Sammelthread Coronavirus - News, Theorien, Wirtschaft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mensch "Georg" was ist denn los mit dir? Entspann dich doch mal. Und schrei hier nicht immer so herum.

Pro & Contra - das ist doch ganz einfach. Du hast deine Meinung. Ich habe eine andere. Und hör doch endlich mal auf, dich hier als Sprecher aller Forenmitglieder aufzuführen.



 
Dr. Wodarg. Hatte ja schon 2009 bei der Schweinegrippe von einer "Fake-Pandemie" gesprochen und wurde auch damals schon verunglimpft. Am Ende sollte er Recht behalten, und durch sein Wirken 50 Mio Deutsche vor einer Pflicht-Impfung verschont haben. So etwas wird in diesen ganzen "Faktencheckern" merkwürdigerweise gar nicht erwähnt.




Und ? :-) Was hat die Schweinegrippe (Influenza-A-Viren) denn jetzt mit Covid-19 (Sars-Cov-2) zu tun ? Warum sollten die "Faktenchecker" dies in dem Zusammenhang überhaupt als relevant ansehen bzw. WAS würde es denn beweisen, wenn er Recht gehabt hat / hätte...? Daher MUSS er jetzt auch Recht haben ? Was ist denn das für eine Logik...? :-)


Dein Hinweis (damals hat er auch schon Recht...") hinkt ein bissl in meinen Augen. Nun ist also wieder alles ein "Fake". Ein "FAKE ist hierbei allerdings schon eine manipulative und falsche Aussage als SOLCHES und selbst wenn er einmal Recht hatte, so heißt das nicht, dass er es auch in diesem Fall hat. Du schreibst, Wodarg wurde "verunglimpft", weil er 2009 von einer "Fake-Pandemie" gesprochen hat und DURCH SEIN WIRKEN 50 Mio Deutsche vor einer Pflicht-Impfung verschont blieben.... Alter Schwede, ich schaue mir seine Videos jedenfalls nicht mehr ohne Aluhelm an... da kriegt man ja mittlerweile schon Angst vor einer Gehirnwäsche.


Aber gut, Soeren, dass Du es mit der Schweinegrippe in diesem Zusammenhang überhaupt erwähnst. Denn was einmal klappt, klappt bestimmt auch ein zweites Mal:


Wodarg behauptet, dass das neuartige Coronarvirus Sars-Cov-2 nicht neu sei und die Folgen der Infektion nicht schlimmer seien als die jeder anderen Grippe-Saison.


Allein schon, dass er saisonal auftretende Influenza A- und B-Viren (vielleicht noch hochmotviert durch die Ähnlichkeit zum Influenza-A-Virus H1N1 = Schweinegrippe) mit Sars-Cov-2 vergleicht und es als faktisch erwiesen darstellt, dass beide gleichermaßen schlimm, oder eben nicht schlimm, sind spricht Bände, denn:


-------------------------
Tatsächlich gibt es viele Corona-Viren. Das neuartige Corona-Virus Sars-Cov-2 aber ist eine Mutante, bei der unter anderem das S-Gen verändert ist. Diese ist für die Ausbildung von Proteinen, insbesondere der sogenannten "spikes", der Andockstellen an Wirtszellen, verantwortlich. Das heißt, dieses Virus kann sich somit leicht übertragen, konkret: von Rachen zu Rachen. Entscheidend: Es ist darüber hinaus deutlich krankheitserregender als die bereits bekannten Corona-Viren...

Wodargs Behauptungen zum neuartigen Corona-Virus, widersprechen größtenteils den belegbaren Fakten. Einige Aussagen sind weder widerlegbar noch belegbar - erweisen sich aber bei genauer Betrachtung als irreführend: etwa, dass man bei entsprechenden Tests, jedes Jahr bei vielen Menschen Corona-Viren feststellen könne. Da diese Tests nicht gemacht werden, ist das nicht zu belegen. Selbst wenn das stimmen würde: Diese Viren sind für Erkältungskrankheiten verantwortlich, die – außer bei starker Immunschwäche – nicht lebensbedrohlich sind. Sie haben eine andere genetische Ausstattung und sind damit weniger krankheitserregend als das aktuell sich stark verbreitende Corona-Virus Sars-Cov-2.

Bislang gibt es - anders als bei der Influenza und anderen Infektionen - keine Behandlung, keine Impfung. Der explosionsartige Infektionsverlauf (anders als bei Influenza) kann zur Überlastung in Krankenhäusern führen, sodass auch andere Todesfallzahlen steigen können. Somit sind die aktuellen Maßnahmen keine Panik-Mache, sondern angemessen.
--------------------------

Quelle: https://www.br.de/nachrichten/deuts...zt-nennt-corona-massnahmen-panikmache,RtaPFlQ


Zum Glück steht es jedem frei sich seine Meinung zu bilden. :)
 
@Karin
Ich bin kein kein Seuchenexperte. Genauso wenig wie du und wahrscheinlich 99,99 % aller anderen betroffenen. Wir müssen uns darauf verlassen, was uns von den Fachleuten vermittelt wird. Und unter denen gibt es nun mal große Uneinigkeit, was die Einschätzung zur Gefährlichkeit des Virus angeht.
Es ist aber anscheinend nicht möglich, eine vernünftige Diskussion darüber zu führen.

Dr. Wordag hat ein Treffen mit Frau Merkel und Prof. Drosten vorgeschlagen. Unter 6 Augen - jedenfalls ohne Medienvertreter. Wir lassen uns überraschen, ob es stattfindet.

Und mal ganz grundsätzlich:

Ich habe keine Angst mehr. Das war am Anfang (vor 2 Wochen) noch ganz anders. Aber je mehr sogenannte "alternative" Infos ich zu diesem Thema fand, desto ruhiger wurde ich. Ich bin der Meinung, dass wir es hier mit einer Grippewelle zu tun haben. Vielleicht etwas stärker als sonst, aber nicht weiter dramatisch. Und solange es noch erlaubt ist, werde ich meine persönliche Meinung auch äussern.

Ich gönne jedem seine Panik, aber ich bin durch mit dem Thema.

Was nicht heisst, dass ich mich nicht an die "neuen Regeln" halte. Ich sitze zu Hause und entspanne mich. Ist auch mal ganz angenehm. Ich werde Abstand halten von den Alten und anderen Risiko-Gruppen. Immer schön Hände waschen und im Supermarkt einen Einkaufswagen als Abstandhalter mitführen, auch wenn ich eigentlich nur Zeitung und Tabak holen will. Wurde heute tatsächlich von mir verlangt. Aber gut - für die Sicherheit mach ich das ja gerne. Auch wenn ich es für absolut sinnlos/übertrieben halte.

Aber:
Wo bleibt die Verhältnismässigkeit? Ich habe keine Lust darauf, dass das noch monatelang so weitergehen soll. Weil es nicht gut gehen wird. Es ist jetzt schon schlimm genug. Aber was wird sein, wenn am Ende Millionen Menschen/Familien ohne Job, ohne Geld, ohne Wohnung und ohne Perspektiven auf der Strasse stehen? Wenn ich an die Folgen denke, die uns erwarten, wird mir schlecht.

Und dass alles nur, weil jetzt meiner Meinung nach absolut überreagiert wird.
 
Ich bin kein Hellseher, habe aber zum Glück noch ein Gehirn das einigermaßen funktioniert, und kann unterscheiden zwischen Fachleuten und solchen die offenbar psychologisch nicht mehr ganz auf der Höhe zu sein scheinen.
Manch einer mag die "neuen Regeln" zur Rücksichtnahme für absolut sinnlos und übertrieben halten, und durchaus auch seine Meinung vertreten, aber mir scheint so, als ob hier ein Troll unterwegs ist und nur versucht die Kommunikation auf seine Gedankenebene einzugrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Karin
Ich bin kein kein Seuchenexperte. Genauso wenig wie du und wahrscheinlich 99,99 % aller anderen betroffenen. Wir müssen uns darauf verlassen, was uns von den Fachleuten vermittelt wird. Und unter denen gibt es nun mal große Uneinigkeit, was die Einschätzung zur Gefährlichkeit des Virus angeht.
Es ist aber anscheinend nicht möglich, eine vernünftige Diskussion darüber zu führen.


Es ist absolut normal, dass es noch viele Fragezeichen gibt. Ein Virus jedoch als "Fake" darzustellen, dazu noch von jemandem der sich selbst als "routinierter Seuchenwächter" bezeichnet, und den Menschen zu vermitteln, dass KEINE "größere" Gefahr davon ausgeht halte ich hingegen für unverantwortlich ! Und genau davon ist Wodarg überzeugt. Glaub mir, dass auch ich mir immer BEIDE Seiten angehört habe und noch immer anhöre, und meine Meinung dazu ist, dass es keinen anderen Weg hätte geben können wie den, den wir jetzt eingeschlagen haben und einschlagen mussten.

______________________________________
"Es ist extrem wichtig zu betonen, dass die genetische Ähnlichkeit der beiden Viren – also des SARS-Coronavirus aus dem Jahre 2003 und des jetzt zirkulierenden SARS-Coronavirus 2 – keinesfalls den Schluss zulässt, dass sich die beiden Viren bei Infektionen im Menschen vergleichbar oder gar identisch verhalten“, betont Prof. Ziebuhr. „Der klinische Verlauf von SARS-CoV-2-Infektionen, die Übertragbarkeit des Virus und die Virulenzeigenschaften können sich sogar erheblich voneinander unterschieden. Die enge genetische Verwandtschaft sagt also nichts über die tatsächliche Gefährdung durch das Virus aus.“

https://www.uni-giessen.de/ueber-uns/pressestelle/pm/27-17benennungcoronavirus
_______________________________________



Dr. Wordag hat ein Treffen mit Frau Merkel und Prof. Drosten vorgeschlagen. Unter 6 Augen - jedenfalls ohne Medienvertreter. Wir lassen uns überraschen, ob es stattfindet.


Es war jetzt sicher nichtmal gewollt von Dir aber... nee, lassen wir das jetzt. :) Ich schreib mal nichts weiter dazu. :)



Und mal ganz grundsätzlich:

Ich habe keine Angst mehr. Das war am Anfang (vor 2 Wochen) noch ganz anders. Aber je mehr sogenannte "alternative" Infos ich zu diesem Thema fand, desto ruhiger wurde ich. Ich bin der Meinung, dass wir es hier mit einer Grippewelle zu tun haben. Vielleicht etwas stärker als sonst, aber nicht weiter dramatisch. Und solange es noch erlaubt ist, werde ich meine persönliche Meinung auch äussern.


Klar kannst Du diese Meinung haben. Deine Meinung hat sich nach den "alternativen" Videos geändert, meine hingegen wurde darin nur noch bestärkt, dass absolut richtig gehandelt wurde. Warum ? Weil ich mir zu 100% sicher bin, dass ein Herr Wodarg KEINE Lösung parat hat, wenn man es nicht getan hätte, davon ausgehend, dass er sich irrt (!) Dann hätten wir hier ein Problem, gegen dass die jetzigen Probleme und dessen Folgen ein Pappenstiel sind....



Ich gönne jedem seine Panik, aber ich bin durch mit dem Thema.

Panik ?



Was nicht heisst, dass ich mich nicht an die "neuen Regeln" halte. Ich sitze zu Hause und entspanne mich. Ist auch mal ganz angenehm. Ich werde Abstand halten von den Alten und anderen Risiko-Gruppen. Immer schön Hände waschen und im Supermarkt einen Einkaufswagen als Abstandhalter mitführen, auch wenn ich eigentlich nur Zeitung und Tabak holen will. Wurde heute tatsächlich von mir verlangt. Aber gut - für die Sicherheit mach ich das ja gerne. Auch wenn ich es für absolut sinnlos/übertrieben halte.


Sorry Soeren, die aktuellen Ausgangsregelungen etc. sind sicher für jeden nicht angenehm, aber selbst bei einer "etwas stärkeren Grippe-Welle", die bekannt gegeben wird, sollte man Abstand zu älteren Menschen bzw. zu seinen Mitmenschen allgemein halten. Sehr viele tun das auch, sofern es bekannt wird. Ebenso kann man sich impfen lassen, wenn man denn möchte. Natürlich ist das gerade alles "extrem", keine Frage, weil man schlichtweg dazu "verdonnert" wird, und zu noch größeren Einschränkungen. Es ist keine schöne Situation, aber ich finde es eher erschreckend, dass man erwachsenen Menschen überhaupt mitteilen muss, dass regelmäßiges Händewaschen auch ohne Corona & Co. eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Halt mich für bekloppt oder sonstwas, aber ich gehe schon seit Jahren nicht ohne Desinfektionstücher aus dem Haus, insb. wenn ich Einkaufen gehe. Das Abwischen vom Einkaufswagen-Griff ist für mich die gleiche Routine, wie den Chip reinzustecken. 99% tun dies nicht, ist ok, ich handhabe es aber eben nunmal so. Das ich es tue liegt bei mir wohl daran, dass ich mich mit dem Thema Infektionskrankheiten nicht erst seid Corona auseinandersetze. ;-)



Aber:
Wo bleibt die Verhältnismässigkeit? Ich habe keine Lust darauf, dass das noch monatelang so weitergehen soll. Weil es nicht gut gehen wird. Es ist jetzt schon schlimm genug. Aber was wird sein, wenn am Ende Millionen Menschen/Familien ohne Job, ohne Geld, ohne Wohnung und ohne Perspektiven auf der Strasse stehen? Wenn ich an die Folgen denke, die uns erwarten, wird mir schlecht.


Mir auch. Leider. Was wäre denn in Deinen Augen der verhältnismäßig richtige Weg ? Alles so laufen lassen wie bisher und darauf HOFFEN, dass es nicht "schlimmer als eine Grippe ist" - und vor allem nicht wird ? Sowas kann gutgehen, oder auch nicht. Falls nicht: was wäre dann ? Welche Vorwürfe kämen dann von Dir, dass NICHTS unternommen wurde ? Die Wirtschaft wäre dann auch am Boden, der Schaden noch größer.



Und dass alles nur, weil jetzt meiner Meinung nach absolut überreagiert wird.


Darüber kann man im Moment eben nur zweigeteilter Meinung sein. Und, so schlimm das gerade auch alles ist, ich zumindest erwarte irgendwo auch, dass seitens der Regierung ALLES unternommen wird um die Menschen bei einem solchem Ausbruch erstmal vorrangig zu schützen. Ich würde es selbst dann nicht als Fehler bezeichnen wenn sich dieses Virus als "harmlos" herausstellen würde, denn mein Vertrauen in unser System wäre dahingehend weg, dass es beim nächsten neuen Virus ebenso ablaufen würde, dieses dann nicht "harmlos" ist, und ich zu den Millionen Menschen gehören würde denen man dann auf den Grabstein schreiben kann: "Sorry, aber BISHER ging es ja gut...".

.
 
Zumindest was die schlimmen Zahlen in Italien angeht, gibt es noch eine ganz andere, passige Theorie:

siehe hier, hier oder auch hier sowie unzählige weitere Berichte. Also auch irgendwie eine Verkettung unglücklicher
Dinge. Das Spiel hätte zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr stattfinden dürfen, dann wäre es vielleicht in Italien gar nicht
so dramatisch geworden.

Deutschland hat m.M.n. auch zu spät reagiert, aber zumindest DANN sofort die Notbremse getreten.
Ich bin auch der Meinung, das jetzt 14 Tage der aktuellen Maßnahmen nicht ausrreichen.

Ich würde das jetzt auf einen Monat ausweiten, durchziehen und hoffen, dass dann die Kette durchbrochen und die meisten inzwischen geheilt und immun sind.
Es nützt nichts, wenn in 14 Tagen alles wieder normal weiter geht und wir in 4 Wochen die nächste Alarmstufe haben.
ob 14 Tage oder einen Monat, weh tut es der Wirtschaft so oder so.

Aber noch schlimmer wird es, wenn es erneut ausbricht. Ist wie mit
Antibiotika, wenn man es nicht komplett bis zum Ende nimmt, kann die Krankheit erneut ausbrechen, dann aber deutlich schwieriger behandelbar.

Bleibt gesund Leute!

Tobi
 
"viele Wissenschaftler in den Universitäten bangen möglicherweise auch um Forschungsmittel, wenn sie jetzt nicht das Lied singen, was ganz laut draussen gesungen wird."

Der Prof. Dr. auf die Frage, warum nur so wenige Wissenschaftler sich - wie z.B. Dr. Wodarg - öffentlich äussern.

 
jetzt kommt jeder "Dr" aus der ecke gekrochen..
schon wenn ich nur die kommentare lese wird mir übel - kannst du dieses aluhut material nicht irgend in einem anderen forum abladen?
 
Der Kreis Heinsberg (erste und wohl am stärksten betroffene Region in NRW) hat nun China um Hilfe gebeten, da es immer noch nicht ausreichend Schutzkleidung (Mundschutz, Schutzkittel) gibt und von der chinesischen Regierung sofort eine Zusage für Hilfe bekommen.

Von der deutschen Politik fühlt sich der Kreis komplett alleingelassen. „Die angekündigten Masken von Herrn Bundesminister Spahn oder von Herrn Laumann (NRW-Gesundheitsminister), die sind nie angekommen"


„Auch die Vorwürfe gegen das Robert-Koch-Institut (RKI) werden hier lauter: globales Risiko heruntergespielt, Heinsberg nicht als Forschungsort erkannt. Der Virologe Hendrik Streeck von der Uniklinik Bonn hat früh damit begonnen, dort Proben zu sammeln und Daten auszuwerten, um möglichst viel über das Coronavirus und seine Ausbreitung zu lernen. Streeck hat es "sehr gewundert", dass das RKI das nicht selbst tut.“


Gabor Steingart hat es heute in seinem Morning Briefing so formuliert:

"Deutschland ist auf die Pandemie, anders als von der Regierung behauptet, nicht schlecht, sondern gar nicht vorbereitet."
 
jetzt kommt jeder "Dr" aus der ecke gekrochen..
schon wenn ich nur die kommentare lese wird mir übel - kannst du dieses aluhut material nicht irgend in einem anderen forum abladen?

Ich kannte Professor Dr. Hockertz vorher nicht und möchte auch nicht inhaltlich auf das Video eingehen.
Nach deinem Kommentar, hier einige Zusatzinformationen zur Person:

Professor Dr. rer. nat. Stefan W. Hockertz
Er ist derzeit geschäftsführender Gesellschafter der tpi consult GmbH, einer der führenden toxikologischen und pharmakologischen Technologieberatungen in Europa. Er ist also nicht in ein akademisches Abhängigkeitsverhältnis eingebunden. Seine Vorstationen: Direktor und Professor des Institutes für Experimentelle und Klinische Toxikologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf von 2003 bis Ende 2004. Davor war er Mitglied des Direktoriums des Fraunhofer Institutes für Toxikologie und Umweltmedizin in Hamburg von 1995 bis 2002 und von 1986 bis 2001 arbeitete er als Forscher bei der Fraunhofer Gesellschaft in Hannover.

Ob man hier also von
jeder "Dr" aus der ecke gekrochen..
und
sprechen möchte, kann, so denke ich, jeder selbst einschätzen.
 
@Chris iglaubst du denn auch dass die elite die NWO einführen will wie das die kommentatoren schreiben?
 
"viele Wissenschaftler in den Universitäten bangen möglicherweise auch um Forschungsmittel, wenn sie jetzt nicht das Lied singen, was ganz laut draussen gesungen wird."

Der Prof. Dr. auf die Frage, warum nur so wenige Wissenschaftler sich - wie z.B. Dr. Wodarg - öffentlich äussern.


"Möglicherweise". Ja, möglicherweise auch nicht.

Na zum Glück stellen wir hier nicht schon wieder die nächste Verschwörungstheorie auf. Einfach etwas in den Raum stellen und gleich noch die Kollegen ankacken.

Komischerweise sind die großen Aufklärer in keinerlei Verantwortung. Risikoabschätzung ist in der Theorie ganz easy, aber wenn man wirklich Verantwortung übernehmen muss, dann reicht es eben nicht, einfach große Reden zu halten.

@soeren.cz
Super Quellenauswahl übrigens. Wer das Interview geführt hat, ach egal ... der Kanal steht ja für Premiumcontent, wird schon passen.

Und gern nochmal die direkte Frage: Warum dieser missionarische Eifer?
 
noch zum video von hockertz, ist die aussage in minute 6.40 belegt? "die todesrate in italien ist nicht höher als sonst"
gibt es dazu eine quelle @Chris? würde mich interessieren.
 
eigentlich wollte ich mich nicht noch mehr äussern, aber habe nun seine aussagen nochmals angehört - plötzlich spricht er bei der todesrate von nosokomialen infektionen, und diese ist vermutlich auch nicht höher als sonst:
In Italien sterben jedes Jahr zwischen 4500 und 7000 Menschen an Infektionen, die sie sich während eines Klinikaufenthaltes zugezogen haben. Damit dürfte Italien im europäischen Durchschnitt liegen.[9] Das ECDC gibt in seinem Bericht 50.000 zuschreibbare Todesfälle pro Jahr in Europa an.[8]
(wikipedia)

mag sein dass die nicht höher ist als sonst, aber dann gehts nicht mehr um corona? und vorher sagt er dass die menschen nicht an corona sondern an den spitalinfektionen sterben - was er sagt ist doch widersprüchlich.
 
@Chris iglaubst du denn auch dass die elite die NWO einführen will wie das die kommentatoren schreiben?

Du kannst doch nicht die Reputation einer Person oder die Einschätzung ihrer Aussagen daran festmachen, was irgendwelche anonymen Kommentatoren unter deren Youtube Videos schreiben.

Natürlich zieht jede Gegenmeinung zum Mainstream auch zwangsläufig immer Spinner und Verschwörungstheoretiker an, das ist doch ganz klar.
 
doch natürlich, weil er einfach behauptungen aufstellt ohne belegte fakten oder quellen. er wird am schluss ja auch nicht zur verantwortung gezogen..
und das ist genau das futter das die aluhut-fraktion am liebsten hört.

er hält die massnahmen für übertrieben und würde lieber nur die alten menschen schützen, das reicht seiner meinung nach aus. (ab 08.08)

der dr. aus meinem post sagt eben dass das nicht reicht: (ab 24.30, aber hört euch den ganzen podcast an)

wer hat nun recht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.278
Beiträge
44.667
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben