Negativ-SEO / Link Spam / Disavow Tool

chueneke

Mitglied
Beiträge
64
Likes erhalten
80
Ort
Mannheim
In der Hoffnung, dass es dem ein oder anderem evtl helfen mag, teile ich hier meine Erkenntnisse der letzten Monate mit euch.

Etliche "traditionelle" SEO-Maßnahmen, die früher zu mehr Sichtbarkeit geführt haben, bewirken inzwischen direkt oder indirekt das Gegenteil: Nämlich, dass sich das Ranking der Webseite verschlechtert.

Das Disavow-Tool ist so eine Falle.

Blackhatters haben das jahrelang missbraucht, um sich einfach wieder von Ihren Penalties zu erholen:

1722608415223.png


John Muller ist meiner Frage geschickt ausgewichen - hat sie aber auch nicht verneint:

1722608934353.png


Quelle: LinkedIn

Die beiden Links im Beitrag sind auch interessant zum Thema:

https://raventools.com/blog/anatomy-negative-seo-attack/


Fakt ist: Negative SEO ist real.

Ja, es gibt Spamlinks, die Google erkennt und automatisch entwertet. Weil es offensichtlich ist, dass es Spamlinks sind, die für den Zweck generiert wurden, dem Ranking und der Reputation einer Webseite zu schaden.

Aber was, wenn Google NICHT mit Sicherheit weiß, ob ein "schlechter" Link vom Webmaster selbst gekauft, oder von einem Konkurrenten gesetzt wurde?

2023 hat Google die SEO-Szene so intensiv wie nie zuvor beobachtet und genau analysiert, was wir machen. Besonders auf dem US-Markt.

Und haben dementsprechend Änderungen am Algo vorgenommen.

Ein konkretes Beispiel:
1722610058573.png


Sieht aus, wie die Seite eines Autohändlers:

1722609848194.png


Die Seite ist so aufgezogen worden, dass es so aussieht, als wäre sie gehackt worden. Ist sie aber nicht. Das Autohaus ist fake und nur Fassade für die Linkfarm.

Der fehlende thematische Bezug der "Hauptwebseite" zu den verlinkenden Landingpages gibt den Links noch mehr "Negativ-Linkjuice".,


Die Domain hat unzählige Unterseiten, wo man dann thematisch relevante Abschnitte findet:
1722609904667.png



Davon gibt's ne ganze Menge:
1722609943489.png


Bei meinem Beispiel oben werden die folgenden Seiten angegriffen:


1722610006151.png


Ja, ChatGPT kann schon nützlich sein manchmal:

1722610387560.png

Den weiteren Chatverlauf von ChatGPT kann ich nicht posten, da ich sonst vermutlich in irgendeiner Form mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen hätte...

Mich interessiert auch viel weniger, wer dahinter steckt, als die Auswirkungen der Kampagnen.


Schauen wir uns ein paar der Seiten an, die nicht mehr in den Top-10 sind:

(IM NÄCHSTEN BEITRAG)




Warum entwertet Google diese Links nicht?

Einfach ausgedrückt: Weil sie so aussehen, als wären es gekaufte Links. Sponsored Links ohne Nofollow-Attribut.

Es ist natürlich deutlich komplexer, aber das ist ein guter Breakdown.

Nachdem Blackhat-SEO's 12 Jahre lang das Dosavow-Tool vermutlich exzessiver benutzt haben, als Whitehat-SEO's, hat Google dem nicht nur einen Riegel vorgeschoben, sondern meiner Meinung nach sogar das Disavow-Tool als Art "Honeypot" für Blackhat-Linkbuilder stehen lassen.

Solche Links in Masse sind schädlich für das Ranking.

Solche Links in Masse Disavowen schadet dem Ranking i.d.R. noch mehr (wenn nicht gleichermaßen Links aufgebaut werden als Ausgleich).

Ich verstehe den Gedanken dahinter, den "Blackhats" eins auszuwischen.

Aber den korrekten SEO's, die das Projekt eines neuen Kunden bereinigen wollen, habt ihr so auch eine Falle gestellt.
 

Anhänge

  • 1722608959854.png
    1722608959854.png
    119,7 KB · Aufrufe: 2
  • 1722609722773.png
    1722609722773.png
    2,6 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Attackierte Seiten (2 Jahre)
carpediem.life

1722611344890.png

gesundfit.de:

1722611362648.png
medikamio.com:
1722611395057.png

dr-grumpert.de
1722611408598.png


focus.de:
1722623825197.png

kraeuter-buch.de:
1722611439885.png

vorsicht-gesund.de

1722611455260.png

mein-schoener-garten,de;
1722611469820.png

der wirkt nicht richtig... hier 10 Jahre zum Verständnis:
1722623939630.png
 
Zuletzt bearbeitet:
1722611509102.png
1722611521481.png

1722611533807.png

1722611552177.png
 
Der Vollständigkeit halber, hier mal 2 der Seiten, die nicht angegriffen wurden:

1722611617951.png
1722611632248.png
 
[Platzhalter]
 
work in progress. bin leider nicht fertig geworden. verzeiht mir mein chaos :)
 
1722611965264.png
 
Danke für die Insights. Ich habe das Disavow-Tool nur vorsorglich genutzt, um manuellen Abstrafungen vorzubeugen. Die Toxizitätsscores in SEMrush verwirren mich allerdings. Nach vielen Trends und Empfehlungen bin ich zurück zu den SEO-Grundlagen: saubere Seitenstruktur und eigenen Content erstellen. Trotz der Verlockung durch AI-Tools, die massenhaft „SEO“-Texte für bessere Rankings versprechen, setze ich lieber auf Qualität. Es gibt hier zudem praktische Schnellchecker, um die Seite zu optimieren. Viele arbeiten immer wieder mit den gleichen Tools.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Insights. Ich habe das Disavow-Tool nur vorsorglich genutzt, um manuellen Abstrafungen vorzubeugen. Die Toxizitätsscores in SEMrush verwirren mich allerdings. Nach vielen Trends und Empfehlungen bin ich zurück zu den SEO-Grundlagen: saubere Seitenstruktur und eigenen Content erstellen. Trotz der Verlockung durch AI-Tools, die massenhaft „SEO“-Texte für bessere Rankings versprechen, setze ich lieber auf Qualität. Es gibt hier zudem praktische Schnellchecker, um die Seite zu optimieren. Viele arbeiten immer wieder mit den gleichen Tools.

Da bist du ja wieder :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.271
Beiträge
44.645
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben