




Da Payoneer meine IBAN nicht akzeptierte (weil angeblich zu kurz; ich habe die Richtigkeit von einem Drittanbieter bestätigen lassen, ist also wohl ein Programmierfehler bei Payoneer), wurde der Registriervorgang nicht abgeschlossen.
Ich wende mich an den elektronischen Kundendienst von Payoneer. Dort kann man nicht einfach eine Nachricht schicken, nein: Man muss einen Betreff aus den angebotenen Möglichkeiten aussuchen, sonst wird das nichts. „IBAN zu kurz“ o. ä. wird nicht angeboten. Das naheliegendste, was ich finde, ist „How do I apply for a Payoneer account?“. (Natürlich alles auf Englisch, was mich aber persönlich nicht stört, ist meine Muttersprache.) Ich nehme den Betreff, beschreibe das Problem mit der „zu kurzen“ IBAN im Textfeld und schicke die Nachricht.
Als Antwort kommt vom Roboter: Ich wäre schon registriert, gibt kein Problem. Der Roboter hat also die Frage in der Betreffzeile beantwortet, mehr nicht.
Dann wurde zurück gerudert, alles gut Leute, Fehlalarm, Payoneer braucht ihr nicht. Gut denke ich, ich lösche also mein Konto bei Payoneer. Logge ein, und sehe:
„It looks like you didn’t finish signing up. Go to the signup page and reenter your details.“
Kein Scherz, damit ich ein Konto auflösen darf, das ich sowieso nie haben wollte, wird jetzt verlangt, das ich es erst anlege! Sonst behält diese Firma meine Daten.