Sammelthread Coronavirus - News, Theorien, Wirtschaft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kritik am Corona-Umgang - Prof. Dr. Stefan Hockertz, Immuntoxikologe der UniKlinik Hamburg, 25.03.20

 
Hier mal eine äußerst interessante TV-Sendung: "Panorama" von gestern vom 26.03.2020, mit vielen Fakten, die man sich mal ganz in Ruhe anschauen sollte:

 
Hier mal eine äußerst interessante TV-Sendung: "Panorama" von gestern vom 26.03.2020, mit vielen Fakten, die man sich mal ganz in Ruhe anschauen sollte:

Geradezu ansteckend, die Gelassenheit der Herren Hampel und Brandner :cool:

Ansonsten das übliche AfD-Bashing, wie man es von Frau Reschke/Panorama/ARD seit Jahren kennt. Nichts neues...
 
Hier mal eine äußerst interessante TV-Sendung: "Panorama" von gestern vom 26.03.2020, mit vielen Fakten, die man sich mal ganz in Ruhe anschauen sollte:


Hast Du Dir auch mal die Kommentare darunter angeschaut?? Die sind nun von keinem hier aus dem Forum... Aber ganz ehrlich, dieses linksgelabere kann ich nun wirlich auch nicht mehr hören! Eine solche Sendung und auch die Journalisten sollten neutral sein - davon kann hier KEINE Rede sein. Ich verlinke nachher hier mal ein Video zum Thema Spahn´s Meinung(s)Änderungen zum Thema Corona und dem, was z.B. Frau Weidel zeitgleich zu Beginn dazu sagte.... Kann sich jeder sein eigenes Bild machen. Man sollte schon neutral und überparteilich an solche Dinge rangehen... Aber das schafft auch unsere Tageszeitung z.B. nicht - obwohl überparteilich im Impressum steht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist im Übrigen auch sehr interesant, solte man gelesen haben:


LG
Tobi
 
Ich verlinke nachher hier mal ein Video zum Thema Spahn´s Meinung(s)Änderungen zum Thema Corona und dem, was z.B. Frau Weidel zeitgleich zu Beginn dazu sagte.... Kann sich jeder sein eigenes Bild machen.

einfach mal neutral sich nüchtern die einzelnen Aussagen der Personen zu dem entsprechendem Zeitpunkt anschauen - und mit heute in Relation setzen... und bitte keine Diskussionen zur Quelle des Videos - es geht mir NUR um die Aussagen zu dem entsprechendem Zeitpunkt!

Hier das Video
 
Hast Du Dir auch mal die Kommentare darunter angeschaut?? Die sind nun von keinem hier aus dem Forum... Aber ganz ehrlich, dieses linksgelabere kann ich nun wirlich auch nicht mehr hören! Eine solche Sendung und auch die Journalisten sollten neutral sein - davon kann hier KEINE Rede sein. Ich verlinke nachher hier mal ein Video zum Thema Spahn´s Meinung(s)Änderungen zum Thema Corona und dem, was z.B. Frau Weidel zeitgleich zu Beginn dazu sagte.... Kann sich jeder sein eigenes Bild machen. Man sollte schon neutral und überparteilich an solche Dinge rangehen... Aber das schafft auch unsere Tageszeitung z.B. nicht - obwohl überparteilich im Impressum steht....



Tobi,

ich bin weder ein Linker noch ein Rechter, also ein ganz normaler Demokrat der Mitte.
Gehöre auch keiner Partei an, bin unabhängig, brauche also hier auch keine "fremde Meinung zu vertreten"!
Deshalb sollten wir hier konstruktiv diskutieren, das wäre gut und deshalb sachliche Argumente vortragen.

Darum muss ich Dich konkret fragen was Du mit "linksgelaber" meinst?


Auch verstehe ich nicht warum ich die Kommentare unter dem von mir geposteten Bericht anschauen soll,...zumal es darum ja auch gar nicht ging. Ich kenne diese auch nicht, habe auch keinen Bezug auf diese hier angeführt, deshalb ist doch auch eine Bewertung von diesen hier unangebracht.

Natürlich kann man über eine TV-Sendung immer verschiedener Meinung sein, das ist auch gut so, weil es ja immer verschiedene Blickwinkel in einer Demokratie gibt, aber nicht in einer Diktatur, wie man weiß !

Nur kann man doch die Fakten die in diesem Bericht vorgetragen wurden nicht leugnen, oder was meinst Du was dort falsch vorgetragen worden ist ? Fehler können ja jedem passieren.
Eine pauschale Äußerung hat ja keinen Wert bzw .ist auch keine Grundlage für eine Diskussion, weil man darüber nicht diskutieren kann.

Es wäre erfreulich wenn hierzu eine sachliche Stellungnahme erfolgen könnte.;)
 
Es ist mir völlig unverständlich wie man zum heutigen Zeitpunkt tatsächlich noch der Meinung sein kann (dennoch, jeder wie er will), dass das hier nur eine "Fake-Pandemie" sei oder sonstigen Verschwörungstheorien zugrunde liegt.

Ich bin dazu übergegangen, mir mittlerweile keine Videos hier in diesem Thread mehr anzuschauen. Ich verfolge das Geschehen über die Nachrichten und schaue mir auch gern kontroverse Diskussionsrunden *quer durch die Sender* dazu im TV an. Jeder, der z.B. gestern Maybrit illner gesehen hat (Format hin oder her, es geht um die Problematik und die versch. Meinungen dazu) sollte insb. nach den Aussagen von Herrn Lauterbach eigentlich ins Nachdenken gekommen sein, also mal wertfrei und rein logisch nachgedacht, welchen Sinn bzw. nicht-Sinn es machen würde, die derzeitigen Bestimmungen zu lockern - sofern wir noch über noch keinen Impfstoff verfügen - und es somit auf eine Herdenimmunität ankommen zu lassen. Was dagegen spricht, auch meiner Ansicht nach:

1.) Der Krankheitsverlauf bei der nicht-Risikogruppe ist zwar verhältnismäßig harmlos (ich schreibe bewusst "nicht-Risikogruppe" und nicht "jüngere Menschen", da auch diese mit Vorbelastungen wiederum zur Risikogruppe gehören), dennoch zeigen jüngste Entwicklungen, dass auch vermehrt Fälle von jüngeren Menschen (ohne Vorerkrankungen) bekannt werden, wo der Verlauf eben nicht ganz so harmlos ist (Beatmung notwendig etc.) und Spätfolgen auch nicht ausgeschlossen werden können. Man kann im Grunde ja auch nichts Konkretes über den Verlauf einer Krankheit und dessen Folgen sagen, wenn der Auslöser dessen neu ist. Beim ersten zuvor gesunden Todesopfer unter 40 Jahren, dessen Todesursache definitiv auf Sars-Cov-2 zurückzuführen ist, bekommt allein schon diese Frage mehr Gewicht als uns allen lieb sein dürfte.


2.) Eine Isolation der Risikogruppe (speziell jetzt ältere Menschen) ist faktisch unmöglich, mit einem 100%igen Anstieg der Sars-Cov-2 Infizierten innerhalb der Bevölkerung und dem Glauben, dass man diese Risikogruppe DANN (ohne die Möglichkeit einer zuvorigen Impfung etc.) noch schützen kann. Und was wäre dann ? So rasend schnell wie das Virus um sich greift befinden sich dann wieder Massen von, garantiert auf Beatmungsgeräte angewiesene, Menschen auf den Intensivstationen.

So extrem das jetzt auch klingen mag und ich weiß natürlich auch, dass das nicht machbar ist: aber die einzige logische Konsequenz wäre die jetzigen Regelungen durchzuziehen, um dadurch der Verbreitung des Virus mit allen Mitteln Einhalt zu gebieten bis ein Impfstoff gefunden wird.

Denn was würde passieren, wenn die Regelungen für bestimmte Gruppen wieder gelockert werden und Kindergärten + Schulen z.B. wieder öffnen dürfen ? Die Kinder infizieren sich untereinander, Gott sei Dank ohne jegliche Folgen (soweit bekannt), jedoch sind sie dann Träger des Virus und infizieren die möglicherweise noch nicht infizierten Eltern zuhause. Desweiteren müssten die Lehrkräfte entweder selbst schon Träger des Virus sein (immunisiert) oder aber sich bewusst sein, dass sie sich dieser Gefahr bewusst aussetzen.

Wie also will man den Teufelskreis so unterbrechen... bzw. welchen Sinn macht das ?!

Ok, Befürworter der Fake-Theorie würden jetzt sagen "alles halb so schlimm". Und manch anderer würde sagen "pfeiff drauf, hauptsache die Wirtschaft fährt wieder hoch".

Beides wäre wünschenswert, wobei Ersteres (gibt es dieses Wort...?) :) eher der Sichtweise des Virus entspricht und Letzteres selbstverständlich nicht auf Kosten der Gesundheit stattfinden darf.

Wie auch immer alles kommen mag. Ich hoffe, dass wir nach der Krise (wann immer das sein wird) dazu übergehen, Dinge wie die Produktion von Mundschutz-Masken etc. ins eigene Land zu verlagern, um unabhängiger und zukünftig besser gewappnet zu sein. Gleichermaßen sollten die finanziellen +Rahmenbedingungen für das Pflegepersonal verbessert werden, damit ein solcher Notstand nicht wieder eintritt bzw. gut ausgebildetes Pflegepersonal nicht ins Ausland abwandert aufgrund der besseren Arbeitsbedingungen.

Man könnte jetzt sagen "alles sch***** hier, obiges hätte man ja auch schon früher machen können!". Japp, hätte man, aber aus Fehlern lernt man und mir ist jemand / eine Regierung / whoever, der / die aufgrund eines Fehlers dann infolge das Richtige macht tausendmal lieber als jemand, der eine ganze Nation zu instrumentalisieren versucht, indem er paradoxerweise Ängste schürt mit "das Virus tut ja nichts" (denn nur das was dagegen unternommen wird schadet euch), was wiederum das Vertrauen schwächt in einer Situation, wo man es am wenigsten gebrauchen kann. Die Geschwindigkeit, mit der einem solche "Corona-Fake" Videos (und Vergleichbares) um die Ohren fliegen (diverse Plattformen) ist zumindest beachtlich, dagegen ist die Geschwindigkeit mit der sich das Virus verbreitet ja geradezu ein laues Lüftchen.


Studie: Ohne Gegenmaßnahmen bis zu 40 Millionen Corona-Tote

11:11 Uhr: Ohne Gegenmaßnahmen hätte die Coronavirus-Pandemie dem Imperial College in London zufolge in diesem Jahr bis zu 40 Millionen Menschen weltweit das Leben kosten können. Das geht aus einer Studie hervor, die am Donnerstagabend veröffentlicht wurde.

Die Forscher spielten dabei in einem mathematischen Modell mehrere Szenarien durch. Im schlimmsten Fall hätten sich demnach sieben Milliarden Menschen, also beinahe die gesamte Menschheit, innerhalb dieses Jahres mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert.

Um die Bedeutung dieser Maßnahmen deutlich zu machen, spielen die Forscher drei Szenarien durch:

  • Würden alle Länder harte Maßnahmen zu einem Zeitpunkt ergreifen, bei dem es erst 0,2 Corona-Tote pro 100.000 Einwohnern gibt, könnten 95 Prozent der Todesfälle verhindert und 38,7 Millionen Menschenleben gerettet werden, heißt es in dem Bericht.
  • Würden die Maßnahmen erst bei einer Zahl von 1,6 Toten pro 100.000 Einwohner eingeführt, sinke die Zahl der geretteten Leben jedoch auf 30 Millionen.
  • Mit schwächeren Maßnahmen wie einer Strategie zur Verlangsamung der Pandemie und Abschirmung der älteren Bevölkerung seien 20 Millionen Tote durch die Lungenkrankheit Covid-19 zu erwarten.

Quelle : https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/coronavirus-news-live-ticker-italien-1000-tote-einem-tag-34468484 (Abschnitt)


Bleibt gesund. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann man über eine TV-Sendung immer verschiedener Meinung sein, das ist auch gut so, weil es ja immer verschiedene Blickwinkel in einer Demokratie gibt, aber nicht in einer Diktatur, wie man weiß !

Es ist mir völlig unverständlich wie man zum heutigen Zeitpunkt tatsächlich noch der Meinung sein kann (dennoch, jeder wie er will), dass das hier nur eine "Fake-Pandemie" sei oder sonstigen Verschwörungstheorien zugrunde liegt.


Die entstandene Skepsis hängt m.E. auch sehr stark mit der Art und Weise der Berichterstattung unserer Medien in der Krise zusammen.
Der Deutschlandfunk bringt hierzu eine gute Zusammenfassung: https://www.deutschlandfunk.de/covi...nd-zdf-wegen.2849.de.html?drn:news_id=1114517

Der schweizer Medienwissenschaftler Otfried Jarren, emeritierter Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich und Präsident der Eidgenössischen Medienkommission in der Schweiz, analysiert die Berichterstattung des deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehens zum Coronavirus:

  • Seit Wochen treten immer die gleichen Experten und Politiker auf, die als Krisenmanager präsentiert würden.

  • Dadurch inszeniere das Fernsehen zugleich Bedrohung und exekutive Macht – und betreibe „Systemjournalismus“. Vor allem der Norddeutsche Rundfunk falle ihm durch eine „besondere Form der Hofberichterstattung“ auf.

  • In der Berichterstattung fehlten „alle Unterscheidungen, die zu treffen und nach denen zu fragen wäre: Wer hat welche Expertise? Wer tritt in welcher Rolle auf?“ Gesendet würden zudem größtenteils einzelne Statements, eine echte Debatte zwischen Expertinnen und Experten entstehe nicht.

Auch deutsche Medienjournalisten kritisierten zuletzt eine Gleichförmigkeit in der Berichterstattung über das Coronavirus:

  • So schrieb Andrej Reisin im Portal Übermedien, auch in Krisenzeiten sei es nicht die Aufgabe der Medien, den verlängerten Arm der Regierung zu spielen und Kampagnen à la „Wir vs. Virus“ zu inszenieren, wie es etwa die Tagesschau in sozialen Medien getan habe.

  • Medienjournalistin Vera Linß kritisiert: Viele Journalisten schienen sich derzeit dazu verpflichtet zu fühlen, die Krisenstrategie der Bundesregierung weitgehend kritiklos zu transportieren – „als eine Art Service-Journalismus“.
 
Hier noch der Link zum treffenden Kommentar von Andrej Reisin:

"Es muss verboten werden, öffentlich unwahre Behauptungen die Versorgungslage der Bevölkerung, die medizinische Versorgung oder Ursache, Ansteckungswege, Diagnose und Therapie von Covid-19 zu verbreiten. "

Was heute "Fake news" sind, war damals "Wehrkraftzersetzung" - kommt mir jedenfalls langsam so vor.
 
Man sollte aber auch dabei beachten, da ja hier von manchen Foristen bewusst gegen die "Tagesschau" + "Panorama" aus der Hüfte geschossen wird, das Herr Andrej Reisin,

- seit 2002 beim NDR, u.a. für die Tagesschau und
- seit 2009 bei Panorama als freier Mitarbeiter tätig ist !

 
Ok, Befürworter der Fake-Theorie würden jetzt sagen "alles halb so schlimm". Und manch anderer würde sagen "pfeiff drauf, hauptsache die Wirtschaft fährt wieder hoch".

Beides wäre wünschenswert, wobei Ersteres (gibt es dieses Wort...?) :) eher der Sichtweise des Virus entspricht und Letzteres selbstverständlich nicht auf Kosten der Gesundheit stattfinden darf.

Karin, ich weiss ja nicht, inwieweit du von der Krise betroffen bist. Vielleicht hast du Glück und die Möglichkeit im "Homeoffice" von zuhause aus deiner Arbeit nachzugehen und Geld zu verdienen. Vielleicht gehörst du auch zu denen, die das Privilleg haben - aus welchen Gründen auch immer - überhaupt nicht arbeiten gehen zu müssen. Vielleicht hast du auch deinen Job (=Existenzgrundlage) verloren und weisst z.Zt. nicht, wieviele /Wochen/Monate du jetzt noch dazu verdonnert bist, Däumchendrehend zuhause herumzulungern und "Netflix" zu gucken...das mal nebenbei bemerkt.

Diejenigen, für die sich prinzipiell nicht viel ändert, ausser dass sie nun von zuhause aus arbeiten, können in diesen Zeiten natürlich ganz anders argumentieren, als diejenigen, die - wenn die Massnahmen noch monatelang aufrechterhalten werden - mit leeren Händen dastehen.
 
natürlich sind die massnahmen drastisch und schneiden unseren alltag massiv ein. das ist aber kein grund um die pandemie zu verharmlosen, nur weil man gerne daran glauben möchte dass alles halb so schlimm ist und übertrieben aufgebauscht wird.
ich finde die medienberichterstattung auch übertrieben, und auch das kontroverse masken-thema verunsichert die bevölkerung.
das ändert aber nichts an der situation die wir haben, und dass die spitäler bald überlastet sein werden.

ich schaue gerade die interessante recherche von zwei betroffenen risikopatienten an, welche unter anderem den dr. wodarg unter die lupe nehmen. kann ich empfehlen:

 
Es scheint doch das einige hier leider immer noch nicht den Ernst der Lage erkannt haben !

Das jetzt endlich bei Youtube Videos gesperrt werden "meist rechtslastige" die bewusst fahrlassig über die notwendigen Verhaltensregeln für die Virus-Eindämmung sich negativ äußern, ist schon lange überfällig !

Das gleiche gilt aber auch für das Verhalten einiger AFD-Politiker, die wie im TV zu sehen war, sich ganz bewusst falsch verhalten, indem sie sich ohne den geforderten Mindestabstand demonstrativ in verschiedenen Parlamenten etc. nebeneinander hinsetzten, so als ob sie stärker sind als das Virus, bzw. dieser ihnen nichts anhaben kann bzw. sie nicht angesteckt werden können! - sieht so jetzt "Alternative Politik" aus ? -(n):unsure:

Es wird wie man sieht, vorsätzlich gegen die verordneten und notwendigen Vorschriften verstoßen. Dümmer geht es doch wohl nicht. Denn auch diese "Politiker" sollten wissen:

1.
Das auch sie an diesem Virus erkranken/sterben können
2.
Das durch dieses "oberschlaue Verhalten" sie andere mit anstecken können, wenn vorhanden.
3.
Das sie dadurch Betten/Beatmungsgeräte etc. in Anspruch nehmen, die andere die sich vorbildlich verhalten haben, aber angesteckt wurden, deren Behandlungsplatz wegnehmen, und dann sogar dadurch "ADE" sagen müssen !

Ein völlig unverantwortliches Verhalten, gerade als Politiker, die Vorbild sein sollten, aber meinen es gehöre zum Auftreten der AFD, das man auch gegen diesen VIRUS "resistend" ist.

Jetzt kann man auch verstehen warum der Gesetzgeber bei vorsätzlichen und uneinsichtigen Verstößen Strafen bis 25.000 € verhängt hat bzw. bis zu 5 Jahre "BAU" festgelegt hat!
s_33.gif
- dem kann man nur zustimmen !

https://www.rnd.de/politik/corona-a...t-eingehalten-RQPLVT6DDNGE5FOB3CALAZRIBI.html

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Karin, ich weiss ja nicht, inwieweit du von der Krise betroffen bist. Vielleicht hast du Glück und die Möglichkeit im "Homeoffice" von zuhause aus deiner Arbeit nachzugehen und Geld zu verdienen. Vielleicht gehörst du auch zu denen, die das Privilleg haben - aus welchen Gründen auch immer - überhaupt nicht arbeiten gehen zu müssen. Vielleicht hast du auch deinen Job (=Existenzgrundlage) verloren und weisst z.Zt. nicht, wieviele /Wochen/Monate du jetzt noch dazu verdonnert bist, Däumchendrehend zuhause herumzulungern und "Netflix" zu gucken...das mal nebenbei bemerkt.

Diejenigen, für die sich prinzipiell nicht viel ändert, ausser dass sie nun von zuhause aus arbeiten, können in diesen Zeiten natürlich ganz anders argumentieren, als diejenigen, die - wenn die Massnahmen noch monatelang aufrechterhalten werden - mit leeren Händen dastehen.


Ich bin selbstständig, das Privileg nicht arbeiten zu müssen habe ich also leider nicht. Trotz "Arbeitsplatz Homeoffice" hat es mich kalt erwischt, denn ob ich mit dem was ich tue Geld verdiene der nicht ist davon abhängig, ob meinen bestehenden sowie potentiellen Kunden Geld dafür zur Verfügung steht oder nicht, bzw. ob sie in einer Krisensituation wie dieser überhaupt noch gewillt sind zu investieren - sofern sie es könnten. Und das ist momentan, ich spreche nur für mich, nicht der Fall. Ich wünsche mir daher natürlich auch, dass das alles nur ein böser Albtraum ist, dass es nicht so schlimm sei wie diverse Quellen gebetsmühlenartig behaupten. Infolge dessen müsste ich auch dagegen sein was die Maßnahmen betrifft, denn die sind aus dieser Sichtweise betrachtet, an der eigentlichen Krise nun Schuld bzw. das Ganze wurde sowieso nur inszeniert um Seites einer bestimmten Lobby Profit daraus zu schlagen.

Was aber nutzt der fromme Wunsch, wenn die Realität eine andere ist ? Und das ist nunmal meine Meinung, die ich mir wie jeder andere auch durch die Möglicheit sich informieren zu können (was spricht dafür, was dagegen) gebildet habe.

So schlimm das alles auch ist, die Maßnahmen die zur Eindämmung der Pandemie getroffen wurden waren der einzig richtige Weg.

Auf die Idee, Däumchendrehend zuhause rumzulungern und "Netflix" zu schauen käme ich dennoch nicht. ;)

.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.284
Beiträge
44.677
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben