In letzter Zeit häufen sich Meldungen wie diese. Viele Einzelhändler/Gewerbetreibende scheinen die Zwangspause zu nutzen, ihr Geschäft an die neuen Gegebenheiten anzupassen und (bisher vernachlässigte) Online-Strategien zu erproben. Mir gefällt das 
"Die Bedingungen haben sich verändert"![]()
Warburg schafft wegen Corona einen regionalen Online-Marktplatz
Wirtschaftsförderung macht auf Service-Angebote Warburger Händler, Dienstleister und Handwerker aufmerksam und wirbt mit einem Flyer.www.nw.de
Händler aus der näheren Umgebung, die sich auf den Plattformen mit ihren Shops und Produkten im weltweiten Web präsentierten, profitierten von einer größeren Reichweite und Bekanntheit, versprachen bisher die Anbieter solcher digitalen Verkaufsplätze. Doch stellten viele Marketing-Experten keine großen Erwartungen an derartige regionale Online-Marktplätze. Das sieht nun in der Corona-Krise anders aus. "Die Bedingungen haben sich verändert", sagt Spönlein. Auch werde der Kunde nicht über die Plattform shoppen können. "Es ist eine Auflistung von Geschäften, die jetzt einen Lieferservice bieten", merkt Spönlein an.