Erfahrungen mit SEDO`s GreatDomains-Auktion

Die Domainer mit den Top Domains gehen nicht den Weg über die GD Auktion bei Sedo.
Ich kenne pers. Einge mit wirklich sehr guten Domains, die "schmeißen" ganz selten eine Premium Domain in die GD Auktion.
Sieh Dir doch Harry an, der macht es auch nicht.
Und die anderen haben halt keine Premium Domains, da kommt es halt zu solchen Bewerbungen wie turmventilator.de (was ist das eigentlich?).
Sedo schießt sich hier selbst ins Bein, wenn sie solche Domains annehmen.

Ich habe das einmal probiert und bin immens eingefahren damit da ich den Mindestpreis zu niedrig angesetzt habe. Ich habe damals die reifenshop.at drinnen und hatte damals sogar 2 Interessenten über Adomino. So dachte ich mir, dass der Mindestpreis sowieso egal ist, da ich die Domain sowieso um 4-5 stellig verkaufen werde. Nachdem sich dann aber nur einer davon gemeldet hat, wurde die Domain so viel ich mich erinnern kann um 50 EUR verkauft. d.h. sogar weit unter meinem eigenen EK-Preis.
 
Früher konnte ich in den GD Auktionen von Sedo einige Domains erfolgreich verkaufen, das liegt aber lange zurück, da boomte der Domainmarkt noch und jeder SEO wollte generische Domains kaufen.
In den letzten 3-5 Jahren ging da aber nicht mehr so viel, 3-steller .com und absolute Top Begriffe mal ausgenommen.
Nachdem bei der letzten GD Auktion mallorca.at für 10k verkauft wurde, habe ich meine amerika.at mal in die GD Auktion gegeben.
Vielleicht klappt es ja, Wunder geschehen immer wieder, Danke für den Tipp @Karin.

Gruß Jens
Unsichtbar ist nicht mal mehr ein Pfurz.
 
Ich finde die bisherigen Preise armselig und bei einigen Auktionen scheint es so, als wurde der Preis (von wem auch immer) bis kurz unter den Mindestpreis getrieben, um Bieter zu motivieren. Meint ihr nicht?
 
Ich finde die bisherigen Preise armselig und bei einigen Auktionen scheint es so, als wurde der Preis (von wem auch immer) bis kurz unter den Mindestpreis getrieben, um Bieter zu motivieren. Meint ihr nicht?
Ist das nicht bei jedem Produkt so?
 
Ich bin auch nicht zufrieden was die aktuelle Preisentwicklung bei der GDA betrifft. Aber mal sehen wie sich das bis morgen noch entwickelt.
Vielleicht beginnt die Schlacht erst ja kurz vor Schluss ;)
 
:cool:

Ich habe aktuell auch zwei Domains in der Auktion. Ich persönlich handhabe es so, dass ich vorab, also bei der Zusage für die Auktion, auch selbst aktiv werde und potentielle Endkunden im Vorfeld kontaktiere. Aus dem Bauchgefühl heraus würde ich sagen, dass bei einer Auktion durchaus der Gedanke “letzte Chance” bei ernsthaftem Interesse seitens potentieller Endkunden besteht bzw. aufkommt. Der Kaufanreiz ist, im Gegensatz zu den üblichen Vermarktungsmails ohne den konkreten Hinweis auf eine Auktion, dann ggf. doch etwas höher. Was “weg ist ist weg” versteht man schließlich in jeder Branche. ;-)

Man kann natürlich auch darauf setzen, dass Gebote dann wie von selbst kommen bzw., dass die hierfür gesetzten Maßnahmen seitens Sedo ausreichen. Also ohne vorheriges eigenes Zutun bzgl. der Endkunden-Akquise. Das kann natürlich auch funktionieren, insb. bei Domains, die auch vor der Auktion schon Gebote eingefahren haben. Aber man kann eben auch versuchen, das Effektivste daraus zu machen.

Wenn sich eine Domain dann nicht verkauft, dann ist das eben so. In Bezug auf das (allgemein) eher knapp bemessene Zeitfenster einer Auktion müssen sich immerhin mind. zwei Bieter finden, die ohne die Domain nicht nach Hause gehen wollen UND beide sehen im den im Idealfall gesetzten Mindestpreis nicht als ihr persönliches Limit an. Die Latte in Bezug auf einen sehr guten, ich sag mal "unerwartet hohen", Verkaufspreis (weit über dem Mindestpreis) liegt da also schon recht hoch. Ich persönlich würde da auf jeden Fall nicht pokern und einen Mindestpreis setzen, über den ich mich schlussendlich ärgern würde - sofern es gebotsmäßig dabei bleibt. Dazu ist mir, wie gesagt, das Zeitfenster einer Auktion zu knapp bemessen, selbst bei vorheriger Vermarktung dessen.


Ich wünsche allen die dabei sind viel Glück ! :)


Liebe Grüße,

Karin
 
Ich habe schon Domains gesehen, die (erfolglos) über eine GD-Auktion angeboten wurden (MP nicht erreicht) und ein paar Wochen/Monate später zu einem Preis weit über den ursprünglichen MP verkauft wurden. Die GD-Auktion als Marketingmaßnahme?
 
Ich habe das einmal probiert und bin immens eingefahren damit da ich den Mindestpreis zu niedrig angesetzt habe. Ich habe damals die reifenshop.at drinnen und hatte damals sogar 2 Interessenten über Adomino. So dachte ich mir, dass der Mindestpreis sowieso egal ist, da ich die Domain sowieso um 4-5 stellig verkaufen werde. Nachdem sich dann aber nur einer davon gemeldet hat, wurde die Domain so viel ich mich erinnern kann um 50 EUR verkauft. d.h. sogar weit unter meinem eigenen EK-Preis.

Sorry, ist jetzt vom Preis überhaupt kein Vergleich, passt aber irgendwie zu diesem Post.

Ich war damals auf nem Flohmarkt (1990) und wollte mein Donkey Kong Spiel (doppelseitig-orange) verkaufen.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Ich bekam, 50 ÖS (Schilling) für das Spiel -> https://img.ricardostatic.ch/t_1800x1350/pl/1152361588/2/2/,
ohne meinem Einverständnis.

Werde das nie vergessen.
 
Sorry, ist jetzt vom Preis überhaupt kein Vergleich, passt aber irgendwie zu diesem Post.

Ich war damals auf nem Flohmarkt (1990) und wollte mein Donkey Kong Spiel (doppelseitig-orange) verkaufen.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Ich bekam, 50 ÖS (Schilling) für das Spiel -> https://img.ricardostatic.ch/t_1800x1350/pl/1152361588/2/2/,
ohne meinem Einverständnis.

Werde das nie vergessen.

Vor 30 Jahren war die ja vielleicht auch noch nicht so viel wert wie heute. Das ist ja wie mit Automobil-Oldtimer. Eine Zeit lang sind alte Autos nur Schrott weil sie einfach nur alt sind. Nur dann gibt es irgend wann einmal von diesem Modell nur mehr so wenige und dadurch wird das Modell wieder interessant und mehr wert. Ich glaube, dass ich auch mal so ein Spiel hatte. Das landete aber irgendwann einmal im Mist. Also bist Du eigentlich gut ausgestiegen.

Kann gut sein, dass das mit Premiumdomains auch so kommen kann bzw. das man schön langsam auch mit diesen Argumenten kommen kann. Denn die wirklich guten Premiumdomains wurden ca. 1995-1996 registriert und sind nun mittlerweile auch schon 25 Jahre alt.
 
Aktuell habe ich 1 Domain in der bis morgen laufenden Auktion.
Ich berichte dann wieder...

Für die kommende Keyword-Auktion wurden bisher 15! meiner Namen akzeptiert (alles de). Na da bin ich gespannt...
 
Also eine Boxer.de und eine Serie.de können schon deutlich mehr Wert sein als mitte 4 stellig. Meine Meinung. Wenn ich mal die letzen aufgeführten Sedo Verkäufe als Beispiel nehme: (worknow.de 7000,avatar.de 7000,ticketcenter.de 7000,bildschirm.de 5000,bio-garten.de 3500) usw. dann geht bei den beiden deutlich mehr. Vorausgesetzt es geht an einen Endkunden und nicht an Reseller.
Mhmm... schätze ich nicht so hoch ein. Also mehr als 4stellig nicht. Ich würde max. 1500€ pro Domain als Händler hinlegen.
 
Für die kommende Keyword-Auktion wurden bisher 15! meiner Namen akzeptiert (alles de). Na da bin ich gespannt...

Bei mir sind es 6 (bisher), 4 x .com + 2 x .net, da bin ich ebenfalls mal gespannt. :-)

:cool:
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.286
Beiträge
44.684
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben