2 Notebook-Projekte von mir

meinst Du wegen der vielen Anzeigen??
Ich für meine Person klicke nie auf diese Google Anzeigen und ich denke, viele andere auch nicht.
Wer z.B. einen Service sucht, klickt lieber direkt "echte" Firmen an als Google Werbung. Jedenfalls ist das
mein Gedankengang.
Anzeigen, lokale Ergebnisse, Bilder, Shopping, Videos, eigene Services etc.

Wieviel Prozent der Nutzer erkennen den Unterschied zwischen Werbung und organischen Ergebnissen? Der Wert dürfte sehr gering sein.

Ein Großteil der Nutzer ist nicht mal in der Lage, eine URL einzugeben. Da wird selbst Amazon immer über Google aufgerufen. So bist du als Brand schon gezwungen, Ads zu schalten, weil solche Nutzer sonst unter Umständen bei der Konkurrenz landen.
 
Was bringt dir heute ein organisches Ranking, wenn du mit Platz 1 nicht mal mehr auf Seite 1 stehst?
Das habe ich bis heute noch nicht gesehen. Auch wenn die ersten fünf Einträge aus bezahlter Webung bestehen, folgen dann immer noch zehn organische auf ersten Seite.
Ich für meine Person klicke nie auf diese Google Anzeigen
So mache ich es auch.
 
Das ist richtig - Wenn genügend Geld da ist kann man es ja machen.
@Tobi möchte jedoch ohne Werbung die ersten Plätze belegen.
DAS ist das Ziel! Und ich denke, wenn Produkt und Domain zusammenpassen - dann ist das machbar. Passender Inhalt, gute (Google)Bewertungen etc. sind dabei sehr hilfreich.
 
DAS ist das Ziel! Und ich denke, wenn Produkt und Domain zusammenpassen - dann ist das machbar. Passender Inhalt, gute (Google)Bewertungen etc. sind dabei sehr hilfreich.
Klar. Allerdings muss man sich dann mit dem zufrieden geben, was andere Firmen liegenlassen. Diese Strategie funktioniert lokal wunderbar. Überregional sieht es dann ganz anders aus.

Mich holen die angesprochenen Seiten absolut nicht ab. Textwüsten, in denen ich das Kernstück suchen muss. Das Formular ist nicht mal im Ansatz durchdacht und die Sache mit dem Bild im Kontakt wurde schon angesprochen.
 
standortbezogene rankings werden auch immer wichtiger, optimierung auf lokale ergebnisse und google mybusiness sollte man im auge behalten.

übrigens auf galileo kam eine reportage eines blinden notebook-reperateurs, war sehr beeindruckend :)
 
Mit Hilfe einer Hierachie bzw. Tags für alle sinnvollen Keywordkombinationen "Reparatur/Notebooks - Hersteller - Gerät" jeweils eine eigenständige Unterseite machen. Mit entsprechendem Domainnamen, Linktext, URL-Struktur und was sonst noch dazugehört könnte es gut funktionieren seine Mitbewerber dann auch überregional zu überholen.
Ob es sich rechnet so viel Arbeit da reinzustecken, und am Ende kommen trotz Bestplatzierung pro Woche nur zwei Aufträge an, ist eine andere Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Hilfe einer Hierachie bzw. Tags für alle sinnvollen Keywordkombinationen "Reperatur/Notebooks - Hersteller - Gerät" jeweils eine eigenständige Unterseite machen. Mit entsprechendem Domainnamen, Linktext, URL-Struktur und was sonst noch dazugehört könnte es gut funktionieren seine Mitbewerber dann auch überregional zu überholen.

RepAratur bitte! :)

Mit den Unterseiten, das werde ich definitiv machen!

Ob es sich rechnet so viel Arbeit da reinzustecken, und am Ende kommen trotz Bestplatzierung pro Woche nur zwei Aufträge an, ist eine ander Frage.

Bei der Ankaufseite ist es so, dass ich jetzt jeden Tag ein Laptop ankaufe, mir also täglich aus mehreren Angeboten das beste auswählen kann. Viel mehr muss es gar nicht sein, wichtig ist für mich die Auswahl und das eben auch zusätzlich zum regionalem noch extern was dazukommt. Irgendwo hab auch ich Kapazitätsgrenzen - deswegen würde Stand heute im Prinzip schon fast ausreichen.
 
und die Sache mit dem Bild im Kontakt wurde schon angesprochen.

Das mit dem Kontaktfoto ist mein persönlicher Stil, wer DESWEGEN unseren Service nicht in Anspruch nehmen möchte (was m.M.n. Quatsch ist und ich auch nicht glaube) auf den kann ich ehrlich gesagt auch verzichten. Nicht schlimm. Es gibt auch Kunden, die ich ablehne und nicht möchte. Zwar sehr selten, aben den Luxus gebe ich mir.

Mich holen die angesprochenen Seiten absolut nicht ab. Textwüsten, in denen ich das Kernstück suchen muss. Das Formular ist nicht mal im Ansatz durchdacht

welches Formular meist Du jetzt, Ankauf oder Reparatur?
 
Danke, hab's in diesem Thread jetzt viermal korrigiert - ist so ein Wort das ich immer wieder falsch schreibe.
Übrigens, einige repEratur-Domains sind belegt (de, com, eu, jetzt), auch notebookrepEratur.*de - Die haben es wohl auf mich abgesehen. :)
 
Das mit dem Kontaktfoto ist mein persönlicher Stil, wer DESWEGEN unseren Service nicht in Anspruch nehmen möchte (was m.M.n. Quatsch ist und ich auch nicht glaube)
Ok, mich hättest du schon bei den Scroll-Effekten des Themes verloren ;), weil so etwas einfach vollkommen unnötig ist.

Es mag "persönlicher Stil" sein, aber 2020 macht jedes Handy bessere Fotos als die Kartoffel, die du für das aktuelle genutzt hast :cool:. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

welches Formular meist Du jetzt, Ankauf oder Reparatur?

Beide.
 
Das Formular ist nicht mal im Ansatz durchdacht

eigentlich schon... ich bekomme automatisch ohne eigenes zutun eine Mail mit allen Informationen, die ich benötige. Dann antworte ich einmal und entweder der Ankauf / Reparaturauftrag steht oder nicht. Für mehr benötige ich das nicht. Was meinst Du mit "nicht durchdacht"? Was stört dich denn am Formular? Nur, damit ich es verstehe.

LG
Tobi
 
ich bekomme automatisch ohne eigenes zutun eine Mail mit allen Informationen, die ich benötige.

Jetzt würde ich sagen: Du musst es ja nicht ausfüllen. Man könnte es an so vielen Stellen beschleunigen. Stattdessen muss ich alles per Hand eingeben. Macht besonders mobil viel Spaß.

Und du kannst mich gerne als Obermeckerer abstempeln, aber die Seite ist aus Usability-Sicht eine Katastrophe. Ich muss mir Alles aus Texten raussuchen, was man einfach mit Icons und einer Hand voll Worten darstellen könnte.

Ich habe mir gerade mal die FAQ durchgelesen. Auch sehr viel "persönlicher Stil". Wieso kommst du auf die Idee, es ist eine gute Idee computer-beyer.de zu verlinken? 90er-Nostalgie? Warum so viele Ausrufezeichen?

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Seite einen ansatzweise gute Conversion haben wird.
 
Das Problem an deiner Website ist nun mal, dass über white hat SEO nicht wirklich viel zu machen ist, wenn du überregional Aufmerksamkeit erzeugen möchtest. Stumpf irgendwelche Links in Foren, auf Blogs oder in Webseite Footern bringen dir nichts. Ich glaube auch nicht, dass dich perfektes Onpage SEO überregional auf einen beachtenswerten Platz pusht. Dafür ist die Konkurrenz schon zu lange auf dem Markt und hat viel Geld in Marketing investiert. Solange du keine starken Links bspw. in Form eines Spiegel Artikels ergattern kannst, wird da erst einmal nicht viel passieren.

Die Vorteile von Google Werbung kennst du ja. Ich schätze mal dass immer noch min. 90% Google als Suchmaschine nutzen. Ob es sich bei deinem Link um eine Werbeanzeige (Google Ads) oder einen normalen Link handelt, interessiert den Otto-Normalverbrauch nicht und genau die sind doch deine Zielgruppe. Wer eine Werbeanzeige von einem #1 Ranking unterscheiden kann, der ist vielleicht auch in der Lage sein Notebook selbst zu reparieren oder über eBay zu verkaufen.

Damit du dir ein seriöses Linkprofil aufbauen kannst, könntest du auf deinen beiden Seiten Blogs integrieren. Auf den Blogs könntest du Artikel rund zum Thema Pflege, Checklisten für mögliche Defekteingrenzungen, Ratgeber zum Notebookkauf oder was auch immer anbieten. Solche Artikel lassen sich deutlich besser verlinken und könnten deine Seiten interessanter machen.
 
Und du kannst mich gerne als Obermeckerer abstempeln, aber die Seite ist aus Usability-Sicht eine Katastrophe. Ich muss mir Alles aus Texten raussuchen, was man einfach mit Icons und einer Hand voll Worten darstellen könnte.

Alles gut, ich bin immer für ehrliche Meinungen zu haben!
 
Damit du dir ein seriöses Linkprofil aufbauen kannst, könntest du auf deinen beiden Seiten Blogs integrieren. Auf den Blogs könntest du Artikel rund zum Thema Pflege, Checklisten für mögliche Defekteingrenzungen, Ratgeber zum Notebookkauf oder was auch immer anbieten. Solche Artikel lassen sich deutlich besser verlinken und könnten deine Seiten interessanter machen.
Dies ist eine gute Möglichkeit organische Backlinks zu generieren - kann jedoch einige Jahre dauern.
 
Das Logo ist jetzt raus, Texte hab ich nochmal überarbeitet, gekürzt bzw. umgetextet, sowie auch etwas an der Formatierung gearbeitet.
 
tobi,
vielleicht könnte ja das hier etwas ordnung in die seite bringen bzw. es einfacher und schneller machen themen und angebote usw. zu finden.

gruß enni
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben