Dass es Domains in 100 Jahren noch gibt, da würde ich mich nicht drauf verlassen. Zumindest könnte und wird es sehr wahrscheinlich sein, dass sie weniger wichtig sind als es heute der Fall ist.
Auch aktuell und selbst in der jüngeren Vergangenheit gab es durchaus Gefahren für die Bedeutsamkeit von Domains. Für mich gibts 3 wesentliche Punkte:
1) Googles Entwertung von EMDs ist schon ein ziemlich harter Schlag für die Domainpreise und damit für Domainer gewesen. Viele Unternehmen nutzen dann halt statt der EMD einfach einen Phantasienamen oder ihren Firmennamen.
2) Ich kann es zeitlich nicht mehr 100% einordnen, aber ich sag jetzt mal so grob vor 5-8 Jahren, hat sich ein Großteil des Onlinelebens bei Facebook abgespielt. Facebook wurde plötzlich so dermaßen populär, dass quasi jede nennenswerte der Firma der Welt sich bei FB eine Firmenseite eingerichtet hat. Das ansich ist schon heftig genug, weil jedes Unternehmen auf einmal das Gefühl hatte, man könnte den Anschluß verlieren wenn man da nicht mitmacht und dann natürlich auch Kundenanfragen über diese fremde Plattform bearbeitet hat.
Aber das eigentlich krasse war, dass gefühlt 80% aller Firmen, die irgendwie Werbung in Form von TV-Werbung oder Plakatwerbung betrieben haben, dann in der Werbung nicht mehr auf ihre Firmendomain hingewiesen haben, sondern nur noch auf ihre Seite bei FB in Form von facebook.com/firmennameABC
3) Und ganz aktuell ist der Vormarsch von Apps natürlich auch ein Problem. Alles was die Onlineuser vom Browser wegholt ist letztlich schlecht für Domains und damit auch für Domainer. Die Leute verbringen einfach einen Großteil ihrer Onlinezeit in Apps und weniger mit Zeit im Browser.
Diese drei Sachen haben mir persönlich schon irgendwie gezeigt, dass Domains zumindest anfällig in ihrer Wichtigkeit sind. Es kann schnell gehen und etwas Neues ist da, was plötzlich wichtiger als die eigene Webseite oder eine spezifische Domain ist.