Kurzvorstellung von einem Ahnungslosen, der u.a. idee.de verkaufen möchte

Du bist hier genau richtig :)
 
Klar, die Leute wollen so eine unglaublich tolle Domain hier im Forum absichtlich"schlecht reden" und den "ahnungslosen Anfänger" voll ausnutzen... Was für ein Kindergarten.

Jens hat alles perfekt beschrieben. Ich will da gar nicht anfangen noch meinen Senf dazuzugeben.

Lassen wir Fakten sprechen: warten wir mal ab, wie viele Interessenten es für die Domain gibt und wie hoch das höchste Angebot sein wird. Dann werden wir sehen, wer hier mit Phantasie-Preisen agiert und wer einfach auf langjährige Erfahrung setzt und realistisch bleibt....

Die Domain ist schön, keine Frage. Aber das wars auch schon.

LG

P.S. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
So, die Auktion ist zu Ende, das Ergebnis spricht für sich.

Stand Gebotsende: 2.700€
...mehr nicht.
Also nichts mit 50.000€ - 100.000€.

Also mal ganz kurz. Wo haben Leute die Domain schlecht gemacht?
Ich habe gesagt, mind. Mitte 4-stellig beim richtigen Kunden auch höher. Das ist meine persönliche Einschätzung und dabei bleibe ich auch. Ich will die Domain nicht schlecht reden, wozu auch? Bin gar nicht an der Domain interessiert und werde auch nicht mitbieten.
Ich habe gesagt die Domain ist "sehr gut" und nicht nur gesagt "gut". Persönlich finde ich den Begriff aber zu allgemein.
Und wer es immer noch nicht glaubt, der Domainmarkt ist halt nicht so wie früher, gerade unter .de. Gute engl. Keys unter .com gehen, dann noch der .ai Hype, den ich völlig überbewertet finde.
Nennt mir doch mal gute hohe 5-stellige Verkäufe unter .de in 2024. Von den Veröffentlichten finde ich keinen. Ihr müsst nur mal hier reinschauen: https://www.dnjournal.com/ytd-sales-charts.htm
Da findet man eine Handvoll .de Domains 5-stellig, die meisten aber niedrig 5-stellig. Keine .de hat es über 50k geschafft, nicht mal eine musik.de. Vor Jahren habe ich ski.de verkauft, aber auch nicht Mitte 5-stellig, die finde ich z.B. besser. Darunter kann ich mir wenigstens etwas Konkretes vorstellen.
Jetzt kommt zum Schluß noch das Argument der nicht veröffentlichten Verkäufe. Klar gibt es da Etliche, aber die kenne ich nicht. Dann nennt konkrete Beispiele mit Preisen.
Aus den o.g. Gründen halte ich die idee.de daher mit 50k-99k zu hoch angesetzt. Wahrscheinlich liegt der Mindestpreis in der Auktion sogar im hohen 5-stelligen Bereich.
Meine pers. Prognose für die Auktion: Die Domain wird nicht verkauft.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, schauen wir mal.

Zitat von mir vorab:
"Die idee.de ist natürlich sehr gut, ohne Zweifel. Auf jeden Fall Mitte 4-stellig, beim richtigen Kunden sicherlich auch höher."

So schlecht war meine Einschätzung vielleicht doch nicht.

Aus den o.g. Gründen halte ich die idee.de daher mit 50k-99k zu hoch angesetzt. Wahrscheinlich liegt der Mindestpreis in der Auktion sogar im hohen 5-stelligen Bereich.
Meine pers. Prognose für die Auktion: Die Domain wird nicht verkauft.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, schauen wir mal.

So viel zum Thema Preisverfall am Domainmarkt und Domaintrend 2024.

Schönen Abend noch.
 
hab mir das alles jetzt durchgelesen. irgendwie seh ich nicht was man mit idee anfangen soll. Plan.de würde mir noch einleuchten. keine als subdomain ist alles was mir dazu einfällt. Diese Preisvortsellungen fände ich bei einer id.ee sogar realistischer.
 
Ideenschmieden, think tanks, marketing-agenturen.. anwälte für geistiges eigentum..
 
hab mir das alles jetzt durchgelesen. irgendwie seh ich nicht was man mit idee anfangen soll. Plan.de würde mir noch einleuchten. keine als subdomain ist alles was mir dazu einfällt. Diese Preisvortsellungen fände ich bei einer id.ee sogar realistischer.
Da kann man schon was mit anfangen, aber die Zeit für 50 K ist zumindest momentan vorbei. Da hätte der ahnungslose Klaus :) vermutlich sehr viel früher mal weitläufig aktiv werden müssen.

Dein Beispiel mit id.ee allerdings sehe ich nun überhaupt nicht so. Diese wäre niemals besser als eine idee.de - niemals. Zumindest ist das meine Meinung.

LG
Tobi
 
Da kann man schon was mit anfangen, aber die Zeit für 50 K ist zumindest momentan vorbei. Da hätte der ahnungslose Klaus :) vermutlich sehr viel früher mal weitläufig aktiv werden müssen.

Da gebe ich Dir recht, @Tobi.

Dein Beispiel mit id.ee allerdings sehe ich nun überhaupt nicht so. Diese wäre niemals besser als eine idee.de - niemals. Zumindest ist das meine Meinung.
Besser als eine idee.de sicherlich nicht.
Aber es gibt immer wieder diese "Kreationen" wenn auch nicht im 5-stelligen Bereich, siehe diese Woche:

1724366188011.png
 
Wow. interessanter Thread.

@webplanet ist ein Fuchs ;)

Der Domain-Markt ist richtig am A*sch, oder?

Ich dachte, 9-10k würde bestimmt jemand bieten....

@OP: Ich denke, du hast nur 2 Möglichkeiten, annähernd an deine Vorstellungen zu kommen:

1.) Glück. Wobei Glück meist eine Frage der Wahrscheinlichkeit ist und die schätze ich hier doch eher gering ein.

2.) Rank and Rent: Wenn du es schaffst für den Suchbegriff "Idee" auf Pos. 1 zu ranken, kannst du die Webseite vermieten(/verkaufen). Gegenüber den anderen Webseiten innerhalb der TOP50 hast du damit ein sehr verführerisches Verkaufsargument und bietest einen direkt erkennbaren (und mehr oder weniger berechenbaren) Mehrwert (idee-shop und idee-kaffee wären damit schonmal potentielle Mieter/Käufer).

Ich denke, das fehlt i.d.R. bei Domainverkäufen. Für den Käufer ist meist kein direkter Nutzen/Mehrwert ersichtlich, zumindest nicht "greifbar" genug. Für den Kunden immer sehr spekulativ und daher eine Risiko-Investition.

Wenn idee.de schon eine gewisse Sichtbarkeit und vernünftige Backlinks hat, steigert das natürlich den Wert und das Interesse potentieller Käufer.

Die Nachfrage nach "Ideen" ist groß, Menschen suchen nach allen möglichen Ideen:

1724392948878.png

Viel Erfolg!
 

Anhänge

  • 1724392885370.png
    1724392885370.png
    48 KB · Aufrufe: 1
Gut analysiert, @chueneke, ich stimme Dir zu.

Ein zusätzlicher Aspekt ist sicherlich, dass in der jetzigen Zeit aufgrund der Inflation und Rezession viele Firmen gerade im Gegensatz zu früher kein Geld für Domains in die Hand nehmen. Hier versucht man halt zu sparen und man sieht wie oben erläutert nicht den Nutzen und somit auch nicht den wahren Wert einer Domain.
In den letzten Monaten kriege ich viele Anfragen von Firmen rein, nicht nur kleinere Unternehmen sondern auch größere GmbHs. Man tauscht sich per Mail aus (der Vorteil gegenüber einen anonymen Verhandlung), aber meist kommt dann das Statement, dass man nur einen bestimmten Betrag x zu bieten hat und auch nicht bereit ist nachzubessern. Leider handelt es sich dann auch meist um Gebote im niedrigen 3-stelligen Bereich, die für mich dann uninteressant sind, obwohl ich wirklich jemand bin, der recht günstigt verkauft und bekanntermaßen keine utopischen Preise ausruft. Aber irgendwann ist auch mal für mich eine Grenze erreicht.
 
Für mich (als Verkäufer) ist alles okay. Ich halte erstmal an meiner Vorstellung fest und schaue, was sich so ergibt. Vielleicht findet sich jemand, dem die Domain mehr wert ist.

Eure Sichten/Meinungen finde ich recht interessant; ich berücksichtige für mich dabei den Umstand, dass ihr primär die Perspektive des Händlers (An- & Verkauf) habt.

Liebe Grüße
Der Klaus
 
Das sagt mehr über die Domainverkaufsplattformen aus, als über die Domain.
Ich finde, auch über den Markt.

Vor 15 Jahren war es noch deutlich wahrscheinlicher/weniger schwierig zu ranken. "Domain Flipping" war damals total angesagt, weil es sich meistens rentiert hat. Google's "Launen" in den letzten Jahren hat da viel kaputt gemacht. Besonders mit der Abstufung von Keyword-Domains und Nische-Seiten.

Heute ist - allein die Domain - kein wirklich erfolgsgarantie-steigernder Faktor mehr.

Das mindert zwangsweise den Wert, die Nachfrage und allgemein die Bereitschaft, hohe Summen in Domains zu investieren.

Ist wie mit einem leeren Grundstück. Mit Haus drauf kriegst du mehr.
 
Heute ist - allein die Domain - kein wirklich erfolgsgarantie-steigernder Faktor mehr.

Das mindert zwangsweise den Wert, die Nachfrage und allgemein die Bereitschaft, hohe Summen in Domains zu investieren.

Ist wie mit einem leeren Grundstück. Mit Haus drauf kriegst du mehr.
Gut dargestellt, @chueneke.

Für mich (als Verkäufer) ist alles okay. Ich halte erstmal an meiner Vorstellung fest und schaue, was sich so ergibt. Vielleicht findet sich jemand, dem die Domain mehr wert ist.
@Klaus, ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber wenn Du weiter an Deiner Preisfindung hoch 5-stellig festhältst, dann hast Du die Domain auch noch die nächsten 10 Jahre.
Das zumindest ist meine pers. Einschätzung. Und @all jetzt sagt nicht wieder ich rede speziell die Domain von Klaus schlecht. Heutzutage sieht die Welt in Sachen Domains halt anders aus, @chueneke hat dazu gerade ein paar Gründe in seinem Post genannt.
 
ist jetzt auch nicht zwangsweiße schlecht das der Markt runtergegangen ist. Finde ich persönlich ehr sogar gut. Bei so riesen Summen lohnen sich meines Erachtens coole Marketing Stunts mehr. 50k für eine Domain ist einfach zu viel. Da kannst auch ein paar Bus mit Werbung lackieren die in der Stadt herumfahren. Oder idk anfangen in ein zweites Kaffeehaus inverstieren.
 
@Klaus[/USER], ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber wenn Du weiter an Deiner Preisfindung hoch 5-stellig festhältst, dann hast Du die Domain auch noch die nächsten 10 Jahre.
Das zumindest ist meine pers. Einschätzung. Und @all jetzt sagt nicht wieder ich rede speziell die Domain von Klaus schlecht. Heutzutage sieht die Welt in Sachen Domains halt andres aus,
Alles gut. Wenn man keinen höheren Betrag dafür bekommt, dann bekommt man ihn nicht. Da ich die Domäne schon über 25 Jahre besitze, möchte ich aber auch nicht nach einem ersten Versuch gleich die Segel streichen; da habe ich ein wenig mehr Geduld.
 
Alles gut. Wenn man keinen höheren Betrag dafür bekommt, dann bekommt man ihn nicht. Da ich die Domäne schon über 25 Jahre besitze, möchte ich aber auch nicht nach einem ersten Versuch gleich die Segel streichen; da habe ich ein wenig mehr Geduld.
Ist ja auch voll in Ordnung Deine Ansicht und Vorgehensweise.
Mal schauen was in weiteren 25 Jahren ist...
 
Alles gut. Wenn man keinen höheren Betrag dafür bekommt, dann bekommt man ihn nicht. Da ich die Domäne schon über 25 Jahre besitze, möchte ich aber auch nicht nach einem ersten Versuch gleich die Segel streichen; da habe ich ein wenig mehr Geduld.

Vorschlag:

Schritt 1: verkaufe die Domain um 5.000 EUR
Schritt 2: investiere das Geld in Bitcoin.
In 10 Jahren hast du dann deine 50K. => Profit 🤑

LG,
Cumaru

P.S. keine Anlageberatung. 😂
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.271
Beiträge
44.645
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben