Adomino
Domainer
Es gibt ja auch noch keine ausgangssperren
In Österreich seit Montag.
Es gibt ja auch noch keine ausgangssperren
Also hier im 5 Personen Haushalt laufen trotz starker Frequentierung alle Streamingdienste wie Netflix, Sky Store, Amazon Prime Video & Co. einwandfrei.![]()
Bei der Rheuma-Liga gab es bis vor kurzem ein Expertenforum indem Fragen zum Thema Coronavirus und Rheuma gestellt werden konnten. Vielleicht gibt es dort Antworten auf die ein oder andere Frage.Da hast Du es noch gut! Ich hab Rheuma UND COPD - ich darf gar nicht drüber nachdenken...
Diese Idee finde ich nicht besonders klug, denn in 1-2 Monaten könnte es vielleicht schon wirksame Medikamente gegen den Virus geben. Auch wird man so wohl noch weitere Menschen mit dem Virus infizieren.Manche überlegen sich, dass sie sich bewusst anstrecken da sie jetzt noch Betten im Krankenhaus bekommen.
Diese Idee finde ich nicht besonders klug, denn in 1-2 Monaten könnte es vielleicht schon wirksame Medikamente gegen den Virus geben. Auch wird man so wohl noch weitere Menschen mit dem Virus infizieren.
Kann gut sein dass es auch länger als 1-2 Monate dauert bis wirksame Medikamente gefunden werden. Habe aber schon öfter Meldungen in den Medien gesehen, die in dieser Beziehung Hoffnung machen.Medikamente gibt es sicher auch nicht vor einem halben Jahr
Viele leben nicht alleine und es besteht die Gefahr seine Familienmitglieder und Lebensgefährten noch anzustecken, bevor man überhaupt im Krankenhaus aufgenommen wird. Auch sind viele einfach nicht so vernünftig und bleiben dann zu Hause.Warum soll man weitere Menschen infizieren wenn man Corona hat und man dann so lange zu Hause oder im Spital bleibt bis man geheilt bist ?
In Italien denke ich, ist die Ausstattung und flächendeckende Verbreitung der Krankenhäuser eine ganz andere als hier.Mir wäre das Risiko zu groß das es in 1-2 Monaten keine Krankenhausbetten mehr gibt und Zustände herrschen wie in Italien.
Ich bin kein Experte. Muss ich auch nicht sein, denn dafür gibt es andere, hoch bezahlte Leute.
Die sitzen in Berlin. z.B. im Robert-Koch-Institut. Ein Corona-Virus Szenario wurde bereits 2012 vom RKI durchgespielt und anschliessend der Bundesregierung vorgelegt. Man konnte also ahnen, was im Fall der Fälle bevorsteht. Und das fing ja nicht erst Ende Februar an, sondern schon im Dezember in China. Spätestens da hätten in Berlin alle Alarmglocken schrillen müssen.
Aber "unverzeihliche" Vorgänge in Thüringen, der Kampf gegen die AfD und die Suche nach einem neuen CDU-Vorstitzenden hatten wohl Priorität.
Dass nach dem ersten grösseren Ausbruch in Heinsberg noch fröhlich Karnevall in Köln gefeiert wurde, kann ich nicht verstehen.
Unsere "Regierung" denkt gar nicht mehr daran, die Virus Ausbreitung zu stoppen.
Wenn Tobi COPD hat denke ich nicht, dass die ihm gute Chancen geben werden. Die nehmen dann lieber einen 30-40 jährigen für das Intenstivstations-Bett.
Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp (79) macht Hoffnung auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus. Er ist Mehrheitseigner der Firma CureVac, die nach einem Impfstoff forscht. Im Interview mit „Sport1“ erklärte er, wann der Stoff auf den Markt komme, hänge vom Bundesinstitut für Impfstoffe ab: „Es müssen ja erst mal Tests gemacht werden an Tieren und dann an Menschen. Ich denke aber, zum Herbst müsste das verfügbar sein und dann käme möglicherweise die nächste Welle erneuter Infektionen.“
Sagt jemand, der sich mit der Entwicklung von Impfstoffen auskennt...Was einen Impfstoff angeht ist die Vermutung das es 1 bis 1,5 Jahre dauert auch falsch.
Sagt jemand, der sich mit der Entwicklung von Impfstoffen auskennt...Das mag bei normalen Krankheiten so sein, aber bei einer Pandemie wird das ganze sicher beschleunigt.
Sagt jemand, der sich mit der Entwicklung von Impfstoffen auskennt...
....
Aber für mich ist das Thema jetzt auch durch. Auch in diesen Zeiten soll jeder glauben und denken was er möchte.
... wir sollten auch die Kurve/Bezug zum Thema Domains wieder hinbekommen. So war der Beitrag eigentlich gedacht. Sonst haben wir nachher das Thema verfehlt und ein Mod. interveniert
Hallo zusammen,
man hört ja zur Zeit nicht nur Gutes zur wirtschaftlichen Lage. Wenn ich nach "Domain" und "Konjunktur" suche, dann finde ich z. B. das Link
Gibt es Prognosen für Auswirkungen auf den Domainhandel?
Ich habe nur erwähnt, dass die Hetze gegen die AfD im Februar anscheinend wichtiger war, als eine vernünftige Vorbereitung (der Bevölkerung) auf das im Rahmen der aufziehenden Coronakrise zu Erwartende.
Wo ist jetzt dein Problem?
Mein Prognose lautet: Es wird kaum Auswirkungen geben.
Der Domainmarkt als Nische ist insgesamt viel zu klein/unwichtig, als dass ihn große volkswirtschaftliche Verwerfungen jucken würden.
Hier spielen andere Faktoren eine größere Rolle. Google z.B. (leider) oder auch neue TLD, Apps und Soziale Netzwerke usw...
Die Idee von Tobi, dass jetzt der Domainmarkt als einer der wenigen Märkte von der Krise profitieren könnte, da jetzt das Leben sich noch weiter Richtung "online" verlagert, hat allerdings ihren Reiz. Da hätte ich natürlich nichts dagegen.
Mir persönlich ist es daher für mich persönlich total egal. Wenn ihr "Alten" euch selbst Panik machen wollt dann macht alle so weiter wie du, Harry etc... Ich bin da raus