Campern.de - was haltet Ihr davon ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 143
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin auch kein Domainhändler - ich habe sie wie gesagt, für ein eigenes Projekt mal gekauft und gut wars - es hat sich anders ergeben und jetzt überleg ich halt, ob ich sie noch halten soll oder verkaufen.
Selbstverständlich, kannst Du diese auch zum Verkauf anbieten weil Du die nicht mehr brauchst.
 
Ich bin auch kein Domainhändler - ich habe sie wie gesagt, für ein eigenes Projekt mal gekauft und gut wars - es hat sich anders ergeben und jetzt überleg ich halt, ob ich sie noch halten soll oder verkaufen.
Das wird jetzt noch Interessant. Die hast du sogar mal gekauft gehabt. Was hast du denn bezahlt?
 
Mach 'ne Subdomain drauf: bei.campern.de - Dann fühlt man sich mittendrin. ;)
 
sorry, aber diese Domain hört sich nicht nur doof an... ;) Meine Meimung. Ich find sie doof. Würde sowas nie
sagen, entweder campen oder camping. Campern ist maximal albern ;)
 
Ist eben so ein Kunstwort wie FRICKR. Das Keyword ist sicher besser als ein frei erfundener Begriff im Capingbereich aber man muss eben verdammt aufpassen, dass die Leute das nicht als campen.de übersehen. Deshalb wäre es wohl sinnvoll, das "r" hier beim Logo herauszustreichen d.h. CampeRn". Ob das gut aussieht ist eine andere Sache, aber der User sieht zumindest, dass man das "campen" mit einem "r" schreibt. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich "campern" merkt ist wohl größer als irgend ein Fantasiebegriff den man fürs campen verwendet.

Einen wirklichen Wert kann ich jedoch hier noch nicht sehen, da wohl kaum jemand campern eingeben wird, wenn dann schon eher campem, da das "m" neben dem "n" auf der Tastatur ist. (Tippfehlerdomain)
 
Weil ja die Domain so Scheiße ist :)

"Nicht nur mit der Vermietung von Campern wird verdient"

:) :)

Du siehst aber dass es um „von Campern“ geht?
Sowie zbs. „Den Campern“

Campern alleine sagt nicht viel aus.
Man kann höchstens Slang-mäßig interpretieren wie folgt: „ich gehe Campern (sich auf einem Campingplatz für die Dauer der Ferienzeit niederlassen)“

„campen“ gibt es aber schon und wird verwendet.

Linguistisch ist dieser Begriff nicht einzuordnen, da im täglichen Sprachgebrauch nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil das Wort 1x erwähnt wird??? :) Respekt! :)

na dann ran - hier anbieten!
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.271
Beiträge
44.645
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben