Dann stellt sich aber auch die Frage ob sich der ganze Aufwand auszahlt wenn die Domain nur xxx bis x.xxx kosten soll. Den ganzen Aufwand sollte man dann aber auch vom Gewinn abziehen, sofern man die Domain verkauft d.h. VK-Preis minus EK-Preis minus Aufwand = Gewinnzu 2.
Die Ertrags-Hochrechnung bezieht sich nicht auf Typins. sondern auf Daten der betreffenden Verbände, Clubs, IHK, Bundesamt für Statistik, GFK, etc..
Angaben im Detail, also Internas dazu kann ich natürlich aus verständlichen Gründen nicht veröffentlichen.
Hierzu ein Erklärung von Wikipedia, die als Grundlage für eine Ertrags-Hochrechnung dient:
Eine Hochrechnung ist eine geschätzte Extrapolation eines Gesamtergebnisses aus einem Teilergebnis. Sie wird angewendet, wenn noch nicht alle Informationen für das Gesamtergebnis vorliegen, die Informationsmenge zu groß ist, um sie mit angemessenem Aufwand zu bewältigen, oder eine Vollerhebung gar nicht möglich ist. Um eine möglichst präzise Hochrechnung zu erhalten, muss das verwendete Teilergebnis alle denkbaren Aspekte berücksichtigen und hierbei zahlenmäßig groß genug sein. Man spricht dann von einem repräsentativen Sample bzw. von einer Stichprobe.
Vielen Dank für den Versuch deiner Ausführung.
1. Zu den Google Platzierungen hattest du in deinem ausgehenden Post nichts von einem Bezug zu der Ertragshochrechnung geschrieben . Sondern hier ging es "nur" darum, dass es laut deiner Aussage den Unternehmer nicht in interessiert. Und das halte ich für schlicht falsch !
2. Deine "Ertragshochrechnung" für Domains bezieht sich also nicht auf Typins, sondern auf nicht nachvollziehbare Dinge, "die du aus verständlichen Gründen nicht nennen kannst" ..... (Ach so und Wikipedia kann ich allein bedienen, is lieb gemeint)
... sorry aber.... ich glaube wir lassen das lieber bleiben![]()
Dann stellt sich aber auch die Frage ob sich der ganze Aufwand auszahlt wenn die Domain nur xxx bis x.xxx kosten soll. Den ganzen Aufwand sollte man dann aber auch vom Gewinn abziehen, sofern man die Domain verkauft d.h. VK-Preis minus EK-Preis minus Aufwand = Gewinn
Mir kommt so vor, als würde eine Ertrags-Hochrechnung Tage dauern mit einem ungewissen Ergebnis,. Wobei man bei der Hochrechnung auch komplett daneben liegen und man sich zur unseriösen Lachnummer machen kann. Wenn man von einer Branche gar keine Ahnung hat, ist es schon verdammt schwer hierbei seriös aufzutreten.
Die ganze Sache kommt mir so vor als wenn irgendwelche Firmen die sich noch nie mit Domains beschäftigt haben und eine Domain kaufen wollen mir vorrechnen wollen wie hoch der Wert der Domain sein soll (im Schnitt die üblichen 200 EUR) Auf solche Angebote reagiere ich gar nicht mehr da mir die Zeit zu schade ist.
Eine Ertrags-Hochrechnung erstelle ich in ca. 1 Stunde, ist also kein Aufwand.
Das man sich in der Branche bestens auskennen muss, ist eine zwingende Voraussetzung !![]()
@Georg
Und wie man den Domainnamen explizit die Domain in deiner sogenannten kurzen "Ertrags-Hochrechnung" unterbringt. (Also warum der potentielle Kunde mit der Domain mehr Gewinn erwirtschaften kann.) konntest du leider auch nicht erklären!
Aber egal, eventuell hab ich ja einfach wirklich keine Ahnung.
Hat hier jemand mal ein Bsp. Wie so eine Ertragshochrechnung aussehen könnte? (Anhand einer Bsp. Domain)
Für einen erfolgreichen Domainer reicht es nicht aus nur Ertrags-Hochrechnungen zu machen, sondern man muss praktisch auch ein Fachanwalt für Domainrecht, Markenrecht und dem Bekanntheitsschutz sein.
@Georg
Sorry, aber ich verwechsle hier gar nichts ! Du hast Akquise Tipps an das Forum weitergegeben und in diesen die Google Platzierung als unwichtig bezeichnet! Was kompletter Unsinn ist.
Und wie man den Domainnamen explizit die Domain in deiner sogenannten kurzen "Ertrags-Hochrechnung" unterbringt. (Also warum der potentielle Kunde mit der Domain mehr Gewinn erwirtschaften kann.) konntest du leider auch nicht erklären!
Aber egal, eventuell hab ich ja einfach wirklich keine Ahnung.
Ich verstehe Georg schon in gewisser Weise das er sein Know How auch nicht so einfach preisgeben will. Es ist ja schon sehr löblich, dass er zumindest Andeutungen gemacht hat wie sein "Geschäftsmodell" scheinbar funktioniert Domains erfolgreich zu verkaufen.
Aktive Domainvermarktung ist eine eigene Wissenschaft. Ich werde unter adomino.net aktive Domainvermarktung professionell nächstes Jahr angehen wie es zuvor noch keiner gemacht hat d.h. werde an die ganze Sache wissenschaftlich herangehen. Ob ich dann eine Ertrags-Hochrechnung brauchen werde, wird sich noch weisen. Das Problem was die meisten hier haben ist, dass sie zwar Domains haben, aber die Domains keine hochwertige Qualität haben und somit kaum Domains an Endkunden verkaufen und wenn doch, dann um Mini-Preise. Ich habe ca. 13.000 Domains und mein Durchschnittspreis beträgt über 9000 EUR/Domain., und das seit 2007. Auch habe ich aktuell ca. 10-15 neue Kaufanfragen/Tag auf adomino.net d.h. ca. jedes Monat ca. 400 neue Interessenten nur durch meine TypeIns. Damit kann man wissenschaftlich schon ganz gut arbeiten.
Mittlerweile ist meine Refenzliste auch schon ganz ansehnlich - siehe Logoleiste auf www.adomino.net (Der Mouseover zeigt die verkaufte Domain an die Firma an) Die meisten werden wenn sie die verkauften Domains sehen denken, dass sie sich das nicht getraut hätten. Ich beschäftige mich ja auch nicht umsonst seit fast 20 Jahren mit Domainrecht, Markenrecht und dem Bekanntheitsschutz. Für einen erfolgreichen Domainer reicht es nicht aus nur Ertrags-Hochrechnungen zu machen, sondern man muss praktisch auch ein Fachanwalt für Domainrecht, Markenrecht und dem Bekanntheitsschutz sein.
Nein, dafür gibt es aber eine Menge von theoretischem Dünnschiss.![]()
.. Siehste selber oder ?? "N u r auf meine Domain-Akquise" .....Hi Rambo,
wenn Du mal die Akquise per Direkt-Marketing versuchen/testen willst, hier einige Tipps:
....
5.
Lass solche Hinweise, wie: "das Deine Domain auf den ersten Google-Plätzen gelangen könnte" einfach weg, das juckt dem Ertragsorientierten Unternehmer wenig.
......
und auch hierzu leider nichts...Hi Rambo,
6.
Was motiviert mögliche Interessenten am meisten?
..dass man mit dem Kauf Deiner Domain höhere Erträge erwirtschaften kann und wird.
Deshalb ist zwingend notwendig eine knappe Ertrags-Hochrechnung aufzuführen, woraus logisch nachvollziehbar, ein deutlicher Mehr-Ertrag sofort erkennbar ist !
Dann geh mal schnell auf´s "Töpfchen" sonst stinkst in Vienna !![]()
bei der .com kommt übrigens eine Fehlermeldung...Übrigens, Harry, warum bist Du von adomino*com auf adomino*net umgesiedelt?
LG
bei der .com kommt übrigens eine Fehlermeldung...
bei der .com kommt übrigens eine Fehlermeldung...
Genau. Bei mir steht sogar, dass die Verbindung nicht sicher sei....