Als Antwort habe ich mir eher so etwas vorgestellt:
Meine Verkäufe waren hinsichtlich Anzahl und Volumen in 2019 schlechter als in 2018 - im mittleren vierstelligen Euro-Bereich insgesamt. Käufer waren ausschließlich Unternehmen. Bei Sedo bin ich hinsichtlich Mindestgebot bei allen Domains stark runtergegangen, aber außer vielen niedrigen Anfangsgeboten von Schnäppchenjägern(?) hat das überhaupt nichts gebracht - nicht mal einigermaßen "angemessene" Verhandlungsverläufe.
Etwa 25 % meines Portfolios habe ich gelöscht; vorrangig .org-, .net- und .info-Domains. Zu löschende Domains habe ich nach historischen Verkäufen für vergleichbare Domainnamen, TLD, Suchvolumen, Geboten für andere TLDs bei Sedo und "Gefühl" ausgesucht. Zugekauft habe ich im Prinzip nichts. Zukünftige Zukäufe/Registrierungen/Backorders sollen sich auf .DE beschränken.
Darüber hinaus hatte ich für eine .de-Domain ein niedriges fünfstelliges Angebot per Sedo und Sedo-Broker von einem Unternehmen, welches ich abgelehnt habe, bei dem ich mich aber immer noch frage, ob ich das richtig entschieden habe.
Insofern war es ein durchschnittliches Jahr. Es hätte besser laufen können.
Stimme da zu - ich habe 100% meiner NET´s, ORG´s und INFO´s gelöscht !
Auch ich konzentriere mich mehr auf DE´s und COM´s.
SEDO habe ich nach zwei Telefongesprächen mit dem neuen CEO komplett gelöscht !
SEDO ist einfach veraltet, nicht mehr zeitgemäss, hat den Anschluss verpasst ( auch, wenn die SEDO-Maschine
natürlich weiterläuft ) und behandelt bzw. betreut gute Kunden nicht vernünftig und angemessen.
Insgesamt stelle ich weiter fest, dass sich die Verkaufserlöse ( also was Endkunden bereit sind zu bezahlen )
weiter nach unten bewegen. In der anderen Richtung wird man das Gefühl nicht los, dass sich die Einkaufspreise
nach oben bewegen ( mal abgesehen von den Spinnern die schon immer völlig absurde Preisvorstellungen haben ).
Schnell Domains kaufen & verkaufen ( mir fällt gerade nicht die englische Bezeichnung dazu ein ) um seinen
Lebensunterhalt zu bestreiten funktioniert immer noch prima - allerdings nur, wenn man genau weiss wie das System
und das Spiel funktioniert und wie man immer an tolle Keyworddomains kommt. Bei dieser Technik sehe ich
eigentlich keine Veränderung bei den DE-Domains.