Neue hohe Mindestpreise beim Nicsell Catcher

Die MP's sind niedriger, aber meiner Meinung nach immer noch zu hoch angesetzt.
Ganz ehrlich, das Catchen über NS macht nicht mehr so viel Spaß wie früher.
Ich bin seitdem viel weniger dort unterwegs und am mitbieten. Meist bin ich gleich raus und biete gar nicht erst mehr. Nicsell sollte das Konzept noch mal überarbeiten, am besten wieder einstellen.

Ein paar aktuelle Beispiele:

1713387799193.png
1713387837174.png
1713387888723.png
 
aber meiner Meinung nach immer noch zu hoch angesetzt.
Ganz ehrlich, das Catchen über NS macht nicht mehr so viel Spaß wie früher.
Ich bin seitdem viel weniger dort unterwegs und am mitbieten. Meist bin ich gleich raus und biete gar nicht erst mehr.

Unterschreibe ich genau so. Für mich ist der Dienst nicht mehr attraktiv und ich habe mich schon fast vollständig verabschiedet. Ich halte es diese Entwicklung für eine klare geschäftliche Fehlentscheidung, aber das Unternehmen wird es wohl besser wissen.
 
@chillman chill man, bitte keine Aufrufe zum Boykott konkurierender Plattformen ;) man könnte Dir damit auch klar unterstellen du willst ja nur Deine Plattform puschen.

Also ich bin hier immer mit 3 Hüten unterwegs, habe 3 Funktionen, dich ich hier explizit benennen möchte:

Als Forum Administrator:
Ich finde es generell super und lobenswert, dass User in diesem Forum irgendwelche Missstände, Bugs oder Probleme finden und diskutieren. Wenn daraus ein Bugfixing resultiert oder sich Geschäftsmodelle von Anbietern anpassen ist das wunderbar. Ich beteilige mich gerne an solche Diskussionen und fördere sie. Unter anderem deshalb gibt es dieses ÖFFENTLICHE Forum. Es steigert auch den Wert des Forums für alle Foristen. Genau dafür machen sich die Moderatoren, Foristen und Administratoren die ganze Arbeit hier. Toll. Weiter So!

Als Domainer:
Ich bin geizig und registriere gerne zu günstigen Preisen. Im Einkauf liegt mein Gewinn und meine Motivation überhaupt Kunde oder Domainer zu sein. Wenn ich Endkundenpreise für Domains zahlen soll, macht das einfach keinen Sinn und keinen Spass für mich als Domainer. Dann kann ich gleich aufhören, weil ich nur Verluste generiere. Teure Anbieter öffentlich zu identifizieren und mich mit anderen Betroffenen zu solidarisieren ist mein gutes Recht als Marktteilnehmer. Man nennt das generell "Die Macht der Konsumenten". (Ich mache das auch gerne bei Providern, die mit Lockangeboten, Kunden verarschen wollen und im 2. Jahr das 15fache an Domaingebühren verlangen.)

Als Betreiber eines anderen Catchers:
Natürlich sind wir Konkurrenten und das ist auch gut so. Konkurrenz belebt das Geschäft. Ich habe generell nicht zum Boykott eines Wettbewerbers aufgerufen, sondern zum Boykott der "Mondpreise". Im gleichen Atemzug habe ich kenntlich gemacht, dass dieser Aufruf von mir nicht ganz uneigennützig ist. Ich habe auch darauf hingewiesen, dass ein System mit Mondpreisen nur funktioniert, solange die User mitmachen. Wenn sie da nicht mitmachen, fällt das System zusammen. Mich als Wettbewerber freut das natürlich, wenn sich ein Wettbewerber selbst ins Bein schießt. Wieso sollte ich mich ärgern darüber, das macht keinen Sinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir nutzen diese Plattform nicht mehr zum kaufen.
Wir haben eine Domain gekauft und innerhalb der Zahlungsfrist von 14 Tagen eine Mail geschrieben, dass sich aufgrund Urlaubszeit die Zahlung um weitere 5 Werktage verzögern wird. Der Account wurde jedoch trotzdem für weitere Handlungen gesperrt.

Natürlich habe ich nicht das Recht mir einfach eine Fristverlängerung zu „erlauben“, aber man kann dem Kunde mal entgegenkommen und nicht sofort mit einer Handlungssperre nach 14 Tagen ohne zwischenzeitliche Erinnerungsmail oder Mahnschreiben zu setzen, zudem hier sowieso nur „gewerbliche“ vertreten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir nutzen diese Plattform nicht mehr zum kaufen.
Wir haben eine Domain gekauft und innerhalb der Zahlungsfrist von 14 Tagen eine Mail geschrieben, dass sich aufgrund Urlaubszeit die Zahlung um weitere 5 Werktage verzögern wird. Der Account wurde jedoch trotzdem für weitere Handlungen gesperrt.

Natürlich habe ich nicht das Recht mir einfach eine Fristverlängerung zu „erlauben“, aber man kann dem Kunde mal entgegenkommen und nicht sofort mit einer Handlungssperre nach 14 Tagen ohne zwischenzeitliche Erinnerungsmail oder Mahnschreiben zu setzen, zudem hier sowieso nur „gewerbliche“ vertreten sind.

Hatte ich auch letztens eine Erfahrung mit gemacht. Ich hatte es vor der AGB-Änderung immer etwas laxer gehandhabt, was auch seitens nicsell so stillschweigend akzeptiert wurde (es gab nie eine Beschwerde). Bedeutet, anstatt jeden Backorder direkt sofort zu bezahlen, habe ich mehrere Rechnungen zusammenkommen lassen, diese zusammengefasst und dann in einem Posten bezahlt.

Mir ist es dann auch so passiert, wie @Domainagentur, eine der Rechnungen war 14 Tage fällig und auf einmal konnte ich keine Backorder mehr platzieren. Glücklicherweise hatte ich die Rechnung kurz zuvor überwiesen und habe denen Screenshots der Überweisung zugeschickt, sodass ich noch am selben Tag wieder entsperrt wurde. Ich finde es dennoch eine merkwürdige Entwicklung.

Es ist ja nicht so, als könnten die Kunden nicsell um die Domains prellen, da die AuthCodes erst nach Zahlungseingang rausgegeben werden. Ich nehme an, die meisten Kunden bei nicsell sind Domainer und somit dann wiederkehrende Käufer. Wieso man da so die Daumenschrauben anziehen muss, verstehe ich nicht. Auch die direkten automatischen Zahlungserinnerungsemails nach wenigen Tagen von nicsell, obwohl man noch innerhalb der 14 Tagesfrist ist, empfinde ich fast schon als Gängelung.

Kein Vergleich zu realtime.at übrigens. Das ist wohl so ziemlich der entspannteste Verein, was Rechnungszahlung angeht, den ich kenne. Da kann man Monate drüber sein und wird ab da das erste Mal freundlich erinnert, dass da noch was offen ist. Und der Unterschied zu nicsell ist, dass man die Domain dort ab erfolgreichem Backorder zwar nicht umziehen, aber schon nutzen kann.

Versteht mich nicht falsch, Rechnungen sollten natürlich bezahlt werden. Ich finde nur diesen krassen Umschwung von nicsell als nicht angenehm. Erst locker, nun knallhart.
 
Ich finde nur diesen krassen Umschwung von nicsell als nicht angenehm. Erst locker, nun knallhart.

Ich kenne zwei weitere Leute, die dort nichts länger catchen lassen. Einer davon sicher ein guter Kunde gewesen. Immerhin dürfen sich die verbliebenen Kunden dann auf günstigere Preise freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit allen aus dem Nicsell-Team guten Kontakt, wenn mal etwas geregelt werden musste – Domain(ver)kauf oder Fragen am Telefon. Das lief immer super. Das nur vorweg – ich bin sicher, man liest mit und wird an einigen Reglern drehen.

Persönlich, als Domainer, muss ich aber auch sagen, dass die Catches aus der 2./3. Reiher, wie wir immer so schön sagen, inzwischen völlig uninteressant sind, weil zu hohe Mindestpreise verlangt werden.

Heute habe ich mal wieder eine Premium-Domain angetestet. Überraschend lag der Mindestpreis ca. doppelt so hoch wie meine persönliche Schmerzgrenze.

Wenn die Dynamik des Marktplatzes derart gedreht wird, bedeutet das wahrscheinlich, dass Nicsell mit dem eigenen Marktplatz mehr Gewinn erzielt. Dann ist das wohl leider so.

Mal wieder Zeit, die eigenen Strategie zu überdenken.
 
Ich möchte mich 1x kurz auf die Seite von NS stellen. Von Marc weiß ich, dass es sehr hohe nicht unerhebliche Außenstände gab. Ich habe öfter Domains verfolgt bei denen ich auf Platz 2 lag, diese Domains waren aber nach weit über 1/2 Jahr weder abgeholt, sondern auch nicht bezahlt. Das ist auch nicht ok. NS hat Probleme Domains dann z.B. an den zweithöchsten Bieter aus der Auktion weiterzugeben (diese Option hatte ich mit Marc erörtert), da der Höchstbieter der Auktion im Whois der Denic steht. NS sind dadurch die Hände gebunden und ist damit handlungsunfähig, insofern blieb als einzige Maßnahme nur diese Option hinsichtlich der Sperre, um die säumigen Kunden unter Druck zu setzen. Daher kann ich es nachvollziehen, wenn NS hier jetzt für sich diese Lösung geschaffen hat.
Wobei man noch mal über die Fälligkeiten nachdenken sollte. 14 Tage sind m.M.n. zu kurz, besser wären 30 Tage und auch erst nach Ablauf der 30 Tage den ersten Reminder versenden.
 
Ich möchte mich 1x kurz auf die Seite von NS stellen. Von Marc weiß ich, dass es sehr hohe nicht unerhebliche Außenstände gab. Ich habe öfter Domains verfolgt bei denen ich auf Platz 2 lag, diese Domains waren aber nach weit über 1/2 Jahr weder abgeholt, sondern auch nicht bezahlt. Das ist auch nicht ok. NS hat Probleme Domains dann z.B. an den zweithöchsten Bieter aus der Auktion weiterzugeben (diese Option hatte ich mit Marc erörtert), da der Höchstbieter der Auktion im Whois der Denic steht. NS sind dadurch die Hände gebunden und ist damit handlungsunfähig, insofern blieb als einzige Maßnahme nur diese Option hinsichtlich der Sperre, um die säumigen Kunden unter Druck zu setzen. Daher kann ich es nachvollziehen, wenn NS hier jetzt für sich diese Lösung geschaffen hat.
Wobei man noch mal über die Fälligkeiten nachdenken sollte. 14 Tage sind m.M.n. zu kurz, besser wären 30 Tage und auch erst nach Ablauf der 30 Tage den ersten Reminder versenden.

Absolut verständlich und ich glaube auch, daß es viele Spezialisten gab, die hoch geboten und im Anschluss nie bezahlt haben. Daher verständlich, wenn das Unternehmen die Zügel straffer zieht. Würde jeder so machen. wird man wirklich in den Whois eingetragen bei Catch? Das wusste ich gar nicht. stelle ich mir rechtlich irgendwie schwierig vor.

Ich wäre auch mit einer Zahlungsfrist von 7 Tagen zufrieden. Aber mein Problem sind und bleiben die neuen zu hohen Mindestpreise bei jeder brauchbaren Domain. Das macht es einfach so vollkommen uninteressant und es ist echt schade. Hoffe da tut sich was in Zukunft
 
Aber mein Problem sind und bleiben die neuen zu hohen Mindestpreise bei jeder brauchbaren Domain. Das macht es einfach so vollkommen uninteressant und es ist echt schade. Hoffe da tut sich was in Zukunft
Da bin ich vollkommen auf Deiner Seite. Ist dadurch uninteressant geworden, der Dienst ist nur noch für Domains 3. Klasse interessant. Bei den Top Keys schaue ich kaum noch nach rein. Man könnte es so sagen: Bei schlechten Domains rufe ich NS noch auf, für gute Keys halt nicht mehr. Dadurch mache ich auch weniger Umsatz dort. Und ich könnte mir vorstellen, dass es vielen dort jetzt so geht. Ob die Rechnung für NS am Ende aufgeht weiß ich natrürlich nicht. Schauen wir wie es dort zukünftig weitergeht.
 
Da ich als Gewinner einer Auktion bzw. als Höchstbietender vorab sehr gut abschätzen kann wann die Leistung von NC erbracht wird, soweit der Catchversuch erfolgreich war, sehe ich in den strengeren Zahlungsbedingungen von NS nichts negatives. Wir sind hier im Business und nicht auf einem Kindergeburtstag, soll heißen, wenn ich die Liquidität nicht habe oder mir vor Gebotsabgabe nicht sicher bin, dass ich nach dem Auktionsgewinn den Catch der Domain immer noch zu dem Preis wünsche, dann sollte man halt nicht mitspielen.
 
Ich habe die Tage noch einmal reingesehen und erneut gleich mehrere Mindestpreise von 1000 bis über 2000 €euro gesehen. Was sich geändert hat? Nichts. Daher kein Interesse mehr
 
Ich habe die Tage noch einmal reingesehen und erneut gleich mehrere Mindestpreise von 1000 bis über 2000 €euro gesehen. Was sich geändert hat? Nichts. Daher kein Interesse mehr
Das kann ich nur bestätigen, schaue auch viel weniger rein als früher.
Aber da sind echt 2. wenn nicht 3. klassige Domains mit MP > 700€ dabei, die nicht mal ein Endkunde zahlen würde.
Völlig desolat und uninteressant das Ganze inzwischen.
Ich glaube seit über drei Wochen hatte ich nicht eine neue Rg. bei NS, das gab es noch nie.
Mein Gedanke ist auch, dass jetzt ja mega viele Domains über NS bei Domainprofi im Pool landen. Was passiert damit? Ich kann mir nicht vorstellen, dass davon viele direkt verkauft werden.
Geht die Rechnung wirklich auf?
Meine Frage an @Felix Ostmann und @Manni von Nicsell.
 
Mein Gedanke ist auch, dass jetzt ja mega viele Domains über NS bei Domainprofi im Pool landen. Was passiert damit? Ich kann mir nicht vorstellen, dass davon viele direkt verkauft werden.
Aber das ist doch schon lange das 2. Standbein: Domainhandel. Jetzt werden Domains, die man für den eigenen Domainprofi-Marktplatz haben möchte nur noch zu (halben oder ganzen?) Endkundenpreisen abgegeben.

Ich nehme an, dass das Domain-Geschäft auf dem Papier besser aussieht als das Geschäft mit Domainern. Man nimmt evtl. auf lange Sicht mehr ein und hat weniger Stress (dass man jetzt schon früh mahnt, wie einige geschrieben haben, spricht dafür, dass das Business mit Domainern ganz schön anstrengend sein kann). ;)

Für den Business-Case, der sich hier darstellt, habe ich 100% Verständnis und würde sehr gerne mal die Zahlen dahinter sehen. Vor allem in 2, 5, 10 Jahren. Hatte immer super Kontakt zum Team bei Nicsell und wünsche alles Gute. 👍

Als Domainer ist es traurig zu sehen, dass man die 2./3. Reihe oft nicht mehr zahlen kann. Kann mir vorstellen, dass selbst die besser verdienenden Domainer mit „1.-Reihe Portfolios“ nicht mehr bei jeder Domain zuschlagen. 😁
 
Hallo in die Runde... und ich hatte mir vor einiger Zeit dann auch mal NS angeschaut. Bei einigen Domains auch Angebote abgegeben, aber die Geschichte des MP war tatsächlich irgendwie nicht wirklich nachvollziehbar. Ich bin eher weniger der reine Domainer und dennoch reizte es mich einfach nicht, mich weiterhin mit NS wirklich zu beschäftigen.

Die Geschichte Bezahlung... könnte man evtl. lösen - in dem man auf seinem Benutzerkonto grundsätzlich einen Betrag als Guthaben (wie Bsp.: Paypal) überweist. Somit ist eine Bezahlung bei erfolgreicher Ersteigerung gewährleistet und Spaßbietern der Weg versperrt.

Und letztlich, denke ich, regelt der Markt solche Anbieter. Keine Käufer, dann wird der Marktplatz auch keine dauerhafte Daseinsberechtigung haben und wieder verschwinden.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.288
Beiträge
44.691
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben