Erfahrungen mit SEDO`s GreatDomains-Auktion

Also eine Boxer.de und eine Serie.de können schon deutlich mehr Wert sein als mitte 4 stellig. Meine Meinung. Wenn ich mal die letzen aufgeführten Sedo Verkäufe als Beispiel nehme: (worknow.de 7000,avatar.de 7000,ticketcenter.de 7000,bildschirm.de 5000,bio-garten.de 3500) usw. dann geht bei den beiden deutlich mehr. Vorausgesetzt es geht an einen Endkunden und nicht an Reseller.
Da hast du aber einen sehr großen Denkfehler. Bei den genannten Domains war es mit Sicherheit so daß der Käufer DIESE Domains haben wollte und sie aufgerufen hat. Bei einer Auktion guckt niemand rein, und ganz gewiss nicht die idealen Endkundenkäufer für die jeweiligen Domains
 
...aber schaut der in so eine Auktion rein? Die meisten Endkunden kennen Sedo gar nicht.

Das Gefühl habe ich auch. In 2020 hat genau 1 Endkunde über Sedo eine Domain von mir gekauft.

Für Sedo scheint die Akquirierung von Endkunden nicht allzu wichtig zu sein.
Die Vermarktung ihrer ngTLD bzw Parking-Angebote ist vielleicht wichtiger.

Sedo ist doof :)
 
Werden auch diese Auktionen nicht gesondert von Sedo beworben? Zum Beispiel eine Benachrichtigung an alle die eine Domain über Sedo gekauft haben, zumindest in den letzten 12 Monaten? Falls nicht, ist das ja kein Wunder daß nichts läuft.

Parking ist glaube ich wohl eh fast tot
 
Es liegt natürlich auch an den Domainern da vernünftige Domains anzumelden.
Die Domainer mit den Top Domains gehen nicht den Weg über die GD Auktion bei Sedo.
Ich kenne pers. Einge mit wirklich sehr guten Domains, die "schmeißen" ganz selten eine Premium Domain in die GD Auktion.
Sieh Dir doch Harry an, der macht es auch nicht.
Und die anderen haben halt keine Premium Domains, da kommt es halt zu solchen Bewerbungen wie turmventilator.de (was ist das eigentlich?).
Sedo schießt sich hier selbst ins Bein, wenn sie solche Domains annehmen.
 
Werden auch diese Auktionen nicht gesondert von Sedo beworben? Zum Beispiel eine Benachrichtigung an alle die eine Domain über Sedo gekauft haben, zumindest in den letzten 12 Monaten? Falls nicht, ist das ja kein Wunder daß nichts läuft.
...angeblich bewirbt Sedo diese Domains zusätzlich, aber da habe ich so meine Zweifel.
Bei meinen Verkäufen über die GD Auktion haben meist nur Domainer zugeschlagen.
Bei der letzten GD Auktion im Dezember habe ich meine kuriere.de verkauft, auch hier ist der Käufer ein alt bekannter Domainer.

Mails für Domains in der GD Auktion gehen nur an Interessenten, die bereits mind. einmal ein Gebot über Sedo auf die Domain abgegeben haben.

Gruß Jens
 
Wenn man den Mindestpreis hoch genug ansetzt, hat man doch gar nichts zu verlieren. Für mich nicht nachvollziehbar, warum Leute mit erstklassigen Domains, nicht hin und wieder einige ihrer Schätze in die Auktion stellen. Domainkäufer sind halt eben nicht immer nur Endkunden, sondern auch andere Domainer.

Ich würde an Sedos Stelle vermutlich nur thematische Domain-Auktionen machen. Im Januar nur Möbel-Domains, im Februar nur Reise-Domains, im März nur Mobilitäts-Domains. Das wäre aus meiner Sicht die beste Möglichkeit um im Vorfeld gezielt Endkunden darauf aufmerksam zu machen. Dann ist es auch ok, wenn da auch Domains im 300 € Bereich dabei sind.

Beim jetzigen Querbeet-System sollte man nur Domains aufnehmen, die realistisch mindestens 5k oder 10k einspielen können.
Und wenn eine Domain den Qualitätscheck bestanden hat, vielleicht noch mit einem zusätzlichen Anreiz:
a) normale Mindestgebotshöhe von z.B. 5k Euro = 15 % Provision
b) Auktion ab 1 € = 10% Provision

Das ist übrigens ein Turmventilator (ist zufällig auch meine Domain ;) ):




turmventilator.png
 
Ich versuch mein Glück mit meiner Hybrid*de
Wie Felix schon sagt kann man ja nix verlieren sollte der Mindestpreis nicht erreicht werden.
 
Ich versuch mein Glück mit meiner Hybrid*de
Wie Felix schon sagt kann man ja nix verlieren sollte der Mindestpreis nicht erreicht werden.
diese Domain ist mir in der Liste positiv aufgefallen. Aber ehrlich, der Mindestpreis?? Es würde mich mehr als wundern.
Man muss bedenken, daß ein sehr hoher Mindestpreise viele Interessenten von einem Gebot abhält. Das ist ganz normal.
Da denken wohl wenige drüber nach
 
diese Domain ist mir in der Liste positiv aufgefallen. Aber ehrlich, der Mindestpreis?? Es würde mich mehr als wundern.
Man muss bedenken, daß ein sehr hoher Mindestpreise viele Interessenten von einem Gebot abhält. Das ist ganz normal.
Da denken wohl wenige drüber nach
...das sehe ich auch so, mit zu hohen MP's ranzugehen ist auch nicht gut, das ist auch meine pers. Erfahrung bei vielen Domains, die ich in der Vergangenheit in den GD Auktionen hatte.
 
Das ist übrigens ein Turmventilator (ist zufällig auch meine Domain ;) ):

Anhang anzeigen 397

Danke für die Aufklärung, werde mal mit 100,- € Startgebot rangehen. ;-)
Der MP liegt bestimmt bei 499,- €, oder?

Übrigens habe ich Domains so nie in die GD Auktion eingebracht, also nie den max. Mindestbetrag der Preisspanne, also bei 500 € bis 1000 € keine 999 €, sondern 900 € oder noch besser krumme Beträge wie 880 €. Hatte schon mal den Fall, das jemand dachte er bietet 900 € und der MP sei dann nicht erreicht, war aber nicht so und schwups war der MP doch bereits erreicht.
 
diese Domain ist mir in der Liste positiv aufgefallen. Aber ehrlich, der Mindestpreis?? Es würde mich mehr als wundern.
Man muss bedenken, daß ein sehr hoher Mindestpreise viele Interessenten von einem Gebot abhält. Das ist ganz normal.
Da denken wohl wenige drüber nach
Der Mindestpreis liegt viel näher an 10k als an den 25k. Ich habe mein persönliches Limit zu dem ich die Domain verkaufen würde. Das Risiko einen niedrigen Mindestpreis zu setzen, nur um dadurch (vielleicht) mehr Gebote zu erhalten, möchte ich einfach nicht eingehen.

Ich denke die Auktion ist eine gute Möglichkeit um auf eine Domain aufmerksam zu machen. Wird der Mindestpreis erreicht, dann freut es mich. Wenn nicht, kann sich ausserhalb von Sedo immer noch eine Möglichkeit ergeben mit potentiellen Interessenten zu verhandeln. Da kein Notverkauf, seh ich das ganz entspannt ;-)
 
Wenn man den Mindestpreis hoch genug ansetzt, hat man doch gar nichts zu verlieren. Für mich nicht nachvollziehbar, warum Leute mit erstklassigen Domains, nicht hin und wieder einige ihrer Schätze in die Auktion stellen. Domainkäufer sind halt eben nicht immer nur Endkunden, sondern auch andere Domainer.

Von Sedo werden Domains mit einem zu hoch angegebenen Mindestpreis auch abgelehnt. Und was im Einzelfall als Mindestpreis zu hoch ist, kann sehr unterschiedlich bewertet werden - wie wir alle wissen. Leute mit erstklassigen Domains tragen bei solchen Auktionen mit einem niedrigem Mindestpreis das "Risiko", zu "billig" verkaufen zu müssen, weil es nun mal wenig Bieter und praktisch keinen Bieterwettkampf gibt. Auf Auktionsmärkten mit wenig Nachfragen (wie bei hochpreisigen Domains) müsste:

1. das Auktionsdesign anders gestaltet sein und

2. der Auktionator mehr Nachfrage akquirieren
 
Jeder Verkäufer muss natürlich vorher selber festlegen, wo seine Schmerzgrenze liegt. Wenn diese von Sedo akzeptiert wird, dann sollte es ansich passen und man versteigert ohne Risiko.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.286
Beiträge
44.684
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben