Stimmt, Tokenisierung ist das Stichwort. Auch RWA und AI werden stark sein. Nur, vom Gefühl her, wird der nächste Bullrun von den Meme-Coins (richtige Shit-Coins) geführt.Tokenized Assets, RWA, sind vielleicht irgendwann "die ETFs der Krypto Welt..."
Es ist wirklich toll, dass du dir die Mühe gemacht hast und den Film geschaut hast. Ich schätze 95% haben es ignoriert.Ich habe mir den Film angeschaut. Diese Propaganda war mit Sicherheit sehr teuer. Die Wallets der Interviewten sind bestimmt sehr groß!
Selbst Gold wird in diesen 1 1/2 Stunden als unbrauchbar dargestellt.
Meine ersten haben vor 12 jahren 250.- gekostetWir diskutieren hier seit vielen Jahren hier über Bitcoin. Als der erste Post noch auf Consultdomain online ging, lag Bitcoin bei ca. 800 EUR oder sogar noch billiger.... Somit könnte JEDER aus unserem Forum jetzt sehr große Wallets haben....
Und schon damals hatte man das Gefühl, dass der Zug schon lange abgefahren sei - 250,00 EUR war schon viel zu teuer....Meine ersten haben vor 12 jahren 250.- gekostet![]()
Und schon damals hatte man das Gefühl, dass der Zug schon lange abgefahren sei - 250,00 EUR war schon viel zu teuer....![]()
Für mich ist Krypto absolut mit Domains gleichzusetzen.Wie heute mit Domains.
Für mich ist Krypto absolut mit Domains gleichzusetzen.![]()
Stimme ich zu. Domain kann einem "kleinen Mann" ein "Fuck You" Status verschaffen. Das stimmt.Ich bin kein Freund von Krypto, ich gebe es offen zu.
Der Nutzen des Internets ist aber unbestritten und das Internet wird so schnell nicht verschwinden. Google, andere Suchmaschinen, die Funktion der sozialen Medien und vieles mehr, diese Dinge ändern sich alle ständig. Aber das A und O des Internets, die Möglichkeit für jeden, überall präsent zu sein, und zwar mit seiner eigenen Präsenz in Form einer Website, mit einer offenen, nicht-proprietären, für jeden zugänglichen Technik zu Niedrigstkosten, das wird bleiben.
Domains sind deshalb die Präsenz des armen Mannes, seine Marke, sein Schaufenster, im globalen Dorf.
Ich wollte mir tatsächlich 2012 für 250€ mal einen Bitcoin kaufen. Hab es aber dann gelassen, weil ich dachte das kann nicht höher gehen. Selbst wenn ich es gemacht hätte, hätte ich spätestens bei 1000€ das Ding wieder verkauft. Da liegt auch das Problem an Investments etc., man kann nicht in die Zukunft schauen. Man muss es halt einfach machen in einem überschaubaren Rahmen. Ich denke 250€ Verlust hätten mich damals nicht arm gemacht.Und schon damals hatte man das Gefühl, dass der Zug schon lange abgefahren sei - 250,00 EUR war schon viel zu teuer....![]()
Ich denke, dass jeder Bitcoin-Investor so eine ähnliche Story ausnahmsweise zu erzählen hat.Ich wollte mir tatsächlich 2012 für 250€ mal einen Bitcoin kaufen. Hab es aber dann gelassen, weil ich dachte das kann nicht höher gehen. Selbst wenn ich es gemacht hätte, hätte ich spätestens bei 1000€ das Ding wieder verkauft. Da liegt auch das Problem an Investments etc., man kann nicht in die Zukunft schauen. Man muss es halt einfach machen in einem überschaubaren Rahmen. Ich denke 250€ Verlust hätten mich damals nicht arm gemacht.![]()
Ohne künftige Steigerungen zu berücksichtigen, würde man mit dieser Strategie nach derzeitigem Kurs (12 * 50€ * 10 Jahre = 6000€) ca. 0,11 BTC besitzen. Selbst bei einer Annahme von einer Kurssteigerung auf 200000€ entspräche dies dann einem Gewinn von nur 16000€ (22000€ - 6000€) bei sehr beträchtlichem Risiko. Ein kleines "Vermögen" ist das ja nicht, zumal die Inflation berücksichtigt werden muss.Die mit Abstand die beste Strategie in BTC zu investieren, ist es einfach jeden Monat z.B. 50 EUR zu investieren und die nächsten 10 Jahre nicht zu verkaufen. In 10 Jahren wird man ein kleines Vermögen aufgebaut haben.![]()
Ohne künftige Steigerungen zu berücksichtigen, würde man mit dieser Strategie nach derzeitigem Kurs (12 * 50€ * 10 Jahre = 6000€) ca. 0,11 BTC besitzen. Selbst bei einer Annahme von einer Kurssteigerung auf 200000€ entspräche dies dann einem Gewinn von nur 16000€ (22000€ - 6000€) bei sehr beträchtlichem Risiko. Ein kleines "Vermögen" ist das ja nicht, zumal die Inflation berücksichtigt werden muss.
Es stimmt alles, was du sagst, keine Frage. Und die Aussage " kauft nur, wovon ihr Ahnung habt und nur so viel, wie viel ihr bereits seid zu verlieren" - kann ich zwei mal unterschreiben.Im Grunde fehlt mir so ein "meiner Meinung nach" bei jeder der Aussagen zu Bitcoin und Co.
Ich hatte ordentlich investiert und einiges ausprobiert – von BTC und Co. bis hin zu fragwürdigen Coins, habe mit Shitcoins aus 30 Dollar 3000 Dollar gemacht in nur einer Woche (aus der getrübten Erinnerung), aber auch genau so viel Geld an anderer Stelle verloren. Prinzipiell ist der Aktienmarkt ähnlichen Bedingungen unterworfen, wie der Coin-Markt, und da ist es auch fast egal wie "stable" man den einen oder anderen Coin nennen mag. Ich habe auch erlebt, wie jemand sein gesamtes BTC-Vermögen durch den MtGox-Crash verloren hat. Das ist alles ohne Reglementierung schwierig.
Wenn Du Coin-Tipps gibst, finde ich das grundsätzlich heikel, denn alleine in BTC oder ETH zu investieren, hilft erst einmal nur dem Markt selbst, nicht dem Einzelnen. Ich kann auch hier sagen: "Kauft jetzt Intel und Bayer - so günstig kommt ihr nie wieder ran und in 10 Jahren .. bäm!." – ich hoffe, Du verstehst das gerade nicht falsch – ich denke, Du willst wirklich helfen. Ich würde mich aber wirklich über nachhaltige Investitionstipps freuen. Vielleicht hat sich ja auch im Bereich Coins etwas getan?
Ach ja, alles: meiner Meinung nach.
Mein Tipp: Kauft nur, wovon ihr Ahnung habt und nur so viel, dass Euer Ruhestand in jedem Fall gut wird!![]()