Änderungen bei DAN.COM

soeren.cz

Domainer
Beiträge
2.206
Likes erhalten
1.547
Ort
stadt.biz
Wohl seit heute gibt es Änderungen auf den Verkaufsseiten von DAN.COM - neben dem Verkäufer einer Domain wird nun auch ein "Domain-Experte dieser Domain" vorgestellt. Ob es was nützt?

moebel-bielefeld.jpg
 
Mit was wird unterstützt bzw. wie sieht denn diese "Unterstützung" konkret aus ?
 
Wie genau da unterstützt wird, kann ich dir auch nicht sagen. Aber es klappt sehr gut.

Mein Teil bei Domainverkäufen besteht darin, den Auth-Code zu übermitteln und abzuwarten. Bisher gab es bei meinen Verkäufen dort noch nicht die kleinste Schwierigkeit oder Verzögerung. Mittlerweile geht es sogar so schnell, dass teilweise das Geld ein paar Stunden nach dem Verkauf schon auf meinem Paypalkonto liegt.

Das kann bei anderen Börsen ja durchaus auch schon mal ein paar Tage dauern...
 
Das hört sich ja super an ! (y)
Vielen Dankl für die INFO, war mir unbekannt! :)

Da kann sich ja dann SEDO eine "dicke Scheibe" davon abschneiden !
 
Außerdem gibt es ab heute auch ein neues Finanzierungsmodell. Ratenzahlungen bis zu 60 Monaten sind jetzt möglich. Wird diese Option vom Käufer gewählt, steigt der Festpreis um 30% - wovon die Hälfte an DAN.COM geht.
Wenn ich das richtig verstehe:
Anstatt z.B. 10.000 zahlt der Käufer dann über 5 Jahre insgesamt 13.000 Euro. 2.400 Euro gehen davon an DAN.COM (incl. 9% Provisionvon von 10.000euro). Bisher war Ratenzahlung soviel ich weiß bis max. 12 Monatsraten möglich. Ich bin gespannt, wie das neue Modell und auch die neuen Verkaufsseiten bei den Käufern angenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus... soweit. :-)

@ Sören,

kann man die Infos da bei "Domain-Verkäufer" irgendwo ändern / einstellen ? Weißt Du das zufällig ? Bei mir werden die Anzahl der verkauften Domains + die erhaltenen Gebote angezeigt, bei Dir steht was anderes dort (was ich auch besser finde).
 
Außerdem gibt es ab heute auch ein neues Finanzierungsmodell. Ratenzahlungen bis zu 60 Monaten sind jetzt möglich. Wird diese Option vom Käufer gewählt, steigt der Festpreis um 30% - wovon die Hälfte an DAN.COM geht.
Wenn ich das richtig verstehe:
Anstatt z.B. 10.000 zahlt der Käufer dann über 5 Jahre insgesamt 13.000 Euro. 2.400 Euro gehen davon an DAN.COM (incl. 9% Provisionvon von 10.000euro). Bisher war Ratenzahlung soviel ich weiß bis max. 12 Monatsraten möglich. Ich bin gespannt, wie das neue Modell und auch die neuen Verkaufsseiten bei den Käufern angenommen werden.

5 Jahre ist schon eine sehr lange Zeit. Im Prinzip ja gut das man so etwas anbieten kann aber wer will schon 5 Jahre auf das Geld warten ? Was ist, wenn dann der Käufer auf einmal nicht mehr bezahlt. Das sind ganz heikle rechtlichen Sachen. Bei 5 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr groß, dass der Käufer eines Tages nicht mehr bezahlt.
 
Außerdem gibt es ab heute auch ein neues Finanzierungsmodell. Ratenzahlungen bis zu 60 Monaten sind jetzt möglich. Wird diese Option vom Käufer gewählt, steigt der Festpreis um 30% - wovon die Hälfte an DAN.COM geht.
Wenn ich das richtig verstehe:
Anstatt z.B. 10.000 zahlt der Käufer dann über 5 Jahre insgesamt 13.000 Euro. 2.400 Euro gehen davon an DAN.COM (incl. 9% Provisionvon von 10.000euro). Bisher war Ratenzahlung soviel ich weiß bis max. 12 Monatsraten möglich. Ich bin gespannt, wie das neue Modell und auch die neuen Verkaufsseiten bei den Käufern angenommen werden.

Die IDEE mit Ratenzahlungen ist zwar gut, was ich ja auch anbiete gegen entsprechende Sicherheiten wo ich dann den Zugriff habe, aber
wer sichert denn den Ausfall einer oder mehrerer Raten ab?

Garantiert dan.com für die komplette Kaufpreiszahlung, oder muss der Domain-Käufer eine Art Kreditausfallversicherung über dan.com abschließen, was ja möglich wäre, aber zusätzliche Kosten für den Domain-Käufer bedeuten ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am besten wäre natürlich, wenn man gleich das ganze Geld von DAN.com bekommt und sich dann DAN.com darum kümmert, das Geld in den nächsten 5 Jahren zu bekommen. Ich denke nicht, dass das DAN.com oder eine andere Firma machen wird, denn zu 100% sicher kann man sich nie sein wenn jemand nicht mehr bezahlen will oder kann.

Was ist denn denn dann wenn man z.B. eine Domain um 100.000 EUR auf 4 Jahre verkauft und nach 2 Jahren kann oder will der Käufer nicht mehr bezahlen ? Wem gehört dann die Domain ? Der Verkäufer kann dem Käufer einerseits nicht 50.000 EUR schenken und der Verkäufer hat vermutlich auch nicht 50.000 EUR um das Geld dem Käufer wieder zurückzubezahlen. Dann kann man das ganze nur in eine Art "Mietkauf" umwandeln und der Käufer hat die 50.000 EUR für die ersten 3 Jahre als Miete bezahlt. Das sind aber ganz heikle juristische Angelegenheiten und würde ich nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Denn was ist, wenn hier Verkäufer und Käufer nicht aus Deutschland sind und der Käufer hat eine andere rechtliche Situation als in Deutschland z.B. USA. Klagt man dann in den USA ? Was ist, wenn der Käufer darauf besteht, dass der Verkäufer die 50.000 EUR zurückbezahlt und der Verkäufer hat das Geld nicht und der Käufer verklagt dann den Verkäufer in Deutschland oder sogar den USA ?

Ich beschäftige mich mit dieser Thematik schon sehr lange und bin da leide noch nicht auf einen grünen Zweig gekommen. Ich befürchte das hier DAN.com ziemlich blauäugig einfach Ratenkauf anbietet, dafür dann Geld kassiert und wenn der Käufer nicht mehr bezahlen will, dann müssen sich die beiden Parteien das selber ggf. vor Gericht ausmachen. Abgesehen davon, wer bezahlt dann den Verdienstentgang von DAN.com, wenn der Käufer den Rest nicht bezahlt ? Da entgehen DAN.com ja ggf. sogar viel Geld an Vermittlungsprovision.

Ich wäre hier deshalb doch ziemlich vorsichtig mit einem Ratenkauf. Ich tendiere hier mehr auf einen Mietkauf d.h. solange der Käufer das Geld nicht komplett bezahlt hat ist das bezahlte Geld nur Miete gewesen. Wenn man das gleich in den Vertrag hineinschreibt, hat dann dann wenn der Käufer nicht mehr bezahlt keine Probleme mehr.
 
Sofern "dan.com" nicht das komplette Zahlungs-Risiko also für den Erlebens- und Todesfall des Domain-Käufers absichert, kommen Ratenzahlung für mich nicht infrage.

Denn bei einer normalen Ratenzahlung muss ja dann auch noch der mögliche Todesfall des Domain-Käufers über eine LV-Risiko-Versicherung abgeschlossen werden, was bei Käufern aus dem Ausland kaum möglich ist.
Es sei denn Lloyds in London spielt mit oder man bildet eine Pool-Versicherung über einen großen Versicherungs-Konzern.

Vorteile beim Ratenkauf haben ja nur der "Domain-Käufer", der seine Liquidität schont und "dan.com" die ihre Provision sofort einstreichen können, nicht aber wir, die "Domain-Verkäufer", die dann bis zu 5 Jahre auf die gesamte Kaufpreiszahlung warten müssen, und das komplette Risiko tragen!(n)
 
Was ist denn denn dann wenn man z.B. eine Domain um 100.000 EUR auf 4 Jahre verkauft und nach 2 Jahren kann oder will der Käufer nicht mehr bezahlen ? Wem gehört dann die Domain ? Der Verkäufer kann dem Käufer einerseits nicht 50.000 EUR schenken und der Verkäufer hat vermutlich auch nicht 50.000 EUR um das Geld dem Käufer wieder zurückzubezahlen. Dann kann man das ganze nur in eine Art "Mietkauf" umwandeln und der Käufer hat die 50.000 EUR für die ersten 3 Jahre als Miete bezahlt.

Wenn keine Raten mehr gezahlt werden, bleitbt die domain beim Verkäufer und ebenso auch das bisher gezahlte Geld. :-)

Es wird nichts erstattet.
Lease to Own model - so heißt das bei DAN.COM - in wieweit das alles rechtlich abgesichert ist, weiß ich nicht. Die haben genug Erfahrung, sich mit solchen Fragen auseinandergesetzt und juristisch geregelt zu haben. Das ist ja keine kleine Klitsche. Die haben immer noch epik.com im Rücken.
 
Dann dürfte das doch eine Art Mietkauf sein so wie ich gemeint habe das es sinnvoll wäre. Eine "echte" Ratenzahlung würde ich jedem abraten.
 
mal ne andere Frage @ sören (oder gern auch andere die´s wissen...)

Bei dir steht da "Antwortet binnen ca. 1 Stunde."

Bei mir steht da "Anwortet binnen 1 Minute."

Wo kann man das einstellen / ändern?
 
Das hört sich ja super an ! (y)
Vielen Dankl für die INFO, war mir unbekannt! :)

Da kann sich ja dann SEDO eine "dicke Scheibe" davon abschneiden !

SEDO kannst du vergessen ;-)
Diese Maschine ist zu gross und zu schwerfällig geworden und kein neuer CEO
bekommt da mehr einen Kurswechsel hin ...
 
Wenn keine Raten mehr gezahlt werden, bleitbt die domain beim Verkäufer und ebenso auch das bisher gezahlte Geld. :)

Es wird nichts erstattet.
Lease to Own model - so heißt das bei DAN.COM - in wieweit das alles rechtlich abgesichert ist, weiß ich nicht. Die haben genug Erfahrung, sich mit solchen Fragen auseinandergesetzt und juristisch geregelt zu haben. Das ist ja keine kleine Klitsche. Die haben immer noch epik.com im Rücken.

Das heisst aber nicht, dass bei dan.com alles perfekt und sauber läuft ! ;-)
Ich sehe bei denen einige " rechtlich fragwürdige " Probleme ... insbesondere bei .de-Domains.
Aber von rechtlichen Diskussionen hier im Forum habe ich genug ;-)
 
mal ne andere Frage @ sören (oder gern auch andere die´s wissen...)

Bei dir steht da "Antwortet binnen ca. 1 Stunde."

Bei mir steht da "Anwortet binnen 1 Minute."

Wo kann man das einstellen / ändern?
Das kann man nicht einstellen.
Ich denke, dass sind Erfahrungswerte von DAN - musst du halt demnächst langsamer sein ;-)
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben