Nutzungsbedingungen / Regeln im Forum zu politischen Themen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
um keine Nutzer zu verlieren, was am Ende allen schaden würde.


Ich habe die Eingrenzung nicht eng genug vorgenommen. Darauf war es bezogen!

Oder deutlicher, ich habe und werde mit gewissen Leuten hier niemals einen Deal machen, und sei der für mich zu erwartende Profit noch so hoch.
Und das ist meine Einstellung übrigens seit über 10 Jahren, und nicht erst seit dem irgendeine Keule rausgeholt wurde, oder eine Sau durchs Dorf getrieben wurde.
Und wenn ich einen Kunden hätte der offensichtlich in einem politischem Milieu unterwegs wäre, welches zumindest "grenzwertig" (egal ob "links" oder "rechts") ist, dann würde ich das Vertragsverhältnis auflösen...

keinen-millimeter-nach-rechts.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Regel kommt auch aus der damaligen Corona-Diskussion. Es war damals sehr hitzig und es sind viele User gegangen als Folge, das kann ja nicht die Idee sein. Polarisierende Themen schaden der Community und es wird immer wieder neue polarisierende politische Themen geben.

Für politische Diskussionen gibt es andere Foren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für politische Diskussionen gibt es andere Foren.

Ja, da hast du recht...
Wobei es nicht um Politik sondern um Anstand und kognitiver Prozesse wie Wahrnehmung, Lernen, Erinnern und kritisches Denken geht.

Aber egal. Ich bin dann mal weg...

Nachtrag: Wer meint eine sogenannte Alternative wählen zu müssen , der sollte sich bitte, und das meine ich wirklich ganz ernst, mal das Parteiprogramm durchlesen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass über 80% der Wähler nicht erfassen (können), dass eine Wahl persönliche Nachteile bringen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man nicht Domains als Domains sehen und diese nicht als "politische Diskussion" auslegen. Wohlgemerkt rein die Domains, nicht irgendwelche Kommentare dazu, das wäre doch ein Kompromiss.
 
@
Heute morgen hats mir aber gereicht. Was Jens sich geleistet hat, war eine Entgleisung. Er ist Moderator und sollte sich 100% an die Regeln halten.
@soeren.cz, ich habe meinen Fehler zugegeben, mein Posting korrigiert und nun ist auch mal endlich gut!
Und bitte komme mir zukünftig nicht zu nahe, weder hier und erst recht nicht in der Realität. Danke!
 
Danke für den Link.

Ich bin Sonntag hier:

Habe ich jetzt wieder gegen die Regeln verstoßen? 🤷‍♂️
 
Danke für den Link.

Ich bin Sonntag hier:

Habe ich jetzt wieder gegen die Regeln verstoßen? 🤷‍♂️

Soll jetzt jeder hier im Domainforum posten, an welchen politischen Demonstrationen er teilnehmen möchte?
 
Ach ja einen lege ich noch nach, Mr. @soeren.cz.

Welches Posting ist jetzt politischer?

Meins:
1705707664833.png

Oder Deins? Das Du unbedingt so lassen und nicht zurücknehmen wolltest:
1705707233806.png

1705707295285.png

Welches Posting ist jetzt politischer?
Ganz zu schweigen von Deinen Sätzen wie Zitat "Dann wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben..."
Da wird mir echt schlecht, sorry.....ohne Worte!
Von mir aus kannst Du gerne dieses Forum verlassen. Ich werde Dich nicht vermissen!
Dann ist hier auch endlich Ruhe. Danke!
 

Anhänge

  • 1705706853869.png
    1705706853869.png
    6,7 KB · Aufrufe: 5
  • 1705706911259.png
    1705706911259.png
    3,9 KB · Aufrufe: 5
  • 1705707018170.png
    1705707018170.png
    3,9 KB · Aufrufe: 7
  • 1705707267600.png
    1705707267600.png
    32,7 KB · Aufrufe: 7
Vorhin von meinen Töchtern aus Hamburg erhalten, die heute hier waren:
Und das kann und will ich hier jetzt einfach posten, basta. Danke!

Da nun selbst dieser Thread inzwischen demonstrativ ausgiebig dazu genutzt wird, politische Inhalte zu verbreiten, bleibt wohl nur festzustellen, dass ich mit der Annahme, dass die Nutzungsbedingungen für alle gelten offenbar falsch liege.

Inzwischen sind wir hier auf TikTok und „Basta!“ Niveau angekommen.

Regeln, die nicht eingehalten werden, sind nichts wert. Es wäre dann konsequent, die entsprechenden Punkte in den Nutzungsbedingungen ganz zu streichen.
 
Ich denke jeder hat das Recht sich zu positionieren und der Idee zu folgen die er für richtig hält. Allerdings sind wir alle nicht hier um politische Themen oder Richtungen zu besprechen, Sympathien einzufordern oder gleichgesinnte zu finden.

Es ist doch das schöne an diesem Forum, dass wir alle einen gemeinsamen Nenner haben, und ob wir uns mögen oder nicht, ob wir Konkurrenten sind oder nicht, ob wir politisch anders motiviert sind oder nicht, hier in dem Forum teilnehmen und wertvolle Beiträge leisten können.

Das ist zumindest die Idee.

Alle halbe Jahre kommt die Diskussion erneut auf. Das ist OK, wir versuchen dann zu deeskalieren oder das Thema zu sperren. Jens hätte damit nicht anfangen sollen. Hat er sofort eingesehen, und entsprechend reagiert. Alles gut.

Ich würde diesen Thread gerne schließen und einfach weitermachen. Politische Themen und Streitereien sollen gerne an anderer Stelle, nicht in diesem Forum, stattfinden.

Einverstanden?
 
Da nun selbst dieser Thread inzwischen demonstrativ ausgiebig dazu genutzt wird, politische Inhalte zu verbreiten, bleibt wohl nur festzustellen, dass ich mit der Annahme, dass die Nutzungsbedingungen für alle gelten offenbar falsch liege.

Inzwischen sind wir hier auf TikTok und „Basta!“ Niveau angekommen.

Regeln, die nicht eingehalten werden, sind nichts wert. Es wäre dann konsequent, die entsprechenden Punkte in den Nutzungsbedingungen ganz zu streichen.

Alternativ könnte man, für alle, die ihr eigenes politisches Weltbild offenbar zwanghaft in einem Domainforum propagieren müssen, ein Unterforum „Politik“ einrichten, in dem sie sich dann entsprechend profilieren und darstellen können und das alle anderen, die sich hier lieber mit Domains statt mit Politik beschäftigen möchten, einfach ausblenden können.
 
Ich denke jeder hat das Recht sich zu positionieren und der Idee zu folgen die er für richtig hält. Allerdings sind wir alle nicht hier um politische Themen oder Richtungen zu besprechen, Sympathien einzufordern oder gleichgesinnte zu finden.

Es ist doch das schöne an diesem Forum, dass wir alle einen gemeinsamen Nenner haben, und ob wir uns mögen oder nicht, ob wir Konkurrenten sind oder nicht, ob wir politisch anders motiviert sind oder nicht, hier in dem Forum teilnehmen und wertvolle Beiträge leisten können.

Das ist zumindest die Idee.

Alle halbe Jahre kommt die Diskussion erneut auf. Das ist OK, wir versuchen dann zu deeskalieren oder das Thema zu sperren. Jens hätte damit nicht anfangen sollen. Hat er sofort eingesehen, und entsprechend reagiert. Alles gut.

Ich würde diesen Thread gerne schließen und einfach weitermachen. Politische Themen und Streitereien sollen gerne an anderer Stelle, nicht in diesem Forum, stattfinden.

Einverstanden?

Einverstanden!
 
Einverstanden!
Alternativ könnte man, für alle, die ihr eigenes politisches Weltbild offenbar zwanghaft in einem Domainforum propagieren müssen, ein Unterforum „Politik“ einrichten, in dem sie sich dann entsprechend profilieren und darstellen können und das alle anderen, die sich hier lieber mit Domains statt mit Politik beschäftigen möchten, einfach ausblenden können

Wie wär's denn hier mit meinem Vorschlag von gestern?
Könnte man nicht Domains als Domains sehen und diese nicht als "politische Diskussion" auslegen. Wohlgemerkt rein die Domains, nicht irgendwelche Kommentare dazu, das wäre doch ein Kompromiss.

Denn ansonsten müssten wir ja jede Domain inhaltlich und nach ihrer Aussage hier stets bewerten, was ich als eine zu große Zensur ansehen würde. Das hat doch in der Vergangenheit geklappt.
 
Wie wär's denn hier mit meinem Vorschlag von gestern?


Denn ansonsten müssten wir ja jede Domain inhaltlich und nach ihrer Aussage hier stets bewerten, was ich als zu große Zensur ansehen würde.

Da stimme ich dir absolut zu. Meine Kritik war auch nicht auf Domains bzw. Domainnamen bezogen, das wäre in einem Domainforum ja auch Blödsinn.
Jens hatte vorher einen längeren Text und ein Bild in dem diese Diskussion auslösenden Thread, in dem es inhaltlich darum ging, eine bestimmte politische Partei zu ficken. Nach dem Bearbeiten dann nur noch den Domainnamen mit kurzem Text. Evtl. hast du meinen Post dann auf den Domainnamen bezogen, das war er aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich dir absolut zu. Meine Kritik war auch nicht auf Domains bzw. Domainnamen bezogen, das wäre in einem Domainforum ja auch Blödsinn.
Jens hatte vorher einen längeren Text und ein Bild in dem diese Diskussion auslösenden Thread, in dem es inhaltlich darum ging, eine bestimmte politische Partei zu ficken. Nach dem Bearbeiten dann nur noch den Domainnamen mit kurzem Text. Evtl. hast du meinen Post dann auf den Domainnamen bezogen, das war er aber nicht.

Also fassen wir zusammen:
Post entsprach nicht den Regeln, Post wurde geändert. Ist nun regelkonform. Punkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben