@ Georg,
klingt gerade alles etwas verwirrend, aber:
wenn man bei Sedo eine Domain zum "Sofortkauf" einstellt, dann wird diese auch bei DD24 als “Verfügbar im Aftermarket” inkl. Preis angezeigt. Ändert man den “Sofortkauf” Preis bei Sedo auf “Verhandlungsbasis”, dann steht bei der DD24-Abfrage “vergeben”. Ich selbst habe so allerdings noch keine Domain erworben. Sprich, für mich ist das bei der Abfrage bei DD24 lediglich immer eine nette Zusatzinfo, dass die Domain bei Sedo zum “Sofortkauf” eingestellt ist und ich würde sie, falls ich sie kaufen würde wollen

dann auch direkt bei Sedo kaufen. Evt. wird man, wenn man die Domain bei DD24 in den Warenkorb legt und darüber kauft, dann zu Sedo "weitergeleitet". In Kooperation gewissermaßen. Gleiches ist ja auch bei U-D.
Dass bei Dan nicht registrierte Domains eingestellt werden können ist etwas anderes und beruht dann wohl auf dem "Konzept": Gebot auf die freie Domain erhalten / oder per Sofortkauf verkauft --> Domain registrieren ---> und sold. Übel sowas. Nicht jeder Interessent überprüft ja vorab ob es sich um eine freie Domain handelt auf die er bietet, schon gar nicht über eine Handelsplattform wo man annehmen sollte das dort so etwas nicht möglich ist.
@ Karin,
mein Aussage bezieht sich konkret auf solche Domains die sich noch in einer Versteigerung befinden, wie in diesem Fall. Weshalb ich ja auch hier nochmal nach dem Status angefragt habe.
Domainmeister bietet hier verschiedene Domains an, die sich in einer Versteigerung befinden, u.a. die Domain: "jobsmarket24.de" die mit 99 € in einer Auktion angeboten wurde, die noch ein paar Tage dauert und heute bei 100,23 € steht.
SEDO bietet diese Domain ohne Überprüfung der Verfügbarkeit und ohne Zustimmung des Domaninhabers an Dritte zum Verkauf an, was ja nicht erlaubt ist !
Zumal diese Domain auch in dieser Auktion von einem Bieter erworben werden kann, der sie gar nicht an SEDO weiter veräußern will.
Auch kann es ja passieren das ein weit höherer Preis wie von 1.000 € bzw von 1.190 € (bei DD24) auf der Auktion erzielt wird. Zum Beispiel 2.000 €, dann müsste ja SEDO wenn ein Käufer bei DD24 1.190 € gezahlt hat, den Differenzbetrag von mindestens 810 € + Gewinn den der neue Domaininhaber erzielen will,...erstatten. Was wohl nicht das Ziel von SEDO sein kann.
DAN hat den großen Nachteil, das man dort, im Gegensatz zu SEDO, keine Inhaberprüfung bei Einstellung der Domains vornimmt !
Das weckt wie man leider feststellen muss bei einigen Domanern "kriminelle Energien", die so weit gehen, das hunderte von Domains von diesen Dealern angeboten werden, die nicht registriert wurden !
Was natürlich zum Nachteil aller anderen ist, die brav ihre Reg-Gebühren entrichten. Beworbene mögliche Kauf-Interessenten landen dann auf Seiten, wo unregistrierte Domains mit angeführt werden und erwerben u.U. auch noch solche.
D.h. ohne Werbe- und sonstige Kosten machen dann solche "Parasiten" ihre Geschäfte !
DAN selbst kannte diese Geschäfte, lt. Mitteilung, gar nicht. Hat zwar ein paar "Kriminelle" angemahnt, wie anzunehmen ist, weil sie jetzt dort unter anderen Namen ihr Unwesen weiter betreiben.
.