Privtaverkauf oder doch Gewerblich handelnd?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 143
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 143

Guest
Hallo,
kann man bei knapp 724 angebotenen Domains noch von einem Privatverkauf aus gehen?
Wäre es da nicht besser, sich als Gewerbetreibender - sprich als Firma zu präsentieren?

Hintergrund ist, dass ich gerade eine nette Mail bekommen habe, wo drin stehet:


Sehr geehrter Herr Oppel
ich habe soeben die Kanzlei XXXXXXXX beauftragt, Sie zur Unterlassung aufzufordern.
Mit den Ihnen gebührenden Grüßen
XXXX XXXX

Bekomme habe ich diese Mail auf meinen kleinen nett & gutgemeinten Hinweis:

Klar.
Allerdings ist wohl auch nicht so sauber, wenn man als Verkäufer mit 724 dort registrierten / zum Verkauf stehenden Domains als Privatseller agiert.
Ob das alles so sauber ist mag ich nicht beurteilen .)

Da scheint sich wohl Jemand sehr auf den Schlipps getreten zu fühlen :)
Eventuell ist der Verkäufer auf die Domain ich geboten habe, wo aber völlig überzogene Preisvorstellungen genannt wurden, auch hier unterwegs ? Dem sei gesagt, dass ich es echt nur nett gemeint habe und ich trotzdem keine Angst verspüre .)

Gruß Dirk
 
Ich denke, du beziehst dich auf einen Verhandlungsverlauf bei Dan.com?
Dort steht sehr häufig Private Seller bei den Verkäufern.
Nicht jeder Gewerbetreibende vertritt ja gleich eine Firma.
Ich habe auch ein Gewerbe und bei mir steht dort Private Seller.
 
Naja, ok, aber dann frag ich mich halt, warum man als Privatverkäufer auftritt und nicht so, wie man sich bei Dan auch registrieren kann, als Firma?
Macht für mich keinen Sinn, es sei denn, man will als PrivatSeller diverse Dinge nicht eingehen z.B. keine Rechnung ausstellen etc. :)

Aber die Reaktion finde ich schon aberwitzig .)
Gleich mit einer Kanzlei zu drohen :)
 
Naja, ok, aber dann frag ich mich halt, warum man als Privatverkäufer auftritt und nicht so, wie man sich bei Dan auch registrieren kann, als Firma?

Bei DAN kann man unter Einstellungen/Datenschutz wählen, wie der Name dargestellt werden soll. Dort gibt es die Optionen vollständigen Namen, Spitzname, Firmenname und als Standardoption "Privater Verkäufer".
Manche möchten - aus welchen Gründen auch immer - bis zum Vertragsabschluss anonym bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass jemand einfach nur falsch übersetzt?

Private - im Sinne von nicht öffentlich. Ich kann eine Firma und trotzdem kein Firmenschild am Haus haben.

Aus Private Seller einen Privatverkauf abzuleiten, finde ich gewagt.
 
Jemand der 724 Domains zum Verkauf anbietet ist kein Privatseller mehr. Wenn Du hin und wieder einmal etwas privat verkaufst, dann ist das schon OK. d.h. wenn Du alle 3 Jahre einen Gebrauchtwagen wieder verkaufst wird wohl kein Finanzamt meinen, dass Du ein Gebrauchtwagenhändler bist. Es kommt immer auch auf das Verhältnis darauf an, wie viele Gegenstände Du besitzt und wie viele Du verkaufst. Wenn Du 10.000 Autogrammkarten hast und keine verkaufen willst, dann ist das Dein Hobby. Wenn Du alle paar Jahre einmal eine verkaufst, wirst Du mit dem Finanzamt auch keine Probleme bekommen wenn Du diese privat verkauft hast. Wenn Du 10.000 Domainnamen oder auch 724 Domainnamen besitzt wird kein Finanzamt meinen, dass das Dein Hobby ist, da die Verlängerungsgebühren schon immens viel ausmachen und wohl keine Privatperson 724 Domains für eigene Webseiten ohne Werbung anschaffen wird.
 
Genau der Meinung bin ich auch.
Wer sich als "Privater Verkäufer" ausgibt, obwohl er gewerblich handelt, wird wohl dann z.B. keine Rechnung schreiben wollen und sagt dann "Du hast ja von einem Privatkunden" gekauft, stand ja deutlich dort" oder so :)
 
Aus Private Seller einen Privatverkauf abzuleiten, finde ich gewagt.

Deshalb hab ich ja hier gefragt - es ist einfach eine etwas verwirrende Anzeige nach Außen.
Auf der einen Seite wird angezeigt, es wäre ein Privatverkäufer - auf der anderen Seite wird hier aber 724 Domains zum Kauf angeboten, wo sicher eine Gewinnabsicht dahinter steht, um damit Geld zu verdienen, sonst würde man diese ja kaum zum Kauf anbieten.

Ich hab hier auf eine Domain geboten, wo alle anderen belegten TLDs kein Projekt drauf haben, es kein Suchvolumen gibt, unter .info, . net etc. alle noch frei ist. Google kaum Suchtreffer liefert - also für mich eine .de, die kaum Beachtung findet und dann will man hier einen 4 stelligen Betrag für haben ? Jeder wie er will, ich hab am Ende abgesagt, denn für mich ist diese Domain sicher das nicht wert :)
 
Die Meinungen gehen hier auseinander. Ist ein "Privater Verkäufer" dei DAN jetzt ein Verkäufer, der nicht gewerblich handelt, oder ein gewerblicher Verkäufer der - wie bei Sedo - bis zum Vertragsabschluss anonym bleibt?
 
Die Meinungen gehen hier auseinander. Ist ein "Privater Verkäufer" dei DAN jetzt ein Verkäufer, der nicht gewerblich handelt, oder ein gewerblicher Verkäufer der - wie bei Sedo - bis zum Vertragsabschluss anonym bleibt?

Für den Interessenten, der auf eine Domain bei DAN bietet, ist doch entscheidet, wie sich der Domainverkäufer nach Außen präsentiert und wenn da steht "Privatverkäufer" dann geht der Interessent erstmal von einem Privatverkauf aus und ich denke auch, sollte es zu einem Streitfall kommen, wird sich der Verkäufer genau darauf berufen , dass er ein kein gewerblicher Verkäufer ist, weil es ja nicht dort stand zu dem Zeitpunkt, wo der Interessent geboten hat.

Ich denke, man kann auch anonym bleiben, wenn man sich als Gewerblicher Verkäufer ausgibt, wenn man auch Einer ist oder ?
 
Für den Interessenten, der auf eine Domain bei DAN bietet, ist doch entscheidet, wie sich der Domainverkäufer nach Außen präsentiert und wenn da steht "Privatverkäufer" dann geht der Interessent erstmal von einem Privatverkauf aus und ich denke auch, sollte es zu einem Streitfall kommen, wird sich der Verkäufer genau darauf berufen , dass er ein kein gewerblicher Verkäufer ist, weil es ja nicht dort stand zu dem Zeitpunkt, wo der Interessent geboten hat.

Ich denke, man kann auch anonym bleiben, wenn man sich als Gewerblicher Verkäufer ausgibt, wenn man auch Einer ist oder ?

OK, dann werde ich wohl die Einstellungs-Option von "Privater Verkäufer" auf "Spitzname" ändern müssen.
Für mich bleibt auch noch die Frage, wie ich mich als Kleinunternehmer bei DAN präsentieren soll. Etwa bei jeder Domain einen Hinweis angeben, dass ich auf der Rechnung keine Umsatzsteuer ausweise?
 
Ich kann Dir das nicht sagen, ich hab keinen Verkäufer Account auf Dan.
Ich hab als Interessent einfach auf eine Domain geboten und hab die Ansicht halt gesehen, dass es ein Privatverkäufer sein soll, der 724 Domians anbietet - nicht mehr & nicht weniger.

Für mich zählt als Endkunde erstmal was ich nach Außen wahrnehmen kann.
 
also wenn ich privat Verkäufer lesen würde und ich ja als Firma kaufe - würde ich mir das auch überlegen überhaupt dort zu kaufen, da ich ja dann davon ausgehen muss, dass ich keine RG mit Mwst. bekomme und diese Steuer dann auch nicht gegenrechnen kann.
Deswegen wäre es alleine schon aus dieser Sicht vom Verkäufer unklug, als Firma sich als privater Verkäufer auszugeben.
 
Für den Interessenten, der auf eine Domain bei DAN bietet, ist doch entscheidet, wie sich der Domainverkäufer nach Außen präsentiert und wenn da steht "Privatverkäufer" dann geht der Interessent erstmal von einem Privatverkauf aus und ich denke auch, sollte es zu einem Streitfall kommen, wird sich der Verkäufer genau darauf berufen , dass er ein kein gewerblicher Verkäufer ist, weil es ja nicht dort stand zu dem Zeitpunkt, wo der Interessent geboten hat.

Ich denke, man kann auch anonym bleiben, wenn man sich als Gewerblicher Verkäufer ausgibt, wenn man auch Einer ist oder ?

Wenn es um einen Streitfall geht, dann geht es auch um den Gerichtsstand. Bei einer Privatperson muss der Kläger immer am Wohnsitz des Beklagten klagen. Wenn der Verkäufer als Privatperson in Neuseeland sitzt, dann muss der (deutsche) Kläger in Neuseeland klagen und findet dort ein ganz anderes Rechtssystem, das es UK-Rechtssystem entspricht, wieder. Dafür wird in Neuseeland kaum geklagt, da die Kosten so hoch sind.
 
Sieht man auf Dan.com denn nicht mal, ob der Verkäufer umsatzsteuerpflichtig ist? Wenn nicht, dann finde ich das suboptimal.
Für mich als abzugsberechtigter VST Käufer ist diese Angabe wichtig, gerade bei höheren Beträgen.
Das hat dann ja selbst Sedo, auf denen Ihr immer rumhackt, besser gelöst, da sehe ich das sofort bei Gebotsabgabe.
Ob der Verkäufer nun ein Einzeluntzernehmen mit gültiger UID ist, wie bei mir, eine GmbH oder sogar eine AG ist, das ist mir dann letztendlich egal.
 
Jemand der 724 Domains zum Verkauf anbietet ist kein Privatseller mehr.
...das sehe ich auch so. In meinen ersten Jahr 2001 mit nicht mal 100 Domains, hatte ich noch kein Gewerbe angemeldet. Aber ab 2002 mit dann > 300 Domains und mehr, habe ich ein Gewerbe angemeldet und seitdem läuft seit inwischen 18 Jahren das Gewerbe über einen Steuerberater. Das war mir immer wichtig und so sollte es jeder Domainer mit entsprechendem Portfilio handhaben, also nicht zwingend mit STB, aber zumindest mit offiziellem Gewerbe sprich Gewerbeschein, womit man dann auch zur ordnungsgemäßen Rechnungslegung verpflichtet ist. Man sieht ja jetzt wo die Diskussion bei o.g. sog. Privat Seller hinführt. Mit 724 Domains sehe ich hier auch eindeutig einen gewerbsmäßigen Handel. In seiner Haut möchte ich nicht stecken und ob man dann immer ruhig schlafen kann sei auch dahingestellt. Für mich wäre das auf jeden Fall kein Modell.
 
Sieht man auf Dan.com denn nicht mal, ob der Verkäufer umsatzsteuerpflichtig ist? Wenn nicht, dann finde ich das suboptimal.
Für mich als abzugsberechtigter VST Käufer ist diese Angabe wichtig, gerade bei höheren Beträgen.
Das hat dann ja selbst Sedo, auf denen Ihr immer rumhackt, besser gelöst, da sehe ich das sofort bei Gebotsabgabe.
Ob der Verkäufer nun ein Einzeluntzernehmen mit gültiger UID ist, wie bei mir, eine GmbH oder sogar eine AG ist, das ist mir dann letztendlich egal.

Bei mir steht bei der Sedo Gobotsabgabe im ersten Moment nicht, dass ich nicht umsatzsteuerpflichtig bin. Warscheinlich kommt der Hinweis erst bei der Anmeldung, oder nur wenn man tatsächlich umsatzsteuerpflichtig ist.
 
Wie schon jemand vor mir geschrieben hat, hat nix mit Privat oder Gewerbe zu tun, die Angabe Private Seller
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.271
Beiträge
44.645
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben