Auswandern, Beruf & Familie

Ja das ist eine etwas blöde Sache.

Es war eigentlich geplant das ich mit meiner Familie zusammen nach Auckland ziehe und wir warten bis wir in 2 Jahren das Permanent Residence Visum haben und dann gemeinsam wieder nach Wien ziehen oder überhaupt in NZ bleiben.

Nun hat sich die ganze Sache aber um 13 Monate verzögert und meine Familie musste wieder nach Wien ziehen weil meine Frau nur 2 Jahre vom Job wegbleiben kann und wir nicht einmal wussten ob wir das Residence Visum bekommen.

Zum Glück muss nur ich als Hauptantragsteller die 2 Jahre absitzen und nicht auch meine Familie. d.h. meine Familie muss nicht die mind. 184 Tage pro Jahr in NZ sein sondern nur ich. Nach den 2 Jahren bekommen aber alle das Permanent Residence Visum und meine Familie könnte dann theoretisch fix nach NZ ziehen und meine Frau würde dann den Job in Wien kündigen.

Geplant war eigentlich, dass ich fast ein halbes Jahr in Wien bin d.h. 3-4x pro Jahr einige Monate nach Wien komme z.B. Weihnachten/Silvester und meine Familie mich zu Ostern in Auckland besuchen kommt. Dann wären wir immer nur wenige Wochen getrennt. Nun ist aber Covid-19 dazwischen gekommen und nun kann ich nicht wie geplant 3-4x für fast ein halbes Jahr in Wien sein. Meine Familie war im Sommer 3 Wochen in Auckland mich besuchen. Die 2 Jahre werden auch irgendwie vergehen.. Es gibt ja WhatsApp und Skype und da sind wir sowieso jeden Tag in Kontakt. Meiner Familie fällt die Trennung natürlich schwerer als wie mir da ich sowieso 7 Tage pro Woche arbeite und die Zeit relativ schnell vergeht. Heute schreibe ich z.B. gerade einen Beschwerdeschriftsatz für den EuGH gegen die Europäische Kommission. Letzten Freitag habe ich einen 264 Seiten Schriftsatz beim EUIPO eingereicht mit fast 1600 Seiten Anlagenseiten. Bei schönen Wetter gehe ich fotografieren. Als fad ist mir nie. Nebenbei verkaufe ich halt meine Domains.


Aha,ok. Mein Leben wäre das nicht. Dafür ist es zu kurz bzw. es kann jeden Tag, jede Sekunde vorbei sein. Ich lebe seit knapp 8 Jahren mein Leben anders - ich genieße jeden Tag (Natürlich arbeite ich auch dafür, aber nicht mehr jeden Tag!) Ich habe bereits seit 4 Jahren bei uns in der Firma die 4 Tage Woche eingeführt. Wir arbeiten Montag und Mittwoch normal bis 17 Uhr und Dienstag und Donnerstag bis 19 Uhr bzw. auch so lange, bis alles fertig ist. Dafür ist Freitag, Samstag und Sonntag immer frei. Also 4 Tage arbeiten, 3 Tage frei. Da hat man noch was vom Leben - so sehe ich das! Und meine Freundin und ich, wir sehen uns jeden Tag und wenn ich nicht gerade zum Training bin - ist abends Zeit für uns! Wir haben erst am WE wieder erleben müssen, wie ein Verwandter von uns ( 30 Jahre jung) an einem Aneurysma gestorben ist. Innerhalb von drei Minuten war alles vorbei... :( Deswegen - scheiss auf alle Kohle dieser Welt ... die nützt Dir da dann auch nichts mehr. Sorry, falls es zu weit weg vom Thema war... Tobi
 
Alles gut, Tobi. Ich sehe das auch so, stand bis Ende 2015 doppelt unter Strom also > 12h Arbeit täglich und wenig Familie.
Seit fast 5 Jahren bin ich da raus, arbeite nur noch gelegentlich wenn ich Zeit und Lust dazu habe. Ansonsten viel Freizeit und Familie. Das möchte ich nicht mehr missen! Klar muss man sich das finanziell leitsten können, aber bei mir geht das seit 5 Jahren und ich genieße das Leben. Nie wieder 5-Tage Arbeitswoche, länger schlafen und Mittags ein Schläfchen, füher unvorstellbar, jetzt machbar und unverzichtbar. :)
 
Nie wieder 5-Tage Arbeitswoche, länger schlafen und Mittags ein Schläfchen, füher unvorstellbar, jetzt machbar und unverzichtbar. :)

Fürchterlich, ein Albtraum für mich. Ich habe einen wirklich gut dotierten Job im Jahr 2001 gekündigt wo ich kaum was zu tun hatte und alle lobten mich für meinen "Einsatz". Das hielt ich eines Tages nicht mehr aus und machte mich selbstständig. Ohne Stress kann ich nicht leben. Ich bin mir sicher, auch wenn ich in 12 Jahren in Rente gehe, dass ich dann trotzdem noch den ganzen Tag Stress haben werde und auch haben möchte.

Mich ausruhen kann ich als wirklich alter Mann (>100) auch noch und schlafen kann ich als Toter auch noch genug.
 
Fürchterlich, ein Albtraum für mich. Ich habe einen wirklich gut dotierten Job im Jahr 2001 gekündigt wo ich kaum was zu tun hatte und alle lobten mich für meinen "Einsatz". Das hielt ich eines Tages nicht mehr aus und machte mich selbstständig. Ohne Stress kann ich nicht leben. Ich bin mir sicher, auch wenn ich in 12 Jahren in Rente gehe, dass ich dann trotzdem noch den ganzen Tag Stress haben werde und auch haben möchte.

Mich ausruhen kann ich als wirklich alter Mann (>100) auch noch und schlafen kann ich als Toter auch noch genug.

Wenn bzw. ob das Deine Familie auch so sieht!? Ihr verschenkt JETZT Lebenszeit, die Dir nichts mehr nützt, wenn Dir (was wir natürlich nicht hoffen wollen) in NZ oder anderswo irgendwas passiert. Hört sich für mich eher so an, als ob du überhaupt kein Familienmensch bist und eigentlich auch gar keine brauchst... Welche Frau macht sowas lange mit?? Ich hab wegen genau so einer Sache meine erste Ehe auf´s Spiel gesetzt. Heute wäre ich 30 Jahre verheiratet - aber dazu kams nicht mehr, weil ich nur unterwegs war und am arbeiten... Jetzt läuft das Leben bei mir ganz anders. Und das ist gut so!
 
Ich sehe das wie Tobi, JETZT leben, man lebt nur 1x !
Zeit mit der Familie und Freunden verbringen, das ist wichtig. Und wer weiß, wie alt man wird 100?, 80? Oder gar nur 60? In meinem Bekannten- und Freundeskreis sind leider schon viele recht früh verstorben, kurz vor oder kurz nach ihrer Rente, von ihrem Lebensabend hatten sie nichts mehr.
Da bin ich lieber seit 5 Jahren in Rente und genieße das Leben, Freunde treffen, verreisen (mind. 4x im Jahr) u.v.m., dieses Jahr bedingt durch Covid-19 fiel die Reisebilnaz natürlich nicht so gut aus.
Aber jeder soll es machen wie er will. Harry, hab Du Deine Arbeit und Deinen Streß und werde damit glücklich.
Tobi und ich gehen das anders an. :)

LG Jens
PS1: Und das mit dem länger Schlafen liegt wohl eher daran, dass ich immer sehr spät ins Bett gehe. Vielleicht gehst Du ja schon um 22:00 Uhr ins Bett? :) Als Berufstätiger sollte man ggfs. auch fürher ins Bett gehen. Und 1h Mittagsschlaf ist gut für Körper, Geist und Seele, so viel verpasse ich in dieser einen Stunde auch nicht. :cool:
PS2 an Tobi: Letzten Monat Silberhochzeit und 30 Jahre mit der Frau zusammen. :-)
 
Ich habe das mit meiner Frau so besprochen bevor wir nach NZ gezogen sind. Das nun Covid-19 gekommen ist, das ist halt ein Pech. Aber dafür gebe ich nicht alles auf das was ich in das Visum gesteckt habe. Wir schaffen die Trennung ganz gut und haben kein Problem damit. Wir sind sowieso jeden Tag im Kontakt.

Ihr lebt jetzt für Euch, aber ich lebe auch für die Kinder. Meine Kinder sind 10 und 13, und werden vielleicht noch 70-80 Jahre leben. Wer weiß, was in der Zukunft z.B. 30, 40, 50, 60 Jahren in Europa ist. Ich glaube nicht, dass die Welt in 50 Jahren noch so sein wird wie heute. Wer weiß ob es nicht irgendwann Krieg in Europa gibt. Es reicht ja auch nur ein Erdbeben bei einem Atomkraftwerk oder ein Anschlag von Terroristen und vielleicht ist dann ganz Europa nicht mehr bewohnbar. Vor einem halben Jahr hat auch niemand gedacht, dass es Covid-19 gibt. Wer weiß was sonst noch alles in Zukunft ist. Wenn wir das Permanent Residence Visum haben brauchen wir zur Not nur zur NZ-Botschaft in Wien gehen und die bringen und kostenlos nach Neuseeland und wir können in NZ weiterleben. Wenn einmal eine Katastrophe da ist, dann ist es zu spät um für das Visum in NZ anzusuchen. Dann macht NZ wie jetzt auch bei Covid-19 für die Neuseeländer die Grenzen einfach dicht das niemand mehr rein darf.

Vielleicht mache ich ja alles auch umsonst und diese "Versicherung" brauchen wir nie. Ich werde das aber sicher nicht mehr erleben ob meine Kinder das jemals brauchen werden da sie es ggf. auch erst in 30 oder 40 Jahren einmal brauchen, und dann lebe ich vielleicht nicht mehr.

Auch ist es ja sicher nicht schlecht, wenn man in Rente ist, dass man jedes Jahr in NZ einen Teil der Zeit verbringt z.B.. halbes Jahr. Speziell wenn man alt ist, ist das Klima in Wien nicht wirklich so super, denn wir können im Winter -20 Grad haben und im Sommer +40 Grad. in Auckland hat es im Winter nicht unter 5 Grad und im Sommer nicht über 30 Grad. Das ist das ideale Wetter für Rentner. Nur wenn ich jetzt das Visum erhalte, kann ich dann wenn ich in Rente bin auch in NZ wohnen.

Jeder macht das seine. Ihr lebt in den Tag hinein, ich lebe für die Zukunft und meine Familie.
 
Jeder macht das seine. Ihr lebt in den Tag hinein, ich lebe für die Zukunft und meine Familie.

🤔
...wie gesagt, jeder geht seinen Weg. Wobei ich mein Leben nicht "in den Tag hineinleben" nennen würde. Ich lebe hier und jetzt mit Bekannten, Freunden und Familie und unternehme sehr viel mit Ihnen. Ich habe die Zeit dafür, die andere andere nicht haben. Und dafür bin ich dankbar und glücklich!
 
Jeder macht das seine. Ihr lebt in den Tag hinein, ich lebe für die Zukunft und meine Familie.

Einspruch! Definitiv nicht. Zum Einem - ich arbeite - war in meinem Leben noch keine Sekunde arbeitslos, habe noch nie "Stütze"
erhalten und das Wort "Langeweile" gibt es in meinem Wortschatz nicht.

In meiner Freizeit bin ich am bauen an Haus, Hof und Garten und habe uns über die Jahre ein kleines Paradies geschaffen.
Ok, andere (vielleicht auch DU) kaufen sowas ferig mit viel Kohle... Aber was ich uns geschaffen habe, habe ich mit Herzblut, mit viel
Schweiß selber geschaffen und das ist einmalig. Und später haben es mal meine Kinder... Aber bis dahin lebe auch ICH. Ich mach mir doch
nicht mein Leben kaputt, indem ich 24/7 arbeite um mit 60 das Gras von unten anzugucken... Aber gut, wenn das Deine Bestimmung ist,
sich täglich mit Anwaltskram etc. rumzuschlagen - dann wünsche ich viel Spaß dabei. Ich hätte den dabei definititv nicht.

LG
Tobi
 
Einspruch! Definitiv nicht. Zum Einem - ich arbeite - war in meinem Leben noch keine Sekunde arbeitslos, habe noch nie "Stütze"
erhalten und das Wort "Langeweile" gibt es in meinem Wortschatz nicht.

In meiner Freizeit bin ich am bauen an Haus, Hof und Garten und habe uns über die Jahre ein kleines Paradies geschaffen.
Ok, andere (vielleicht auch DU) kaufen sowas ferig mit viel Kohle... Aber was ich uns geschaffen habe, habe ich mit Herzblut, mit viel
Schweiß selber geschaffen und das ist einmalig. Und später haben es mal meine Kinder... Aber bis dahin lebe auch ICH. Ich mach mir doch
nicht mein Leben kaputt, indem ich 24/7 arbeite um mit 60 das Gras von unten anzugucken... Aber gut, wenn das Deine Bestimmung ist,
sich täglich mit Anwaltskram etc. rumzuschlagen - dann wünsche ich viel Spaß dabei. Ich hätte den dabei definititv nicht.

LG
Tobi


OK, sorry, hat den Eindruck gemacht, dass Du so wie Jens als Rentner schon lebst. Wusste ja nicht, dass Du ein Haus baust. Aber das ist ja wenn man es genau nimmt, auch eine Arbeit..

Es ist nicht meine Bestimmung die ganzen Rechtsstreits zu führen, sondern ich bin leider da hineingeschlittert. Stell Dir mal vor Du baust 10 Jahre an Deinem Haus und jemand sagt Dir dann, dass das doch alles Schwachsinn ist und warum Du so viel "arbeitest". Verschenke doch das Haus und lebe lieber in einer kleinen Mietwohnung. Würdest Du das machen ? Wohl nicht. Genauso wenig kann ich jetzt aufhören, denn wenn ich jetzt aufgebe, dann waren die 10 Jahre komplett umsonst und weder ich noch meine Familie haben dann etwas davon gehabt.

Mein Vater ist 80 und sitzt zu Hause seit 15 Jahren den ganzen Tag vor dem Computer. Wenn er für das was er dort macht z.B. Filme schneiden, bezahlt bekommen würde, wäre das auch ein super Job, so ist es halt nur sein Hobby. Das was Arbeit und Hobby ist, verschwimmt hier doch etwas, denn den Hausbau stellst Du unter Privatleben obwohl es eigentlich auch, teilweise sogar sehr schwere körperliche Arbeit ist mit der man sich den ganzen Körper auch kaputt machen kann. Ich lasse mir dann lieber dann eine Villa in der besten Gegend in Auckland/NZ (Remuera) bauen oder kaufe mir eine 200m2 Dachgeschosswohnung mit Blick auf das Meer und die Auckland-City und schone meinen Körper, gehe dann mit meiner Frau Golf spielen oder fliege über das Wochenende mit der Family dann schnell mal nach Fidschi oder Hawaii und schenke meinen Kindern jeweils 2 Eigentumswohnungen in Wien und Auckland.

Ach ja, falls es jemand interessiert wegen Neuseeland wie das ist mit dem Visum, hier eine ganz gute Beschreibung der NZ-Visa. Peter Hahn ist ein super Typ und er war auch mal Anwalt (!) in Deutschland und ist vor 20-30 Jahren nach NZ ausgewandert und kümmert sich nun um die Visa für Leute aus D/A/CH ! Also wenn jemand tatsächlich Interesse hat, könnt Ihr Peter gerne kontaktieren. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr dann auch schöne Grüße von mir ausrichten !


Ich liebe die neuseeländische Polizei. Immer für ein Späßchen gut, sehr hilfsbereit und fair,

 
Zuletzt bearbeitet:
OK, sorry, hat den Eindruck gemacht, dass Du so wie Jens als Rentner schon lebst. Wusste ja nicht, dass Du ein Haus baust. Aber das ist ja wenn man es genau nimmt, auch eine Arbeit..

Es ist nicht meine Bestimmung die ganzen Rechtsstreits zu führen, sondern ich bin leider da hineingeschlittert. Stell Dir mal vor Du baust 10 Jahre an Deinem Haus und jemand sagt Dir dann, dass das doch alles Schwachsinn ist und warum Du so viel "arbeitest". Verschenke doch das Haus und lebe lieber in einer kleinen Mietwohnung. Würdest Du das machen ? Wohl nicht. Genauso wenig kann ich jetzt aufhören, denn wenn ich jetzt aufgebe, dann waren die 10 Jahre komplett umsonst und weder ich noch meine Familie haben dann etwas davon gehabt.

Ich baue kein Haus (das hab ich bei meinem ersten Haus gemacht, welches jetzt meiner Tochter gehört) - ich baue AN Haus-Hof und Garten -
ein riesiger Unterschied. Denn wir wohnen dort ja schon, das was jetzt noch so (um)gebaut wird sehe ich eher als Hobby.


Das was Arbeit und Hobby ist, verschwimmt hier doch etwas, denn den Hausbau stellst Du unter Privatleben obwohl es eigentlich auch, teilweise sogar sehr schwere körperliche Arbeit ist mit der man sich den ganzen Körper auch kaputt machen kann.

Ich "baue" schon mein
ganzes Leben. Als Kind hab ich Höhlen gebaut und Fahrräder. Als Jugendlicher Mopeds, später Motorräder. Jetzt wird eben mal eine Partyhütte gebaut oder ein großes Freigehege für unsere süßen Mini-Tiger ;) Oder ein Außen-Wellnessbereich. Sowas hält mich einigermaßen fit, ist bezahlbar für mich, weil man es selber macht und bringt Lebensqualität ohne auf die Familie verzichten zu müssen.


Ich lasse mir dann lieber dann eine Villa in der besten Gegend in Auckland/NZ (Remuera) bauen oder kaufe mir eine 200m2 Dachgeschosswohnung mit Blick auf das Meer und die Auckland-City und schone meinen Körper, gehe dann mit meiner Frau Golf spielen oder fliege über das Wochenende mit der Family dann schnell mal nach Fidschi oder Hawaii und schenke meinen Kindern jeweils 2 Eigentumswohnungen in Wien und Auckland.

Da mir diese finanziellen Mittel nicht zur Verfügung standen/stehen/stehen werden - muss ich mich halt mit den mir machbaren auskommen. Das reicht mir völlig - und nochmal - ich lebe jetzt und sorge trotzdem für morgen. Ich VERSUCHE jeden Tag zu geniessen - neben der täglichen Arbeit. Das klappt nicht jeden Tag, aber sehr oft. Mein täglicher 100830708_3020458448022425_4906209606387330205_n.jpgAusblick aus meinem Wohnzimmer z.B. ist für mich Entspannung pur, obwohl ich nicht in einer wirklich schönen Region wohne.
 
@Tobi,

das sieht doch alles gut aus.(y)
Du hast sogar noch genug Platz dahinter auf den Wiesen für einen eigenen Flugplatz mit Startbahn für Deinen Jet. (y):)

Gruß
Georg
 
OK, sorry, hat den Eindruck gemacht, dass Du so wie Jens als Rentner schon lebst.
Hmmm, hört sich an, als wenn ich nichts machen würde. Auch Rentner haben viel um die Ohren. :)
Großer Hund, großer Garten (über 2.000 qm) und großes Haus plus Stadtwohnung lassen keine Langeweile aufkommen. Wir haben keine Putzfrau oder Gärtner auch renoviert wird das meiste selber. Und drei Kinder plus Domainbusiness bieten auch noch Beschäftigung.
Mir geht es eigentlich auch viel mehr darum, seine Freizeit selbst einteilen zu können und nicht wie früher als Angestellter von festen Bürozeiten getaktet zu sein. Selbst entscheiden, was man jetzt macht, oder wann man sich frei nimmt. Ich war immer einer, der lieber Abends spät arbeitet und nicht früh morgens und das kann ich jetzt machen. Ich kann mir spontan ein, zwei oder auch drei Tage frei nehmen, ohne einen Urlaubsantrag einreichen zu müssen und sich mit Kollegen absprechen zu müssen. Halt mehrmals im Jahr verreisen, mit dem Hund für ein paar Tage nach Hamburg in die Stadtwohnung fahren und dort etwas unternehmen, so viele Möglichkeiten...und das genieße ich!

Gruß Jens
...der jetzt um 10:00 Uhr erst mal frühstückt und in Ruhe seinen Kaffee trinken wird. :)
 
Meine Frau und Ich sind 2011 nach Mallorca ausgewandert. Da wir hier sehr oft im Urlaub waren, haben wir uns gefragt warum nicht gleich hier leben. Innerhalb der EU ist es eh kein Problem und von der Arbeit hatte sich für uns auch nichts geändert. Wer im Internet arbeitet, kann eigentlich auf jeden Ort der Erde ziehen.
Das war auch schon immer mein Gedanke, zumindest für 6-8 Monate im Jahr raus aus DE, in der Zeit wenn das Wetter hier in DE so mies ist. Wir haben auch eine Immobilie auf Mallorca in Familenbesitz, da wäre das ggfs. machbar. Vielleicht gehen wir das an, wenn die Kids (alle schon > 18 Jahre) ausgezogen sind.
Wo wohnt Ihr auf Mallorca?
Jetzt zu Covid-19 Zeiten muss es auf der Insel auch leer und viel angenhmer sein, oder? Mein Schwiegervater ist gestern nach Mallorca geflogen, der Flieger war total leer.

Gruß Jens
 
Meine Frau und Ich sind 2011 nach Mallorca ausgewandert.
Das Wetter ist hier viel angenehmer als in Deutschland und auch die Menschen sind um einiges freundlicher.


"einiges freundlicher" muss man aber auch relativ betrachten und bewerten.
Denn die Anzahl derer die Urlauber in Spanien besonders "freundlich" ausrauben und betrügen ist in Spanien extrem groß. Hier nur ein Beispiel, wo man glaubte durch vorhandene Freundlichkeit willkommen zu sein:

 
@ Georg
Mir ist in der ganzen Zeit auf Mallorca nichts negatives widerfahren. Wenn man hier z.B. einkaufen oder zur Post geht, dann begrüßt man sich gegenseitig mit einem Hallo, wie geht's? und sieht auch kaum unzufriedene Gesichter wie in Deutschland. Hier geht vieles etwas entspannter und freundlicher zu.



@Tommy,
das ist auch sehr erfreulich wenn Dir nichts negatives widerfahren ist. Aber ähnlich entspanntes und freundliches wirst Du auch in deutschen Urlaubsgebieten an der Nord-und Ostsee etc. erleben.
Wenn man aber Mallorca insgesamt betrachtet, dann liegt es leider auch an der Spitze der Kriminalität in Spanien. Das hat zwar nichts unmittelbar mit den freundlichen Menschen dort zu tun, nur muss man dieses Faktum mit einbeziehen, wenn man dorthin umziehen will !
Und die ersten Opfer sind auch hier die "willkommenen Ausländer" !

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.688
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben