Verkorkste Situation um Avada-Wordpress-Projekt

Frank

Neuling
Beiträge
5
Likes erhalten
14
Ort
Berlin
Liebe Grüße in die Runde,

für einen Freund (auch älterer Herr wie ich) hatte ich vor etwa 20 Jahren seine Firmenpräsens (etwa 20 Unterseiten) mit eigenen Wordpress-Theme erstellt. Die letzte Anpassung ist ein paar Jahre her. Letztens hat er sich mit folgendem Problem bei mir gemeldet: Er hat eine Frau (jung & dynamisch) fürs Marketing eingestellt, die nur mit dem Avada-Theme von Wordpress arbeiten kann - und will. Eine IT-Firma hat die Neuinstallation für 4k realisiert. Nachdem die Seiten nicht mehr "gefunden" wurden und "zu langsam" waren, würde eine SEO-Firma für 1,5k beauftragt, um nach Hinweisen zu suchen, wie die Seite "zu optimiert" werden kann. - Nun komme ich ins Spiel. Der Freund fragte, ob ich die Seiten wieder so schön wie früher zum Laufen bringen kann.

Fakten:
Das "investierte" Geld in Avada und Fehlersuche möchte die Firma nicht abschreiben
Geld ausgeben möchte die Firma für weitere IT-Dienstleistungen auch nicht mehr viel
Innerhalb der Firma ist die Stimmung beim Thema HP etwas angespannt

PageSpeed Insights sagt:
Mobile Leistung 10 %
Computer Leistung 63 %

First Contentful Paint 10,2 s
Largest Contentful Paint 15,1 s
Total Blocking Time 1.060 ms
Cumulative Layout Shift 0.656
Speed Index 12,8 s
Textkomprimierung aktivieren Mögliche Einsparung von 1.796 KiB
Ausführungszeit von JavaScript reduzieren 4,8 s
Aufwand für Hauptthread minimieren 8,7 s
Largest Contentful Paint-Element 15.080 ms
Ressourcen beseitigen, die das Rendering blockieren Mögliche Einsparung von 8.610 ms
Reduziere nicht verwendete CSS Mögliche Einsparung von 1.024 KiB
Reduziere nicht verwendetes JavaScript Mögliche Einsparung von 604 KiB
Erstreaktionszeit des Servers verringern Stammdokument brauchte 1.400 ms
Bilder in modernen Formaten bereitstellen Mögliche Einsparung von 408 KiB
JavaScript komprimieren Mögliche Einsparung von 36 KiB
Nicht sichtbare Bilder aufschieben Mögliche Einsparung von 312 KiB
Verhindern, dass in modernen Browsern veraltetes JavaScript bereitgestellt wird Mögliche Einsparung von 30 KiB
CSS komprimieren Mögliche Einsparung von 12 KiB
Statische Inhalte mit einer effizienten Cache-Richtlinie bereitstellen 33 Ressourcen gefunden
Sehr große Netzwerknutzlasten vermeiden Die Gesamtgröße war 3.411 KiB

Meine Situation:
Meine Welt waren von 1999 bis vor fünf Jahren HTML/CSS - mit MySQL und zusammenkopierten PHP-Schnipseln konnte ich alle mir selbst gestellten Aufgaben lösen - irgendwie Oldschool.
Avada war mir bis heute unbekannt, es wirkt auf mich für eine kleine Unternehmerseite überdimensioniert.

Ich frage mich - und euch - ob es Sinn hat, sich auf dieses Projekt einzulassen?
 
Fakten:
Das "investierte" Geld in Avada und Fehlersuche möchte die Firma nicht abschreiben
Geld ausgeben möchte die Firma für weitere IT-Dienstleistungen auch nicht mehr viel
Innerhalb der Firma ist die Stimmung beim Thema HP etwas angespannt

Lieber Frank,

alle Werte und Statistiken zur Seite geschoben. Das obige Zitat spricht eigentlich schon Bände.
Wäre in meinem Berufs-Leben ein No-Go-Projekt. Wenn die Beteiligten keine Lust auf das Projekt haben und darüber hinaus kein Geld zur Verbesserung ausgeben wollen, bedeutet das: Red Flag!

Fehlende Motivation, Leidenschaft, Kreativität und finanzielle Investitionsoptionen sind eigentlich so ziemlich die schlechtesten Grundvoraussetzungen, um Erfolg zu haben.
 
Lieber Frank,

alle Werte und Statistiken zur Seite geschoben. Das obige Zitat spricht eigentlich schon Bände.
Wäre in meinem Berufs-Leben ein No-Go-Projekt. Wenn die Beteiligten keine Lust auf das Projekt haben und darüber hinaus kein Geld zur Verbesserung ausgeben wollen, bedeutet das: Red Flag!

Fehlende Motivation, Leidenschaft, Kreativität und finanzielle Investitionsoptionen sind eigentlich so ziemlich die schlechtesten Grundvoraussetzungen, um Erfolg zu haben.
Sehe ich auch genau so.
 
Hört sich für mich nach einem Projekt an, wo man nicht wirklich Spaß dran hat.

Und da ergeben sich auch gleich so viele Fragen, aber die tun nichts zur Sache.

Vielleicht aber lösungsorientiert:

Wenn ich ein Demo von Avada in einen Pagespeed Checker werfe, komme ich auf deutlich bessere Werte (Mobil 88 Punkte, Desktop 95 Punkte):


Macht es da nicht Sinn, die IT Firma nochmal in die Pflicht zu nehmen?

Ich meine, an irgendeiner Stelle muss da doch was gewaltig schief gelaufen sein.

Unabhängig davon, das ich für 2-3 Klicks auch gerne mal 4k verdienen würde :)
 
Er hat eine Frau (jung & dynamisch) fürs Marketing eingestellt, die nur mit dem Avada-Theme von Wordpress arbeiten kann - und will.

Das ist schon hart. Würde ich nochmal drüber nachdenken, ob das wirklich die richtige Entscheidung war diese Dame einzustellen.

Persönlich würde ich mich nicht auf das Projekt einlassen, verursacht nur Stress. Lieber komplett neu aufsetzten, ohne den ganzen alten Quatsch.

Gruß
Andy
 
Eine mögliche Lösung ist serverseitige Magic, welche den Bloat des CMS wegpuffert.

Du könntest probieren, ein Backup bei Hetzner zu installieren. Webspace für ca. 5 Euro buchen. Mtl kündbar.

Dort APC und Memcache aktivieren, mod_pagespeed, mod_deflate, mod_brotli und http2 aktivieren.

Dann die entsprechenden Direktiven für mod_pagespeed in die htaccess.

Wenn alles klappt noch CF davor und dann sollte alles zügiger laufen.

Und checke auch einmal eine andere Unterseite mittels PageSpeedInsights. Oft ist einfach die Startseite mit Bildern vollgeballert.

Wenn Du mit WP gut klar kommst, kannst Du auch am Problem ansetzen und im WP entsprechende Caching und Compression Plugins installieren.
 
Ich würde Plugins prüfen und ggf. welche deaktivieren. Werden oft viel zu viele verwendet, die dann auch ausbremsen. Dazu Bilder angucken und ggf komprimieren. Dann noch caching Plugin wie WP Rocket und mal mit GTMetrix checken.
Kannst URL gerne mal per PN senden
 
Also für mich wirkt das ganze ein wenig suspekt.
es wirkt auf mich für eine kleine Unternehmerseite überdimensioniert.
1) Für den von dir genannten Zweck ist Avada auch überdimensioniert. Eine schlanke WP Instanz mit den nötigen Plugins und einem ordentlichen Theme wäre angebracht gewesen.
2) Welche IT-Firma realisiert eine Website, und wird dann nicht zur Rechenschaft gezogen, wenn der Pagespeed nicht passt?
die nur mit dem Avada-Theme von Wordpress arbeiten kann - und will.
3) Ich kann schon jemanden einstellen, der mir vermittelt, dass er sich mit Webseiten auskennt und weiß, was für die Firma gut ist. Aber jemanden, der nur mit einem Pagebuilder arbeiten kann... Da wäre eine externe Kraft besser gewesen.
Ich frage mich - und euch - ob es Sinn hat, sich auf dieses Projekt einzulassen?
Klares jain. Was genau möchte dein Freund? Die "alte" Seite "verbessern"? Davon würde ich die FInger lassen.

Wenn du möchtest, kannst du mir den Link mal via PN durchschicken und ich kann mir das anschauen und dir dann schreiben, was ich machen würde, bzw. wie ich vorgehen würde, um möglichst kostengünstig eine Lösung zu finden.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.341
Beiträge
44.952
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben