Sedo - Probleme und Erfahrungen

Falsch verstanden, es ging um noch zu löschende Domains, bei mir keine 3-7 Tage, sondern recht zügig sprich am gleichen Tage.


Hier muss wohl ein Missverständnis vorliegen, denn meine Aussage bezieht sich wie angeführt auf SEDO.
Wie lange es dauert bis SEDO eine Domain gelöscht hat, die der Altbesitzer nach Ablauf der Nutzungsdauer nicht aus der SEDO-Listung entfernt hat.
Dazu hatte ich ja mitgeteilt:
"Bei noch zu löschenden Domains benötigte man: 3 - 7 Tage."

Die übliche Domain-Löschung wird ja bei SEDO innerhalb von 2 Sekunden vollzogen, wie bei dan.com auch.

.
 
Hier muss wohl ein Missverständnis vorliegen, denn meine Aussage bezieht sich wie angeführt auf SEDO.
Wie lange es dauert bis SEDO eine Domain gelöscht hat, die der Altbesitzer nach Ablauf der Nutzungsdauer nicht aus der SEDO-Listung entfernt hat.
Dazu hatte ich ja mitgeteilt:
"Bei noch zu löschenden Domains benötigte man: 3 - 7 Tage."

Die übliche Domain-Löschung wird ja bei SEDO innerhalb von 2 Sekunden vollzogen, wie bei dan.com auch.

.
Hallo Georg, genau den Prozess meine ich auch, also kein Missverständnis.
 
Falsch verstanden, es ging um noch zu löschende Domains, bei mir keine 3-7 Tage, sondern recht zügig sprich am gleichen Tage.

Georg schrieb:
Hier muss wohl ein Missverständnis vorliegen, denn meine Aussage bezieht sich wie angeführt auf SEDO.
Wie lange es dauert bis SEDO eine Domain gelöscht hat, die der Altbesitzer nach Ablauf der Nutzungsdauer nicht aus der SEDO-Listung entfernt hat.
Dazu hatte ich ja mitgeteilt:
"Bei noch zu löschenden Domains benötigte man: 3 - 7 Tage."

Die übliche Domain-Löschung wird ja bei SEDO innerhalb von 2 Sekunden vollzogen, wie bei dan.com auch.

.
Hallo Georg, genau den Prozess meine ich auch, also kein Missverständnis.




Hallo Webplanet,

ich hatte mehr als 10 x allein diesen Jahres das Problem das von mir registrierte Domains bei SEDO noch gelistet waren, also vom Altbesitzer nicht gelöscht wurden.

Üblicherweise erhält man dann erst einmal von SEDO ein solches Schreiben:

1.
Gesendet: Samstag, 29. Februar 2020 um 21:54 Uhr
Von: "[email protected]" <[email protected]>
Betreff: Domains neu eingetragen: Bestätigen Sie die Inhaberschaft
Hallo

vielen Dank, dass Sie neue Domainnamen auf unserem Marktplatz gelistet haben!

Um Domains zu verkaufen oder um diese zu parken, müssen Sie bestätigen, dass Sie der Inhaber der unten aufgeführten Domains sind.

Dazu tragen Sie bitte die folgende persönliche Verifizierungs-ID in das TXT- oder CNAME-Feld der DNS-Einstellungen Ihrer Domains bei Ihrem Registrar ein:

37c186585ab13f0f0060851

Eine detaillierte Beschreibung dieser schnellen Selbstverifizierungsmethode finden Sie hier.

Alternativ können Sie auch die DNS-Verifizierungsmethode nutzen, indem Sie den DNS-Server der Domains an NS1.SEDOPARKING.COM und NS2.SEDOPARKING.COM weiterleiten. Weitere Informationen über das Domain-Parking finden Sie hier.

Sollten Sie keine dieser schnellen Inhaberverifizierungsmethoden nutzen können, heben Sie bitte den Privatsphäreschutz Ihrer Domains in Ihrem Registrar-Konto auf. So können wir die Registrierungsinformationen über die WHOIS-Suche einsehen. Informieren Sie uns anschließend, damit eine manuelle Inhaberverifizierung vorgenommen werden kann. (Bitte beachten Sie, dass diese Methode unter Umständen nicht angewandt werden kann. Etwa, wenn sie gegen die Datenschutzregelungen Ihres Registrars verstößt oder wenn eine bestimmte TLD keine WHOIS-Suchanfragen unterstützt, wie beispielsweise die TLD .to)

Wenn Sie keine der oben aufgeführten Inhaberverifizierungsmethoden anwenden können oder weitere Fragen zum Inhaberverifizierungsprozess haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Geben Sie in Ihrer E-Mail bitte Ihren Login-Namen und die betreffenden Domains an.

Wichtig: Ihre Domains werden nach 10 Tagen aus Ihrem Sedo-Kundenkonto gelöscht, sollten Sie keine dieser Möglichkeiten zu Inhaberverifizierung nutzen.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.


Liste der Domains, die verifiziert werden müssen:

..........de


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sedo Team
_____________________________________________________

Sedo GmbH :: Im Mediapark 6 :: 50670 Köln
tel +49 180 5 733622* :: fax +49 221.34030-102
https://sedo.com :: [email protected]


2.
Danach erfolgten von mir nochmals alle Eintragungen, die von SEDO gwünscht wurden.

3.
Ein Tag später erneute schriftliche Anfrage von mir warum noch keine Domain-Eintragung von meiner Domain bei SEDO erfolgt ist.

4.
Meist bekam ich dann nochmals das Schreiben unter 1.
- Es kam also richtig Freude auf -, da man annahm das der "Altbesitzer" immer noch der Domaininhaber, trotz Nachweis von meinem Registrar das ich der neue "Eigentümer" der Domain, bin.

5.
Ich rief dann bei SEDO an, warum der "Löschvorgang" so lange dauert ? Man erklärte mir man muss erst den alten Domaininhaber anschreiben und auffordern seine Domain zu löschen, um dann wenn er es nicht in einem bestimmten Zeitraum durchführt eine Zwangslöschung vornehmen zu können.

6.
Aus diesem geschilderten Vorgang ist zu erkenenn das es zeitlich nicht möglich ist, eine Löschung einer Domain von einem "Alt-Eigentümer" bei SEDO innerhalb von 10 - 12 Minuten vorzunehmen, sondern wie von mir angeführt 3- 7 Tage aufgrund meiner Erfahrung bei SEDO dauert.


Gruß
Georg
 
Genau das ist eines der Probleme. WENN man schon mit Zoneneinträgen arbeitet, dann gibt es überhaupt keinen Grund, dass nach einer kurzen Wartezteit das System nicht AUTOMATISCH die Domains beim alten Inhaber löscht und beim neuen freischaltet. Der Hinweis "kann nicht eingetragen werden", weil es sie auf dem Marktplatz schon gibt, ist angesichts der CNAME- oder TXT-Einträge absolut amateurhaft und auch rechtlich völlig unverantwortlich.

Hinzu kam bei mir noch, dass weder der Registrar erkannt wurde, noch meine bereits festgelegten Preise erhalten bleiben. Die wurden einfach gelöscht! Auch das ein Unding. Dabei wäre es so einfach, alle Angaben einzufrieren, im System einen Hinweis zu schalten (den es dort bei keinem der Probleme gibt!) und dann bis zur Klärung zu warten und dann eben alles freizuschalten. Wenn das dann 1-2 Tage dauert, könnte ich sogar damit leben. So aber ist es ein schlechter Witz, der absolut kundenunfreundlich ist. Ein solches automatisiertes System ist ja nicht nur smart und zeitgemäß, sondern auch rechtlich der leichteste und sinnvollste Weg.

Noch ein kleiner Gag am Rande: Nachdem ich mich beschwert hatte und bat, die Domains beim alten Inhaber unverzüglich zu löschen, kam Sedo dem recht kurzfristig nach, ABER trug die Domains bei mir wieder ein, obwohl ich sie dort aus Ärger gelöscht hatte. Die standen also plötzlich wieder zum Verkauf, was nicht mehr meine Intention war. Mit einem solchen Laden will man doch keine Geschäfte machen, zudem die sich ja noch obendrein Provisionen über die äußerst fragwürdige Umsatzsteuerregel erschleichen.

Kurz: Ich habe mit dem Laden fertig. Da muss schon viel passieren, ehe ich dort wieder meine Domains eintrage. Gut, ich habe keine reise de oder aktien com oder so etwas, aber ich verkaufe durchaus einige im Jahr.
 
6.
Aus diesem geschilderten Vorgang ist zu erkenenn das es zeitlich nicht möglich ist, eine Löschung einer Domain von einem "Alt-Eigentümer" bei SEDO innerhalb von 10 - 12 Minuten vorzunehmen, sondern wie von mir angeführt 3- 7 Tage aufgrund meiner Erfahrung bei SEDO dauert.


Gruß
Georg
Vielleicht liegt es daran, dass ich Sedo Pro Kunde bin, die Schritte 2 bis 5 entfallen bei mir, deshalb ca. 10 Min. je nachdem wann der Account Manager meine Mitteilung via Skype liest.
 
Vielleicht liegt es daran, dass ich Sedo Pro Kunde bin, die Schritte 2 bis 5 entfallen bei mir, deshalb ca. 10 Min. je nachdem wann der Account Manager meine Mitteilung via Skype liest.


Da muss wohl dann ein Mitarbeiter :cool: bei SEDO beide Augen und seine "beiden Hühenaugen" fest zugedrückt haben, denn ohne vorliegende und überprüfte Daten, darf er gar nicht eine sofortige Domain-Löschung vornehmen, was mir auch mehrfach verbindlich bestätigt wurde. Damit auch mögliche Hörfehler grundsätlich ausgeschlossen werden, Und weil auch keine schriftlichen Nachweise vorliegen, die zwingend hierbei als Beweis notwendig sind!
Siehe hier:


Betreff: Inhaber-Überprüfung
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Wir konnten nun verifizieren, dass Sie tatsächlich der rechtmäßige Inhaber/Bevollmächtigte der angegebenen Domains sind.

Ihre Domains sind daher ab sofort in unserer Datenbank eingetragen.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sedo Team
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kurze Infos zu meinem aktuellem Sedo-Verkauf (Domaintransfer)

Es war schon, dass muss ich zugeben, eine kleine Odysee :)

Sedo bemüht sich, den Transfer mittels Kontaktformularfeldern durchzuführen. Aber es dauert ewig.
Immer, wenn mir etwas zu lange gedauert hatte, hab ich dort meine Frage reingeschrieben. Promt kam auch
jedesmal eine Antwort. Aber beim nächstem Punkt wieder das gleiche. Erst nachdem ich gefragt habe, wie es nun
weitergeht, kam wieder Bewegung rein. Das ganze ca. 4 oder 5 Mal. Dadurch zieht sich das echt lange. Nun ist es
durch und man teilte mir mit, dass das Geld nun ausgezahlt wird. Das war am Freitag. Heute am Montag stand aber
im Transferstatus immer noch drin, dass der Betrag seitens Sedo offen ist. Erst als ich (wiedermal) nachfragte, WANN
denn das Geld nun überwiesen wird, kam (wieder promt) eine Antwort. Mittlerweile steht nun dort, dass die Auszahlung
vorgenommen wurde. :)

LG
Tobi
 
kurze Infos zu meinem aktuellem Sedo-Verkauf (Domaintransfer)

Es war schon, dass muss ich zugeben, eine kleine Odysee :)

Sedo bemüht sich, den Transfer mittels Kontaktformularfeldern durchzuführen. Aber es dauert ewig.
Immer, wenn mir etwas zu lange gedauert hatte, hab ich dort meine Frage reingeschrieben. Promt kam auch
jedesmal eine Antwort. Aber beim nächstem Punkt wieder das gleiche. Erst nachdem ich gefragt habe, wie es nun
weitergeht, kam wieder Bewegung rein. Das ganze ca. 4 oder 5 Mal. Dadurch zieht sich das echt lange. Nun ist es
durch und man teilte mir mit, dass das Geld nun ausgezahlt wird. Das war am Freitag. Heute am Montag stand aber
im Transferstatus immer noch drin, dass der Betrag seitens Sedo offen ist. Erst als ich (wiedermal) nachfragte, WANN
denn das Geld nun überwiesen wird, kam (wieder promt) eine Antwort. Mittlerweile steht nun dort, dass die Auszahlung
vorgenommen wurde. :)

LG
Tobi


Gleiche Erfahrung hatte ich auch schon merhrmals erfahren dürfen. Anscheinend weiß die linke Hand nicht was die rechte durchführt.
Mit der Blockchain-Technologie könnte man das Problem lösen,. wie es dan.com ja erfolgreich praktiziert.
 
Die letzten beiden wie folgt:
10:37 Uhr Mitteilung, 10:49 Uhr erledigt
11:17 Uhr Mitteilung, 11:27 Uhr erledigt

...ich denke viel schneller geht es nicht.

Du bist ja auch ein VIP.

Ich verstehe einfach nicht, warum Sedo das nicht auf die Reihe bekommt. Seitdem Schumacher und Würzner weg sind (die Gründer) geht wohl alles den Bach hinunter. Die neuen Geschäftsführer wechseln wie die Unterhosen aber es wird nichts besser. Eigentlich sehr schade, aber gut für dan.com. Denn sonst gibt es ja keine ernstzunehmende Konkurrenz mehr. Die machen das schon recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wurde der Transfer gestartet am: 07.09.20 und beendet am: 28.09.20 ! Das nenn ich mal lange! Und das Geld war heute morgen noch nicht drauf...
 
Die "Geschwindigkeit" von Sedo ist ja noch nicht einmal das Hauptproblem. Wenn es mal ein paar Tage länger dauert, warte ich gerne.
Das Problem ist halt nur, dass - zumindest bei mir - so gut wie keine Verkäufe mehr über Sedo stattfinden.

Ein Grund dafür könnte sein, dass ein Domainkauf bei Sedo für (unerfahrene) Käufer viel zu kompliziert ist.
 
Die "Geschwindigkeit" von Sedo ist ja noch nicht einmal das Hauptproblem. Wenn es mal ein paar Tage länger dauert, warte ich gerne.
Das Problem ist halt nur, dass - zumindest bei mir - so gut wie keine Verkäufe mehr über Sedo stattfinden.

Ein Grund dafür könnte sein, dass ein Domainkauf bei Sedo für (unerfahrene) Käufer viel zu kompliziert ist.
Oder weil viele ihre eigenen Angebotsseiten haben.
 
Ich habe eigentlich keine Probleme mit Sedo und Marc antwortet eigentlich auch schnell. Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich schon seit Jahren keine neuen Domains mehr in Sedo gestellt habe und diese neue Art der Verifizierung nicht kenne bzw. bis heute nicht mache.

Was mich aber schon etwas geärgert hat war dieses automatische Mail vom 01.08.2020, und das obwohl ich die Domain bereits vor ca. 15 Jahre in Sedo gestellt habe.

Hallo Herr Hochmann,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die unten aufgeführten Domain-Namen von unserem KI-unterstützten System erkannt und aufgrund eines möglichen Verstoßes gegen unsere Richtlinien automatisch von der Sedo-Website und den Sedo-Diensten gesperrt wurden. Diese automatisierte Sperrung erfolgte aufgrund der Tatsache, dass ihre Domain bestimmte Schlüsselwörter oder Zeichenfolgen enthält, die nicht zulässig sind.

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Begriffe und Wörter in anderen Sprachen möglicherweise eine andere Bedeutung haben, was zu diesem automatisierten Ausschluss geführt hat. Für eine persönliche Überprüfung wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter [email protected]. Weitere Informationen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien für die Auflistung von Domains von Sedo finden Sie auf unserer Webseite www.Sedo.com unter AGB & Policies.

virus-killer.de
 
Man beachte den wichtigen Hinweis:

...dass die unten aufgeführten Domain-Namen von unserem KI-unterstützten System erkannt ....

Jetzt weiss man endlch warum ab und zu bei SEDO manche Bearbeitungen solange dauern.
KI ist eben nicht immer sinnvoll, vor allem dann nicht wenn man es nicht beherrscht oder falsch einsetzt !
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.688
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben