Sammelthread Interessante Domains zum Catchen

Die DENIC hat das AuthInfo2 Verfahren ja nicht für die Dropcatcher entwickelt, sondern für die Inhaber. Diese wissen, wann sie ihren Brief bestellt haben, und dass sich die Löschdauer dann verlängert um 30 Tagen...

Die DENIC ist auch etwas überfordert mit dem AuthInfo2 Verfahren, weil es oft von Domainern verwendet wird, die dieses Verfahren missbrauchen, um den Dropzeitpunkt zu verlängern. Die DENIC ist allerdings auch nicht in der Lage und nicht bereit das Verfahren anzupassen. Hier beißt sich die Katz in den Schwanz.

Von den Domainbedingungen her, darf eigentlich nur der Domaininhaber einen AuthInfo2 beantragen... Ich schätze aber mal, dass in über 75% der Fälle Dritte beantragen.

Es könnte sein, dass sich durch die NIS2 Veränderungen bei der DENIC in 2025 als Folge auch das AuthInfo2 Verfahren verändern wird in 2026 vielleicht. Aber das ist in die Glaskugel schauen.
Die halbe Denic läuft ja in knapp 4 Wochen bei der Pulse in Dresden auf.
Zeit, das Thema mal vor Ort anzusprechen. :-)
 
Die halbe Denic läuft ja in knapp 4 Wochen bei der Pulse in Dresden auf.
Zeit, das Thema mal vor Ort anzusprechen. :)
Ja, du musst da als Externer Druck machen !!!

Auch alle anderen können Druck machen. Wer sich über das AuthInfo2 Verfahren beschweren möchte, kann das einfach via [email protected] tun.

Unsere Meinung dazu kennen die ja schon. Die sagen dann, da müssen wir mal was machen, aber es passiert nichts, auch weil die DENIC aus unserer Sicht, ungerne Prozesse anpasst oder neu gestaltet.
 
Es gibt aber auch Szenarien, in denen ein Dritter bevollmächtigt den AuthInfo2 anfordert. Hier müsste im Einzelfall ein aufwendiger Authentifizierungsprozess stattfinden, bis hin zum Nachweis der Erb-/Rechtsnachfolge etc.
 
Es gibt aber auch Szenarien, in denen ein Dritter bevollmächtigt den AuthInfo2 anfordert. Hier müsste im Einzelfall ein aufwendiger Authentifizierungsprozess stattfinden, bis hin zum Nachweis der Erb-/Rechtsnachfolge etc.
Ja, da hat man keine Lust drauf... Ist auch total OK für mich. Durch NIS2 werden Verifizierungen auf Seiten des Mitglieds ohnehin erforderlich.

Ich glaube was die Situation für alle verbessern würde, wäre etwas mehr Transparenz im Verfahren. Den genauen Löschzeitpunkt auszugeben in der Whois, würde allen das Leben erleichtern und Support bei allen Beteiligten reduzieren.
 
Ja, finde ich auch.

jobguide kann ich noch nachvollziehen. Aber die zweite mit Bindestrichen für über 6,5k - wow.

Aktuell auch hoch im Kurs:
Bildschirmfoto 2025-02-17 um 18.44.29.png

journey und die zweistellige ti finde ich nett, aber nicht in meinem Budget.
Letzteres bin ich mal gespannt, da es der selbe Name wie Spaniens (größtes?) Immobilienportal ist.
 
Spannend, die Domain ist auch im Wikipedia-Eintrag des gleichnamigen Vereins hinterlegt. Muss wohl wieder in die richtigen Hände :D der Beschreibung nach zu urteilen (eine Lobby für Senioren?), scheint ja Geld da zu sein...

Habe auch eine Domain bei mir liegen, die noch ordentliche Aufrufe vom dazugehörigen Wikipedia-Artikel erhält.
 
Je nach Tool 1.000 bis 2.000 Referring Domains mit richtig coolen Backlinks. Für 10 bis 20€ kann man sonst keinen Link aufbauen, vor allem wenn man die Zeit mit einrechnet. Von daher in den richtigen Händen eher ein Schnapper.

Werden dann in Kürze bestimmt Treppenlifte und Co. verkauft, gibt auch 100-150€ pro Anfrage. Da hat man das schnell wieder drin.
 
Geht mir auch so, wenn sie zum verkauf gelistet wäre würde kaum jemand soviel bieten..
 
erstere ging nach holland.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.275
Beiträge
44.654
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben