Sammelthread Berichtete Domain Verkaufspreise

NOCH nicht, dürfte für die "Domainer" aber doch kein Problem sein, dies positiv zu ändern. Als guter Verkäufer...
...ich sehe in der ganzen Liste nicht einen nTLD Verkauf und das sind sie gelisteteten Verkäufe über Sedo aus zwei Wochen.
Das sagt doch schon alles.
Das hat auch nichts mit "guter Verkäufer" zu tun, das nützt alles nichts, wenn es keine "guten Käufer" gibt und die gibt es für nTLDs halt nicht.
Warum also mit teuren RegFees Hunderte von nTLDs Domain auf Halde legen und gutes Geld verbrennen? Dann lieber in "old School" investieren.
 
...ich sehe in der ganzen Liste nicht einen nTLD Verkauf und das sind sie gelisteteten Verkäufe über Sedo aus zwei Wochen.
Das sagt doch schon alles.
Das hat auch nichts mit "guter Verkäufer" zu tun, das nützt alles nichts, wenn es keine "guten Käufer" gibt und die gibt es für nTLDs halt nicht.
Warum also mit teuren RegFees Hunderte von nTLDs Domain auf Halde legen und gutes Geld verbrennen? Dann lieber in "old School" investieren.
Keiner MUSS sich hunderte nTLDs "auf Halde legen". Das ist riskant und das muss man selber wissen, ob man das macht. Ich bin mit einigen wenigen, die Mrd. Suchergebisse in Suchmaschinen hatten, billig eingestiegen. Da könnte was gehen. Das ist relativ risikolos. Und ich kann günstig anbieten. Und MUSS nicht verkaufen.
 
Ja, billig eingestiegen aufgrund eines Angebotes. Was zahlst Du im nächsten Jahr an RegFee?
Dann wirst Du die Domains bestimmt wieder löschen.
Mit welchen Domains bist Du denn eingestiegen?
Bei United Domains Deutschland 19 €. Pro Jahr. Ja, und ich besitze einige .jetzt schon seit mehreren Jahren und das stimmt. Es gibt keine versteckten Kosten. Also müsste ein Käufer - sollte er eine .jetzt bei mir erwerben - den Kaufpreis an mich - den Verkäufer - bezahlen und dann jährlich die 19 Euro an United Domains Deutschland.
Sollte jemand andere Erfahrung machen/gemacht haben, dann wäre hier ein guter Ort, davon zu berichten, denn wir wollen ja nichts bewerben, was nachher nicht so schön ist.
 
Bei United Domains Deutschland 19 €. Pro Jahr. Ja, und ich besitze einige .jetzt schon seit mehreren Jahren und das stimmt. Es gibt keine versteckten Kosten. Also müsste ein Käufer - sollte er eine .jetzt bei mir erwerben - den Kaufpreis an mich - den Verkäufer - bezahlen und dann jährlich die 19 Euro an United Domains Deutschland.
Sollte jemand andere Erfahrung machen/gemacht haben, dann wäre hier ein guter Ort, davon zu berichten, denn wir wollen ja nichts bewerben, was nachher nicht so schön ist.
jaja, ich kenn das alles. Man hält so eine Domain dann trotzdem über Jahre(Jahrzehnte... mir selber schon passiert, wird ja alles immer bequem abgebucht. Ich hatte manche dieser exotischen TLD-Domains über 15 Jahre - in Summe gerechnet hätte man sich dafür schon eine echte TOP Domain kaufen können. Die Erkenntnisse kamen bei mir auch erst recht spät... Meine gesamten Domain-Reg. Kosten seit 2004 -v ich darf gar nicht drüber nachdenken - ein neues Mittelklasse Auto wäre es definitiv... :(
 
jaja, ich kenn das alles. Man hält so eine Domain dann trotzdem über Jahre(Jahrzehnte... mir selber schon passiert, wird ja alles immer bequem abgebucht. Ich hatte manche dieser exotischen TLD-Domains über 15 Jahre - in Summe gerechnet hätte man sich dafür schon eine echte TOP Domain kaufen können. Die Erkenntnisse kamen bei mir auch erst recht spät... Meine gesamten Domain-Reg. Kosten seit 2004 -v ich darf gar nicht drüber nachdenken - ein neues Mittelklasse Auto wäre es definitiv... :(

Ja, da hast Du recht. Manche haben schon teuer eine .de gekauft und die jahrelang gehalten. Und sie ging einfach nicht weg.
 
Ja, billig eingestiegen aufgrund eines Angebotes. Was zahlst Du im nächsten Jahr an RegFee?
Dann wirst Du die Domains bestimmt wieder löschen.
Mit welchen Domains bist Du denn eingestiegen?

Gibt es denn dazu Erfahrungen? Wenn ich das richtig verstehe, dann meint @webplanet
ja, dass ein Käufer einer .jetzt „Überraschungen“ erleben könnte. Der Registrar könnte also auf einmal viel mehr von neuen als vom vorherigen Inhaber bezahlten Jahresbetrag verlangen??? VERSTEHE ICH DAS RICHTIG? Bitte Fakten nennen!
 
@webplanet Oder meintest Du Preisanpassungen so ähnlich wie bei .org letztens? Nicht dass ich hier was falsch interpretiere. Ich bitte um Aufklärung. Ich muss wissen, ob ich gut investiert habe...
 
@webplanet Oder meintest Du Preisanpassungen so ähnlich wie bei .org letztens? Nicht dass ich hier was falsch interpretiere. Ich bitte um Aufklärung. Ich muss wissen, ob ich gut investiert habe...
Ich kannte Deinen aktuellen RegPreis nicht, aber oft wird im 1. Jahr mit 1,- EUR oder ähnlich geködert und dann im Folgejahr zahlst Du das 20.fache oder mehr.
Du liegst jetzt bei 19,00 EUR im Jahr, sicherlich kann die Gebühr im nächsten Jahr weiter steigen, wie hoch weiß keiner.
Aber überlege mal, für 19,- EUR bekomme ich 6 .de Domains, da finde ich diese Option viel interessanter und besser, justmy2cents.
 
Ich kannte Deinen aktuellen RegPreis nicht, aber oft wird im 1. Jahr mit 1,- EUR oder ähnlich geködert und dann im Folgejahr zahlst Du das 20.fache oder mehr.
Du liegst jetzt bei 19,00 EUR im Jahr, sicherlich kann die Gebühr im nächsten Jahr weiter steigen, wie hoch weiß keiner.
Aber überlege mal, für 19,- EUR bekomme ich 6 .de Domains, da finde ich diese Option viel interessanter und besser, justmy2cents.

Gut, dann liegen wir aber immer noch in einem vertretbaren Rahmen. Dann hatte ich das falsch verstanden.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.274
Beiträge
44.651
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben