Sammelthread Gute Verkaufsargumente beim Direktmarketing von Domains

;-)

Domainer: .... Google juckt eh keinen.

Unternehmer: wie haben sie mich gefunden ?

Domainer. über Google.


Nur Spaß jetzt... ;-)
 
zu 2.
Die Ertrags-Hochrechnung bezieht sich nicht auf Typins. sondern auf Daten der betreffenden Verbände, Clubs, IHK, Bundesamt für Statistik, GFK, etc..
Angaben im Detail, also Internas dazu kann ich natürlich aus verständlichen Gründen nicht veröffentlichen.

Hierzu ein Erklärung von Wikipedia, die als Grundlage für eine Ertrags-Hochrechnung dient:
Eine Hochrechnung ist eine geschätzte Extrapolation eines Gesamtergebnisses aus einem Teilergebnis. Sie wird angewendet, wenn noch nicht alle Informationen für das Gesamtergebnis vorliegen, die Informationsmenge zu groß ist, um sie mit angemessenem Aufwand zu bewältigen, oder eine Vollerhebung gar nicht möglich ist. Um eine möglichst präzise Hochrechnung zu erhalten, muss das verwendete Teilergebnis alle denkbaren Aspekte berücksichtigen und hierbei zahlenmäßig groß genug sein. Man spricht dann von einem repräsentativen Sample bzw. von einer Stichprobe.
Dann stellt sich aber auch die Frage ob sich der ganze Aufwand auszahlt wenn die Domain nur xxx bis x.xxx kosten soll. Den ganzen Aufwand sollte man dann aber auch vom Gewinn abziehen, sofern man die Domain verkauft d.h. VK-Preis minus EK-Preis minus Aufwand = Gewinn

Mir kommt so vor, als würde eine Ertrags-Hochrechnung Tage dauern mit einem ungewissen Ergebnis,. Wobei man bei der Hochrechnung auch komplett daneben liegen und man sich zur unseriösen Lachnummer machen kann. Wenn man von einer Branche gar keine Ahnung hat, ist es schon verdammt schwer hierbei seriös aufzutreten.

Die ganze Sache kommt mir so vor als wenn irgendwelche Firmen die sich noch nie mit Domains beschäftigt haben und eine Domain kaufen wollen mir vorrechnen wollen wie hoch der Wert der Domain sein soll (im Schnitt die üblichen 200 EUR) Auf solche Angebote reagiere ich gar nicht mehr da mir die Zeit zu schade ist.
 
Vielen Dank für den Versuch deiner Ausführung.

1. Zu den Google Platzierungen hattest du in deinem ausgehenden Post nichts von einem Bezug zu der Ertragshochrechnung geschrieben . Sondern hier ging es "nur" darum, dass es laut deiner Aussage den Unternehmer nicht in interessiert. Und das halte ich für schlicht falsch !

2. Deine "Ertragshochrechnung" für Domains bezieht sich also nicht auf Typins, sondern auf nicht nachvollziehbare Dinge, "die du aus verständlichen Gründen nicht nennen kannst" ..... (Ach so und Wikipedia kann ich allein bedienen, is lieb gemeint)

... sorry aber.... ich glaube wir lassen das lieber bleiben :)


Sorry, Du verwechselst da Einiges,

zu 1.
Es gab keinen Anlass irgendwas zu Google-Plazierungen anzuführen, weil diese gar nicht in meinem Angebot aufgeführt wurden und deshalb nicht zur Diskussion standen.
Und ob Du dies für schlicht falsch hälst oder nicht, ist Deine Meinung, hat aber nichts mit meiner Akquise zu tun !

zu 2.
Es geht hier nicht um "nicht nachvollziehbare Dinge" sondern um Daten die man sich real beschaffen kann, um damit eine Ertrags-Hochrechnung zu erstellen.
Wenn das jemand nicht gelernt hat oder nicht nachvollziehen kann, kann ja sein - dann sollte er dies schnellstens nachholen, besonders dann wenn er erfolgreich verkaufen will !
s_33.gif


So - dieses Thema ist für mich jetzt durch, auch zeitmäßig - stecke nämlich gerade in der nächsten Verhandlung!
s_02.gif



Gruß
Georg

.
 
Dann stellt sich aber auch die Frage ob sich der ganze Aufwand auszahlt wenn die Domain nur xxx bis x.xxx kosten soll. Den ganzen Aufwand sollte man dann aber auch vom Gewinn abziehen, sofern man die Domain verkauft d.h. VK-Preis minus EK-Preis minus Aufwand = Gewinn

Mir kommt so vor, als würde eine Ertrags-Hochrechnung Tage dauern mit einem ungewissen Ergebnis,. Wobei man bei der Hochrechnung auch komplett daneben liegen und man sich zur unseriösen Lachnummer machen kann. Wenn man von einer Branche gar keine Ahnung hat, ist es schon verdammt schwer hierbei seriös aufzutreten.

Die ganze Sache kommt mir so vor als wenn irgendwelche Firmen die sich noch nie mit Domains beschäftigt haben und eine Domain kaufen wollen mir vorrechnen wollen wie hoch der Wert der Domain sein soll (im Schnitt die üblichen 200 EUR) Auf solche Angebote reagiere ich gar nicht mehr da mir die Zeit zu schade ist.


Eine Ertrags-Hochrechnung erstelle ich in ca. 1 Stunde, ist also kein Aufwand.
Das man sich in der Branche bestens auskennen muss, ist eine zwingende Voraussetzung ! (y)
 
Eine Ertrags-Hochrechnung erstelle ich in ca. 1 Stunde, ist also kein Aufwand.
Das man sich in der Branche bestens auskennen muss, ist eine zwingende Voraussetzung ! (y)

Ja eben. Daran scheitert es dann wohl. Denn um sich in einer Branche bestens auskennen zu können, braucht man eben ewig bis man das Wissen angeeignet hat. Da reicht 1 Stunde nicht aus, höchstens um sich die aktuellen Daten von wo zu holen wo man bereits weiß woher man die Daten bekommt und wie man diese zu interpretieren hat.

Als Domainer der in x verschiedenen Branchen Domains verkaufen muss, ist so eine Ertrags-Hochrechnung deshalb gänzlich ungeeignet da man sich, wie ich vermutet habe, entweder nur zur Lachnummer macht oder der Aufwand so dermaßen groß ist um sich einzuarbeiten, dass man damit nur Verluste macht.
 
@Georg
Sorry, aber ich verwechsle hier gar nichts ! Du hast Akquise Tipps an das Forum weitergegeben und in diesen die Google Platzierung als unwichtig bezeichnet! Was kompletter Unsinn ist.
Und wie man den Domainnamen explizit die Domain in deiner sogenannten kurzen "Ertrags-Hochrechnung" unterbringt. (Also warum der potentielle Kunde mit der Domain mehr Gewinn erwirtschaften kann.) konntest du leider auch nicht erklären!
Aber egal, eventuell hab ich ja einfach wirklich keine Ahnung.
 
@Georg
Und wie man den Domainnamen explizit die Domain in deiner sogenannten kurzen "Ertrags-Hochrechnung" unterbringt. (Also warum der potentielle Kunde mit der Domain mehr Gewinn erwirtschaften kann.) konntest du leider auch nicht erklären!
Aber egal, eventuell hab ich ja einfach wirklich keine Ahnung.

Ich verstehe Georg schon in gewisser Weise das er sein Know How auch nicht so einfach preisgeben will. Es ist ja schon sehr löblich, dass er zumindest Andeutungen gemacht hat wie sein "Geschäftsmodell" scheinbar funktioniert Domains erfolgreich zu verkaufen.

Aktive Domainvermarktung ist eine eigene Wissenschaft. Ich werde unter adomino.net aktive Domainvermarktung professionell nächstes Jahr angehen wie es zuvor noch keiner gemacht hat d.h. werde an die ganze Sache wissenschaftlich herangehen. Ob ich dann eine Ertrags-Hochrechnung brauchen werde, wird sich noch weisen. Das Problem was die meisten hier haben ist, dass sie zwar Domains haben, aber die Domains keine hochwertige Qualität haben und somit kaum Domains an Endkunden verkaufen und wenn doch, dann um Mini-Preise. Ich habe ca. 13.000 Domains und mein Durchschnittspreis beträgt über 9000 EUR/Domain., und das seit 2007. Auch habe ich aktuell ca. 10-15 neue Kaufanfragen/Tag auf adomino.net d.h. ca. jedes Monat ca. 400 neue Interessenten nur durch meine TypeIns. Damit kann man wissenschaftlich schon ganz gut arbeiten.

Mittlerweile ist meine Refenzliste auch schon ganz ansehnlich - siehe Logoleiste auf www.adomino.net (Der Mouseover zeigt die verkaufte Domain an die Firma an) Die meisten werden wenn sie die verkauften Domains sehen denken, dass sie sich das nicht getraut hätten. Ich beschäftige mich ja auch nicht umsonst seit fast 20 Jahren mit Domainrecht, Markenrecht und dem Bekanntheitsschutz. Für einen erfolgreichen Domainer reicht es nicht aus nur Ertrags-Hochrechnungen zu machen, sondern man muss praktisch auch ein Fachanwalt für Domainrecht, Markenrecht und dem Bekanntheitsschutz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen erfolgreichen Domainer reicht es nicht aus nur Ertrags-Hochrechnungen zu machen, sondern man muss praktisch auch ein Fachanwalt für Domainrecht, Markenrecht und dem Bekanntheitsschutz sein.

Dem kann ich nur zustimmen. 👍

Übrigens, Harry, warum bist Du von adomino*com auf adomino*net umgesiedelt? 🤔

LG
 
@Georg
Sorry, aber ich verwechsle hier gar nichts ! Du hast Akquise Tipps an das Forum weitergegeben und in diesen die Google Platzierung als unwichtig bezeichnet! Was kompletter Unsinn ist.
Und wie man den Domainnamen explizit die Domain in deiner sogenannten kurzen "Ertrags-Hochrechnung" unterbringt. (Also warum der potentielle Kunde mit der Domain mehr Gewinn erwirtschaften kann.) konntest du leider auch nicht erklären!
Aber egal, eventuell hab ich ja einfach wirklich keine Ahnung.



@schning

Mal klar gesprochen:
kompletter Unsinn sind Deine Ausführungen zu meinem hier vorgetragenem Domain-Verkauf.
N u r auf meine Domain-Akquise habe ich meine Aussagen bezogen.

Ich erkläre es Dir nochmals, das ich für meine Verkaufsargumente keine Angaben über irgendeine Google-Plazierung benötigt habe,
warum wohl ?

Bis jetzt bin ich davon ausgegangen das Du "verkaufen gelernt" hast. Aber mit dem was Du hier vorträgst disqualifizierst Du Dich doch selber !
Das kleine 1 x 1 des "Verkaufens" ist Dir scheinbar auch unbekannt, denn dazu gehört das man keine Internas aus einer Verkaufsabwicklung veröffentlicht !

Und wenn Du ein Profi-Verkäufer bist, wovon ich bis jetzt ausgegangen bin, dann musst DU auch wissen wie man eine Ertrags-Hochrechnung vornimmt und darstellt. Denn diese ist mit das wichtigste Verkaufs-Argument überhaupt.
Der Käufer will in etwa wissen, welcher Ertrag erzielbar ist. Nur dann kann man auch hohe Domain-Verkaufspreise erzielen, ansonsten kannst Du höchstens davon träumen !

Zum Handwerkzeug und Know How eines professionellen Verkäufers gehört u.a.:
das Erstellen von folgenden Analysen:
1. Zielgruppen
2. Produkten/Produktgruppen/Sortimentsbereiche
3. Mitbewerber/Konkurrenten
4. Gesamt-Markt
5. Schwachstellen
+
6. Laufende Markt-Beobachtungen / mögliche Käufer
7. Bisher erzielte Verkaufspreise
etc.

Erst dann ist man in der Lage überzeugende Verkaufs-Argumente vorzulegen, die dann auch jeder Kauf-Interessent überprüfen kann und will um Vertrauen zu schaffen, als Basis für einen Verkaufsabschluß.

Bei diesen "überzeugenden Verkaufs-Argumenten" kann auf keinen Fall irgendeine hintere Google-Plazerung mit angeführt werden, das wäre tödlich und der Deal sofort erledigt !

Ich wünsche Dir noch viel Erfolg mit "positiven Verkaufsargumenten" bei Deiner nächsten Akquise/Verkaufsanbahnung !

Gruß
Georg
 
Ich verstehe Georg schon in gewisser Weise das er sein Know How auch nicht so einfach preisgeben will. Es ist ja schon sehr löblich, dass er zumindest Andeutungen gemacht hat wie sein "Geschäftsmodell" scheinbar funktioniert Domains erfolgreich zu verkaufen.

Aktive Domainvermarktung ist eine eigene Wissenschaft. Ich werde unter adomino.net aktive Domainvermarktung professionell nächstes Jahr angehen wie es zuvor noch keiner gemacht hat d.h. werde an die ganze Sache wissenschaftlich herangehen. Ob ich dann eine Ertrags-Hochrechnung brauchen werde, wird sich noch weisen. Das Problem was die meisten hier haben ist, dass sie zwar Domains haben, aber die Domains keine hochwertige Qualität haben und somit kaum Domains an Endkunden verkaufen und wenn doch, dann um Mini-Preise. Ich habe ca. 13.000 Domains und mein Durchschnittspreis beträgt über 9000 EUR/Domain., und das seit 2007. Auch habe ich aktuell ca. 10-15 neue Kaufanfragen/Tag auf adomino.net d.h. ca. jedes Monat ca. 400 neue Interessenten nur durch meine TypeIns. Damit kann man wissenschaftlich schon ganz gut arbeiten.

Mittlerweile ist meine Refenzliste auch schon ganz ansehnlich - siehe Logoleiste auf www.adomino.net (Der Mouseover zeigt die verkaufte Domain an die Firma an) Die meisten werden wenn sie die verkauften Domains sehen denken, dass sie sich das nicht getraut hätten. Ich beschäftige mich ja auch nicht umsonst seit fast 20 Jahren mit Domainrecht, Markenrecht und dem Bekanntheitsschutz. Für einen erfolgreichen Domainer reicht es nicht aus nur Ertrags-Hochrechnungen zu machen, sondern man muss praktisch auch ein Fachanwalt für Domainrecht, Markenrecht und dem Bekanntheitsschutz sein.

Ja Harry, so ist die "Damainvermarktung" eine Wissenschaft für sich, die leider einige noch nicht erkannt haben, wie man u.a. eine Akquise optimieren kann, etc.!
Du hast ja die besten Voraussetzungen zur Erzielung von Höchstpreisen!
Weiterhin viel Erfolg dabei !
s_33.gif
 
Hi Rambo,

wenn Du mal die Akquise per Direkt-Marketing versuchen/testen willst, hier einige Tipps:
....
5.
Lass solche Hinweise, wie: "das Deine Domain auf den ersten Google-Plätzen gelangen könnte" einfach weg, das juckt dem Ertragsorientierten Unternehmer wenig.
......
.. Siehste selber oder ?? "N u r auf meine Domain-Akquise" .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Rambo,

6.
Was motiviert mögliche Interessenten am meisten?
..dass man mit dem Kauf Deiner Domain höhere Erträge erwirtschaften kann und wird.
Deshalb ist zwingend notwendig eine knappe Ertrags-Hochrechnung aufzuführen, woraus logisch nachvollziehbar, ein deutlicher Mehr-Ertrag sofort erkennbar ist !
und auch hierzu leider nichts...
Keiner will hier genaue Zahlen deiner Marktanalyse sehen. Ich wollte nur verstehen, welche Faktoren ma hier ausser Typins für deine Rechnung hinzuziehen kann um damit zu rechnen....

Aber wie Ich, und nun auch Du schon festgestellt haben, habe Ich anscheinend keine Ahnung von professionellem Domain Business...

p.s. Ach so und ich müsste hier auch gar nichts dazu schreiben , aber da wir uns ja als Fachforum verstehen, denke ich ist es nicht richtig manches hier so Geschriebene einfach unkommentiert stehen zu lassen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch @Georg's Tipp mit einem Link zu Wikipedia bin ich auf den Begriff Trendanalyse gestoßen. (y)
Dazu ist mir gleich ein Google-Service eingefallen, der am Beispiel "elektoauto" eine stetig steigende Kurve nach oben anzeigt und eventuell als Verkaufsargument für Elektroauto-Domains dienen könnte.

Dieser Thread scheint ja reges Interesse bei Euch geweckt zu haben, so dass ich mit dem Lesen und Analysieren kaum noch hinterherkomme.

Vielen Dank bis hierhin - Seid aber bitte lieb zueinander. :love:
 
Kennt eigentlich jemand den "Experten-Ratgeber" für den erfolgreichen Domainverkauf unter domaininvestment*de/domain-verkaufen und kann ihn weiterempfehlen?
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben