Sammelthread Domains neu gereggt und nicht gesnappt

Hover-ball*de

Wollte nicht extra einen neuen Thread erstellen.
Sieht jemand darin einen Wert? :)
 
Ich wüsste immer noch gerne wie Ihr für die Ganzen *net Domains Käufer findet? Ewig warten will Mensch ja bei den renewal costs nicht unbedingt oder ?
Das frage ich mich auch. Eine .net verkaufe ich kaum noch, sehr selten.
Deswegen lasse ich freie Domains wie hochzeitsreise.net liegen und poste die wie vor kurzem hier als freigeworden. Früher hätte ich die auf jeden Fall registriert und wahrscheinlich auch gut verkauft. Aber heute? 🤷‍♂️
Und wie erwähnt, eine .de kann man für 2 EUR Renew Fee auch mal 5 Jahre liegen lassen (= 5 Jahre x 2 EUR = 10 EUR), aber bei einer .net summiert sich das dann schnell zu höheren Beträgen (5 Jahre x 11 EUR = 55 EUR), vor allem wenn man einen größeren Bestand an .net hat.
 
Es kommt warscheinlich auch immer drauf an um welche Domain es sich handelt. Wollte mir bspw. gestern ausnahmsweise die elementarversicherung.net registrieren. Die wurde bei UD als frei gekennzeichnet und als ich sie kurz darauf holen wollte war sie laut whois schon 2-3 Stunden weg. :unsure:
 
Ich habe in den letzten 10 Jahren genau 1 (eine) .net verkauft.
Und das auch nur, weil damals Topilettenpapier sehr gefragt war.

.net kann man abhaken.
Wenn ich hin und wieder mal eine .net registriere, dann nicht primär für den Weiterverkauf sondern einfach der alten Zeiten wegen.
Ich mag .net nämlich immer noch.
 
Eure Antworten decken sich auch mit meinen Erfahrungen. Trotzdem haben ja einige Leute hier im Forum einen guten Bestand an *net Domains und bauen diesen auch aus...... Naja wer weiß wofür es gut ist :)
 
Eure Antworten decken sich auch mit meinen Erfahrungen. Trotzdem haben ja einige Leute hier im Forum einen guten Bestand an *net Domains und bauen diesen auch aus...... Naja wer weiß wofür es gut ist :)
Vielleicht warten Sie auf die guten alten Zeiten.
Oder halt einfach der Sammlerinstinkt, außerdem kann man eine hochzeitsreise.net einem passenden potentiellen Kunden vielleicht doch eher verkaufen als eine ich-wollte-schon-immer-mal-auf-hochzeitsreise.de . :cool:
 
Hallo,

ich hatte bislang gute Erfahrungen mit net, letztes Jahr ein 6k Verkauf, dieses Jahr ein 5k, 2,5k und 1k Angebot, die ich noch offen habe. Es kommt auch immer auf die KW an.

Schönes Wochenende,
HP
 
Hier eine Betrachtung zu .net von der Käuferseite.

Die Domain meiner eigenen Website für das Domaingeschäft ist eine .net. Genau gesagt zwei, denn ich habe auch die Bindestrich-Variante, die auf die Bindestrichlose mit 301 geschaltet ist. "domainconcepts" ist genau das, was ich wollte, es passt perfekt zu meinem Geschäftsmodell.

Ich hätte lieber die .de gehabt, sie war aber schon weg und der Verkäufer wollte dafür €850 auf Sedo. Das ist zwar kein Vermögen, aus der Portokasse bezahlt man das aber auch nicht und so viel wollte ich zu dem Zeitpunkt nicht investieren (und auch jetzt nicht). Das ist immerhin mehr, als ich bis jetzt ins Domaingeschäft insgesamt investiert habe. Kurz nachdem ich die .net-Variante registriert hatte, erhöhte der Verkäufer den Preis für die .de von €850 auf €1.199. Mag Zufall sein, ich vermute aber nicht.

Würde ich mich für die .de entscheiden, würde ich auch davon die Bindestrich-Variante haben wollen. Diese ist ebenfalls auf Sedo zu haben, und zwar für €1.499.

Also zum Vergleich:

Für die beiden .de-Varianten müsste ich €2.698 berappen (es wird zumindest so viel verlangt). Die beiden .net-Domains kosten mich nur die Renewals, das sind ca. €25/Jahr (bei INWX z. B. konkret je €13,50). Für den Beschaffungspreis der beiden .de-Varianten kann ich also die Renewals für die beiden .net-Domains genau hundert Jahre bezahlen.

Diese Berechnung spiegelt die Situation in vielen Fällen gut wieder: Die .de ist für einen stolzen Preis (zumindest für einen kleinen Unternehmer) zu haben, für die .net wird viel weniger verlangt oder sie ist vielleicht sogar noch frei. Die Renewalkosten sind auch für den Endkunden nicht wirklich ein Argument, zumindest nicht im Vergleich zwischen .de und .net. (Die vierstelligen Renewals von manchen Premiumdomains sind natürlich ein anderes Thema.) Wenn sich für den Endkunden eine Website bei laufenden Kosten von €2 - €6/Jahr lohnt, dann auch für €13,50/Jahr.
 
Ein Gedanke noch zu net im Allgemeinen.

Erstens sehr gut passend, was die Begriffe Internet/Network angeht und dann, welche TLD-Alternativen gibts denn außer die entsprechenden ccTLDs und danach com? Vielleicht eu, org, info? Etwa biz? Oder gar diese ganzen generischen?
Klar, andere Keyword(Kombinationen) unter ccTLDs oder com, aber mal im Ernst, ein sehr gutes Keyword unter einer guten TLD ist doch besser als ein KW als viertklassige Variante unter einer sehr guten TLD.
Zugegeben nicht unbedingt unter SEO-Gesichtspunkten, aber oft unter Marketingsicht.

Soweit meine Einschätzung.

Viele Grüße,
HP
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.289
Beiträge
44.692
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben