Sammelthread Meine verkauften Domains

Im Cache steht sie für 825€ netto (letzte Woche), hattest du den preis nochmal erhöht und dann wurde sie verkauft? dann wars ja gutes Timing

Ja, ich experimentiere gerade mit ein paar neuen Preisklassen :)
 
(y) Mein Vorbild. :) Wie viele Sales 2024 waren das jetzt?
Für mich kein Vorbild (n)
"Immerbunt" ist eine Marke. Da lässt man eigentlich die Finger von.

Im Grunde ist mir das egal. Es ist sein Risiko.
Dumm nur, dass wegen solchen Geschichten alle Domainer - auch die, die sich an Regeln halten - über einen Kamm geschoren werden.
 
Eine Marke wurde jetzt erst in 02/24 von der Immerbunt GmbH angemeldet.
Vielleicht ist dass ja der Käufer, bei 999€ sagt sich der Markeninhaber warum erst Streß mit Anwalt etc., dauert länger und wird teurer.
Ist ja vielleicht auch eine Preisstrategie, bei niedrigen Sofortkaufpreisen vermeidet man solchen Ärger.
 
Auf jeden Fall in Bezug auf die Domainanzahl eine wahrlich außergewöhnlich hohe Verkaufsquote, die auch wirklich untypisch hoch ist. Glückwunsch!
 
"Immerbunt" ist eine Marke. Da lässt man eigentlich die Finger von.

Dumm nur, dass wegen solchen Geschichten alle Domainer - auch die, die sich an Regeln halten - über einen Kamm geschoren werden.

Immer schön locker bleiben.

Meine Domain war älter als die Marke. Und das Thema Marken ist sehr weit und auch interpretatorisch offen. Es gibt auch Marken auf generische Begriffe, die vielleicht gar nicht hätten angemeldet werden dürfen oder nur im Kontext von gewissen Klassen schützenswert wären. Eigentlich ist eine Marke prinzipiell immer nur in einigen Klassen wirksam.

Für mich ist "Immer" und "bunt" beschreibend und generell freihaltebedürftig im Sinne des deutschen Markenrechts. Aber da könnten sich Anwälte vor Gericht streiten. Jedenfalls gehts es darum hier gar nicht, da sich keiner Streiten will. Es geht darum, dass ich einen Sale habe und die Sofortkaufseiten von ELITEDOMAINS einfach hervorragend konvertieren !!!

Im Übrigen wurde ich kurz vor dem Sale angerufen und habe ein paar Fragen zur Domain und zum Ablauf eines Domainskaufs beantwortet. Ich konnte den Käufer jedenfalls überzeugen und kurze Zeit später war die Domain verkauft. Zack. Wir bieten diesen Service für jeden Verkäufer oder Käufer per Chat oder Telefon: Ich persönlich erkläre alles und mache den Sale. Das machen DAN, SEDO, GODADDY oder FRUITS vielleicht mit etwas weniger Domainerfahrung oder Elan oder mit englischsprachigen Support Mitarbeitern aus Indien, die vielleicht nicht ganz so überzeugend wirken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine persönliche Meinung, ich finde darüber lässt sich streiten.

Ja, in einem Forum gibt es viele Meinungen, deshalb ist es so spannend sich hier zu beteiligen. Man lernt immer dazu und bringt eigene Erfahrungen, Überzeugungen und Meinungen mit ein in die lebhafte Diskussion.

Das macht es immer so schön bunt im deutschen Domainforum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer schön locker bleiben.

Meine Domain war älter als die Marke. Und das Thema Marken ist sehr weit und auch interpretatorisch offen. Es gibt auch Marken auf generische Begriffe, die vielleicht gar nicht hätten angemeldet werden dürfen oder nur im Kontext von gewissen Klassen schützenswert wären. Eigentlich ist eine Marke prinzipiell immer nur in einigen Klassen wirksam.

Für mich ist "Immer" und "bunt" beschreibend und generell freihaltebedürftig im Sinne des deutschen Markenrechts. Aber da könnten sich Anwälte vor Gericht streiten. Jedenfalls gehts es darum hier gar nicht, da sich keiner Streiten will. Es geht darum, dass ich einen Sale habe und die Sofortkaufseiten von ELITEDOMAINS einfach hervorragend konvertieren !!!

Im Übrigen wurde ich kurz vor dem Sale angerufen und habe ein paar Fragen zur Domain und zum Ablauf eines Domainskaufs beantwortet. Ich konnte den Käufer jedenfalls überzeugen und kurze Zeit später war die Domain verkauft. Zack. Wir bieten diesen Service für jeden Verkäufer oder Käufer per Chat oder Telefon: Ich persönlich erkläre alles und mache den Sale. Das machen DAN, SEDO, GODADDY oder FRUITS vielleicht mit etwas weniger Domainerfahrung oder Elan oder mit englischsprachigen Support Mitarbeitern aus Indien, die vielleicht nicht ganz so überzeugend wirken...

Nach ca. 10 Jahren habe ich auch wieder einmal eine Abmahnung für eine generische .at Domain im Bereich Kleidung bekommen. Man hat sich auf eine Unionsmarke und WIPO-Marke bezogen. Nur zu blöd für den Abmahner, dass ich meine Domain bereits 11 Jahre hatte und er sich mit seiner älteren Marke brausen gehen kann, da ab 10 Jahre die absolute Verjährung eintritt. d.h. auch wenn ein Markeninhaber ältere Rechte hat sind diese nach 10 Jahren verjährt und kann rechtlich nichts mehr dagegen machen. Mein Listpreis war eigentlich 12k, er hat mir 250 EUR (!) geboten. Nach einer Recherche habe ich gesehen, dass die beiden Marken die ca. im Jahr 2000 registriert wurden zwar 15 Waren enthalten, er aber keine (!) davon innerhalb der letzten 5 Jahren rechterhaltend benutzt hat d.h. das war er eigentlich anbietet d.h. alkoholfreie Getränke, ist gar nicht geschützt ! Nachdem ich ihm die Domain um 10k angeboten habe und er nur 3k geboten hat obwohl ich klar geschrieben habe, dass die 10k keine Verhandlung mehr zulassen, habe ich nun eine Löschungsklage gegenüber der Unionsmarke wegen Nichtbenutzung eingereicht. Das kostet mich ca. 650 EUR, aber seine Unionsmarke mit den eingetragenen 15 Waren wird nun komplett gelöscht werden. Das hat er nun davon sich mit mir anzulegen. Wenn er Glück hat, verkaufe ich ihm die Domain nun um 20k, und ziehe dann die Löschungsklage zurück damit er seine Marke behalten kann und rechtsmissbräuchlich andere Domaininhaber z.B. von .de, .it usw. weiter abmahnen kann. Jeder zusätzliche Aufwand von mir wird nun mit 400 EUR/Stunde verrechnet und erhöht den Verkaufspreis.
 
Nach ca. 10 Jahren habe ich auch wieder einmal eine Abmahnung für eine generische .at Domain im Bereich Kleidung bekommen. Man hat sich auf eine Unionsmarke und WIPO-Marke bezogen. Nur zu blöd für den Abmahner, dass ich meine Domain bereits 11 Jahre hatte und er sich mit seiner älteren Marke brausen gehen kann, da ab 10 Jahre die absolute Verjährung eintritt. d.h. auch wenn ein Markeninhaber ältere Rechte hat sind diese nach 10 Jahren verjährt und kann rechtlich nichts mehr dagegen machen.
Bis hierher klingt Deine Erklärung für mein Verständnis positiv.
10 Jahre vorbei, fertig.
 
Nach einer Recherche habe ich gesehen, dass die beiden Marken die ca. im Jahr 2000 registriert wurden zwar 15 Waren enthalten, er aber keine (!) davon innerhalb der letzten 5 Jahren rechterhaltend benutzt hat d.h. das war er eigentlich anbietet d.h. alkoholfreie Getränke, ist gar nicht geschützt !
Hier beginne ich etwas nicht mehr zu verstehen.
Gilt die 10-Jahresfrist jetzt nur für Markeneinträge, die dann gar nicht genutzt werden, oder ist die Aussage oben von Dir allgemeingültig?

Danke
 
Hier beginne ich etwas nicht mehr zu verstehen.
Gilt die 10-Jahresfrist jetzt nur für Markeneinträge, die dann gar nicht genutzt werden, oder ist die Aussage oben von Dir allgemeingültig?

Danke

Nein, die 10 Jahre beziehen sich generell darauf das jemand ggf. ältere Rechte z.B. Markenschutz, Werktitelschutz etc. an einem Zeichen hat und diese nicht geltend gemacht hat. Wenn er diese mehr als 10 Jahre nicht geltend macht, kann es diese dann nicht mehr geltend machen z.B. Löschungsanspruch gegenüber einer Domain.

Abgesehen davon kann er die angeblichen älteren Rechte überhaupt nicht geltend machen, da er keine eingetragene Marke in seiner Warenklasse hat. Er hat nur missbräuchlich vorgegeben ältere Rechte zu haben ohne diese überhaupt zu haben. Nachdem er nicht die Markennummer angegeben hat sondern nur das Registrierungsdatum habe ich die Markennummer herausgefunden und bemerkt, dass er zwar 15 Waren eingetragen hat, nur keine der 15 Waren überhaupt benutzt. Warum habe ich eine Löschungsklage wegen Nichtbenutzung der letzten 5 Jahre beim EUIPO eingereicht und der Abmahner muss nun beweisen, dass er diese 15 Waren in den letzten 5 Jahren rechtserhaltend durchgehend benutzt hat z.B. durch Rechnungen. Nachdem er diese Waren überhaupt nicht verwendet, werden alle 15 Waren und somit die ganze Marke gelöscht werden.

Die Abmahnung wird nun kräftig nach hinten los gehen. Er kann sich nur mehr "freikaufen", wenn er mir 20+k für die Domain bezahlt und ich die Klage vor einer rechtskräftigen Entscheidung zurückziehe damit die Marke nicht gelöscht wird.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.289
Beiträge
44.692
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben