Ist ja interessant, dass als Verkäufer jemand aus Luxemburg genannt ist und der Mindestpreis 10.000 EUR sind.
Aber so ein Angebot ist nicht weiter schädlich sondern nur diese Sofortkauf-Optionen. Denn auch wenn der Verkäufer vergessen hat das Angebot herauszunehmen, ist das nicht weiter schädlich. Wenn er bekommt dann nur eine weitere Sedo-Kaufanfrage. Solange er darauf nicht reagiert, ist das nicht schädlich, Bei der Sofortkauf-Option hat der Verkäufer jedoch ein immenses Problem. Denn wenn ein Interessent den Sofort-Kauf Button anklickt, dann hat der Verkäufer die Domain 2x verkauft und macht sich schadensersatzpfichtig.
Das ist auch der Grund, warum ich genauso wie das Domainparking, diese Sofortkauf-Option nicht verwende. Denn nachdem ich regelmäßig vergessen meine verkauften Domains aus Sedo auszutragen, ist mir das Risiko zu groß, dass jemand eine bereits von mir verkaufte Domains kauft und ich dann schadensersatzpflichtig bin.
So etwas kann man nur mit der eigenen Plattform machen, da man das besser steuern kann. Es gibt zwar Möglichkeiten um auch automatisiert in Sedo etwas zu steuern, nur habe ich diese automatische Steuerung d.h. löschen bei Sedo wenn ich ein Domain verkauft habe, noch nicht implementiert und außerdem ist mir das Risiko zu groß was wenn es technische Probleme gibt, die Domain dann trotzdem bei Sedo gelistet bleibt. Das kann man wiederum alles technisch lösen um das doppelt und dreifach abzufragen, aber das ist alles immens aufwendig.