Christmas.com sold for $3.15 Million

...das war auch sofort mein Gedanke. :cool:
Dann hatte das wohl doch nichts mit Deinem Rechtsstreit zu tun.

Denke ich schon. Den dem Interessenten ging es damals nur darum den Gerichtsstand mit San Francisco herzustellen. Außerdem habe ich herausgefunden, dass die E-Mail eine Fake-E-Mailadresse verwendete d.h. der Interessent war gar nicht der Investor den er vorgab da die E-Mailadresse kein i sondern ein l (L) hatte. Da das i aber zu Beginn der Domain war, erkannte man das aber mit dem l nicht sofort.
 
christmas.com kann man bei Sedo noch kaufen 💶

Ist ja interessant, dass als Verkäufer jemand aus Luxemburg genannt ist und der Mindestpreis 10.000 EUR sind.

Aber so ein Angebot ist nicht weiter schädlich sondern nur diese Sofortkauf-Optionen. Denn auch wenn der Verkäufer vergessen hat das Angebot herauszunehmen, ist das nicht weiter schädlich. Wenn er bekommt dann nur eine weitere Sedo-Kaufanfrage. Solange er darauf nicht reagiert, ist das nicht schädlich, Bei der Sofortkauf-Option hat der Verkäufer jedoch ein immenses Problem. Denn wenn ein Interessent den Sofort-Kauf Button anklickt, dann hat der Verkäufer die Domain 2x verkauft und macht sich schadensersatzpfichtig.

Das ist auch der Grund, warum ich genauso wie das Domainparking, diese Sofortkauf-Option nicht verwende. Denn nachdem ich regelmäßig vergessen meine verkauften Domains aus Sedo auszutragen, ist mir das Risiko zu groß, dass jemand eine bereits von mir verkaufte Domains kauft und ich dann schadensersatzpflichtig bin.

So etwas kann man nur mit der eigenen Plattform machen, da man das besser steuern kann. Es gibt zwar Möglichkeiten um auch automatisiert in Sedo etwas zu steuern, nur habe ich diese automatische Steuerung d.h. löschen bei Sedo wenn ich ein Domain verkauft habe, noch nicht implementiert und außerdem ist mir das Risiko zu groß was wenn es technische Probleme gibt, die Domain dann trotzdem bei Sedo gelistet bleibt. Das kann man wiederum alles technisch lösen um das doppelt und dreifach abzufragen, aber das ist alles immens aufwendig.
 
Ist mir auch schon mal passiert. Domain über Email verkauft, keine zwei Minuten später in eBay geboten worden. Heißt 2 Verträge aber nur eine Domain. Habe dann aber einem das Problem geschildert, der hat dann zum Glück Vertrag stornieren lassen.......

Inzwischen bevor ich jemand ein Angebot bestätige lösche ich zuerst alles aus Sedo Ebay usw. und dann bestätige ich per Mail den Kaufvertrag.
 
Ist mir auch schon mal passiert. Domain über Email verkauft, keine zwei Minuten später in eBay geboten worden. Heißt 2 Verträge aber nur eine Domain. Habe dann aber einem das Problem geschildert, der hat dann zum Glück Vertrag stornieren lassen.......

Inzwischen bevor ich jemand ein Angebot bestätige lösche ich zuerst alles aus Sedo Ebay usw. und dann bestätige ich per Mail den Kaufvertrag.

Da hast Du ein Glück gehabt damals. Das finde ich eine gute Idee, dass Du alles andere vorher löscht und ist vorbildhaft !
 
Ja, so soll es sein, meist denke ich daran, aber ich habe es auch schon mal vergessen. Bin dann aber doch noch gut aus der Geschichte rausgekommen.
Inzwischen habe ich bei Sedo nicht mehr viele Domains mit Sofortkauf-Option gelistet.

Gruß Jens
briefmarke.info (...die ist noch mit Festpreis gelistet)

Mich wundert, dass doch so viele aus der Sache wieder herauskommen wenn sie 2x eine Domain verkauft haben. Das kann aber auch voll ins Auge gehen. Denn wenn keiner der beiden Käufer nachgibt und vorgeben, dass sie nur als Händler aufgetreten sind und die Domain die man z.B. um 1.000 EUR gekauft hat nun um 10.000.- EUR wieder verkaufen könnte, dann hat man ein riesen Problem, da man dann schadensersatzpflichtig ist.

Sedo & Co ist das ja offensichtlich vollkommen egal, da es denen nur darum geht, so viel wie möglich Domains zu verkaufen. Die haften für Fehler des Domaininhabers natürlich nicht, schneiden dann aber beim Verkauf voll mit. Vermutlich wird Sedo & Co beim Verkauf auch darauf bestehen die VK-Provision bezahlen zu müssen, auch wenn man zurückgetreten ist.

Also ich habe das mit dem Festpreis noch nie gemacht und würde ich nie machen, auch wenn ich eine Software hätte die für mich die Domains automatisch wieder löscht. Da kann immer etwas schiefgehen wenn man etwas automatisiert hat. Ganz blöd finde ich es, wenn man eine Domain außerhalb von Sedo verkauft hat und manuell bei Sedo löschen möchte und man bei einer normalen Gebotabgabe ein Gebot bekommen hat und man deshalb die Domain nicht löschen kann. Man kann in diesem Fall nur das Gebot bestätigen oder ein Gegengebot abgeben. Abbrechen kann man solche Gebote von Interessenten nicht. Darum vergesse ich in der Regel auch immer die Domains die ich über Adomino verkauft habe bei Sedo herauszulöschen. Ganz blöd ist es dann natürlich, wenn ich die Domain nicht herausgelöscht habe weil es damals nicht ging und ich dann auf die Löschung vergesse und nach Monaten oder Jahren dann wieder ein neues Gebot über Sedo kommt und ich vergessen habe, dass ich die Domain über Adomino bereits verkauft habe und ein Gebot abgebe und der Interessent dann mein Gebot bestätigt. Dann habe ich auch eine Domain ein zweites Mal verkauft.

Ach ja, Danke für die 400 Likes.
 
Du kannst das Gebot bei sedo auch ignorieren, dann passiert auch nichts

Ja das ist genau das Problem. Wenn ich eine Domain über Adomino verkauft habe und kurz danach bei Sedo ein Gebot habe, dann weiß ich ja noch, dass ich die Domain verkauft habe. Wenn ich aber kurz vor dem Verkauf über Adomino ein Gebot über Sedo bekommen habe, dann kann ich das aktive Gebot vom Interessenten nach dem Verkauf über Adomino nicht einfach abbrechen bzw. die Domain löschen. Dann kann es passieren, dass ich ganz darauf vergesse die Domain aus Sedo zu löschen und wenn ich dann in ein paar Monaten oder Jahren ein neues Gebot über Sedo bekomme, dann könnte ich bereits vergessen haben, dass ich die Domain bereits verkauft habe und dann doppelt verkaufe.

So einfach ist die Sache nun leider auch nicht.
 
Also ich mache das über den kurzen Dienstweg direkt per Mail an Sedo, ist noch ein aktives Gebot vorhanden, dann informiere ich meinen Account Manager, dass ich nicht mehr Inhaber bin und er die Domain bitte aus meinem Portfolio löschen soll. Das macht er dann auch, der Intertessent mit dem Gebot, das ich ja nicht angenommen habe, erhält dann eine Mail bzgl. Verhandlungsabbruch, fertig!
Wenn die Domain bei Sedo per Festpreis verkauft wurde ist es natürlich nicht so einfach. Das hatte ich bisher nur 1x, ich habe Sedo gebeten, den Käufer darüber zu informieren, dass ich nicht mehr Inhaber bin und der Transfer daher abgebrochen werden muss. Das hat geklappt, ich habe danach nie wieder etwas von Sedo bzw. vom Verkäufer gehört, auch wurde von Sedo keine Verkaufsprovision eingefordert.
 
Was mich bei sedo ärgert ist die Tatsache, dass man nach einem Verkauf kein Geld bekommt und hat gar keine Chance gegen den Käufer vorzugehen, Sedo zieht sich dann raus und lässt dich selber das Geld anzutreiben.
in 2020 ist mir 5 mal passiert dass ich eine Domain verkauft habe, aber kein Geld erhalten habe.

digital.md
macao24h.com
blitz.deals
i.com.ag
science.sc

wurden verkauft und alle Käufer abgesprungen.

Wiederum hatte ich 2 mal den Fall, dass ich eine Domain bei sedo gekauft hatte, die aber schon längst verkauft war und ich diese dann nach der Zahlung nicht erhalten hatte.
Da hat sich sedo entschuldigt, der Verkäufer sei kein Inhaber dieser Domains mehr, hat vergessen die jeweilige Domain aus dem Account herauszunehmen.

Den Inhaber der Domain load.info hatte ich dann am Telefon und er bat mich gegen ihn nicht vorzugehen, er sei kein Domaininhaber, er hatte diese im Namen seines Freundes zum Verkauf angeboten etc...

Sedo zahlte das Geld an mich zurück und das wars.
 
...ich hatte über Sedo auch schon etliche Abbrüche, mal aus den o.g. Gründen und häufig waren es auch Fake Gebote über Fake Accounts. Ich verstehe nicht, dass solche Accounts bei Sedo möglich sind und man dagegen nicht vorgeht, es gibt doch das Mittel der Zertifizierung, aber anscheind funktioniert das bei Sedo nicht richtig.
 

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.325
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben