbst entscheiden was man macht.

So wie es in einer Bar in Tirol war, hat der Barkeeper hunderte Touristen angesteckt. Jeder kann bereits das Virus in sich haben und vor einigen Tagen angesteckt worden sein. So kann theoretisch auch Tobi schon angesteckt worden sein und weiß es noch gar nicht.

Die Politik rät ab bzw. zwingt nun die Leute nicht mehr außer Haus zu gehen (zumindest in Österreich) um die Schwelle nicht zu erreichen das man keine Intensivbetten mehr hat. Ob diese Maßnahmen helfen wie sie derzeit sind, weiß NIEMAND. Das kann helfen und die Pandemie wird bis nächstes Jahr verzögert (laut Statistiken dauert es dann 400 ! Tage) oder man schafft es nicht wie in Italien und dann dauert die Sache kürzer und es sterben mehr Leute weil es keine Intensivbetten mehr gibt.

Hier eine nette Statistik wo man selbst die Kurve mit dem blauen Knopf verändern kann und wo man sieht wie es aussieht, wenn sich viele Leute gleichzeitig anstecken und wie es aussieht, wenn sich auf einen langen Zeitraum (400 Tage) weniger Leute anstecken.


Die Kurve und die medizinische Versorgungsmöglichkeiten sind zumindest in den Industriestaaten wie DE/AT/CH aber auch in NZ ähnlich. Man sieht, dass die Anzahl der Infiszierten von 70-80% praktisch gleich bleibt. Die Politik kämpft mit den Maßnahmen damit, unter die Grenze zu kommen damit es noch genug Intensivstationsbetten gibt. Nur um das geht es im Prinzip.

So nun weg von Off-Topic:

Wenn die Sache wie die Statistiken zeigen und es wirklich eine flache Kurve gibt über ein Jahr andauert und die Leute nicht mehr arbeiten gehen dürfen und die Shops auch nicht mehr aufsperren dürfen, dann haben wir eine Wirtschaftskrise wie in den 20er - 30er Jahren. Dann haben die Leute andere Sorgen als Domains zu kaufen da sie um ihr Überleben kämpfen müssen.

In Österreich gibt es jetzt seit Monat Ausgehsperren und alle Geschäfte außer die lebensnotwendigen Geschäfts haben zu. Viele glauben das die Sache bis zu den Osterferien in 2-3 Wochen geht und die Sache dann vorbei ist. Das ist doch Schwachsinn. In 2-3 Wochen werden wir erst sehen ob die Maßnahmen helfen. Die Politiker trauen sich nur eben nicht zu sagen, dass die Ausgehsperren einige bzw. sogar viele Monate dauern werden. Denn was passiert denn wenn die Ausgehsperren wieder aufgehoben werden ? Dann steigt die Kurve wieder und die Sache beginnt von vorne wieder.

Die Krise hat leider erst begonnen und wird uns - Danke der Ausgehsperren - wohl noch bis 2021 begleiten. Es gibt ja eh nicht mehr viele Domainer die hauptberuflich die Sache machen. Die und vermutlich auch ich selbst, werden die nächsten Monate wohl zittern müssen um die Existenz. Ich habe bereits viele wirtschaftliche Krisen erlebt - die letze hatte ich selbst im Dezember 2019 !, aber was da auf uns zukommt, schaut nicht gerade sehr rosig aus. ich habe bis jetzt noch nie Domains gelöscht, werde aber nach mittlerweile 20 ! Jahren nun selbst beginnen Domains zu löschen um die laufenden Kosten zu reduzieren.

Ich habe derzeit bereits 13.000 Domains, werde versuchen dann auf unter 10.000 zu kommen. Man kann also damit rechnen, dass in Zukunft einige Domains von mir frei werden. Diese dann um 10-20 EUR/Stück zu verkaufen mache ich nicht da mir um meine Zeit zu schade ist für den ganzen Aufwand. Vorwiegend werden es Tippfehler-Domains sein und Domains mit Null-Traffic. Das Interesse wird hier sowieso gegen Null sein für Domains wo ich auch noch nie eine Kaufanfrage bekommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es etwas unangenehm, weil ich einen Teil dieser Diskussion in einem meiner Posts mit angestoßen habe.
Darin ging es aber auch um Domains, namlich die, die voraussichtlich bald wieder frei werden könnten.

Und jetzt im Vorraus sorry für folgenden OffTopic:
Als Rheumapatient nehme ich wöchentlich MTX, welches das Immunsysten unterdrückt damit das Rheuma nicht wieder ausbricht, da ich in diesem Fall wieder Cortison einnehmen müsste. Meine Überlegung war das MTX auf eigene Verantwortung schrittweise zu reduzieren, damit mein Immunsysten im Fall der Fälle gegen das Virus besser gewappnet ist. Die Experten im bereits verlinkten Rheumaliga-Forum raten jedoch davon ab, da nicht unbedingt MTX, sondern vielmehr das Cortison der Haupt-Übeltäter bei einer Virusinfektion dann sei.
Meine Rheumatologin sagte mir, dass ich ebenfalls COPD hätte - was ich ihr zuerst nicht geglaubt habe - weil ich diesbezüglich gar keine Beschwerden habe. Ich nehme an 99% der Raucher haben diese Krankheit, der eine mehr und der andere weniger und jeder wird selbst wissen wie schlimm es für ihn ist.

Meine Konsequenz in dieser Pandemie - und nur für mich - ist (auf eigene Verantwortung) meine MTX-Dosis zu verringern, nicht anstecken lassen, bloß kein Cortison oder Coronapartys, weniger bzw. noch aufhören zu rauchen und vor allem meine innere Kraft zu stärken.

Was ich sagen will ist: @Tobi, jeder andere einer Risikogruppe und ich wird selbst am besten wissen was die geeignete Vorgehensweise in dieser Pandemie für ihn ist. Auch spielt das Selbstbewusstsein und die innere Stärke dabei eine entscheidende Rolle.
 
Na dann, es steht Dir doch frei Dich selbst freiwillig mit dem Virus zu infizieren Harry, auch wenn Du gesundheitlich aktuell keiner Risikogruppe angehörst. Dann hast Du Dein Intensivbett JETZT und wenn Du es überlebst hast Du keine Sorgen mehr aufgrund der Immunität. Auch Du kannst immerhin an etwas erkranken womit Du nicht gerechnet hast, innerhalb der nächsten Wochen oder Monate, so dass Du dann zur sog. Risikogruppe gehörst. Warum also nicht schon jetzt "vorsorgen" ?

Obiges ist weder böse noch ernst gemeint ! Aber es kann doch nicht der Weg sein, einem sowieso schon kranken Menschen zu "raten" sich mit Corona zu infizieren damit er JETZT ein Intensivbett bekommt, denn die Wahrscheinlichkeit dass er das nicht überlebt ist doch, gelinde gesagt, sehr hoch. Niemand möchte ein Todesopfer sein weil es keine Intensivbetten mehr gibt, das steht doch außer Frage ! Aber der in meinen Augen einzig richtige Weg ist vordergründig, Risiken zu minimieren um sich selbst und andere nicht zu gefährden.
 
@ Harry,

Deine letzten Ausführungen standen da eben nocht nicht. Wie auch immer das alles ausgeht, es wird sicher nichts mehr so sein wie zuvor und ich denke auch, dass die Leute jetzt erstmal beileibe andere Sorgen haben als Domains zu kaufen. Dennoch glaube ich, dass es auch wieder aufwärtz gehen wird. Viele werden nicht mehr dabei sein, Neue werden kommen. Das Leben wird und muss ja weitergehen, sollte aus dieser Krise ein "Gewinner" hervorgehen dann ist es meiner Meinung nach der online-Handel. Und daran geknüpft sind und waren schon immer auch Domains.

Ich wünsche allen viel Kraft und Durchhaltevermögen, egal wobei und womit. Vor allem aber bleibt gesund.

@ Tobi u. Rambo: ich hoffe von Herzen ihr kommt gut und ungeschadet durch diese schlimme Zeit, ich wünsche euch (sowie allen anderen mit Erkrankungen) an dieser Stelle alles Liebe und Gute.
 
Ich habe keine Angst vor Corona. Es ist etwas schwer sich in NZ anzustecken, da es in ganz NZ erst 8 Fälle gibt und die Grenzen bereits zu sind bzw. alle (!) die in NZ einreisen, 14 Tage in Selbst-Isolation bleiben müssen. Somit kommt man mit Infiszierten kaum in Kontakt. Ich habe kein Problem Corona zu bekommen. Besser früher als später. Meine Frau in Wien hat vermutlich sowieso bereits Corona da sie sich vermutlich als Lehrerin bei einem Schüler angesteckt hat der vermutlich Corona hat. Jetzt ist sie seit Montag mit den beiden Kindern sowieso zu Hause da die Schulen geschlossen sind.

Ich hoffe, dass wir in einem Jahr über die Sache lachen können und hoffe natürlich auch, dass es niemanden "erwischt". Das mit "Engel" war schon schlimm genug. Auch ist ja leider Herr Höfer aus Salzburg vor einigen Jahren an Darmkrebs gestorben. Ich denke, dass das nun reicht. Die Domainbranche ist klein genug.
 
Das tut mir leid, ich hoffe wirklich von Herzen der Corona-Verdacht bestätigt sich nicht bei Deiner Frau und sollte es so sein, dass sie es schadlos übersteht, es damit ausgestanden ist und bei bester Gesundheit (auch für die Kids) dann bleibt. Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft und alles Gute Harry, Kopf hoch !

Ja, die Domainbranche ist schon klein genug, ich habe leider auch schon viele von uns gehen sehen. Das reicht wirklich langsam, ist also jetzt beschlossene Sache !! ;-) Über all das was jetzt passiert werden wir vielleicht nicht unbedingt lachen können in einem Jahr, aber wir werden bestimmt vieles anders sehen als heute und über Dinge lächeln, die uns vor der Krise so extrem wichtig erschienen - und die es nicht mehr sind (weil sie es eigentlich auch nie waren).
 
Corona ist ja nicht die Pest und meine Frau ist ja noch nicht so alt. Die Kinder sind 10 und 12 und alle werden das sicher gut überstehen sofern sie es bekommen.

Zum Glück gibt es ja nicht viele Vollzeit-Domainer so wie ich es bin. Die Nicht Vollzeit-Domainer haben zumeist auch gute Haupteinkommen und verkaufen ihre Domains nur nebenbei. Die werden die Krise schon gut wirtschaftlich überstehen. Derzeit kann man ja nur raten Kosten zu sparen z.B. schlechte Domains zu löschen und wenn Geld vorhanden ist, dieses nicht leichtfertig auszugeben. Dann schaffen wir das schon.

Vielleicht ist Corona ja wirklich eine Chance für die Domainbranche und manche Entscheidungsträger entscheiden mehr in das Online-Business zu investieren. Wenn Offline Geschäfte nicht mehr offen haben dürfen aber online verkaufen dürfen, dann kann ich mir schon vorstellen, dass dieses Jahr vermehrt die Leute/Firmen - trotz niedrigem Budget - (gute) Domains kaufen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Jahr war ich mit meiner Familie auf Fiji und nachdem wir wieder in Auckland waren, wurde die ganze Familie immens krank. Zuerst hatte mein Sohn, dann meine Tochter, dann meine Frau und zum Schluss ich Fieber mit Durchfall und dann kamen auch noch die immensen Magenkrämpfe dazu. So etwas habe ich noch nie erlebt. Die Magenkrämpfe waren echt so arg das ich dachte, dass ich den nächsten Tag nicht nicht überlebe. Ich dachte wenn ich jetzt einschlafe kann es sein, dass ich nicht mehr aufwache - so stark waren die Schmerzen. Keine Mittel haben geholfen, auch keine starken Schmerzmittel.

Geholfen hat dann nur, dass ich mich die ganze Nacht im Bad auf den Boden gekauert habe und mit der Fußbodenheizung ging es dann wieder einigermaßen. Die Krankheit dauerte bei jeden von uns eine Woche. Ich bin normalerweise nie krank aber selbst hier hat es mich erwischt.

Weder der Praktische Arzt noch das Spital in Auckland konnten uns sagen was das war. Es muss auch eine ansteckende Krankheit gewesen sein. Mein Sohn hat das wahrscheinlich auf Fiji aufgeschnappt und uns dann in Auckland angesteckt.

Deshalb habe ich vor Corona keine Angst mehr denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Nicht-Risiko-Personen so schlimm wird.
 
Sars-CoV-2 kann bis zu drei Stunden in der Luft überleben, bis zu vier Stunden auf Kupferoberflächen, etwa einen Tag auf Karton, 48 Stunden auf rostfreiem Stahl und bis zu 72 Stunden auf Plastik (Polypropylen).

sowie

Die Tröpfchen, die bei Covid-19 beim Sprechen oder Husten ausgeworfen werden, sind relativ groß und vergleichbar mit klassischen respiratorischen Infekten. Dadurch halten sie sich maximal 30 bis 45 Minuten in der Raumluft und sinken dann auf den Boden"

und

Die Ergebnisse der neuen Studie legen den Schluss nahe, dass es theoretisch möglich ist, sich durch Gegenstände oder Partikel in der Luft mit Covid-19 zu infizieren.




Das bedeutet, auch wenn jemand den ganzen Tag zu Hause sitzt und sich das Essen per Boten liefern lässt kann es sein, dass wenn der Koch im Restaurant Corona hat und den Deckel des Kartons zu macht, man nur durch den Karton zu Hause Corona bekommen kann. Der Koch muss ja nicht einmal wissen das er Corona hat sondern kann erst Tage danach erkranken.

Wenn man alleine spazieren geht und 10 Minuten zuvor hat jemand mit Corona auf dem Weg in die Luft gehustet kann es sein, dass man auch infisziert wird.

In Tirol sind in einer Bar durch einen Barkepper hunderte von Touristen infisziert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Heute Morgen gerade 2 Domains über sedo per Sofortkauf verkauft, die ersten in diesem Jahr.
Hatten mit dem Corona-Thema nichts zu tun, aber der Markt ist anscheinend nicht eingeschlafen.
 
Mir ist es etwas unangenehm, weil ich einen Teil dieser Diskussion in einem meiner Posts mit angestoßen habe.
Darin ging es aber auch um Domains, namlich die, die voraussichtlich bald wieder frei werden könnten.

Und jetzt im Vorraus sorry für folgenden OffTopic:
Als Rheumapatient nehme ich wöchentlich MTX, welches das Immunsysten unterdrückt damit das Rheuma nicht wieder ausbricht, da ich in diesem Fall wieder Cortison einnehmen müsste. Meine Überlegung war das MTX auf eigene Verantwortung schrittweise zu reduzieren, damit mein Immunsysten im Fall der Fälle gegen das Virus besser gewappnet ist. Die Experten im bereits verlinkten Rheumaliga-Forum raten jedoch davon ab, da nicht unbedingt MTX, sondern vielmehr das Cortison der Haupt-Übeltäter bei einer Virusinfektion dann sei.
Meine Rheumatologin sagte mir, dass ich ebenfalls COPD hätte - was ich ihr zuerst nicht geglaubt habe - weil ich diesbezüglich gar keine Beschwerden habe. Ich nehme an 99% der Raucher haben diese Krankheit, der eine mehr und der andere weniger und jeder wird selbst wissen wie schlimm es für ihn ist.

Meine Konsequenz in dieser Pandemie - und nur für mich - ist (auf eigene Verantwortung) meine MTX-Dosis zu verringern, nicht anstecken lassen, bloß kein Cortison oder Coronapartys, weniger bzw. noch aufhören zu rauchen und vor allem meine innere Kraft zu stärken.

Was ich sagen will ist: @Tobi, jeder andere einer Risikogruppe und ich wird selbst am besten wissen was die geeignete Vorgehensweise in dieser Pandemie für ihn ist. Auch spielt das Selbstbewusstsein und die innere Stärke dabei eine entscheidende Rolle.

Hi Rambo,

ich nehme auch MTX (20mg) pro Woche und 5mg Prednisolon (Cortison) für das Rheuma und für COPD hab ich ein Spray (Trelegy) Ich fühle mich so eigentlich gut, hab seit der Diagnose von COPD sofort aufgehört mit Rauchen (obwohl es bei mir nicht dadurch kam) Ich hab ehrlich gesagt mir vor dem lesen hier gar keine große Probleme gemacht, was mich im Falle einer Ansteckung erwartet. Aber jetzt bin ich natürlich geschockt wenn ich das lese... Das hört sich ja schon wie eine Todesvoraussagung an. Absichtlich anstecken??? No Way! Ich hatte, seit dem ich nicht mehr rauche (1,5 Jahre) nicht eine einzige Erkältung mehr, sonst 2-3 Mal pro Jahr. Ich hoffe einfach, dass mein Immunsystem trotz Rheuma und COPD stark genug ist, um das alles im Falle eines Falles zu überstehen. So ein paar aufmunternde Worte von Experten (ALBERT ?????) würden mich jetzt echt aufbauen...

SORRY für das nochmalige OT - bin gerade gaaanz weit unten... ;(

LG
Tobi
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.278
Beiträge
44.667
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben