Neue hohe Mindestpreise beim Nicsell Catcher

Die denken erst nach, wenn sie weniger Umsatz machen, als mit dem alten Modell. Und das bleibt wohl noch abzuwarten, weil sie ja diese Premium Domains zum "Eigenbedarf" verwenden und daher die Rechnung mit dem Umsatz nicht kurzfristig gemacht werden kann.
Ja, richtig. Diesen Hinweis hatte ich ja auch schon vorher genannt. Mal schauen wenn die Premium Teile mit hohem MP noch in ein paar Jahren im Portfolio liegen und Domainprofi diese noch immer nicht verkauft hat.
Herr Steinkamp erscheint leider immer nur zur Pulse 1x im Jahr, auf anderen Events trifft mal ihn leider nicht. Die letzen beiden Pulse war ich leider nicht dabei und davor fielen sie wegen Corona aus. Ich habe richtig Lust mit ihm das mal persönlich zu erörten und darüber zu diskutieren. Marc ist ja leider nicht mehr dabei. 😥
 
Ihr vergesst einen wesentlichen Punkt, der zusätzlich für dieses Vorgehen sprechen könnte:

Durch die neue Gewichtung, die das eigene Nicsell-Gebot Domains verleiht, hat man wesentlich bessere Chancen, sich gegen Marktbegleiter durchzusetzen.

Vorher waren viele Domains für den eigenen Catcher im Bereich XX, jetzt XXX - X.XXX

Und: diese neue Gewichtung ist von außen nicht immer transparent - die anderen Catcher wissen nicht, wie hoch Nicsell die jeweiligen Domains im Wert ansetzt und wie viele Ressourcen eingesetzt werden.

Das verändert insgesamt das Bild der Domains, die gecatcht werden: Mehr gute Domains werden von Nicsell gecatcht (das ist aktuell auch mein subjektives Empfinden), aber es wird auch weniger Geld mit den "Beifang-Domains" gemacht.

Ob sich die Strategie auf lange Sicht auszahlt...? Niemand kann das vorhersagen. Das eigene Portfolio aber lieber mit Top-Domains anzureichern, spricht eine Sprache, die uns allen irgendwie Mut machen sollte. Denn das bedeutet, dass selbst die ausgebufftesten Profis immer noch meinen, dass Domains eine solide Wertanlage sind. ;)
 
Auffällig ist, daß sich die RGP-Phase aktuell 10 mal jährt - vielleicht verkauft die Denic die Domains ja ab jetzt direkt an die Anbieter? ;-) Aber das denke ich nicht.

Ich bin sicher, daß Catchdienst 1 mit Ressourcen 80% plus Glück sich auch mal gegen Catchdienst 2 mit Ressourcen 100% durchsetzen kann.

Meine Beobachtung ist, daß viele gute Domains zu dem Anbieter Realtime.AT gehen, gerade seit Herbst 2023. kann mich aber täuschen. So schwer bin ich in diesem Thema auch nicht drin
 
Ich bin sicher, daß Catchdienst 1 mit Ressourcen 80% plus Glück sich auch mal gegen Catchdienst 2 mit Ressourcen 100% durchsetzen kann.
Völlig korrekt, aber wir sprechen hier dann von 8% vs 100%, wenn man nicht weiß, wie die Domain vom anderen Lager eingeschätzt wird...

Meine Beobachtung ist, daß viele gute Domains zu dem Anbieter Realtime.AT gehen, gerade seit Herbst 2023. kann mich aber täuschen. So schwer bin ich in diesem Thema auch nicht drin
Das ist auch mein Empfinden. Aber in den letzten Tagen verschiebt sich das Bild bei den Domains, die ich beobachtet habe.
 
Diese neue Gewichtung ist von außen nicht immer transparent - die anderen Catcher wissen nicht, wie hoch Nicsell die jeweiligen Domains im Wert ansetzt und wie viele Ressourcen eingesetzt werden.

Diese Gewichtungen der Anderen sind am Ende aber egal. Alle Marktteilnehmer wissen, welches die guten Domains an dem Tag sind. Das kann man entweder nach Anzahl der Interessenten bestimmen oder nach Anzahl der im System befindlichen Gebote. Eine 1A Domain hat in jedem Catcher die meisten User und die höchsten Gebote. Dazu muss man nicht wissen, wie hoch die Domain in einem anderen Catcher bewertet wird.

Nach meiner Erfahrung wird da auch zu viel reininterpretiert. Es geht immer nur um kostenpflichtige Ressourcen. Wer am meisten hat, hat die größten Chancen. Klar, man muss dann noch X, Y, Z berücksichtigen und entscheiden, aber jeder High-End-Catcher muss vor allem erstmal seine Kosten reinbekommen und das geht nur mit den 1A Domains, und deshalb schießen sie auch alle drauf.
 
Klar, man muss dann noch X, Y, Z berücksichtigen und entscheiden, aber jeder High-End-Catcher muss vor allem erstmal seine Kosten reinbekommen und das geht nur mit den 1A Domains, und deshalb schießen sie auch alle drauf.
Bringt aber nun nichts, wenn diese Preise nicht bezahlt werden ;-)
 
Bringt aber nun nichts, wenn diese Preise nicht bezahlt werden ;-)

Genau das ist der spannende Punkt. Ich als Marktbegleiter interpretiere das so:

Nicsell hat kräftig in neue Ressourcen investiert, auch um ein Zeichen an die Wettbewerber zu setzen. Es kam auch jüngst ein neuer Wettbewerber aus Österreich hinzu, und auch wir und anderen wurden zuletzt besser. Um diesen neuen Schritt zu finanzieren, wieder mit Abstand die Nummer 1 zu werden, hat sich Nicsell diese tolle Strategie ausgedacht. Mit Mindestpreisen höhere Erlöse erzielen und eine Anreicherung des eigenen Portfolios, falls keiner bietet.

Wenn der Plan aufgeht, setzt es die Wettbewerber massiv unter Druck. Vielleicht ziehen sich dann sogar 1 oder 2 Anbieter komplett zurück, weil sie die Kosten mittelfristig nicht tragen können, weil sie einfach nur Verluste machen. So war es früher schonmal, backorder.de und domainorder.de haben deshalb komplett aufgehört.

Wenn der Plan schief geht, muss Nicsell früher oder später die Ressourcen wieder abbauen, um von den Verlusten nicht erdrückt zu werden. Nicsell hat dann auch seine Reputation verspielt, die Preise sind zu hoch, die Erfolge gehen zurück. Da es dann weniger Bieter gibt, könnte es auch sein, dass Nicsell mehrmals abbauen muss, um aus den Verlusten raus zu kommen. Nicsell geht vielleicht dann auf Platz 2 oder 3 zurück.

Es kommt hier wohl eher darauf an, wie viele finanzielle Reserven Nicsell hat, um diesen Druck aufrecht zu erhalten. Und wie viele dieser 1A Domains tatsächlich zu den Mondpreisen "versteigert" bzw. verkauft werden. Ich als Wettbewerber freue mich jedenfalls, auch weil Nicsell jetzt vielleicht längerfristig in die Verlustzone rutscht und dadurch Bewegung in den kompletten Markt kommen würde.

Ich kann daher nur (nicht uneigennützig) sagen: Meidet einfach diese Mondpreise ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie dem auch sei, bei mir ist eine Kehrtwende eingetreten.
Realtime ist ab sofort für mich der interessantere Catchdienst.
Wenn ich das Pokal-Zeichen bei Nicsell sehe biete ich erst gar nicht mehr und das ist leider bei fast 90% der für mich interessanten Domains der Fall.
Na dann hoffe mal, dass Realtime reagiert. Auch heute morgen wieder “unsuccessful”. Meine favorisierte Domain ging zu Nicsell. Kein Einzelfall in diesen Tagen. Aber auf mich hört ja keiner. ;)

Kann alles Zufall sein, Spieltheorie wurde ja breit diskutiert in unseren Kreisen. Aktuell bemerke ich jedenfalls eine deutliche Veränderung.

Und während ich schreibe lese ich Jörns Beitrag, dem ich nur voll zustimmen kann. 👍
 
Nicsell hat sich nach meiner Anfrage bei mir per Mail gemeldet und wird sich auch hier im Forum noch zur Problematik äußern.
Die hohen Mindestpreise wurden durch einen Bug verursacht, der jetzt behoben wurde. Die derzeitigen Mindestpreise wurden nachträglich nach unten korrigiert.
Auch bezüglich der Sichtbarkeit der Mindestpreise vor Gebotsabgabe könnte es eine Änderung geben.
 
Moin an Alle,

vorweg entschuldigen meine Kollegen und ich uns sehr bei allen Beteiligten für die entstandene Verwirrung und Unannehmlichkeit. Ich werde versuchen etwas mehr Transparenz in den gesamten Sachverhalt zu bringen und auf die wichtigsten Punkte einzugehen. Es könnte nur ein etwas längerer Text werden :'D

Wie ich @webplanet gestern geschrieben hatte, wurden die exorbitanten Mindestpreise leider durch einen Bug verursacht. Dieser sorgte dafür, dass Mindestpreise mit jedem neuen Starten einer Auktion ungewollt vervielfältigt wurden. Die inhaltsstoffe .de hatte beispielsweise einen ursprünglichen Mindestpreis von 243 €, stieg bei der zweiten Auktion auf 972 € und dann bei der Dritten auf 14.970 €.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass nicsell Premiumdomains für sich registriert, deren Mindestpreise nicht erreicht werden. Ebenso, dass sich unsere Preispolitik im Bezug auf Mindestpreise Anfang des Jahres geändert hat und wir kürzlich ressourcentechnisch aufgestockt haben. @chillman hat da bereits viele sehr valide und logische Punkte genannt.

Daher verstehe ich sehr sehr gut, dass die Vermutung naheliegt, wir würden dauerhaft die Mindestpreise noch ein weiteres Mal anheben. Allerdings ist selbst uns bewusst, dass diese Steigerungen fernab von gut und böse und absolut utopisch sind. Es gibt auch keine Premiumdomains, die wir so sehr für uns selbst haben wollen würden. Eher würden wir solche Sonderfälle dann schlicht nicht listen, das ist, soweit es mir bekannt ist, jedoch noch in 8 Jahren nie passiert.

Gestern haben wir alle betroffenen und noch laufenden Premiumauktionen identifiziert und deren Mindestpreise nach unten korrigiert. An dieser Stelle sei jedoch gesagt, dass wir Mindestpreise von laufenden Auktionen sonst nicht anfassen. Auch bemühe ich mich nach wie vor durchzusetzen, dass Mindestpreise von Quarantänedomains bereits vor dem Bieten ersichtlich werden. Dies war ein Kundenwunsch, der schon vor Wochen geäußert wurde und meines Erachtens hierdurch relevanter denn je geworden ist.

Zuletzt entschuldige ich mich nochmals für den gesamten Vorfall und danke Euch fürs Lesen! Ich werde nun auch persönlich ein besonderes Auge auf jegliche ähnlichen Geschichten bei uns legen.

Ich hoffe, dass ich die wichtigsten Punkte angesprochen habe, stehe aber gerne weiter für Fragen, Einwände u.ä. offen.

Liebe Grüße
Manni
 
Vielen Dank @Manni für die gute Erklärung.

Ich möchte mich hier auch nochmal kurz für den Bug persönlich entschuldigen, da ich diesen im Januar eingeführt habe. Dies ist sehr ärgerlich und ist leider viel zu lange unentdeckt geblieben. Premiumpreise sollten über einen Zeitraum immer gleich bleiben (außer eine Domain wird Jahre später erneut frei, dann kann es Änderungen geben).

Der fade beigeschmack beim bieten bleibt wenn man nicht sicher sein kann ob sein mitbieter der catchdienst selber ist (welcher einen vorteil hätte da er mein max gebot sieht)..
@domainspot wir sind hier absolut transparent mit unserem System der Premium-Domains. Wir dürfen dabei nur vor Auktionsstart Domains mit einem Mindestpreis versehen, was dann klar dargestellt wird in der Auktionsliste (ggf. bald auf Eure Wünsche hin mit noch mehr Infos). Dies machen wir aus mehreren Gründen, unter anderem um Euch Kunden eine kuratierte Liste an guten Domains anbieten zu können sowie die Catch-Chance bei solchen Domains massiv zu erhöhen.

Das System funktioniert halt nur so lange, bis die Kunden diesen Dienst nicht mehr nutzen.
@chillman chill man, bitte keine Aufrufe zum Boykott konkurierender Plattformen ;) man könnte Dir damit auch klar unterstellen du willst ja nur Deine Plattform puschen.
 
@chillman chill man, bitte keine Aufrufe zum Boykott konkurierender Plattformen ;) man könnte Dir damit auch klar unterstellen du willst ja nur Deine Plattform puschen
Jörn hat sich ja nur auf die (im Nachhinein fehlerhaften) „Mondpreise“ bezogen.

Danke für die Erklärung. 👍
 
Hallo z'sam,

ich bin seit ca. 3 Jahren Kunde bei dem Dienstanbieter nicsell.com und war eigentlich immer zufrieden.
Seit einigen Monaten jedoch scheint sich dort vieles geändert zu haben. Insbesondere fällt mir auf daß auf
fast alle vernünftigen Domains mittlerweile teils utopisch hohe Mindestpreise verlangt werden, was den Dienst zumindest
für mich vollkommen uninteressant macht. Es war immer mal ein gutes Schnäppchen dabei (ich bin eher Gelegenheitskunde),
aber mittlerweile geht in dieser Hinsicht nichts mehr. Ich finde das sehr schade und denke auch, daß die Firma sich damit
nichts Gutes tut, im Gegenteil. Was meint ihr dazu?

GLG Konstantin
Hallo Konstantin,

ich habe festgestellt, dass Nicsell seit kurzem einen neuen Controller (oder zumindest jemanden, der für das Finanzielle verantwortlich ist) hat. Ich glaube, das ist das Resultat daraus.

Sie greifen jetzt auch härter bei offenen Rechnungen durch, wo das vor einiger Zeit noch recht lasch gehandhabt wurde. Ist ja auch gut so.

Was ich nicht gut finde, ist es jetzt mit solchen Mindestpreisen zu arbeiten, diese Praktiken, die wir sonst nur aus Österreich kennen, waren der Grund oft doch den deutschen Anbieter zu wählen.

Achja, Nicsell hat m. E. zudem mal eben die AGBs geändert. Also ich meine mich bisher nicht an eine diesbezügliche Information erinnert oder das bestätigt zu haben. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und im Web Archiv bei den AGBs nachgeschaut und festgestellt, dass diese angepasst wurden, ohne Information. Für mich geht das alles in keine gute Richtung.

Das alles ist meine persönliche, subjektive Empfindung und Meinung.

Viele Grüße
 
Was ich nicht gut finde, ist es jetzt mit solchen Mindestpreisen zu arbeiten
Die Mindestpreise haben wir schon seit vielen Jahren, entstanden aus dem Grund transparent ein eigenen Portfolio aufbauen zu können. Ganz zu Anfang wurden nicht alle Domains auf unserer Plattform gelistet, wir hatten quasi die guten für uns vorab selektiert und nicht frei gegeben. Das wurde dann aber auf Kundenwunsch geändert, so dass alle Domains gelistet werden, ggf. aber mit einem Mindestpreis als Premiumdomain.

Das verfahren wie wir mit Premiumauktionen umgehen, die nicht den Mindestpreis erreicht haben, hat sich in den letzten Monaten aber geändert, hier versuchen wir unser System zu verbessern und werden das kurzfristig auch weiter optimieren.

Achja, Nicsell hat m. E. zudem mal eben die AGBs geändert.
Wir ändern immer mal wieder unsere AGB, aber auch dies sehr transparent. Wenn es eine Änderung gibt, muss jeder diese erst akzeptieren, bevor er wieder bieten kann. Auch wird dabei farblich die Änderung hervorgehoben. Informationen zum Mindestpreis sind allerdings tatsächlich nicht in den AGB zu finden, sondern nur in der FAQ unter Was ist eine Premiumdomain? .
 
Ich möchte mich hier auch nochmal kurz für den Bug persönlich entschuldigen, da ich diesen im Januar eingeführt habe. Dies ist sehr ärgerlich und ist leider viel zu lange unentdeckt geblieben. Premiumpreise sollten über einen Zeitraum immer gleich bleiben (außer eine Domain wird Jahre später erneut frei, dann kann es Änderungen geben).

Ist der Bug denn inzwischen behoben?
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.289
Beiträge
44.692
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben