SpaceError-Domains produzieren zuverlässig Traffic

DerMartin

Domainer
Beiträge
916
Likes erhalten
974
Ein kleines Rätsel ist gelöst, das mich einige Zeit beschäftigt hat und ich möchte an dieser Stelle gerne davon berichten.

Als ich besoin.de im Dropcatching geholt habe, war es erst einmal nur eine normale frz. 1-Wort .de-Domain. Nichts, womit man angeben kann.

Einen Monat später wurde ich über DAN auf die Zugriffszahlen aufmerksam. Über 1.500 Zugriffe/Monat. Bei DAN sieht man leider nicht, woher der Traffic kommt. Auch Gespräche mit anderen Domainern blieben mit dem kargen Wissensstand erst einmal erfolglos.

Seit etwa einem Monat bin ich bei EliteDomains und hier erhalte ich deutlich mehr Informationen zu den Zugriffen:

1716485728000.png
Das Rätsel bleibt aber weiterhin ein Rätsel. Oder hat der geneigte Leser hier vielleicht direkt die Lösung? :)
Ich habe einen Moment gebraucht, um ehrlich zu sein.

Es sind die Direct TypeIns, die mich erst einmal völlig umgehauen haben. "Das ist unmöglich ...", habe ich gedacht.

Die Gesamtaufrufe und Leads sind ebenfalls beeindruckend:

1716485740655.png


Aber wieso geben Menschen – egal aus welchem Land – genau diese Domain ein? Und warum trendet das auf Social Media als Domain ohne Content? Fast war ich versucht @dododude zu gehorchen und eine Weiterleitung mit Statistik-Tool zu erstellen, um der Sache weiter auf den Grund zu gehen. Doch dann der Gedanke:

Ob das vielleicht bei der Eingabe passiert …?

Und genau das ist die Lösung: Wenn ich besoin im Französischen am Satzende verwende, dann kann das Leerzeichen vergessen werden und die Apps reagieren sofort mit Link:

1716485704184.png

Das eröffnet irre Möglichkeiten Traffic zu generieren, denn Menschen klicken auf Links, so sind wir halt.
Im Netz habe ich nichts dazu entdeckt und nenne solche Domains erst einmal: SpaceError-Domains (Domains, die Traffic aufgrund eines fehlenden Leerzeichens generieren).

Vielleicht hilft es ja hier jemandem, mit ähnlichen Ideen neuen Traffic zu generieren. ;)
Falls es jemanden gibt, der ähnliche Domains hat, freue ich mich über Berichte zur Monetarisierung.

Ich jedenfalls bin froh, das Rätsel endlich gelöst zu haben!
 
Danke für das ausführliche Teilen deiner Erfahrung/Einschätzung.
So ganz bin ich nicht überzeugt, lasse mich aber gerne belehren.

Woher stammt diese Grafik, was sagt sie aus? Was bedeutet in diesem Falle "Leads"?
Die Gesamtaufrufe und Leads sind ebenfalls beeindruckend:

Anhang anzeigen 2011

Hast du die Domain mal im CPC-Parking von Sedo oder PC getestet? - Konvertiert der Traffic?
Hast du eine Statistik zu der geografischen Herkunft der Besucher?

Gruß
Sven
 
Danke für das ausführliche Teilen deiner Erfahrung/Einschätzung.
So ganz bin ich nicht überzeugt, lasse mich aber gerne belehren.

Woher stammt diese Grafik, was sagt sie aus? Was bedeutet in diesem Falle "Leads"?


Hast du die Domain mal im CPC-Parking von Sedo oder PC getestet? - Konvertiert der Traffic?
Hast du eine Statistik zu der geografischen Herkunft der Besucher?

Gruß
Sven
Nein, ich habe keinen Beweis. Ich wüsste auch nicht, wie er zu erbringen ist, selbst wenn der Traffic, wie ich mutmaße, aus Frankreich stammt. Leads sind die Leute, die auf "Domain kaufen" geklickt haben, ohne zu kaufen.

Aber ich fahre gerade einen größeren Test und berichte weiter. ;)
 
Nein, ich habe keinen Beweis. Ich wüsste auch nicht, wie er zu erbringen ist, selbst wenn der Traffic, wie ich mutmaße, aus Frankreich stammt. Leads sind die Leute, die auf "Domain kaufen" geklickt haben, ohne zu kaufen.

Aber ich fahre gerade einen größeren Test und berichte weiter. ;)

Ich bin gespannt, sehr interessantes Thema!
 
Hey Siri, sag mal was:

Einige TLDs können auch als eigenständige Wörter in verschiedenen Sprachen dienen, was bedeutet, dass sie als erstes Wort nach einem Punkt in einem Satz erscheinen könnten. Hier sind einige Beispiele:

1. **.de**: In Spanisch und Französisch bedeutet "de" "von" oder "aus".
2. **.is**: Im Englischen und anderen Sprachen bedeutet "is" "ist".
3. **.it**: Im Englischen bedeutet "it" "es".
4. **.in**: Im Englischen bedeutet "in" "in".
5. **.to**: Im Englischen bedeutet "to" "zu".
6. **.be**: Im Englischen bedeutet "be" "sein".
7. **.am**: Im Englischen bedeutet "am" "bin" (erste Person Singular von "sein").

Diese TLDs könnten sinnvoll in einem Satz verwendet werden, wobei sie direkt nach einem Punkt stehen und dennoch als eigenständige Wörter erkannt werden.


Ich finde diesen Ansatz auch maximal spekulativ…
 
Hi. Dann sind es aber reflinks und keine direct typeins. Eigentlich..
 
Für mich sieht das aus wie stinknormaler Bot-Traffic. Denn auch Bots "klicken" solche Domains gerne an.
Was vielleicht noch interessant wäre, sind die Zugriffe über Facebook.
 
Ich verlasse mich lieber auf Zahlen als auf Meinungen. Der Traffic Fingerprint ist ziemlich unique, insbesondere mit dem variablen Social-Anteil.

Tests haben gezeigt, dass fast alle Messenger bei Kleinschreibung die URL umwandeln.
Aus dieser Richtung scheint der Traffic zu kommen.

Aber mit einer einzigen Domain kann man keine zuverlässige Aussage treffen. Statistiken mit weiteren Domains laufen. Auch hier zeigt sich erster Social Traffic (facebook). Allerdings ist der Traffic geringer als bei der besoin.de.
 
Hier mal zwei SpaceError-Domains mit längerer Historie und Social Traffic:

1716554897767.png

1716554914070.png
 
Laut AI die häufigsten Kombinationen in Französischen Texten welche noch frei waren.
Das sind wahrscheinlich die häufigsten Kombinationen innerhalb eines Satzes, bei dem "de" im Satz auf das Wort folgt.

Du müsstest aber nach den häufigsten Wörtern am Satzende suchen und dann das "de" im Folgesatz als erstes Wort annehmen.

Werde später noch einmal hierzu berichten.
 
Kurz als Reaktion auf Deine Domains, Sven: mir hat ChatGPT 4o ganz andere Kombinationen auf meinen Prompt ausgegeben. Ich habe eine hohe Zahl dieser Domains registriert und kann mit einiger Sicherheit sagen: It's a thing. Es kommt Traffic - aber tendenziell eher wenig, bis auf Ausnahme-Domains. Und ich würde diesen Traffic auf die Messenger zurückführen. Facebook ist eigentlich immer als Referrer dabei.

Das klappt unter .de sowohl mit französischen als auch spanischen Domains recht gut. Spitzenreiter bei mir bleibt besoin.de mit 1.700+ Zugriffen/Monat. Aber auch Kleinvieh macht MIst: Bei mierda.de habe ich z. B. 150 monatliche Zugriffe.:D

@stevenx gutes Beispiel für eine solche Domain.
 
Es wäre mal interessant, wenn eine dieser Domains projektiert wird und keine anderen Links gesetzt werden, wie schnell dann die passenden Rankings aufgebaut werden.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben