Sollten wir Werbung im Forum akzeptieren?

Wenn Du die freie Wahl hättest, würdest Du Werbung im Forum akzeptieren?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    31
Man könnte die Sache ja auch kombinieren d.h. die Leute die spenden sehen keine Werbung und die Leute die nicht spenden müssen sich eben die Werbung ansehen.

Kombinationen und komplexe technische Umsetzungen machen das Thema kompliziert, anfällig und erzeugen zusätzliche Arbeit. Das ist für mich persönlich unschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde werbefrei auch gut. Zu den Punkten in der Diskussion hätte ich folgende Gedanken:

Banner von Fremdservern
Würde ich auf keinen Fall direkt von Fremdservern einbinden. Ist der Fremdserver down oder langsam, verlieren wir an Ladegeschwindigkeit und haben im Zweifel einen Kaputten Werbeplatz. Denkbar wäre regelmäßiges automatisiertes Übertragen von Bannern von Fremdservern, die wir dann auf unserem Server aktualisieren. So hätte der Werbekunde trotzdem die Möglichkeit den Banner eigenständig zu ändern.

Aufwand
Vielleicht findet sich jemand in der Community der Lust hat den Aufwand oder Teile davon zu übernehmen. Das könnte man auch mit den Erlösen vergüten. Zu den Aufwänden zählt so wie ich das gerade einschätze:
- Bearbeiten von Anfragen/Buchungen
- Datenpflege, Integration der Links/Banner
- Schreiben von Rechnungen, Buchführung
- was noch?

Spenden
Wie verrechnet man so eine Spende dann in der GmbH? Lässt sich sicher einfach rausfinden, ist aber die Frage ob sich der Aufwand das aufzusetzen lohnt. Ihr wollt ja sicher auch eine Spendenbescheinigung.

Generell denke ich auch dass durch Werbung auch ein Mehrwert für die Community entstehen kann, also Win/Win, ich fürchte aber, dass sich der Aufwand das aufzusetzen und zu betreiben nicht lohnt. Das Forum selbst ist auf Werbung bzw. Einnahmen nicht angewiesen, wie @chillman schon sagt
 
Bei der Auswahl fehlt noch der Punkt: Werbung und Spenden. Das eine muss das andere ja nicht ausschließen.
Alternativ könnte das Forum den Bannerplatz auch selber nutzen und z.B. einen Amazon oder anderen Banner einbauen und sich über die Einnahmen finanzieren. Ob sich das lohnt hangt natürlich auch von den Besucherzahlen des Forums ab.
Ich habe mit Amazon und Otto sehr gute Erfahrungen gemacht. In einem meiner Blogs habe ich zum Beispiel nur über einen Footer-Button bei Otto innerhalb eines Jahres über 4400 Euro Provision eingenommen. Das ganze verursacht so gut wie keine Arbeit, da mein keine Rechnungen schreiben und sich auch nicht um die Werbepartner kümmern muss.
 
Das ist ein Technik-Review Blog. Ich möchte meine Seiten nur nicht öffentlich nennen. Per PN kann ich dir das mitteilen.
 
Ich hätte grundsätzlich auch nix gegen Werbung - wenn diese eher dezent ist.
z.B. könnte ich mir unterhalb eines jeden Beitrags - je nach Kategorie Textwerbung mit einem Link vorstellen - aber ein Hammerbanner oben & unten würde ich jetzt nicht favorisieren :)
 
Gerne Werbung. Bei den Preisen (von gestern) bin ich allerdings raus. Da reicht mir die Signatur.
 
Hi @ all,

ich bin ja einer von denen, die für DEZENTE Werbung im Forum sind. Ich würde auch nur ein Banner gut finden, welches
ohne bewegliche Spielereinen, Gif´s oder anderen nervigen Effekten auskommt. Auch darf es nicht zu aufdringlich sein und
auf keinen Fall irgendwo in den Vordergrund stellen und dann erst an oder weggeklickt werden müssen. Aber das ist vermutlich
sowieso schon klar.

100 EUR / Monat allerdings finde ich recht teuer, dann lieber vielleicht 5 Leute, die abwechselnd eingeblendet werden und jeweils
vieleicht 10 Minuten (oder andere Zeitspanne) zu sehen sind.

Auf jeden Fall sollte die Werbung hier irgendwie auch zum Thema passen.

Also ich wäre dafür.
 
Ich bin gegen Werbebanner. Das erinnert stark an Consultdomain.

Wenn - wie hier öfters betont wurde - die Finanzierung des Forums gesichert ist, sollte man es lassen, wie es ist. Ohne Werbung.
 
Banner von Fremdservern
Würde ich auf keinen Fall direkt von Fremdservern einbinden. Ist der Fremdserver down oder langsam, verlieren wir an Ladegeschwindigkeit und haben im Zweifel einen Kaputten Werbeplatz. Denkbar wäre regelmäßiges automatisiertes Übertragen von Bannern von Fremdservern, die wir dann auf unserem Server aktualisieren. So hätte der Werbekunde trotzdem die Möglichkeit den Banner eigenständig zu ändern.

Damit könnte ich leben, wenn z.B. 1x/Tag ein neuer Banner hinaufgeladen wird.
 
Ich habe lange überlegt und erst jetzt abgestimmt. Ich bin gegen Werbung.
Wir Mods und Admins haben das intern auch länger diskutiert, das Für und Wider wurde auch hier im Thread ausgiebig erläutert.
Wie Jörn schon sagt, es besteht kein Finanzierungsbedarf bzw. die geringen Kosten übernimmt Elitedomains.de.
Jetzt wurde beispielhaft der schwarze Banner im Forum installiert und das hat mich letztendlich dazu gebracht, gegen Werbung zu stimmen.
Ich pers. finde, so ein großer Banner zerstört das Gesamtbild des Forums, ohne Banner sieht das Layout einheitlich und "harmonisch" aus, einfach besser.
 
Ich habe lange überlegt und erst jetzt abgestimmt. Ich bin gegen Werbung.
Wir Mods und Admins haben das intern auch länger diskutiert, das Für und Wider wurde auch hier im Thread ausgiebig erläutert.
Wie Jörn schon sagt, es besteht kein Finanzierungsbedarf bzw. die geringen Kosten übernimmt Elitedomains.de.
Jetzt wurde beispielhaft der schwarze Banner im Forum installiert und das hat mich letztendlich dazu gebracht, gegen Werbung zu stimmen.
Ich pers. finde, so ein großer Banner zerstört das Gesamtbild des Forums, ohne Banner sieht das Layout einheitlich und "harmonisch" aus, einfach besser.
Wobei das aber ganz klar an diesem "großen, schwarzen Viereck" liegt. :) So wie es momentan aussieht, so wirkt es grausam und wie eine
Todesanzeige. Wäre es aber etwas kleiner und in dezentem hellblau z.B. - würde es sicher ganz anders wirken. Aber gut - alles kein Problem.
 
Jetzt wurde beispielhaft der schwarze Banner im Forum installiert.

Es sollte schlicht und einfach sein und viel Aufmerksamkeit erzeugen. Aber ja, das Schwarz sticht ins Auge. Die Idee war exemplarisch zu zeigen, wie Werbung aussehen würde. Wir haben da viel mit der Platzierung rumgespielt. Aus meiner Sicht sind die Leaderbords oben und unten ein guter Kompromiss aus "Aufmerksamkeit" für den Werbetreibenden und "Einfachheit" für den Administrator.

Und ja, den User stört es. Aber das ist eben bei allen großen Werbeformaten so. Und kleine Werbeformate sieht keiner oder klickt keiner.
 
Es sollte schlicht und einfach sein und viel Aufmerksamkeit erzeugen. Aber ja, das Schwarz sticht ins Auge. Die Idee war exemplarisch zu zeigen, wie Werbung aussehen würde. Wir haben da viel mit der Platzierung rumgespielt. Aus meiner Sicht sind die Leaderbords oben und unten ein guter Kompromiss aus "Aufmerksamkeit" für den Werbetreibenden und "Einfachheit" für den Administrator.

Und ja, den User stört es. Aber das ist eben bei allen großen Werbeformaten so. Und kleine Werbeformate sieht keiner oder klickt keiner.
100% Zustimmung und genau aufgrund Deines Hiwweises "Und ja, den User stört es" habe ich mich bei der Abstimmung gegen Werbung entschieden, zumal diese aus finanzieller Sicht nicht erforderlich ist.
 
Ich sage mal so: Wenn es mein Forum wäre, würde ich die Werbeanfragen wohl annehmen.

Optisch ists aber natürlich angenehmer ohne Werbung.

Aber wenn man wirklich null auf das Geld angewiesen ist, könnte man z.B. oben einen "Monatspartner" oder sowas in der Art haben und den 100er oder was auch immer da monatlich reinkommen würde, z.B. an SOS Kinderdörfer oder ähnliche Einrichtungen spenden.

Hängt sicherlich auch von der Lust und Zeit ab, wie viel man da reinstecken will...
 
Wie wärs denn statt eines Banners mit einem sticky thread in welchem sich partner und sponsoren vorstellen und auf allfällige aktionen usw hinweisen können?
 
Finde Banner in Bildform stören immer das Bild eines Forums zu sehr.

Fände 2 Textboxen oben und unten mit einem einzeiligen Text als Link okay.
 
Aus meiner Sicht sind die Leaderbords oben und unten ein guter Kompromiss aus "Aufmerksamkeit" für den Werbetreibenden und "Einfachheit" für den Administrator.

Aber das ist eben bei allen großen Werbeformaten so. Und kleine Werbeformate sieht keiner oder klickt keiner.

Mich stört Werbung nicht, wenn sie harmonisch eingebunden ist. Denke, wir sind uns alle einig, dass PopUps, Overlays, zappelnde Gifs sowie ressourcenfressende ADNetworks NoGos sind. Ich habe mir Gedanken gemacht, wie akzeptable Werbung speziell für Blogs aussehen könnte, vielleicht findest Du, Lieber Jörn, eine Anregung was auch im Forum umsetzbar ist:

E-Billboard Advertising für Blogs
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.286
Beiträge
44.684
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben