Thema Luxus

Ein wenig ging es auch darum, ob "Luxusmarken" bald abgelöst werden könnten, durch eine neues Verständnis von Luxusempfinden/Statements?
Könnt Ihr Euch das vorstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst nur Bahnhof?!
Witzig. Das hätte ich mir nun gerade von Dir nicht gedacht.

Luxusmarken gibt es natürlich. Ein Porsche Cayenne mit 650 PS gehört vermutlich dazu und ist ein "statement", genauso wie eine Rolex. Vielleicht versteckt man bald seine Rolex, zieht sie nicht mehr an.
Wenn du in der 650 PS Kiste demnächst vielleicht öfter mal angespuckt wirst, dein Auto brennt, dann verlierst man vielleicht bald seine Lust an solchen Staussymbolen und es könnten andere Statussymbole wichtiger werden. So waren meine Gedanken.

Momentan sterben viele Erdgeschosse in den Städten. Vielleicht ist es bald Luxus, auf der KÖ eine Erdgeschosswohnung mit Panzerglas zu haben. Keine Ahnung, oder man trägt seinen Luxus nicht mehr offen zur Schau, sondern genießt ihn anders.
Mich interessiert ein Austausch darüber und das erscheint mir ganz schön schwer.
 
Ich kann Dir sagen, wie ICH Luxus definiere - zumindest was ICH für solchen empfinde.
Luxus für mich bedeutet:

*- ein kleines Grundstück mit Haus, Werkstatt und Garten in einer ruhigen Gegend zu haben
*- mein eigener Chef zu sein
*- einen Job zu haben, der mir auch nach 25 Jahren noch Spaß macht
 
Je nachdem aus welchem Blickwinkel bzw mit welchen Lustgefühlen man etwas betrachet, kann auch "Folgendes" Luxus sein.
Bitte nur lesen wer frei von EKEL ist:

 
Du verstehst nur Bahnhof?!
Witzig. Das hätte ich mir nun gerade von Dir nicht gedacht.

Luxusmarken gibt es natürlich. Ein Porsche Cayenne mit 650 PS gehört vermutlich dazu und ist ein "statement", genauso wie eine Rolex. Vielleicht versteckt man bald seine Rolex, zieht sie nicht mehr an.
Wenn du in der 650 PS Kiste demnächst vielleicht öfter mal angespuckt wirst, dein Auto brennt, dann verlierst man vielleicht bald seine Lust an solchen Staussymbolen und es könnten andere Statussymbole wichtiger werden. So waren meine Gedanken.

Momentan sterben viele Erdgeschosse in den Städten. Vielleicht ist es bald Luxus, auf der KÖ eine Erdgeschosswohnung mit Panzerglas zu haben. Keine Ahnung, oder man trägt seinen Luxus nicht mehr offen zur Schau, sondern genießt ihn anders.
Mich interessiert ein Austausch darüber und das erscheint mir ganz schön schwer.

Wenn Du zu Deinem Satz gleich die Erklärung geschrieben hättest, dann hätte ich nicht Bahnhof verstanden. Ich bin auch kein Hellseher was Du für (neue) Gedanken hast. Nun ist das zumindest einmal erklärt was Du meinst und darauf kann man diskutieren.

Ich kann dazu nicht wirklich viel sagen, da ich seit 3 Jahren in Auckland in einer Gegend wohne das der reichste Bezirk in ganz Neuseeland ist. Dort fahren die ganze Zeit nur Bentley, Rollce-Royce, Ferrari, Porsche, Mercedes, BMW, Aston-Martin etc. herum. Neuseeland ist da wohl eher wie die USA in solchen Sachen. Man redet offen was man hat und zeigt es auch zur Schau. Hier gibt es keine Eifersucht wenn jemand etwas besitzt sondern man bewundert den Besitz und nimmt es als Ansporn auch so viel zu besitzen. Früher war das vielleicht auch nicht so, aber in den letzten 20 Jahren sind viele Neuseeländer extrem reich geworden durch Immobilien. Die Immobilien sind um mehrere hundert Prozent gestiegen und es gab Zeiten, da brauchte man nur zu einer Bank gehen und sagen was man eine Immobilie haben möchte und bekam 100% vom Geld. Das hat sich aber mittlerweile auch geändert und heute braucht man zumindest 20% Eigenkapital.

Was Du aber eher meinst sind private Besitztümer. Firme wie APPLE, Microsoft etc. die viel Geld besitzen zeigen das auch eindrucksvoll durch ihre Firmensitze. Je mehr eine Firma Geld verdient, umso eindrucksvoller ist der Firmensitz. Das ist in den USA so, aber in Österreich ist das auch nicht anders. Da gibt es sicher nicht so viele große Gebäude wie in den USA. Das aber auch zumeist, da in den USA der weltweite Firmensitz ist.

d.h. um auf Domains zurückzukommen. Für Firmen sehe ich nach wie vor wichtig einen guten beschreibenden, gut merkbaren Domainnamen zu besitzen. Gerade wenn man vielleicht wegen der Covid-19 Krise etwas mehr sparen muss, verwendet man vielleicht doch eher einen einmal (teuer) bezahlten Domainnamen und baut diesen dann (leicht) als Marke auf als grundlegend einen erfundenen Namen zu nehmen und die Marke von Grund weg neu aufzubauen. Diese Differenz alleine zwischen merkbar und nicht merkbar, kann schon alleine einige Millionen EUR ausmachen. Google kennt wohl jeder in Deutschland, aber selbst heute schreiben zig-tausende Leute den Namen nach wie vor falsch - und das weltweit. Selbst Microsoft hat mit Verdreher wie Mircosoft zu kämpfen.

Abgesehen besteht bei einem erfundenen Begriff nach wie vor die Gefahr, dass man abgemahnt und verklagt wird und das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass man die letzten 3 bis maximal 4 Jahre seiner Umsätze als Schadensersatz dem Kläger bezahlen muss. Und das bedeutet in den meisten Fällen dann Insolvenz/Konkurs. Ich glaube viele Firmen wissen gar nicht, was sie da für ein Risiko eingehen wenn sie einen erfundenen Begriff nehmen um zu Beginn Geld zu sparen.
 
Ich kann Dir sagen, wie ICH Luxus definiere - zumindest was ICH für solchen empfinde.
Luxus für mich bedeutet:

*- ein kleines Grundstück mit Haus, Werkstatt und Garten in einer ruhigen Gegend zu haben
*- mein eigener Chef zu sein
*- einen Job zu haben, der mir auch nach 25 Jahren noch Spaß macht

Eigenes Haus und Garten sowie eigener Chef, genügend Geld zum Leben ohne zu viel zu arbeiten sind wohl für jeden ein gewisses Ziel.

Das Dir der Job nach 25 Jahren noch immer Spaß macht ist bewunderswert. Bei mir brauche ich alle 10 Jahre etwas komplett neues im Berufsleben, sonst halte ich diese Monotonie nicht mehr aus. Ich war 10 Jahre Programmierer, dann habe ich begonnen mit den Domains und seit 10 Jahren beschäftige ich mich praktisch täglich mit deutschen und europäischen Recht. Aber auch jetzt bin ich an einer Grenze angelangt wo ich schon mehr weiß wie so manche Fachanwälte und bin nun dabei wieder etwas neues zu suchen. Darum sattle ich ja derzeit auf kiwi.guide um und habe bereits tausende von NZ-Fotos gemacht die ich nun weltweit als Lizenz vertreiben werde. Das ist mein letzter 10 Jahres-Abschnitt bis zur Rente.
 
Vielen Dank für das Verständnis und den Austausch.
Gerade stelle ich mir vor, Eigentümer einer Villa zu sein, indem ein Luxushaus neben dem anderen, Lamorghinis, Porsche, einer neben dem anderen steht, die Kinder schon entsprechende Autos fahren und Krach machen...

ich aber einfach nur Sonntags meine Zeitung in Ruhe lesen mag.:)

Der Luxusmarkt verändert sich in Zukunft vermutlich. Könnte für Domains interessant werden.
Mir bringt es wenig...weil ich handel ja nicht. Wüsste gar nicht wie das richtig geht. Auch die Markenanmeldung hat leider nicht geklappt.
Obwohl ich zwei Patentanwälte eingeschaltet hatte.


20% Eigenkapital für ein schönes Haus klingt ja nicht so viel. Eigentlich ist das doch normal, wenn man jung ist und einen guten Job hat.
Vielleicht ist das auch gut für Investoren. Keine Ahnung.
Gerade aber, wenn es um Neuseeland geht, dann muss man dort ja erst mal reinkommen.

Von daher braucht man wohl eine Art Greencard, oder sehr viel Geld.
Kennst Du denn eine Neuseeländische singlebörse, wo die Mädels einen Deutschen Mann suchen, der für sie auch nach Neuseeland kommen mag?:alien:
 
Zuletzt bearbeitet:
Von daher braucht man wohl eine Art Greencard, oder sehr viel Geld.
Kennst Du denn eine Neuseeländische singlebörse, wo die Mädels einen Deutschen Mann suchen, der für sie auch nach Neuseeland kommen mag?:alien:

Um ca. 6,5 Mio EUR (10 Mio NZD) kann man sich ein Investor-Visum in NZ kaufen, aber da sortieren die heute auch schon aus und nehmen nicht alle.

Keine Ahnung. Ich kenne keine Singlebörse und glaube auch nicht, dass das so einfach ist das sich eine Neuseeländern einen Deutschen wünscht und dieser dann so einfach ein Residence Visum bekommt. Neuseeland ist eine Festung. Die haben so dermaßen viele VISA-Anfragen aus der ganzen Welt, dass die nur die jüngsten, reichsten, gesündetsten und best ausgebildesten Leute reinlassen.

Das Ideal ist wohl 20 Jahre alt, Europäer, Single, ein Doppel-Doktor mit 10 Jahren Berufserfahrung und 1 Mio. EUR am Konto. Da hat man gute Chancen das man ein Visum bekommt. Aber auch dann muss man erst einmal 1-2 Jahre warten bis man ein Residence Visum bekommt. Dann muss man noch 2 Jahre warten bis man ein Permanent Residence Visum (Greencard) bekommt und 5 Jahre auf die Staatsbürgerschaft.

Wenn man bis dahin nur 1x eine auch so geringste Straftat begeht z.B. wenn man alkoholisiert Auto fährt oder mit der Drohne höher als 120m fliegt, dann schmeißt einem NZ gleich wieder raus.

Ich bekomme in 9 Monaten meine Greencard. :cool:
 
Um ca. 6,5 Mio EUR (10 Mio NZD) kann man sich ein Investor-Visum in NZ kaufen, aber da sortieren die heute auch schon aus und nehmen nicht alle.

Keine Ahnung. Ich kenne keine Singlebörse und glaube auch nicht, dass das so einfach ist das sich eine Neuseeländern einen Deutschen wünscht und dieser dann so einfach ein Residence Visum bekommt. Neuseeland ist eine Festung. Die haben so dermaßen viele VISA-Anfragen aus der ganzen Welt, dass die nur die jüngsten, reichsten, gesündetsten und best ausgebildesten Leute reinlassen.

Das Ideal ist wohl 20 Jahre alt, Europäer, Single, ein Doppel-Doktor mit 10 Jahren Berufserfahrung und 1 Mio. EUR am Konto. Da hat man gute Chancen das man ein Visum bekommt. Aber auch dann muss man erst einmal 1-2 Jahre warten bis man ein Residence Visum bekommt. Dann muss man noch 2 Jahre warten bis man ein Permanent Residence Visum (Greencard) bekommt und 5 Jahre auf die Staatsbürgerschaft.

Wenn man bis dahin nur 1x eine auch so geringste Straftat begeht z.B. wenn man alkoholisiert Auto fährt oder mit der Drohne höher als 120m fliegt, dann schmeißt einem NZ gleich wieder raus.

Ich bekomme in 9 Monaten meine Greencard. :cool:
Also dieses Land wäre mir aufgrund Deiner Schilderungen dann doch zu langweilig... :) Und ich bin schon sehr sehr ruhig geworden. Aber das finde ich dann doch alles etwas zu übertrieben. Allerdings wünschte ich mir für Deutschland, dass zumindest bei echten Straftaten so durchgefriffen wird. Aber im Gegenteil. Das widerrum nervt mich gewaltig.
 
Also dieses Land wäre mir aufgrund Deiner Schilderungen dann doch zu langweilig... :) Und ich bin schon sehr sehr ruhig geworden. Aber das finde ich dann doch alles etwas zu übertrieben. Allerdings wünschte ich mir für Deutschland, dass zumindest bei echten Straftaten so durchgefriffen wird. Aber im Gegenteil. Das widerrum nervt mich gewaltig.

Naja, wenn man es einmal "geschafft" hat und in NZ wohnt, dann ist ja alles super. Es gibt praktisch auch fast keine Flüchtlinge aus dem arabischen oder afrikanischen Raum. d.h. man sieht praktisch auch nie Araber oder Afrikaner in Neuseeland. Scheinbar filtern die sogar bei Flüchtlingen ordentlich aus wie bei den VISA-Anträgen. An Nicht-Europäer gibt es eigentlich nur Maori, Inder und Chinesen, aber die drei Gruppen sind sehr friedlich. Die Maroi und Chinesen schotten sich etwas ab, da die zumeist unter sich bleiben und ihre eigene Sprache sprechen. Die Inder versuchen sich gut einzugliedern und sprechen auch zumeist unter sich sogar Englisch.
 
den kimdotcom haben sie ja auch angenommen..
 
den kimdotcom haben sie ja auch angenommen..

Das ist ein eigenes Thema. Heute würde er wohl auch kein Visum mehr bekommen da selbst ich Probleme hatte das Arbeitsvisum zu bekommen. Ich musste selbst 10kg abnehmen und mein Blutdruck war mit 135:95 damals schon sehr grenzwertig hoch. Da wird sogar der Bauchumfang gemessen und der BMI ausgerechnet. Wenn man nicht dem NZ-Ideal entspricht, bekommt man das Visum auch nicht.

Natürlich darf man auch keine Vorerkrankungen haben wie Krebs, Zuckerkrankheit, Herzkrankheiten etc. Dann ist natürlich auch gleich der Ofen aus.

Da gibt es in Deutschland und Österreich eigens von Neuseeland zugelassene Ärzte die den "Eignungstest" machen. Wenn man nur das geringste Weh-Wehchen hat, kann man das Visum vergessen.

Man braucht auch ein lupenreines Leumundszeugnis. d.h. ohne lupenreinen Strafregisterauszug ist auch gleich wieder Schluss.

Auch muss man sehr gutes Englisch sprechen. Ich musste 6x (!) antreten, dass ich den IELTS Test mit 6,5 geschafft habe. Das ist jeweils eine 3,5 stündige Englischprüfung (lesen, schreiben, sprechen, hören), vergleichbar mit einem Englisch-Abitur, oder noch schlimmer.

Außerdem ist bei 55 Jahren auch Schluss mit dem Arbeitsvisum. Darüber bekommt man sowieso keines mehr.

Wenn man dann endlich das Residence Visum bekommt, ist das wie ein Ritterschlag. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein eigenes Thema. Heute würde er wohl auch kein Visum mehr bekommen da selbst ich Probleme hatte das Arbeitsvisum zu bekommen. Ich musste selbst 10kg abnehmen und mein Blutdruck war mit 135:95 damals schon sehr grenzwertig hoch. Da wird sogar der Bauchumfang gemessen und der BMI ausgerechnet. Wenn man nicht dem NZ-Ideal entspricht, bekommt man das Visum auch nicht.

Natürlich darf man auch keine Vorerkrankungen haben wie Krebs, Zuckerkrankheit, Herzkrankheiten etc. Dann ist natürlich auch gleich der Ofen aus.

Da gibt es in Deutschland und Österreich eigens von Neuseeland zugelassene Ärzte die den "Eignungstest" machen. Wenn man nur das geringste Weh-Wehchen hat, kann man das Visum vergessen.

Außerdem ist bei 55 Jahren auch Schluss mit dem Arbeitsvisum. Darüber bekommt man sowieso keines mehr.

Das grenzt ja schon fast an "Rassismus" - Also ich als jemand, der Rheuma und CPOD hat und auch Blutdruckmedikamente hat, sonst aber einen einwandfreien Leumund - ich hätte also keine Chance dort? Obwohl ich bereits 25 Jahre selbständig erfolgreicher Unternehmer bin? Nie vor Gericht stand (außer bei meiner Scheidung) :) Also da würde ich mich aber echt diskriminiert fühlen! :) Aber ich will da ja eh nicht hin, will nicht neben reichen Verbrechern wie Kingdotkom wohnen. (ist diese Nennung hier auch verboten vom Schmitz?) ;)
 
Das grenzt ja schon fast an "Rassismus" - Also ich als jemand, der Rheuma und CPOD hat und auch Blutdruckmedikamente hat, sonst aber einen einwandfreien Leumund - ich hätte also keine Chance dort? Obwohl ich bereits 25 Jahre selbständig erfolgreicher Unternehmer bin? Nie vor Gericht stand (außer bei meiner Scheidung) :) Also da würde ich mich aber echt diskriminiert fühlen! :) Aber ich will da ja eh nicht hin, will nicht neben reichen Verbrechern wie Kingdotkom wohnen. (ist diese Nennung hier auch verboten vom Schmitz?) ;)

Als erfolgreicher Unternehmer fängst Du in Neuseeland sowieso nichts an. Ohne zumindest Bachelor und 10 Jahre in einer angestellten Management Position bekommst Du sowieso kein Visum. Du kannst nicht ganz einfach nach Neuseeland auswandern und Dich selbstständig machen.

Ich habe selbst einen 128 seitigen englischen Businessplan eingereicht mit dem Titel:

Business Plan:

Concerning the online domain trading of premium .de, .at, and .ch domain names in Germany, Austria, and Switzerland
as part of the process for obtaining an entrepreneur visa in New Zealand "

und der wurde von der Immigration in der Luft zerfetzt, obwohl ich sogar jedes Jahr einen neuen Neuseeländer fix einstellen wollte.

Es geht nur über ein Arbeitsvisum. Aber da muss der Arbeitgeber auch ganz klar beweisen, dass es in Neuseeland niemand (!) gibt der Deinen Job auch machen könnte.
 
Dann frag ich mich ernsthaft wie bzw. ob Du Deine Familie überhaupt dort hinbekommen willst, wenn das alles so schwer ist...
Machen die das echt alles so mit? Die lange Trennung etc. pp. Meine würde das nicht einen Monat mitmachen. Dann wäre ich Single :)
 
Dann frag ich mich ernsthaft wie bzw. ob Du Deine Familie überhaupt dort hinbekommen willst, wenn das alles so schwer ist...
Machen die das echt alles so mit? Die lange Trennung etc. pp. Meine würde das nicht einen Monat mitmachen. Dann wäre ich Single :)

Wenn man das gemeinschaftlich entschieden hat und den Willen hat das durchzuziehen, dann geht das schon. ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.271
Beiträge
44.645
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben