Wer ist Vollzeit-Domainer?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 26
  • Erstellt am Erstellt am
Leider verschenkt Harry da bestimmt viel Geld bzw. Einiges an qualifizierten Anfragen. Es muss dringend ein Redesign her und vor allem eine Mobiloptimierung. Und das bei diesen Traumdomains 😪


Das Redesign ist in Arbeit. Ich weiß schon was ich mache das ich kein Domainparking mehr verwende. Mit Domainparking macht man sich immens angriffsfähig für Abmahnungen. z.B. habe ich den Rechtsstreit wegen meiner champagner.de nur verloren weil ich Sedo-Parking damals verwendet habe. Damals gab es ein paar Werbelinks für "Champagner" wo auch normale Weine von Weinhändlern bei den Google Werbelinks angezeigt wurden. Das reichte dem Gericht eine Rechtsverletzung nachzuweisen. Ohne Parking hätte ich das Verfahren gewonnen bzw. hätte keinen günstigen Vergleich eingehen müssen. Ich verzichte lieber auf die Parkingeinnahmen und brauche dafür keine Angst wegen Abmahungen mehr haben.

Was meinst Du mit "qualifizierten Anfragen" ? Mir ist es lieber, wenn ich direkt mit dem Interessenten Kontakt habe als über Sedo anonym zu verhandeln und dann auch noch 15-20% Sedo Gebühr bezahlen zu müssen. Oft bricht der Interessent bei Sedo ab und ich kann den Interessenten dann gar nicht mehr selbst kontaktieren. Bei Adomino habe ich wenigstens die Kontaktdaten und kann selbst nachhaken.
 
Aus dem gleichen Grund parke ich dort auch keine Domians mehr. :mad:
Weil laufend dubiose Seiten dort landeten. SEDO konnte dieses Problem nicht lösen, warum ?....keine Ahnung ?!
 
Aus dem gleichen Grund parke ich dort auch keine Domians mehr. :mad:
Weil laufend dubiose Seiten dort landeten. SEDO konnte dieses Problem nicht lösen, warum ?....keine Ahnung ?!

Es gibt BGH-Entscheidungen, dass Sedo keine Haftung hat bei Domainparking und nur der Domaininhaber die Haftung hat. Das ist insoweit nicht verständlich, da man das Keyword überhaupt nicht (mehr wie früher) selbst bestimmen kann. Sedo verdient ohne Haftung das Geld und ich kann dann dafür die komplette Haftung übernehmen. Das mache ich nicht mit.

Abgesehen davon habe ich zumeist hochwertige Domains die teilweise wenig Traffic haben. d.h. die paar Euros die ich mit Sedo-Parking mache, kompensieren nicht die 15-20% an Sedo Provision. Wirtschaftlich ist es deshalb sinnvoller, den Traffic gleich auf eine eigene Forumarseite zu leiten und direkt mit dem Interessenten Verhandlungen zu führen.
 
Es gibt BGH-Entscheidungen, dass Sedo keine Haftung hat bei Domainparking und nur der Domaininhaber die Haftung hat. Das ist insoweit nicht verständlich, da man das Keyword überhaupt nicht (mehr wie früher) selbst bestimmen kann. Sedo verdient ohne Haftung das Geld und ich kann dann dafür die komplette Haftung übernehmen. Das mache ich nicht mit.

Abgesehen davon habe ich zumeist hochwertige Domains die teilweise wenig Traffic haben. d.h. die paar Euros die ich mit Sedo-Parking mache, kompensieren nicht die 15-20% an Sedo Provision. Wirtschaftlich ist es deshalb sinnvoller, den Traffic gleich auf eine eigene Forumarseite zu leiten und direkt mit dem Interessenten Verhandlungen zu führen.


Da kann man nur sagen: "Parking ade´"
 
Parkingcrew ist aus meiner Sicht eine Alternative, da dort Kontaktmöglichkeit besteht. Die Einnahmen sind in den letzten Jahren allerdings so drastisch gesunken, so dass bei mir Parking erst an dritter Stelle kommt. An erster Stelle ist die direkte Verkaufsseite, an zweiter Stelle die indirekte über dan.com.
 
Parking ist seit langem tot. Der einzige Hintergrund wieso viele noch Sedo nutzen ist wegen MLS, welches bei Partnerregistraren den Verkaufsstatus der Domain anzeigt, wenn Kunden dansch suchen.
 
Ich denke als Vollzeit-Domainer durch´s Leben zu kommen ist gar nicht so einfach und in der heutigen Zeit gelingt
das sicherlich nur einer Handvoll von Leuten. Ich selbst bin seit mehr als 6 Jahren hauptberuflicher Domainer, möchte aber
zukünftig davon weg kommen und auch andere Sachen machen. Ich denke um sich als hauptberuflicher Domainer
zu behaupten muss man entweder ein wirklich hochwertiges Domainportfolio haben oder man ist ein guter und
geschickter Kaufmann - beides zusammen ist natürlich perfekt. Ich stimme ganz klar zu, dass Domainparking - jedenfalls
für mich - absolut uninteressant geworden ist. Ich stimme auch einem anderen Kommentar zu, dass Domaining langfristig
sehr langweilig und einseitig sein kann - aus diesem Grund möchte ich in diesem Jahr wieder mehr Architektur machen.
Und stimmt, die Zukunft geht in Richtung Projektierung bzw. Projekte - es ist einfach schade, wenn man seine Samen immer
verkauft und ein Anderer die Samen zum keimen bringt ...
 
- es ist einfach schade, wenn man seine Samen immer
verkauft und ein Anderer die Samen zum keimen bringt ...

nicht Schade, so läuft Business als Teil einer Wertschöpfungskette. Nicht nur für Domains, auch für Softwareentwicklung, Markenentwicklung usw. Der Kontakt muss zum Kunden nach dem Verkauf nicht abbrechen, im Gegenteil kann eine solide Kundenbeziehung durch weitere Services wie Beratung, Administation, Redesign, als ein paar Beispiele zu nennen, entstehen.

Wer für gewisse Domainnamen monetäre Konzepte im Auge hat, braucht seine Perlchen nicht zu verramschen.
 
Ich denke als Vollzeit-Domainer durch´s Leben zu kommen ist gar nicht so einfach und in der heutigen Zeit gelingt
das sicherlich nur einer Handvoll von Leuten. Ich selbst bin seit mehr als 6 Jahren hauptberuflicher Domainer, möchte aber
zukünftig davon weg kommen und auch andere Sachen machen. Ich denke um sich als hauptberuflicher Domainer
zu behaupten muss man entweder ein wirklich hochwertiges Domainportfolio haben oder man ist ein guter und
geschickter Kaufmann - beides zusammen ist natürlich perfekt. Ich stimme ganz klar zu, dass Domainparking - jedenfalls
für mich - absolut uninteressant geworden ist. Ich stimme auch einem anderen Kommentar zu, dass Domaining langfristig
sehr langweilig und einseitig sein kann - aus diesem Grund möchte ich in diesem Jahr wieder mehr Architektur machen.
Und stimmt, die Zukunft geht in Richtung Projektierung bzw. Projekte - es ist einfach schade, wenn man seine Samen immer
verkauft und ein Anderer die Samen zum keimen bringt ...


Naja, so langweilig ist das auch wieder nicht. Es kommt nur darauf an was man macht. Wenn man den ganzen Tag nur in der Nase bohrt und wartet bis eine Kaufanfrage kommt, dann kann das schon langweilig sein. Wenn man hingegen aktives Marketing betreibt, vielleicht 10 Verkäufer anstellt und als Geschäftsführer die großen Interessenten selbst besucht z.B. Geschäftsführer von sehr großen Firmen wie Group24 etc., dann ist das mit Sicherheit nicht langweilig sondern sehr abwechlungsreich und interessant.
 
Naja, so langweilig ist das auch wieder nicht. Es kommt nur darauf an was man macht. Wenn man den ganzen Tag nur in der Nase bohrt und wartet bis eine Kaufanfrage kommt, dann kann das schon langweilig sein. Wenn man hingegen aktives Marketing betreibt, vielleicht 10 Verkäufer anstellt und als Geschäftsführer die großen Interessenten selbst besucht z.B. Geschäftsführer von sehr großen Firmen wie Group24 etc., dann ist das mit Sicherheit nicht langweilig sondern sehr abwechlungsreich und interessant.

Machst DU das nicht so - in der Nase bohren und warten ?! :-)
Kleiner Scherz ;-)
Natürlich kann Domaining interessant und begrenzt abwechslungsreich sein - nach ein paar
Jahren wird´s trotzdem eher langweilig ...
 
Machst DU das nicht so - in der Nase bohren und warten ?! :)
Kleiner Scherz ;-)
Natürlich kann Domaining interessant und begrenzt abwechslungsreich sein - nach ein paar
Jahren wird´s trotzdem eher langweilig ...

Wenn ich nicht den MEGA Rechtstreit hätte wo ich 90% meiner Arbeitszeit in diesen investiere, wäre mir vielleicht auf langweilig. So lerne ich set dem Jahr 2012 immer was Neues (rechtliches) dazu.

Langweilig wird doch alles, wenn das nur zur Routine wird. Ich hatte nachdem ich 10 Jahre Programmierer war auch die Nase voll und wollte was anderes machen. Dann habe ich mich im Jahr 2002 selbstständig gemacht. Die letzten 18 Jahre waren nicht langweilig da immer was anderes war und es eine große Herausforderung war, immer das Geschäftsmodell ändern zu müssen um genügend Geld zu verdienen.

Ich werde ja jetzt schon bald 53 und bis zur Rente sind es noch 12 Jahre. Mein Hobby ist fotografieren und das würde ich gerne in Zukunft mal hauptberuflich und/oder in der Rente machen. Aber zuerst einmal muss ich dieses Jahr endlich das aktive Marketing in Angriff nehmen das ich wegen des Rechtsstreits schon viele Jahre verschoben habe. Das ist eine große Herausforderung da ich hier ganz neue Wege gehen werde. Wenn das klappt, verkaufe ich ja vielleicht meine Firma mit den 12.000 Domains.

In einem Monat kaufe ich mir einen gebrauchten Camper und werde zumindest die nächsten 2 Jahre durch Neuseeland fahren und fotografieren. Im Camper kann man ja auch arbeiten und Internet gibt es in Neuseeland mobil sowieso fast überall. Ziel ist es, die besten Neuseeland-Fotos zu machen die es gibt und dann Lizenzen weltweit zu verkaufen.

Einen Wandkalender habe ich ja schon gemacht der bei Amazon zu kaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von ca. 50 EUR/Monat Sedo-Parking verdiene ich mein ganzes Geld nur vom Verkauf von eigenen Domains über Adomino.com. Sonst habe ich keine eigenen Projekte die Geld abwerfen. Da die Sedo-Parking Einnanhmen auch von Domains kommen, bin ich wohl einer der ganz wenigen, die zu 100% nur von Domains leben.

50 EUR/Monat pro Domain?
 
Wenn ich nicht den MEGA Rechtstreit hätte wo ich 90% meiner Arbeitszeit in diesen investiere, wäre mir vielleicht auf langweilig. So lerne ich set dem Jahr 2012 immer was Neues (rechtliches) dazu.

Langweilig wird doch alles, wenn das nur zur Routine wird. Ich hatte nachdem ich 10 Jahre Programmierer war auch die Nase voll und wollte was anderes machen. Dann habe ich mich im Jahr 2002 selbstständig gemacht. Die letzten 18 Jahre waren nicht langweilig da immer was anderes war und es eine große Herausforderung war, immer das Geschäftsmodell ändern zu müssen um genügend Geld zu verdienen.

Ich werde ja jetzt schon bald 53 und bis zur Rente sind es noch 12 Jahre. Mein Hobby ist fotografieren und das würde ich gerne in Zukunft mal hauptberuflich und/oder in der Rente machen. Aber zuerst einmal muss ich dieses Jahr endlich das aktive Marketing in Angriff nehmen das ich wegen des Rechtsstreits schon viele Jahre verschoben habe. Das ist eine große Herausforderung da ich hier ganz neue Wege gehen werde. Wenn das klappt, verkaufe ich ja vielleicht meine Firma mit den 12.000 Domains.

In einem Monat kaufe ich mir einen gebrauchten Camper und werde zumindest die nächsten 2 Jahre durch Neuseeland fahren und fotografieren. Im Camper kann man ja auch arbeiten und Internet gibt es in Neuseeland mobil sowieso fast überall. Ziel ist es, die besten Neuseeland-Fotos zu machen die es gibt und dann Lizenzen weltweit zu verkaufen.

Einen Wandkalender habe ich ja schon gemacht der bei Amazon zu kaufen ist.

Eine Frage bzgl. Dein Hobby ist fotografieren:
Hast du einen Tauchschein?
 
Eine Frage bzgl. Dein Hobby ist fotografieren:
Hast du einen Tauchschein?

Tauchen ist in Neuseeland nicht so üblich. Ich habe einmal in der Karibik einen Tauchgang in ca. 5m Tiefe zu einem Korallenriff gemacht, aber unter Wasser ist es mir nicht so geheuer. Ich bleibe lieber ober Wasser. Ausnahme war nur einmal das in Auckland bekannte Tauchgebiet um Goat-Islands. Das wollte ich vor einem Jahr auch einmal besuchen und habe dort etwas herumgeschnorchelt und ein paar Fische unter Wasser fotografiert.
 

Anhänge

  • DSC08641a.jpg
    DSC08641a.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 11
  • DSC08666a.jpg
    DSC08666a.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 11
  • DSH08780a.jpg
    DSH08780a.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 11
  • DSH08813b.jpg
    DSH08813b.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 11
Mit Domainparking macht man sich immens angriffsfähig für Abmahnungen. z.B. habe ich den Rechtsstreit wegen meiner champagner.de nur verloren weil ich Sedo-Parking damals verwendet habe. Damals gab es ein paar Werbelinks für "Champagner" wo auch normale Weine von Weinhändlern bei den Google Werbelinks angezeigt wurden. Das reichte dem Gericht eine Rechtsverletzung nachzuweisen.

Welche Rechtsverletzung?
 
Welche Rechtsverletzung?

Weil "Champagne" ein Herkunftshinweis ist und geschützt ist. Beim Parking habe ich das Keyword "Champagne" verwendet und da gab es Shops, die haben für das Keyword nicht nur Champagner sondern auch normalen Wein verkauft. Das zwar nach Ansicht des Champagnerverbands eine Rufausbeutung. Wie gesagt, 3 Richter, 3 Meinungen. Darum wollte ich das Risiko nicht eingehen zu verlieren und habe deshalb einen Vergleich geschlossen, wo ich zumindest keinen Verlust hatte.
 
Weil "Champagne" ein Herkunftshinweis ist und geschützt ist. Beim Parking habe ich das Keyword "Champagne" verwendet und da gab es Shops, die haben für das Keyword nicht nur Champagner sondern auch normalen Wein verkauft. Das zwar nach Ansicht des Champagnerverbands eine Rufausbeutung. Wie gesagt, 3 Richter, 3 Meinungen. Darum wollte ich das Risiko nicht eingehen zu verlieren und habe deshalb einen Vergleich geschlossen, wo ich zumindest keinen Verlust hatte.
Ok verstehe. Danke für die Aufklärung. (y)
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.275
Beiträge
44.653
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben