um keine Nutzer zu verlieren, was am Ende allen schaden würde.
Für politische Diskussionen gibt es andere Foren.
@soeren.cz, ich habe meinen Fehler zugegeben, mein Posting korrigiert und nun ist auch mal endlich gut!Heute morgen hats mir aber gereicht. Was Jens sich geleistet hat, war eine Entgleisung. Er ist Moderator und sollte sich 100% an die Regeln halten.
...dieser Satz ist auch super. "Meistens"...also nicht immer, wie Du das von mir verlangst.Meistens halte ich mich auch daran.
Danke für den Link.
Ich bin Sonntag hier:
![]()
Demo gegen Rechts in Bremen: Bis zu 10.000 Teilnehmer werden erwartet
Angemeldet waren zunächst nur 500 Teilnehmer bei der Demo gegen Rechts. Nun rechnet die Polizei mit deutlich mehr. Am Sonnabend waren bundesweit rund 300.000 Menschen auf den Straßen, um zu demonstrieren.www.weser-kurier.de
Habe ich jetzt wieder gegen die Regeln verstoßen?![]()
Vorhin von meinen Töchtern aus Hamburg erhalten, die heute hier waren:Soll jetzt jeder hier im Domainforum posten, an welchen politischen Demonstrationen er teilnehmen möchte?
Du mich auch.@
@soeren.cz, ich habe meinen Fehler zugegeben, mein Posting korrigiert und nun ist auch mal endlich gut!
Und bitte komme mir zukünftig nicht zu nahe, weder hier und erst recht nicht in der Realität. Danke!
Vorhin von meinen Töchtern aus Hamburg erhalten, die heute hier waren:
Und das kann und will ich hier jetzt einfach posten, basta. Danke!
Da nun selbst dieser Thread inzwischen demonstrativ ausgiebig dazu genutzt wird, politische Inhalte zu verbreiten, bleibt wohl nur festzustellen, dass ich mit der Annahme, dass die Nutzungsbedingungen für alle gelten offenbar falsch liege.
Inzwischen sind wir hier auf TikTok und „Basta!“ Niveau angekommen.
Regeln, die nicht eingehalten werden, sind nichts wert. Es wäre dann konsequent, die entsprechenden Punkte in den Nutzungsbedingungen ganz zu streichen.
Ich denke jeder hat das Recht sich zu positionieren und der Idee zu folgen die er für richtig hält. Allerdings sind wir alle nicht hier um politische Themen oder Richtungen zu besprechen, Sympathien einzufordern oder gleichgesinnte zu finden.
Es ist doch das schöne an diesem Forum, dass wir alle einen gemeinsamen Nenner haben, und ob wir uns mögen oder nicht, ob wir Konkurrenten sind oder nicht, ob wir politisch anders motiviert sind oder nicht, hier in dem Forum teilnehmen und wertvolle Beiträge leisten können.
Das ist zumindest die Idee.
Alle halbe Jahre kommt die Diskussion erneut auf. Das ist OK, wir versuchen dann zu deeskalieren oder das Thema zu sperren. Jens hätte damit nicht anfangen sollen. Hat er sofort eingesehen, und entsprechend reagiert. Alles gut.
Ich würde diesen Thread gerne schließen und einfach weitermachen. Politische Themen und Streitereien sollen gerne an anderer Stelle, nicht in diesem Forum, stattfinden.
Einverstanden?
Einverstanden!
Alternativ könnte man, für alle, die ihr eigenes politisches Weltbild offenbar zwanghaft in einem Domainforum propagieren müssen, ein Unterforum „Politik“ einrichten, in dem sie sich dann entsprechend profilieren und darstellen können und das alle anderen, die sich hier lieber mit Domains statt mit Politik beschäftigen möchten, einfach ausblenden können
Könnte man nicht Domains als Domains sehen und diese nicht als "politische Diskussion" auslegen. Wohlgemerkt rein die Domains, nicht irgendwelche Kommentare dazu, das wäre doch ein Kompromiss.
Wie wär's denn hier mit meinem Vorschlag von gestern?
Denn ansonsten müssten wir ja jede Domain inhaltlich und nach ihrer Aussage hier stets bewerten, was ich als zu große Zensur ansehen würde.
Da stimme ich dir absolut zu. Meine Kritik war auch nicht auf Domains bzw. Domainnamen bezogen, das wäre in einem Domainforum ja auch Blödsinn.
Jens hatte vorher einen längeren Text und ein Bild in dem diese Diskussion auslösenden Thread, in dem es inhaltlich darum ging, eine bestimmte politische Partei zu ficken. Nach dem Bearbeiten dann nur noch den Domainnamen mit kurzem Text. Evtl. hast du meinen Post dann auf den Domainnamen bezogen, das war er aber nicht.