Wer ist Vollzeit-Domainer?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 26
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe eine Domain auf Sedo geparkt, besser gesagt die Verkafsseite von Sedo genutzt, Traffic 10k im Monat, seit heute 0.
Weiß der @Adomino warum es dazu kam?
1xbet.io
Verstehe nicht was Du meinst ? Du fragst mich warum Du bei 10k Traffic/Monat 0 EUR Umsatz beim Sedoparking habe ?

Dann solltest Du einmal analysieren, woher der Traffic kommt, denn so einen Domainnamen wird wohl nie jemand selbst eingeben.
 
Verstehe nicht was Du meinst ? Du fragst mich warum Du bei 10k Traffic/Monat 0 EUR Umsatz beim Sedoparking habe ?

Dann solltest Du einmal analysieren, woher der Traffic kommt, denn so einen Domainnamen wird wohl nie jemand selbst eingeben.
Danke dir. Es geht nicht um 0 € sondern um Traffic von 10k auf 0. Mich hat interessiert, was es sein kann, dass von ca. 300 Besuche täglich, heute gar keine auf der Seite?
Es hat mich nur interessiert, gibt es einen Unterschied ob man eher eine Verkaufsseite oder die Parkingseite von Sedo nutzten soll, oder doch weder noch.

Gruß

Mauri
 
Danke dir. Es geht nicht um 0 € sondern um Traffic von 10k auf 0. Mich hat interessiert, was es sein kann, dass von ca. 300 Besuche täglich, heute gar keine auf der Seite?
Es hat mich nur interessiert, gibt es einen Unterschied ob man eher eine Verkaufsseite oder die Parkingseite von Sedo nutzten soll, oder doch weder noch.

Gruß

Mauri

Von 300 auf 0 schaut eher so aus, als würde eine externe "Quelle" als Trafficgeber den Traffic ein- und ausschalten. Ich habe auch eine Domain die hat am Tag sogar ca. 700 Besucher und dann auf einmal nur mehr ca. 20, und dann wieder einige tausend usw. Nicht jeden Tag, aber doch immer wieder.

Ich habe selbst auch noch nicht herausgefunden woran das liegt. Könnte sein, dass es eine Firma gibt die im Radio oder Fernsehen Werbung macht und Leute dann meinen Domainnamen irrtümlich eingeben, obwohl das ein beschreibender Begriff ist, daher wohl auch die mind. 20 Besucher/Tag.

Wenn es nur 1x für ca. 1-2 Wochen ist, kann das auch sein, dass eine Firma Printwerbung geschalten hat und sich die Printfirma geirrt hat und Deinen Namen gedruckt hat. z.B. hat ich glaube United-Domains vor x-Jahren auch einmal für eine meiner .biz Domains Werbung gemacht, da die wohl meinten, dass die Domain sich nett anhört. Ich glaube das war die urlaubs.biz für Urlaubsbusiness.

Ansonsten wenn Du durchgehend Traffic hast, kann das auch eine große Seite sein die einen Link auf die Domain noch hat von einer Webseite die früher einmal auf der Domain war.

Wenn es richtiger TypeIns Traffic ist, dann sollte der Traffic jeden Tag konstant bleiben und sich nur am Wochenende ändern. Je nach der Domain hat die Domain dann am Wochenende/Sonntags mehr (privater Traffic) oder Wochentags (Geschäftstraffic) mehr Traffic.
 
Von 300 auf 0 schaut eher so aus, als würde eine externe "Quelle" als Trafficgeber den Traffic ein- und ausschalten. Ich habe auch eine Domain die hat am Tag sogar ca. 700 Besucher und dann auf einmal nur mehr ca. 20, und dann wieder einige tausend usw. Nicht jeden Tag, aber doch immer wieder.

Ich habe selbst auch noch nicht herausgefunden woran das liegt. Könnte sein, dass es eine Firma gibt die im Radio oder Fernsehen Werbung macht und Leute dann meinen Domainnamen irrtümlich eingeben, obwohl das ein beschreibender Begriff ist, daher wohl auch die mind. 20 Besucher/Tag.

Wenn es nur 1x für ca. 1-2 Wochen ist, kann das auch sein, dass eine Firma Printwerbung geschalten hat und sich die Printfirma geirrt hat und Deinen Namen gedruckt hat. z.B. hat ich glaube United-Domains vor x-Jahren auch einmal für eine meiner .biz Domains Werbung gemacht, da die wohl meinten, dass die Domain sich nett anhört. Ich glaube das war die urlaubs.biz für Urlaubsbusiness.

Ansonsten wenn Du durchgehend Traffic hast, kann das auch eine große Seite sein die einen Link auf die Domain noch hat von einer Webseite die früher einmal auf der Domain war.

Wenn es richtiger TypeIns Traffic ist, dann sollte der Traffic jeden Tag konstant bleiben und sich nur am Wochenende ändern. Je nach der Domain hat die Domain dann am Wochenende/Sonntags mehr (privater Traffic) oder Wochentags (Geschäftstraffic) mehr Traffic.
Vielen Dank! Hast du mal nachgedacht das Wissen und Erfahrung die du hast in Form einer Beratung anzubieten?
 
Worte aus der Feder eines ehemaligen großen Dialer-Vertreibers....

Du verdrehst hier etwas. Hier ging es lediglich darum, dass ich für mein Wissen hier im Forum kein Geld verlange.

Abgesehen davon vergisst Du bzw. willst nicht wahr haben, dass Dialer damals ein offizielles Zahlungsmittel waren und ich ausschließlich von der deutschen Regulierungsbehörde geprüfte und genehmigte Dialer verwendet habe um einen selbst erstellten oder zugekauften Content damit zu verkaufen. Also bitte hör doch endlich auf mit dieser alten Geschichte die 18 (!) Jahre her ist.
 
Dietmar, Du hast Dich aber ganz schön verändert.
Corona ist schon länger, aber so lange? Wir haben uns lange nicht mehr gesehen, wäre auf der Straße glatt an Dir vorbeigelaufen. 😂
Naja, mit falschen Profilbild und falschen Namen ... aber Hauptsache nach wie vor den Oberlehrer spielen, so kennt man ihn halt...
 
Von 300 auf 0 schaut eher so aus, als würde eine externe "Quelle" als Trafficgeber den Traffic ein- und ausschalten. Ich habe auch eine Domain die hat am Tag sogar ca. 700 Besucher und dann auf einmal nur mehr ca. 20, und dann wieder einige tausend usw. Nicht jeden Tag, aber doch immer wieder.

Ich habe selbst auch noch nicht herausgefunden woran das liegt. Könnte sein, dass es eine Firma gibt die im Radio oder Fernsehen Werbung macht und Leute dann meinen Domainnamen irrtümlich eingeben, obwohl das ein beschreibender Begriff ist, daher wohl auch die mind. 20 Besucher/Tag.

Wenn es nur 1x für ca. 1-2 Wochen ist, kann das auch sein, dass eine Firma Printwerbung geschalten hat und sich die Printfirma geirrt hat und Deinen Namen gedruckt hat. z.B. hat ich glaube United-Domains vor x-Jahren auch einmal für eine meiner .biz Domains Werbung gemacht, da die wohl meinten, dass die Domain sich nett anhört. Ich glaube das war die urlaubs.biz für Urlaubsbusiness.

Ansonsten wenn Du durchgehend Traffic hast, kann das auch eine große Seite sein die einen Link auf die Domain noch hat von einer Webseite die früher einmal auf der Domain war.

Wenn es richtiger TypeIns Traffic ist, dann sollte der Traffic jeden Tag konstant bleiben und sich nur am Wochenende ändern. Je nach der Domain hat die Domain dann am Wochenende/Sonntags mehr (privater Traffic) oder Wochentags (Geschäftstraffic) mehr Traffic.
Ich wollte kurz mal updaten:
Wie es ausschaut ist es typeins Traffic, es bleibt nach 5 Wochen konstant bei ca. 300 Besucher täglich. Davon 90% Russland

Komisch ist es, dass der Name „1xbet“ eine sehr bekannte eingetragene Marke ist und Sedo hat damit kein Problem die in die Direkt-Auktion aufzunehmen.

Ich selber sehe hier dennoch keine Gossen Chancen diese zu verkaufen.

Wenigstens habe ich gelernt wie es um den Traffic von Domains steht.
 
Ich wollte kurz mal updaten:
Wie es ausschaut ist es typeins Traffic, es bleibt nach 5 Wochen konstant bei ca. 300 Besucher täglich. Davon 90% Russland

Komisch ist es, dass der Name „1xbet“ eine sehr bekannte eingetragene Marke ist und Sedo hat damit kein Problem die in die Direkt-Auktion aufzunehmen.

Ich selber sehe hier dennoch keine Gossen Chancen diese zu verkaufen.

Wenigstens habe ich gelernt wie es um den Traffic von Domains steht.
Updaten? Dann ist das hier aber der falsche Thread - Hier gehts doch um Vollzeitdomainer oder Hobby!

Also ich z.B. bin im Hauptberuf selbständig. Wir reparieren defekte Laptops/Notebooks deutschlandweit bzw. kaufen auch defekte
Geräte an. Das mache ich bereits 25 Jahre (seit 1995) Seit 2004 beschäftige ich mich auch mit Domains, aber mittlerweile fast
nur noch für den Eigenbedarf (hab ca. 200 Zubringerdomains bzw. Branchendomains für meine Firmenwebseiten)
Das Domainportfolio für Verkaufsdomains liegt ungefähr bei noch 250-300 Domains - die Jahr für Jahr verlängert werden.
Meistens lösche ich stepp by stepp Domains, die zu lange liegen bzw. wo ich keine Verkaufschance mehr sehe.

Mein Fazit über die Jahre wenn ich Kosten und Erlöse vergleiche: ein teures Hobby, hätte ich die ganzen Regkosten über alle
Jahre eingespart, wäre ich deutlich mehr im Plus. Vorteil: die Domains für den Eigenbedarf haben mir sehr viele Aufträge und
Neukunden gebracht, ich habe seit über 20 Jahre fast keine andere Werbung mehr gebraucht für meine Firma. Wenn ich diese
Kosten gegenrechnen - dann passt das schon.

Aber heutzutage diesen Job des Domainers hauptberuflich zu machen, halte ich für nicht machbar - zumindest nicht, wenn man
jetzt erst damit anfängt!

LG
Tobi
 
Aber heutzutage diesen Job des Domainers hauptberuflich zu machen, halte ich für nicht machbar - zumindest nicht, wenn man
jetzt erst damit anfängt!
...das sehe ich auch so, zumindest nicht, wenn man richtig erfolgreich sein will.
Da müsste man schon hohe Beträge und da meine ich wirklich sehr hohe Beträge investieren, um richtig reinzukommen und um dann auch richtig gute Gewinne zu erwirtschaften.
 
Updaten? Dann ist das hier aber der falsche Thread - Hier gehts doch um Vollzeitdomainer oder Hobby!

Also ich z.B. bin im Hauptberuf selbständig. Wir reparieren defekte Laptops/Notebooks deutschlandweit bzw. kaufen auch defekte
Geräte an. Das mache ich bereits 25 Jahre (seit 1995) Seit 2004 beschäftige ich mich auch mit Domains, aber mittlerweile fast
nur noch für den Eigenbedarf (hab ca. 200 Zubringerdomains bzw. Branchendomains für meine Firmenwebseiten)
Das Domainportfolio für Verkaufsdomains liegt ungefähr bei noch 250-300 Domains - die Jahr für Jahr verlängert werden.
Meistens lösche ich stepp by stepp Domains, die zu lange liegen bzw. wo ich keine Verkaufschance mehr sehe.

Mein Fazit über die Jahre wenn ich Kosten und Erlöse vergleiche: ein teures Hobby, hätte ich die ganzen Regkosten über alle
Jahre eingespart, wäre ich deutlich mehr im Plus. Vorteil: die Domains für den Eigenbedarf haben mir sehr viele Aufträge und
Neukunden gebracht, ich habe seit über 20 Jahre fast keine andere Werbung mehr gebraucht für meine Firma. Wenn ich diese
Kosten gegenrechnen - dann passt das schon.

Aber heutzutage diesen Job des Domainers hauptberuflich zu machen, halte ich für nicht machbar - zumindest nicht, wenn man
jetzt erst damit anfängt!

LG
Tobi
Du hast Recht. Ich hatte mit Harry kurz Austausch über Domain-Traffic hinzu.

Selbstverständlich weiß ich mittlerweile nach 2 Jahren wie schwierig ist es Vollzeit-Domainer zu sein.

Allerdings war das nie mein Ziel, ist es immer noch eher ein „Hobby“. Dennoch ist Domaining auch interessant.

Ich selber habe insgesamt nur 150 Domains, davon nur einige die man verkaufen kann.

Meine Strategie ist es, alle die verkäuflich sind zu behalten, den Rest auslaufen lassen.

Da ich dies gewerblich (innerhalb Meiner Firma für Office- & Facility Management) betreibe, sind alle Ausgaben steuerlich absetzbar und somit sogar vorteilhaft für mich.

Sollte ich 5% der Domain verkauft haben, hat sich dieses sogar gelohnt.

Daher alles gut.

Gruß,

Mauri
 
Aber heutzutage diesen Job des Domainers hauptberuflich zu machen, halte ich für nicht machbar - zumindest nicht, wenn man
jetzt erst damit anfängt!
Da gebe ich Dir recht. Heute von Null anzufangen macht wirklich kaum einen Sinn. Wenn Du eine Domain registrierst und wie W.T. sagt um 200 EUR verkaufst, hört sich das ja gut an, nur musst Du erstens einmal einen Käufer finden und zweitens musst Du auch Deine Arbeitszeit einberechnen - und das tun nur die wenigsten. Die denken sich dass das super ist das ich 180 EUR verdient habe, Dass die dann aber ewig gebraucht haben um die 180 zu verdienen, denken die nicht. Für ein Hobby mag das ja super sein. Denn wenn man einen Tag fischen geht, fischt man vielleicht 1-2 Fische, wenn man einen ganzen Tag investiert, verdient man 180 EUR. Somit ist das ein super Hobby, aber wenn man 180/8 dividiert, dann wird man vielleicht wo anderes mehr als 22,50 EUR/Stunde verdienen.

Die 180 EUR Gewinn bei 8 Stunden sind nur ein Beispiel, können natürlich höher oder niedriger sein.
 
...das sehe ich auch so, zumindest nicht, wenn man richtig erfolgreich sein will.
Da müsste man schon hohe Beträge und da meine ich wirklich sehr hohe Beträge investieren, um richtig reinzukommen und um dann auch richtig gute Gewinne zu erwirtschaften.

Sorry, aber da muss ich euch höflich widersprechen ! ;-)

Clevere Leute können durchaus noch ins Domaining einsteigen - es gibt sooooooo viele Domains !

Natürlich, zum Glück sind 99% nicht sehr clever - was natürlich gut für die Branche und für alle anderen Akteure ist - aber ein Einstieg ist durchaus mit der richtigen Strategie jederzeit möglich.

Eine Strategie könnte es beispielsweise sein zunächst einen günstigen Provider zu finden bei dem man mit einer guten Anzahl Domains bei einem günstigen Jahrespreis oder Monatspreis starten könnte. Dann braucht man ein gutes Keywordtool um tolle Domains aufzuspüren - und viele gute Domains mit toller Verkaufschance warten nur darauf registriert zu werden !

Dann könnte man sich an den Vertrieb per Telefon, per e-Mail oder sogar per Brief machen ( ohne jetzt die Rechtmäßigkeit der einzelnen Möglichkeiten zu besprechen ).

Aus Erfahrung kann man als cleveres Kerlchen oder als schlauer Kaufmann innerhalb kürzester Zeit von 100 frei registrierten Domains relativ leicht 5 bis 10 verkaufen. Wenn man je Domain von einem Verkaufserlös von 200€ bis 500€ ausgeht ( damit sich die Domains auch relativ schnell flippen bzw. verkaufen lassen ) kommt in kürzester Zeit ein nettes Sümmchen zusammen für das man im Discounter lange Zeit regale einräumen muss.

Wenn man nun schlau ist und 50% verbraucht und 50% in bessere Domains investiert bringt man den Stein relativ schnell ins rollen ...

PS: Nein, ich habe mit DomainPrinz´chen nichts zu tun ! :)
PPS: Für die vorgeschlagenen Strategie muss man natürlich schlau sein und braucht etwas Know-How und Geschick
 
Sorry, aber da muss ich euch höflich widersprechen ! ;-)

Clevere Leute können durchaus noch ins Domaining einsteigen - es gibt sooooooo viele Domains !

Natürlich, zum Glück sind 99% nicht sehr clever - was natürlich gut für die Branche und für alle anderen Akteure ist - aber ein Einstieg ist durchaus mit der richtigen Strategie jederzeit möglich.

So denke ich auch und schließe mich Deinem Widerspruch an. (y) ;)
 
Sorry, aber da muss ich euch höflich widersprechen ! ;-)

Clevere Leute können durchaus noch ins Domaining einsteigen - es gibt sooooooo viele Domains !

Natürlich, zum Glück sind 99% nicht sehr clever - was natürlich gut für die Branche und für alle anderen Akteure ist - aber ein Einstieg ist durchaus mit der richtigen Strategie jederzeit möglich.

Eine Strategie könnte es beispielsweise sein zunächst einen günstigen Provider zu finden bei dem man mit einer guten Anzahl Domains bei einem günstigen Jahrespreis oder Monatspreis starten könnte. Dann braucht man ein gutes Keywordtool um tolle Domains aufzuspüren - und viele gute Domains mit toller Verkaufschance warten nur darauf registriert zu werden !

Dann könnte man sich an den Vertrieb per Telefon, per e-Mail oder sogar per Brief machen ( ohne jetzt die Rechtmäßigkeit der einzelnen Möglichkeiten zu besprechen ).

Aus Erfahrung kann man als cleveres Kerlchen oder als schlauer Kaufmann innerhalb kürzester Zeit von 100 frei registrierten Domains relativ leicht 5 bis 10 verkaufen. Wenn man je Domain von einem Verkaufserlös von 200€ bis 500€ ausgeht ( damit sich die Domains auch relativ schnell flippen bzw. verkaufen lassen ) kommt in kürzester Zeit ein nettes Sümmchen zusammen für das man im Discounter lange Zeit regale einräumen muss.

Wenn man nun schlau ist und 50% verbraucht und 50% in bessere Domains investiert bringt man den Stein relativ schnell ins rollen ...

PS: Nein, ich habe mit DomainPrinz´chen nichts zu tun ! :)
PPS: Für die vorgeschlagenen Strategie muss man natürlich schlau sein und braucht etwas Know-How und Geschick
Das mag vielleicht ein - zwei Monate funktionieren, vielleicht auch drei. Aber niemals als Fulltimejob mit kompletter KV, Steuern etc. Also das man davon alleine leben kann. Den normalen Standart zum Leben meistern. Das glaube ich nicht! Ich mache meinen Job jetzt 25 Jahre und es läuft auch recht gut - aber zwei, drei schlechte Monate könnte ich mir nicht wirklich leisten. Und diese Monate wird man als Fulltime Domainer, wenn man HEUTE anfängt haben. Aber ok, es kommt auch immer drauf an, was man verdienen möchte. Ich jedenfalls könnte nicht von klein xxxx im Monat leben. Und selbst die muss man, wenn man heute sich mit Domains selbständig macht, erstmal monatlich erwirtschaften (nur mit Domains) Das glaub ich nicht!
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.275
Beiträge
44.654
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben